Zum Inhalt springen
airliners.de

SQ334 außerplanmäßige Landung in FRA - 30.1.08


Max_Tow

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gestern landete SQ334 SIN-CDG (9V-SWA) wegen Ausfall Triebwerk 2 in FRA.

Die Maschine steht auf S801.

 

Gruß

M-T

 

Und da wäre das nächste Problem mit den GE90-115 Triebwerken. Nach AF nun auch SQ. Man könnte schon fragen, wen trifft es als nächstes?!

Geschrieben

Mein erster Gedanke beim Lesen der Überschrift war "Plumps", doch dank Matzes Beitrag ergibt sich dann doch etwas schon eher diskussionswürdiges.

 

Doch gibt es tatsächlich ein Häufung von 777/GE90-Problemen (wenn ja, in welchem Umfang über die hier in anderen Themen andiskutierten hinaus) oder haben wir das vorher nur nicht wahrgenommen?

Geschrieben
Doch gibt es tatsächlich ein Häufung von 777/GE90-Problemen (wenn ja, in welchem Umfang über die hier in anderen Themen andiskutierten hinaus) oder haben wir das vorher nur nicht wahrgenommen?

 

Das ist auch ein Gedanke von mir gewesen. Nehmen es die Medien jetzt nur so auf, weil es einmal mit AF ein Europäische Airline ist und gestern mit SQ, weil sie in FRA runtergegangen ist?!

Geschrieben

Hallo erstmal,

 

ich kam gestern mit Lufthansa aus CDG und wollte über FRA nach LEJ.

Den unplanmäßigen stop der SIA B777 habe ich so erlebt! Erstmal habe ich mich gewundert das in CDG T1 vor dem SIA-Check In sehr viel hektik war und dann auch noch der Fluggestrichen war. Naja, soll halt vorkommen. Dann war das incoming der LH-maschine verspätet, so dass auch der Flug eine halbe stunde später ging. Ok, gibt ja schlimmeres. Der Kapitän hat uns dann aufgeklärt, dass der incoming flug noch passagiere nach CDG aufnehmen musste und das halt in FRA alles etwas gedauert hat, nach der Notlandung!

Auf dem weg in FRA zum start nach LEJ habe ich dann die SIA-maschine in FRA gesehen und das rechte Triebwerk war komplett geöffnet, so wie ich das auch einiger entfernung sehen konnte!

 

Dies nur als kleine Info zu dem Geschehen

 

cheers

Geschrieben

Ich sehe das ganze so: man findet was, was aufregt, (achtung Off Topic) wie Roland Koch es in seinem Wahlkampf getan hat mit der kriminalität von diversen Menschen und schon wird alles, was vorher bestimmt auch passiert ist in den Medien breit getreten. Ich denke, da ist vorher einfach nicht soviel beachtung drauf gelenkt worden und jetzt...? Naja, ist nur meine Meinung zu dem Thema. Triebwerksabstellungen gab, gibt es und wird es immer wieder geben.

 

Der beste dreimot, war übrigends werder DC-10, TriStar, 727 oder sonst irgendwas, was ihr kennt! Es war die Connie, die nach einem langen Flug meistens nur noch mit 3 laufenden Triebwerken ankam....

Geschrieben

@ MAX777

 

Ist dann die B777-300ER der erste Single-Engine-Certified-Widebody...?

 

 

;-)

Geschrieben
@ MAX777

 

Ist dann die B777-300ER der erste Single-Engine-Certified-Widebody...?

 

 

;-)

 

GRINS ....vielleicht....! Aber um mal wieder zum Thema zu kommen: GE sieht wohl scheinbar ein Problem und will sich um seine Kunden kümmern! Habe ich woanders hier im Forum gefunden! Nur mit hinweis auf a.net und leider ohne Link.

 

"Following the recent in flight incidents on several B773ER, General Electric has announced a World Campaign of technical check on all the GE90 engines.

