Euroman Geschrieben 26. Januar 2008 Melden Geschrieben 26. Januar 2008 Hallo, ohne jetzt konkret auf Zahlen einzugehen, mich würde interessieren warum LHR und FRA neue Landebahnen planen um zu wachsen, wobei doch LHR aktuell wesentlich mehr Passagiere pro Jahr mit 2 Landebahnen bewältigt als FRA mit 3? Warum kann FRA mit 3 Landebahnen nicht zumindest gleich viele oder sogar mehr Passagiere/Jahr schaffen wie LHR? Das einzige Argument das mir einfällt, wäre dass in LHR im Durchschnitt größere Flugzeuge mit mehr Passagieren pro Start / Landung sind, aber ist das wirklich die einzige Erklärung dafür dass LHR soviel mehr Passagiere mit 2 Landebahnen schafft als FRA? Oder gibt es da andere Gründe, etwa Staffelung bei Start / Landung, etc.? Vielen Dank schon mal. Euroman
Charliebravo Geschrieben 26. Januar 2008 Melden Geschrieben 26. Januar 2008 Es ist von allem ein bischen: LHR hat über dem Daumen ähnlich viele Flugbewegugen wie FRA und MUC. Die durchschnittliche Größe des Fluggerätes nimmt dabei von Nord nach Süd ab, so dass sich die deutlich unterschiedlichen Passagierzahlen erklären lassen. Gerade in Frankfurt sind aber die Bahnen alle voneinander abhängig, so dass aktuell z.B. weniger Bewegungen je Stunde möglich sind als in München oder zukünftig Schönefeld/BBI. Als man während der Luftbrücke die zweite Startbahn baute, musste es schnell gehen, so dass man in Hesen einen aus heutiger Sicht zu dichten Abstand der Bahnen wählte und machte ab '58 einen weiteren Kompromiss mit der 18, die, da sie die Flugrouten der beiden Parallelbahnen kreuzt, aus heutiger Sicht auch nicht die Offenbarung ist.
ilam Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 Zudem: FRA hat zwar 3 Startbahnen, aber nur 2 Landebahnen...
Gast Flaps_full Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 Und der Abstand in FRA der Bahnen ist nur um 500m, daher ist eine andere Staffelung in FRA nötig, eine Art Reißverschlussverfahren. Daher ist die Zahl der Landungen in FRA mit diesem System geringer als in LHR.
Euroman Geschrieben 27. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2008 Danke an alle, sehr interessant. Euroman
Thunder115 Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Interessant fand ich eine Sendung über LHR gestern auf N24. Es ging da um die Anflugverfahren in LHR. Ging eigentlich um den Bau des neuen Towers in LHR. Die Staffelung ist dort von 8 auf 5km reduziert. Ankommende Flugzeuge reihen sich in 4 Slots/Stacks in 5000m/ft?? Höhe in, in denen sie Kreise fliegen und sinken und dann nacheinander zum Landen freigegeben werden. Bei Start wird zur besseren Staffelung abwechselnd nach dem Start nach links bzw. rechts abgedreht. (ich hoffe ich hab das alles so recht im Kopf behalten)
martin.stahl Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Bei Start wird zur besseren Staffelung abwechselnd nach dem Start nach links bzw. rechts abgedreht. (ich hoffe ich hab das alles so recht im Kopf behalten) Danke für die Infos. Weißt Du, ob die Sendung noch einmal wiederholt wird bzw. wie sie hieß? Beim Start bin ich mir mit dem abwechselnden Abdrehen aber nicht sicher. So habe ich bei allen Starts nach FRA auf der 27 L beobachtet, dass sie nach links abgedreht sind, niemals nach rechts. Das wäre mir dann doch ein komischer Zufall. Und bei Starts auf der 09 RE nach FRA sind wir bisher immer einfach geradeaus weiter Richtung Dover geflogen und überhaupt nicht abgedreht. Martin
Thunder115 Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Das war einer diese ewig wiederholten "wissen" oder "reportage" Sendungen. Mit dem wechselseitigen Abdrehen bezog ich mich allein auf das Thema der Sendung: London Traffic (also auch in der Stadt usw.) - dachte erst nur FRA gelesen zu haben. In der Animation wurde es jedenfalls so dargestellt. Es gab keine Informationen, wie die Staffelung am Boden durchgeführt wird, um so schon eine Selektierung hinsichtlich des Flugzieles vorzunehmen.
Thunder115 Geschrieben 3. Februar 2008 Melden Geschrieben 3. Februar 2008 Sendung heißt: National Geographic - Megacities London läuft heute: 3.2.08 5:15h und 22:10h und am 7.2. 5:15h Zwischendrin auch 6.2.08 Megacities Sao Paulo (2:15) und Hongkong (3:03)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.