Gast Flaps_full Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 Ich lasse dich einfach mal im Glauben mit Ryanair würden nur Leute fliegen, die es auf Nur-Flug-Tripps abgesehen haben. Übrigens: Der Umwelt ist es völlig egal ob unnötige Tripps für die Flugstatistik (mit denen Ryanair dank 1c inkl. eh nur geschadet wird) oder den kostenlosen Lounge-Besuch (mit Vollzahlerticket) durchgeführt werden.. Naja, der kleine aber freine Uterschied ist eben, daß die Statuskunden der LH z.B. das ganze nur einmal in einem oder zwei Jahren machen und nicht jedes WE, wie einige, ganz typische FR Kunden, weil´s grad so schön billig ist. In meiner Jugend hatte man andere Hobbies, als blöd in der Weltgescichte rumzufliegen und nichtmal jetzt käme ich auf die Idee, blödsinnig in der Gegend rumzujetten, obwohl ich alle Tickets zum günstigsten hausinternen Tarif bekomme und auch bei LH ganz schön billig ID fliegen kann. Es gibt einfach Dinge, die nicht sein müssen, obwohl sie gehen. Das wirst auch du noch merken, wenn die nötige Reife bei dir einsetzt.
jaydee Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 Laut der letzten Seite in "Upcoming Tripps" werden nicht nur mit Ryanair Kurztripps gemacht: DUS-YYZ 10MAY LH YYZ-DUS 11MAY LH FRA-JFK 22APR LH JFK-FRA 25APR LH 29.02.2008 LH456 FRA – LAX B747-400 C 02.03.2008 LH457 LAX – FRA B747-400 C CGN-HAM 15FEB X3 HAM-JFK 15FEB EK JFK-HAM 18FEB EK HAM-CGN 19FEB X3 27.12.2008 DUS - MIA LH 466 11:45-16:05 A340-300 31.12.2008 MIA - DUS LH 467 17:55-08:50 A340-300
BA917 Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 Naja, der kleine aber freine Uterschied ist eben, daß die Statuskunden der LH z.B. das ganze nur einmal in einem oder zwei Jahren machen und nicht jedes WE, wie einige, ganz typische FR Kunden, weil´s grad so schön billig ist. Wie viel "typische FR Kunden" sind denn so üblich pro 189 Sitze inner 738? Ich kann es nicht nachvollziehen, dass ein Mileage Run mehr Sinn machen soll als ein FR-Kurztrip. Wer nur der Meilen wegen fliegt, für den macht der Trip selbst überhaupt keinen Sinn (dabei egal, ob das 1x oder 5x im Jahr ist). Wer die Meilen braucht, soll halt den Focus weiterempfehlen oder öfter ins Hotel oder Autos mieten... Wer hingegen Freude aus jeder Art von Flug/Reise zieht, dem sei das frei belassen. Welchen Nutzen jeder Fluggast aus seinem Flug zieht, kann nur jeder für sich selbst beantworten. Macht der pure Spaßfaktor das A.de-Treffen unmoralisch, weil da alle mit dem Flugzeug anreisen, "nur um Spaß zu haben"? Diese Frage wird über den Preis geregelt, ganz einfach. Dass Staatseingriffe und besonders Subventionen diese verzerren, bestreite ich nicht. Aber dann sind unsere Politiker die Schuldigen, und nicht diejenigen, die es in Anspruch nehmen. Das CO2 weiß im Übrigen nicht, ob es fürn Spaßtrip oder für künftige Statusprivilegien erzeugt wird.
