slowlyhh Geschrieben 22. Januar 2008 Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Cirrus Airlines hat ja vor kurzem noch einmal betont, dass man mit der Entwicklung zwischen SCN und HAM sehr zufrieden sei und führt ja nun werktäglich auch drei Flüge durch. In den Reservierungssystemen sind jetzt aber auch die Luxair-Flüge im Tagesrand geladen. Wollen die nun beide gegeneinander antreten?
Lev Geschrieben 22. Januar 2008 Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Sieht wohl ganz so aus ;-). Dabei hat Luxair auch noch Jets ...
MHG Geschrieben 23. Januar 2008 Melden Geschrieben 23. Januar 2008 Das wird lustig, denn beide fischen im selben Teich (Business-Kunden)
Sabo Geschrieben 23. Januar 2008 Melden Geschrieben 23. Januar 2008 Und beide haben kein vernünftiges Preiskonzept für Privatreisende...LG hat jetzt zwar auch Onewaypreise, allerdings dafür auch 45, 30 bzw. 15 Tage Vorausbuchungsfrist, sprich für Bizreisende uninteressant und für Privatreisende mit 59, 109 bzw. 159€ + Tax vlt. ne Spur zu teuer.
Sickbag Geschrieben 23. Januar 2008 Melden Geschrieben 23. Januar 2008 Aber nur fuer Privatreisende, die durch ZQW und HHN verdorben sind. Bei der Groesse des Geraetes reichen ein paar "Premium"-Privat- neben den Geschaeftskunden aus. Und letztere sind bereit, recht hohe Preise zu akzeptieren, sonst haette sich C9 nicht so lange gehalten. Also ich finde den Preis ok, werde ich mal machen, um E135 zu fliegen.
MHG Geschrieben 23. Januar 2008 Melden Geschrieben 23. Januar 2008 Also 59,-EUR ow incl. Tax find ich noch o.k. ! Wäre für mich auch mal ein Grund den EM3 zu testen !
Cityflyer Geschrieben 23. Januar 2008 Melden Geschrieben 23. Januar 2008 Die Tarife sind aber alle ohne Tax. Außerdem fliegt eine E145 auf der Strecke. Die E135 fliegt nach TXL.
LonOlli Geschrieben 23. Januar 2008 Melden Geschrieben 23. Januar 2008 Sonntags Abends fliegt die Emb 135
Sickbag Geschrieben 24. Januar 2008 Melden Geschrieben 24. Januar 2008 Samstags auch. Wobei es natuerlich durchaus ein Va-Banque-Spiel ist, auf der Strecke auf speziell den ER3 und nicht den ER4 zu setzen - da duerfte ein Flugzeugwechsel nicht allzu selten sein. Dann schon eher LUX-LCY, da kann es kein ER4 sein. Gut, es kann immer noch die DH4 kommen, aber von ER3 auf DH4 wechselt es sich ja doch nicht so leicht wie von ER3 auf ER4 (kleiner Kapazitaetsunterschied, gleiche Besatzung etc.)
touchdown99 Geschrieben 24. Januar 2008 Melden Geschrieben 24. Januar 2008 LCY-LUX wird generell mit Q400 geflogen, da sind die E135 abgezogen worden. http://www.allbusiness.com/transportation/.../5494131-1.html Eigentlich sollten die E135 doch deshalb aus der Flotte gehen, weil sie ursprünglich ausschließlich für LCY gekauft worden waren....?
Sickbag Geschrieben 24. Januar 2008 Melden Geschrieben 24. Januar 2008 Laut Amadeus fliegt werktags die DH4 den Morgen- und den Abendflug, die ER3 die beiden mittleren Fluege, ausserdem die beiden Wochenenddienste; logisch waer's ja, so mitten am Tag paarndreissig Sitze anzubieten und im Tagesrand 70.
touchdown99 Geschrieben 24. Januar 2008 Melden Geschrieben 24. Januar 2008 Ahja, das macht ja durchaus Sinn. Im Tagesrand eine "dünne" Strecke und in der Tagesmitte LCY. Wurde in der Presse so natürlich nicht verkauft....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.