Zum Inhalt springen
airliners.de

British Airways nimmt Flüge von London LCY nach New York auf


757-300

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Soll das dann all First oder all Business sein ?? Bekommt LCY dann endlich auch ne Lounge ?? DailyX6 ??

 

Wie waere es denn mit City Check in und dann mit Heli nach LHR, so kann man die Premiumpassagiere auch vom Prekariat weg halten ??

 

Der Fuelstop west-bound ist natuerlich der Killer, aber wenn man realisiert, inwiefern sich die Leute um den West India Key differenzieren ( wollen ) ist das zumindest eine interessante Alternative fuer die Banker und Versicherer in den Werften.

Geschrieben
Soll das dann all First oder all Business sein ?? Bekommt LCY dann endlich auch ne Lounge ?? DailyX6 ??

 

Wie waere es denn mit City Check in und dann mit Heli nach LHR, so kann man die Premiumpassagiere auch vom Prekariat weg halten ??

 

Der Fuelstop west-bound ist natuerlich der Killer, aber wenn man realisiert, inwiefern sich die Leute um den West India Key differenzieren ( wollen ) ist das zumindest eine interessante Alternative fuer die Banker und Versicherer in den Werften.

 

F oder C --> noch nicht sicher, vielleicht auch ein einmaliges bzw. neues Produkt

 

LCY bekommt dann auf jeden Fall eine Lounge, auch wenn man die mit einem 15min Check-in kaum brauchen sollte

 

Fuelstop wird kein Killer sein: 1) in der Zeit kann die US-Immigration Clearance gemacht 2) Anreise / check-in / LHR congestion nehmen die bügeln die 1h mehr als aus.

 

Erste Feedbacks sind sehr positiv...mal auf airliners.net in den Thread schauen

Geschrieben
Fuelstop wird kein Killer sein: 1) in der Zeit kann die US-Immigration Clearance gemacht 2) Anreise / check-in / LHR congestion nehmen die bügeln die 1h mehr als aus.

 

Erste Feedbacks sind sehr positiv...mal auf airliners.net in den Thread schauen

 

Gute Infos, aber auf a.net ist das Durchschnittseinkommen der User $ 50 pro Monat und das ist steuerfrei und von den Eltern gesponsort, glaube da nicht wirklich auf Feedback potentieller Kunden.

 

Pre-Clearance sehe ich eher problematisch, koennte aber funktionieren, 15 Minuten Check In ist natuerlich nicht wirklich realistisch, theoretisch sicherlich moeglich, aber man spart trotzdem zum Premium Check in in LHR, zumindest bei BA.

 

Der Killer war eher auf die Kosten des Stops bezogen, der haut natuerlich rein und ist nicht wirklich convenient, wenn ich einmal schlafe oder esse und dann in SNN runter muss.

 

Trotzdem ist es einen Versuch wert und bindet sicherlich lokal auch einiges an Kunden, wann und wie kontert denn Virgin, muss Speyer um seine Concorde nun doch zittern ??

Geschrieben

>>>Gute Infos, aber auf a.net ist das Durchschnittseinkommen der User $ 50 pro Monat

 

Nein, das ist a.de.

 

>>>15 Minuten Check In ist natuerlich nicht wirklich realistisch,

 

Natuerlich ist es das, warum nicht?

 

>>>wenn ich einmal schlafe oder esse und dann in SNN runter muss.

 

Schlafen? Auf einem Tagflug? M-hm.

Und zu essen wird's auf dem Halbstundenhuepfer vielleicht einen Snack geben, das eigentliche Essen dann auf SNN-NYC, reicht auch noch.

 

>>> muss Speyer um seine Concorde nun doch zittern ??

 

Haeh?

Geschrieben
Nein, das ist a.de.

 

Wie gemein...

 

Natuerlich ist es das, warum nicht?

 

Weil das kaum einer riskieren wird und nur 15 Minuten vorher da ist, selbst die Light Rail nach City hat Slotprobleme, wenn sie aus der/ in die Innenstadt kommt, von den Taxis ganz zu schweigen... wird ab Liverpool Street Station aber wohl schneller sein als nach LHR, obwohl BA fuer das neue Terminal ja Verbesserungen angekuendigt hat und Fast Track wirklich gut ist...

 

Schlafen? Auf einem Tagflug? M-hm.

Und zu essen wird's auf dem Halbstundenhuepfer vielleicht einen Snack geben, das eigentliche Essen dann auf SNN-NYC, reicht auch noch.