lukifly Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 Naja, der kleine aber freine Uterschied ist eben, daß die Statuskunden der LH z.B. das ganze nur einmal in einem oder zwei Jahren machen und nicht jedes WE, wie einige, ganz typische FR Kunden, weil´s grad so schön billig ist. Wie viel "typische FR Kunden" sind denn so üblich pro 189 Sitze inner 738? Flaps_full, du hast vorhin Hobbies Jugendlicher angesprochen. Ich finde es toll, wenn junge Menschen das Reisen als Hobby gewinnen können. Sie kennen dadurch neue Kulturen, Menschen und Sprachen kennen und erleben jede Menge neue Lebenserfahrung. Dass dieser "typische FR Kunde", und jetzt wären wir wieder bei ihm angelangt, jedes Wochenende in ein anderes Land fliegt, ist die extrem seltene Ausnahme. Ich persönlich falle in diese Bevölkerungsgruppe "Jugendliche" und "Vielflieger" und kann von mir nicht behaupten, so oft, vor allem als typischer FR Kunde, unterwegs zu sein. Für mich zählen auch andere Lebensqualitäten, wie mit Freunden feiern gehen, in Sportvereinen aktiv sein und so weiter. Das, das Feiern, (Koma-?) Saufen und Spaß, zum Beispiel beim Fußball, haben, ist den meißten deutlich wichtiger und ich kenne außer mir keinen aus meinem Verwandten-, Freundes- oder Bekanntenkreis, der solche Unternehmungen macht, wenn er sie nicht gerade mit mir macht. Man kann daher meiner Meinung nach nicht sagen, dass diese jungen Menschen schuld sind, denn sie sind nur ein Bruchteil der Kundschaft von Ryanair. Ich fliege übrigens ab und zu, und vor allem auch viel lieber, auch mit Lufthansa über das Wochenende weg, bekomme 125 Meilen, so ist es nicht. Welchen Nutzen jeder Fluggast aus seinem Flug zieht, kann nur jeder für sich selbst beantworten. Macht der pure Spaßfaktor das A.de-Treffen unmoralisch, weil da alle mit dem Flugzeug anreisen, "nur um Spaß zu haben"? Diese Frage wird über den Preis geregelt, ganz einfach. Das Staatseingriffe und besonders Subventionen diese verzerren, bestreite ich nicht. Aber dann sind unsere Politiker die Schuldigen, und nicht diejenigen, die es in Anspruch nehmen. Da stimme ich dir zu. Das CO2 weiß im Übrigen nicht, ob es fürn Spaßtrip oder für künftige Statusprivilegien erzeugt wird. Oder für wichtige Geschäftsbeziehungen... PS: Nein, ich habe mir keinen Tee gemacht.
jaydee Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 Wieso? Es geht darum das es schamlos ist, Ryanair zu nutzen. Und da hat der Aspekt "Spaßflüge" doch einiges mit zu tun.
Gast Flaps_full Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 Ich kann es nicht nachvollziehen, dass ein Mileage Run mehr Sinn machen soll als ein FR-Kurztrip. Wer nur der Meilen wegen fliegt, für den macht der Trip selbst überhaupt keinen Sinn (dabei egal, ob das 1x oder 5x im Jahr ist). Wer die Meilen braucht, soll halt den Focus weiterempfehlen oder öfter ins Hotel oder Autos mieten... Mit den Meilen habt ihr mich falsch verstanden. Ich bin davon ausgegangen, daß z.B. ein LH Sen, der eh geschäftlich fliegt, wegen z.B. 2000 fehlenden STATUSMeilen (die gibt´s nicht mit dem Focus) seinen Status verlieren würde, einen Run macht und dann hat er wieder für 2 Jahre Ruhe. Was ich einfach kritisiere, und da gibt´s ja auch hier im Forum viele Beispiele, sind so sinnbefreite Trips, bei denen man an der Destination grad mal 2 oder 3 Std. hat und diese dann am Flughafen vor dem Rückfluggate absitzt. Wenn jemand sich eine Übernachung gönnt um sich dann gemütlich die Stadt ansehen zu können, daß kann man als kulturelle Bildung annehmen. Aber nicht so trips wie oben geschildert alle Art von den sog. Daytrips. Nun ja, im Prinzip müßte ich euch dazu anstacheln, ihr bezahlt dadurch schließlich mein Gehalt. Ich mach es trotzdem nicht, weil ich solche Trips einfach falsch finde. Meine persönliche Abneigung gegen FR kommt daher, da ich die Bedingungen kenne. Ich bin Überzeugt davon, irgendwann bekommt man die persönliche Quittung dafür. Das war bei allen anderen Geiz-ist-geil Geschichten auch so!
ThomasS Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 ...irgendwann bekommt man die persönliche Quittung dafür. Na leider nicht immer. Discounter konnten im letzten Jahr an Umsatz zulegen, obwohl real die Preise um 10% stiegen. Es kommt also leider nicht darauf an, wie die Dinge wirklich sind, sondern nur darauf, wie sie oberflächlich wirken. Und FR wirkt günstig und gut. Da muss erst irgendwas passieren... LH übrigens wirkt teuer. 2006 sind wir mit denen für je 99 Euro MUC-BRI geflogen, mitten im Hochsommer. Weils hier immer angeführt wird und weils gerade passt. BRI gibts zwar nicht mehr, aber für 99 Euro kann man immer noch prima hin und zurück fliegen. Und das mit nem guten Gefühl.
