redsnow Geschrieben 24. Januar 2008 Melden Geschrieben 24. Januar 2008 Zur Erinnerung: Kann mir jemand evtl mal alle Gates nennen, die in FRA im T2 (also D__ und E__) auf Ebene 3 vorhanden sind? Gibt es eigentlich Gate E4 noch? Klar gibt es das! Im Bereich E gibt es m.W. ja 4 Fluggastbrücken...und wenn ich mir über die Website von FRA so anschaue, welche Flüge in 2 E an welchen Gates abgefertigt werden, so müssten jene Gates mit Fluggastgrücken eigentlich E2, E5, E6 und E9 sein. Ist E4 dann ein Gate für eine Außenposition? Ebene 3 besteht aus den Gates D1-D8, D50-D54 und E2-E9. D50-D54 gehört ganz sicher nicht zu Terminal 2, Ebene 3 !! Ich würde vorschlagen langsam doch einen neuen Beitrag zu öffen... Gruß M-T
redsnow Geschrieben 24. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2008 D50-D54 gehört ganz sicher nicht zu Terminal 2, Ebene 3 !! Rein baulich gesehen gehören sie sicher nicht dazu, aber "logistisch" (oder wie auch immer man es nennen mag) gehören sie definitiv dorthin, zumindest zur Zeit!
Max_Tow Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Dies war die Frage: Kann mir jemand evtl mal alle Gates nennen, die in FRA im T2 (also D__ und E__) auf Ebene 3 vorhanden sind? Da sich die Gates D50-D54 im Erdgeschoss eines Gebäudes ausserhalb des T2 befinden ist die Antwort eindeutig. Gruß M-T
LTLT Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Da sich die Gates D50-D54 im Erdgeschoss eines Gebäudes ausserhalb des T2 befinden ist die Antwort eindeutig.Gruß M-T Wo (also in welchem Gebäude) befinden sich diese Gates denn und wer wird dort abgefertigt? Über welche Gates werden denn die BA Cityflyer - Flüge nach LCY abgewickelt? Qantas steht ja -wie ich so beobachtet habe- meist auf E2, manchmal auch auf D1. Kann mir jemand sagen, auf welcher Position (evtl. mit Pos.nr.) die B744 in der Regel tagsüber verweilt? Wielange steht denn die Maschine normalerweise früh am Gate, bis sie weggeschleppt wird? Und wann wird sie abends wieder bereitgestellt? Hat das vllt jemand schonmal beobachten können?
Charliebravo Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Ja, ich habe das schon häufig beobachtet. Für die Qantas (wie auch für andere) gibt es tagsüber keine feste Position. Die steht auf den verschiedensten Langszeitabstellplätzen hinter Cargo Nord oder seit einiger Zeit auch auf der ehemaligen Airbase. Die dort angegestellten Maschinen werden meist ca. ein bis zwei Stunden nach Ankunft umgeparkt und ca. zwei bis drei Stunden vor dem geplanten Abflug wieder an's Terminal gebracht.
martin.stahl Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Wo (also in welchem Gebäude) befinden sich diese Gates denn und wer wird dort abgefertigt?Über welche Gates werden denn die BA Cityflyer - Flüge nach LCY abgewickelt? Wie das Gebäude heißt, kann ich Dir nicht sagen, aber wenn man mit dem Skytrain von T1 zu T2 fährt (oder umgekehrt), sieht man vor Erreichen von T2 ein Gebäude mit Türen, die die entsprechenden Gatebezeichnungen D51 - D54 tragen. Sprich, es sind Busgates, deren Ausgang nicht Richtung Vorfeld weist, sondern in die entgegensetzte Richtung. Muss doof sein, wenn man dort auf seinen Flug wartet und das Geschehen auf dem Vorgeld nicht sehen kann. Abgefertigt werden dort alle möglichen Flüge, vor allem Nicht-Schengen-Kurzstrecken. So gehen alle Flüge von British Airways bzw. FlyBe von dort ab. Wobei mich interessieren würde, weshalb sogar die London-Flüge von BA fast nur noch Vorfeldpositionen haben, während sie früher regelmäßig eine Gebäudeposition einnahmen. Ansonsten findest Du von diesen Gates z.B. auch entsprechende Flüge von Air Berlin, HLX, Malev etc. Martin
Max_Tow Geschrieben 11. Februar 2008 Melden Geschrieben 11. Februar 2008 Wie das Gebäude heißt, kann ich Dir nicht sagenGeb. 186 Abgefertigt werden dort alle möglichen Flüge, vor allem Nicht-Schengen-Kurzstrecken.Richtig - In der Ebene 1 befinden sich die Gates D40-D44, dort werden die Schengen-Flüge abgefertigt. Wobei mich interessieren würde, weshalb sogar die London-Flüge von BA fast nur noch Vorfeldpositionen haben, während sie früher regelmäßig eine Gebäudeposition einnahmen.Wunsch der Airline, ganz in der Nähe befindet sich die BA-Lounge.
Mr.Fo Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Qantas steht ja -wie ich so beobachtet habe- meist auf E2, manchmal auch auf D1. Kann mir jemand sagen, auf welcher Position (evtl. mit Pos.nr.) die B744 in der Regel tagsüber verweilt? Wielange steht denn die Maschine normalerweise früh am Gate, bis sie weggeschleppt wird? Und wann wird sie abends wieder bereitgestellt? Hat das vllt jemand schonmal beobachten können? Die Qantas steht tagsüber zu 99% im Bereich der Cargo City Süd. Meistens auf S901 oder S902. Da kann man sie wunderbar sehen. Näher dran kommt man einem Flieger eigentlich nur als Fluggast oder als Flughafenmitarbeiter :-)
757-300 Geschrieben 15. März 2008 Melden Geschrieben 15. März 2008 Wobei mich interessieren würde, weshalb sogar die London-Flüge von BA fast nur noch Vorfeldpositionen haben, während sie früher regelmäßig eine Gebäudeposition einnahmen.Wunsch der Airline, ganz in der Nähe befindet sich die BA-Lounge. Das ist nicht richtig, D50 ist nicht näher zu der Lounge als die restlichen D gates. Die Airline wurde damals während der Umbauarbeiten die Option bei jedem Flug ein anderes Gate in D und E, oder immer D50 zu haben. Nun wird BA peu-a-peu wieder an Fingerpsoition kommen, der letzte/erste Flieger nach LHR sind jetzt schon immer direkt am T2
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.