 

Der Vielflieger schlaeft und arbeitet an Bord, deshalb kamen die Airlines auf die Idee flache Betten zu installieren...

 

Gibt es schon Zeiten ?

 

Sind natuerlich wohl primaer company contracts, von was koennen wir ausgehen, 14/15-18/1900 GBP pro Sitz und Strecke und 90 % loads oder kann BA noch hoeher gehen und wirklich ein Premium ueber LHR verlangen ?

 

Macht es eventuell Sinn die Moehre komplett zu verkaufen, wenn sich drei, vier Unternehmen zusammen schliessen ??

Geschrieben

>>>Weil das kaum einer riskieren wird und nur 15 Minuten vorher da ist,

 

Ach, die echten Optimierer werden 20 Minuten vorher anpeilen, in 95 % der Faelle die 15 Minuten schaffen und in 4 % der Faelle immer noch 10 Minuten vorher da sein. Und das wird auch noch reichen, komm mal nach MHG.

 

>>>Der Vielflieger schlaeft und arbeitet an Bord, deshalb kamen die Airlines auf die Idee flache Betten zu installieren...

 

Ich glaube nicht, dass da auf den Tagfluegen LCY-XXX-NYC viel geschlafen wird.

 

 

>>>Gibt es schon Zeiten ?

 

Doppelter Tagesrand. Schaetze mal morgens als erster und abends als letzter raus.

Geschrieben
Ach, die echten Optimierer werden 20 Minuten vorher anpeilen, in 95 % der Faelle die 15 Minuten schaffen und in 4 % der Faelle immer noch 10 Minuten vorher da sein. Und das wird auch noch reichen, komm mal nach MHG.

 

Ich glaube nicht, dass da auf den Tagfluegen LCY-XXX-NYC viel geschlafen wird.

 

 

Doppelter Tagesrand. Schaetze mal morgens als erster und abends als letzter raus.

 

Schon mal ab City geflogen ? Hat Mannheim echt einen Flughafen, kenne da nur den ICE Bahnhof vom Airrailen, aber da fliegt doch Cirrus, oder ??

 

Schon mal all C ueber den Teich geflogen ? Ne Menge Profis an Bord, die haben bei KLM nach MEM noch geschlafen, als man schon ueber Graceland war...

 

Schon mal den LCY Schedule gesehen ? Als letzter raus waere so gegen 21h, dann bin ich zu einer super Zeit in NYC....besonders fuer den Rueckflug...

Geschrieben

zu MHG:

 

Die Kollegen in MHG haben Anweisung bis 20min einzuchecken! Danach ist alles Good-will. ABER: Es gab auch schon den ein oder anderen der sich dann auf eigene Kosten in FRA gefunden hatte, weil:

 

a, Warteliste akzeptiert wurde oder

b, bereits das Boarding begonnen hat.

 

MHG ist sehr strenger geworden, sowohl handgepäcktechnisch, als auch Deadline bezogen! 10min sind Good-Will, aber nicht Tagesordnung!

Geschrieben
Allein die Idee verdient einen Innovativpreis. Langstrecke ab LCY, einfach nur hammergenial....

 

Da kann ich mich nur anschließen...interessante Sache. Damit hätte wohl keiner gerechnet :).

Ich frage mich nur, ob die A318 überhaupt für LCY, insbesondere für den Anflug geeignet ist. Gibt es da nicht irgendwelche Regelungen bezüglich steep approach, usw.?!

Bisher fliegen ja nur Props + BAe/Avro + EMB.

Geschrieben

In 2006 wurden mit A318 Anflüge auf LCY erfolgreich durchgeführt. Sollte also kein Problem sein. Wahrscheinlich werden die Line-Crews vor dem ersten Anflug eine Einweisung im SIM bekommen.

Geschrieben

Vielleicht spielt auch eine Rolle, dass Airbus dabei ist für den kleinen A318 einen Zusatztank anzubieten, wie er beispielsweise in der A319er Familie die A319CJ zu echten Langstreckenwundern macht. Dies hatte ich neulich in einem Artikel über die A318 Elite Flugzeugfamilie gelesen. Hierbei wird jedoch lediglich die Option für einen zusätzlichen Tank im Rumpf innerhalb des Gepäcksraumes zentral mittig angeboten. Ich meine die A319 können bis zu sechs Zusatztanks aufnehmen, sicher bin ich mir im Moment nicht.