4 AF B773ER are temporarily grounded for further engine check."

 

aus a.net

 

Ein 777-300ER der Singapore Airlines hat letzte Woche in FRA eine Sicherheits-landung hingelegt,da einer der Motoren (GE ) ungewöhnlich laute Geräusche machte..

Das Flugzeug war auf dem Flug von Singapore nach CDG...

Geschrieben

General Electric probes power loss on 3 recent 777 flights

By Stephen Trimble

 

An unusual rash of engine shutdowns since early December has temporarily stranded three of the normally reliable General Electric-powered Boeing 777-300ERs.

 

Although each incident involved a shutdown of the GE90-115B, GE’s investigation so far indicates the causes of each power loss appears to come from three different sources, says a company spokeswoman.

 

The incidents have forced two different Air France airliners to make emergency landings at alternate airports since 12 December. Similarly, on 1 February, a Singapore Airlines 777-300ER was forced to land at Frankfurt International Airport in Germany.

 

In the first incident, the Air France pilot crew noticed “excess vibrations” and powered down the engine, making an emergency landing in Rome. A visual inspection revealed excessive wear on a stage six low pressure turbine blade that “reduced contact pressure between blades on that disk,” the spokeswoman says.

 

On 25 January, a second Air France 777 diverted to Milan Malpensa airport after an inflight engine shutdown. The engine’s transfer gearbox broke out of its housing, causing the power loss.

 

Finally, the Singapore Airlines flight was disrupted by an undisclosed problem with the engine’s accessories gearbox. At press time, GE was not certain if the pilot commanded the engine to power-down, or if the engine failed in flight. GE is continuing to investigate the incident to uncover the root cause of the gearbox issue.

 

Both the transfer gearbox and the accessories gearbox are produced by the same supplier, Italy’s Avio. GE is “working with them to find out what the cause would be,” the spokesman says.

 

Both components have been installed on older-model aircraft equipped with GE90-94B engines, achieving an 11-year in-service record with no prior incidents before 25 January.

 

Air France was the launch customer for the GE90-115B-powered 777-300ERs, and therefore has the fleet’s oldest airframes and engines in service.

Geschrieben

Hier eine Liste der B77W Umleitungen aufgrund von Triebwerksproblemen. Bei a.nette gefunden.

 

(a) 2007 Jun 26 Opr: AF Regn: F-GSQS Sch: PTP-ORY Diverted to: PTP

(B) 2007 Aug ?? Opr: NH Regn: JA7xxA Sch: NRT-??? Diverted to: NRT

© 2007 Sep ?? Opr: ?? Regn: ?????? Sch: ???-??? Diverted to: ???

(d) 2007 Oct ?? Opr: EK Regn: A6-xxx Sch: BKK-DXB Diverted to: BKK

(e) 2007 Nov 25 Opr: AF Regn: F-GSQE Sch: PEK-CDG Diverted to: LED

(f) 2007 Dec 12 Opr: AF Regn: F-GSQP Sch: ORY-RUN Diverted to: FCO

(g) 2008 Jan 28 Opr: AF Regn: F-GSQO Sch: ORY-RUN Diverted to: MXP

(h) 2008 Feb 01 Opr: SQ Regn: 9V-SWA Sch: SIN-CDG Diverted to: FRA

Geschrieben
Letztendlich gibts täglich eine Diversion eine Boeing 777.

Und einer 737, 747, 757, 767, A319/320/321, A330, A340

Stimmt, aber in diesem Beitrag kommt es auf den Grund "Triebwerkausfall" an.

Geschrieben

Die Dunkelziffer dürfte trotzdem wesentlich höher sein.

Nicht jeder Vorfall wird ja erwähnt. Deshalb bringt eine unvollständige Liste nicht viel. Und lassen sich hieraus irgendwelche Rückschlüsse zu. Ich denke eher nein.

Geschrieben

Ich weiss gar nicht was diese Diskussion eigentlich bringen soll ?

Es gibt drei bestätigte Vorfälle und evtl. eine Dunkelziffer - warum bleiben wir nicht einfach bei den drei bestätigten Fällen ?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...