Charliebravo Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 Gerichte sind jedenfalls ebenfalls dieser Meinung (vor fast einem halben Jahrzehnt wurde bereits entschieden, das Verbraucher zwischen Frankfurt-HHN und Frankfurt-FRA unterscheiden können).... Auch wenns nichts damit zu tun hat, um die "Zumutungen" Ryanairs zurecht zu rücken: Bei der Bahn verlässt man sich auch auf Toiletten im Zug wenns an den meisten Bahnhöfen schon keine gibt, ein noch viel elementareres Grundbedürfnis als Gratiskaffee. Gibts zumindest auf "meiner" S1-Strecke Dortmund-Düsseldorf gar nicht mehr. Man stelle sich mal vor, dass die Bahn drei Tage lang fast keine Fahrkarten mehr verkaufen kann, weill es in der S-Bahn kein Klo gibt.
jaydee Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 Man stelle sich mal vor, dass die Bahn drei Tage lang fast keine Fahrkarten mehr verkaufen kann, weill es in der S-Bahn kein Klo gibt. Mit einem Netzticket vergisst man völlig, sich über solche elementaren Fragen Gedanken zu machen ;-)
Il-62 Geschrieben 19. Februar 2008 Melden Geschrieben 19. Februar 2008 Die Hiobbotschaften um Ryanair reißen nicht ab. Wie der Südwest-Rundfunk vermeldet und die rheinland-pfälzische Landesregierung bestätigte, hat diese (und somit die Steuerzahler) an Ryanair 4 Mill. Euro für die Ausbildung von Flugbegleitern/Piloten aus Landesmitteln bezahlt. Langsam sollte jedem "Geiz-ist-Geil-Pax" Ryanair unheimlich werden… http://www.swr.de/nachrichten/rp/-/id=1682...wxm0/index.html
Tomcat123 Geschrieben 20. Februar 2008 Melden Geschrieben 20. Februar 2008 Langsam sollte jedem "Geiz-ist-Geil-Pax" Ryanair unheimlich werden… 1. Warum? 2. Die Nachricht ist vom 14.2. (der kommt bald wieder)
Ich86 Geschrieben 20. Februar 2008 Melden Geschrieben 20. Februar 2008 Wieso fliessen Landesmittel für die Ausbildung von Flugbegleitern, die diese sowieso selbst zu bezahlen haben??? Und was von der Pilotenausbildung wird von FR übernommen? Das Type-Rating??? Und was ist dadran verwerflich, dass der Artikel von 14.02. ist??? Und, warum müssen diese Gelder über eine Golfplatzbetreiberfirma gelotzt werden???
BA917 Geschrieben 20. Februar 2008 Melden Geschrieben 20. Februar 2008 Wieder finde ich, ist der richtige Ansprechpartner die (in diesem Fall Landes-)Regierung, die derartige Subventionen gewährt. Wenn Ryanair solche Hilfen in Anspruch nimmt, handeln sie nach besten betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten.
Ich86 Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 Natürlich, nur hat FR ein Geschäftsprinzip was auf solchen Zahlungen aufbaut
Il-62 Geschrieben 28. Februar 2008 Melden Geschrieben 28. Februar 2008 Ryanair hat nach Recherchen von SWR3 erneut überhöhte Gebühren bei Abflügen aus Deutschland berechnet. Die Airline ist deswegen von der Wettbewerbszentrale in Bad Homburg abgemahnt worden. Hier sind die ganzen unseriösen Geschäftspraktiken nachzulesen.
touchdown99 Geschrieben 28. Februar 2008 Melden Geschrieben 28. Februar 2008 Sensationelles Rechtsverständnis: "In einer aktuellen Stellungnahme von Airline-Pressesprecher Peter Sherrard heißt es allerdings, Passagiere müssten vor der Buchung immer dem Gesamt-Flugpreis zustimmen, insofern spiele das keine besondere Rolle."
MichaelHR Geschrieben 28. Februar 2008 Melden Geschrieben 28. Februar 2008 Wenn es zur Erhellung beiträgt: Der Frage nach dem Privatleben eines bestimmten Nutzers schlossen sich - wie immer (Murmeltier, Bart -> s.o.) - zahlreiche (in diesem Fall: 18) Beiträge an, die sämtlich nichts mit "Ryanair" zu tun hatten... Du hast es absolut voll drauf...und du bist der einzig wahre gute Moderator hier.. Ironie aus!
touchdown99 Geschrieben 28. Februar 2008 Melden Geschrieben 28. Februar 2008 Och, das ist gar nicht schwer, der einzig wahre zu sein - bin nämlich der einzige hier in diesem Unterforum. Falls weiterer Bedarf besteht, über Moderatorenkünste zu diskutieren, gibt es dafür das Admin-Forum.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.