Ich könnte mir denken, dass dieser Zusatztank nicht so einfach und schnell ein- und auszubauen ist, wie bei denen für die A319, wo sie ja ähnlich wie ein Container durch die Ladeluke ein- und auszubauen sind. Denn die Ladeluke des A318 ist ja meines Wissens nach kleiner und der A318 deshalb auch nicht Container tauglich.

Geschrieben

Braucht die A318 für die Mission überhaupt Zusatztanks? Bei Standardkonfiguration, Standardbedingungen und 5t Zuladung hat die Maschine gemäß Airbus ein Reichweite von ca. 3.500 nm? Die Großkreisentfernung beträgt dabei gut 3.000 nm und für ca. 63 t TOW könnte die Bahnlänge dabei gerade ausreichen.

 

Nach meinem Kenntnisstand sind aber die aktuellen Abfertigungsposition "in the wild" nur bedingt für die A318 geeignet, da diese zu lang ist und in die Hindernisflächen reinragt. Bleibt dann eine Aussenposition, ist mir etwas entgangen oder ist bis dahin eine Erweiterung fertig? Im Masterplan des Flughafens findet man dazu jedoch "etwa 2030".

 

15 min Checkin soll an beiden Enden erreicht werden:

http://www.londoncityairport.com/index.php...ry&sId=1074

Geschrieben

Wenn man es etwas ungünstig rechnet:

 

Air-distance SNN>JFK im Winter rund 6050km,

sinnvolle Blockzeit für A318 ca 07:35.

 

OEW 41t

PLD 4t

Fuel 19,3t maximal,

 

auf den ersten Blick sollte mit der Variante zu 66t ein hinreichend zuverlässiger Betrieb mit Standardtankkapazität möglich sein.

Geschrieben

Phantastische Idee!! Werde diesen Flug sicherlich öfters nutzen. Statt wie bisher Canary Wharf 2 Stunden vor Abflug in LHR zu verlassen, würde ich das 30 Minuten vor Abflug machen (vorausgesetzt, es bleibt bei den 15 Min. Annahmeschluss).

 

Aus Passagiersicht wäre es natürlich noch phantastischer, der Flug würde von/nach LGA statt JFK verkehren. @Flotte et al: würde das technisch hinhauen? Die längste Bahn in LGA ist 7'000ft lang. Hinzu käme natürlich noch das Thema "Immigration", denn LGA hat zwar internationale Strecken (Kanada), aber keine Grenzkontroll

-Einrichtungen, wie sie für Flüge in andere Länder notwendig wären.

 

Nun ja, träumen wir mal weiter, LGA wäre zu gut... (werde das mal im FS probieren ;.) )

 

 

Ach, und übrigens: ja, man schläft auch auf Tagflügen. Ich fliege oft über den Atlantik, und aus verschiedenen Gründen (war eh schon ein langer Tag, ist schon der 3. Flug an dem Tag, Jetlag) ist so ein längerer Flug eine gute Gelegenheit, ein wenig Schlaf nachzuholen. Ich nutze sogar Kurzstreckenflüge für ein Nickerchen, denn 4-5 Stunden pro Nacht reichen halt wirklich nicht. Was der typischen Klientel auf diesen Flügen am wichtigsten ist (in dieser Reihenfolge):

 

1. Keine Zeitverschwendung am Boden

2. An Bord Platz und Möglichkeit zum Arbeiten (zb PC-Steckdose oder Internet) und Ausruhen (bequeme Betten oder zumindest die albernen Liegesitze à la LH)

3. IFE, falls man mal etwas anderes machen möchte

4. Essen

 

Wobei 3. und 4. keine "Killerkriterien" sind, das heisst die meisten Reisenden auf dieser Strecke würden nicht wegen besserem/schlechterem IFE oder besserem/schlechteren Essen auf einen anderen Flug umsteigen, vor allem wenn es von Tür-zu-Tür mehr Zeit kostet

Geschrieben

ausserdem sind die Anschluesse ex JFK wesentlich besser nach dem Rest der USA mit AA.

 

ok: also unser Banker auf dem Weg zu den naechsten Betruegereien springt um 16:00 ins Taxi und ist nach 30 Minuten am London CityAirport (,it light Rail sogar eher noch schneller!). Er muss also 1 Stunde vor Abflug los.....das ticket kostet vielleicht 4000 GBP return....das kann in der Tat sinnvoll sein, aber

- die USA geht einer Rezession entgegen!

- wie gross ist ein solcher Markt wirklich?

(viele Businessfluege sind naemlich tatsaechtlich cattle class)

- waere fuer einen Casinokapitalisten Internet waehrend des Fluges nicht geradezu eine Pflicht?!

 

naja, mal sehen...interessant ist das Modell in jedem Fall.

Geschrieben
- waere fuer einen Casinokapitalisten Internet waehrend des Fluges nicht geradezu eine Pflicht?!

Naja, aber das ist ja nun auch kein Killerkriterium: Schließlich hat der arme Kasinokapitalist bei keiner Fluggesellschaft Internet...

Geschrieben
ausserdem sind die Anschluesse ex JFK wesentlich besser nach dem Rest der USA mit AA.

 

ok: also unser Banker auf dem Weg zu den naechsten Betruegereien springt um 16:00 ins Taxi und ist nach 30 Minuten am London CityAirport (,it light Rail sogar eher noch schneller!). Er muss also 1 Stunde vor Abflug los.....das ticket kostet vielleicht 4000 GBP return....das kann in der Tat sinnvoll sein, aber

- die USA geht einer Rezession entgegen!

- wie gross ist ein solcher Markt wirklich?

(viele Businessfluege sind naemlich tatsaechtlich cattle class)

- waere fuer einen Casinokapitalisten Internet waehrend des Fluges nicht geradezu eine Pflicht?!

 

naja, mal sehen...interessant ist das Modell in jedem Fall.

 

Keine Ahnung, ob da ein persönlicher Tritt ans Schienbein dabei war, aber da stehe ich jetzt mal drüber (...und bin eh kein Banker).

 

Aber dann ein paar sachliche Punkte zur Erklärung (dann lernt ahorberg auch noch was) und Fragen:

 

1. wenn Du auf die Betrügereien wie zB die bei der SocGen anspielst, dann solltest Du wissen, dass diese Betrüger sich gerade dadurch auszeichnen, dass sie sich NICHT von ihrem Arbeitsplatz entfernen (in diesem konkreten Falle war er 4 Tage lang im Urlaub in 2 Jahren, da muss der Arbeitgeber schon gepennt haben um nicht verdächtig zu werden). Trader reisen eh wenig.

 

2. Nicht "30 Minuten zum Airport" und "1 Stunde vor Abflug los" - sondern "30 MInuten vor Abflug los". Die DLR ist ur-langsam. Taxi braucht von der Bürotür in Canary Wharf bis zur Tür von LCY 7-9 Minuten (wenn's alle paar Wochen mal dick kommt eben 5 Minuten länger), und fährt dann, wann es gebraucht wird. Mit DLR, die alle zehn Minuten fährt, dauert es von Tür-zu-Tür ca. 25-30 Minuten. Also ein Vielfaches, wobei dann noch hinzukommt, dass die potenziellen Kunden dieser Strecke sich bestimmt nicht in die DLR setzen und vertrauliche Telefongespräche führen. Und die Zuverlässigkeit der DLR ist ja geradezu legendär (OK, vielleicht besser als der Rest des Londoner ÖPNV-Schrotts)

 

3. Der Markt dürfte gross genug sein. Nur oneworld: British Airways fliegt heute 7x täglich mit 744 + 3x täglich mit 777 von LHR nach NYC, dazu noch einmal 6x täglich American mit 777 - macht 856 Sitze nur in Business (und einige fliegen auch First), die trotz der hohen Preise meistens gut mit London-New York O&D gut gefüllt sind. Die zwei A318-Flüge mit je 32 Sitzen entsprechen einer Erhöhung von 7,5% der Kapazität. Das trägt der Markt, und wenn nicht, dann nimmt BA eben ein paar mehr 777 statt 744 ab LHR, macht 22 C-Sitze weniger pro Flug, dann gleicht's sich wieder aus. Ausserdem bedenke man, dass in Canary Wharf über 90,000 Leute arbeiten, von der etwas weiter entfernten City of London mal abgesehen. In Canary Wharf sind die Welt- bzw. Europazentralen von Barclays, HSBC, Morgan Stanley, Lehman Brothers, CS Investment Banking, BoA, Citi, plus Anwaltskanzleien, Reuters, etc. Da werden sich schon ein paar Paxe finden. Und auch solche, die nicht in Eco reisen. Bei den Investmentbanken fliegen selbst die Sekretärinnen, die nur als Kurier für wichtige Dokumente über den Teich düsen, in C. Ihre Firmen haben eben günstige Rahmenabkommen mit den Airlines.

 

4. Anschlüsse sind fast schon egal, die meisten Paxe werden nur London-New York fliegen, es wird der richtige Banker Shuttle für oben genannte Firmen.

 

5. Keine Ahnung, was Casinokapitalisten brauchen. Aber sieh es mal so: Du regst Dich auf, wenn Du in München wegen Bustransport zum Gebäude Zeit verlierst. Und so gibt es auch andere Leute, die eben nicht zum Vergnügen fliegen sondern Reisezeit ganz gerne zum Arbeiten nehmen. Und daher war bei solchen Paxen Connexion bei LH und anderen Gesellschaften ja auch so beliebt, und deshalb arbeitet LH ja auch an einer neuen Lösung.

 

6. Zum A318 in LCY: ja, ich erinnere mich auch, dass das Problem die Grösse des A318 auf dem Vorfeld war. Weniger die Länge (ungefähr gleich wie ein Avro100), aber die Spannbreite (34 Meter bei A318 im Vergleich zu 26 Meter bei Avro100). Vielleicht reicht es dann ja, wenn der A318 zwei Standplätze nimmt?

 

7. Lounge: hmm, 757-300, Deine Aussage hört sich so an, als wüsstest Du da schon bestimmtes (und ich zweifle das auch überhaupt nicht an!). Weisst Du denn auch genaueres, wo sie hingebaut werden soll? Im jetzigen Warteraum geht's ja jetzt schon zu wie in der Tokioter U-Bahn zu Stosszeiten.

 

8. Bezüglich LGA: ich weiss, das Langstreckenflüge von dort nicht durchgeführt werden dürfen. Nur würde mich mal interessieren, wie die Regelung wirklich lautet. Ich weiss zwar von "keine Flüge zu Zielen weiter als 1,500 Meilen, ausser Samstags, und DEN geht auch". Bloss würde ich den eigentlichen "Act" mal gerne vor mir haben und sehen, ob sich das nur auf USA oder Nordamerika bezieht. Wie sieht das eigentlich mit den Flügen nach Aruba und Barbados aus, fliegen die nur an den "freien" Samstagen? Jedenfalls deutet das ja auch darauf hin, dass es in LGA Pass- und Zollkontrollen gibt, denn AUA und BGI sind m. W. nach nicht "pre-cleared" wie Gäste aus Kanada. Auch wenn BA erst einmal nicht vorhat, LGA anzufliegen, weiss jemand mehr über die tatsächlichen Beschränkungen? Sonst könnte man ja mal bei a.net nachfragen, da gibt's ja dann doch ab und an ein paar die sich auskennen.

Geschrieben

@NoCRJ:

nein damit warst Du nicht gemeint...und ich arbeite seit 10 Jahren fuer US Firmen und ich weiss sehr wohl, was ich sage, wenn ich meine, dass der Casinokapitalismus im wesentlich grosser Beschiss ist...und damit meine ich nicht den kleinen Franzosen, der mal eben 4 Mrd in Dut gesetzt hat.

Geschrieben

DLR Canary Wharf -London City Airport lt. Website approximately 18 minutes

naja der Comfort ist eine andere Sache...mit Glueck etwas schneller mit der Jubilee line und dann rauf auf die DLR in Canning Town.

 

Mit dem Taxi....also ich bin neulich von Liverpool street gefahren und das hat fast 30 Minuten gedauert und die Strassen waren frei.

 

wie dem auch sei 1 Std. vor Abflug wuerde in jedem Fall reichen....

auch fuer die Betrueger

Geschrieben
Bloss würde ich den eigentlichen "Act" mal gerne vor mir haben und sehen, ob sich das nur auf USA oder Nordamerika bezieht.

 

iirc ist das nur eine Absprache zwischen Flughafen und Airlines und kein Gesetz. Nur wenn einer darf, werden alle wollen....

Geschrieben
iirc ist das nur eine Absprache zwischen Flughafen und Airlines und kein Gesetz. Nur wenn einer darf, werden alle wollen....

 

Wuerde in den USA nicht funktionieren, zu viele Juristen, die bezahlt werden wollen.

 

Perimeter restrictions sind 1500 Meilen in LGA, DEN exkludiert und der Samstag ebenfalls. Gab aber schon mehrere Versuche, zusammen mit Love und Reagan, die Gesetze ad acta zu legen, ging da aber mehr um Reagan und vor allem Love.

 

Wie schon geschrieben, Heli-Transfer nicht vergessen, die Banker wollen ja in NYC auch in eine gewisse Gegend und der wird ja schon angeboten, nur nicht ex LGA...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...