Zum Inhalt springen
airliners.de

die letzte: LH hat A333 bestellt!!!


Gast Beluga

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

FAZ

 

N-TV

 

Yahoo

 

ich gehe davon aus, daß das stimmt, wenn die FAZ schreibt, Herr Kley hätte das bestätigt

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Beluga am 2002-07-31 10:58 ]

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Beluga am 2002-07-31 11:08 ]

Geschrieben

Mich wundert die wieder mal sehr große öffentliche Zurückhaltung von LH. Es ist wie bei der A380. Die Spatzen pfeifen es monatelang von den Dächern und die lassen irgendwann ne diskrete Nebenbemerkung für Insider fallen. Was hat Air France dagegen über die A330 gewirbelt.

Geschrieben

schöner sind die schon, aber Lufthansa hat ja eine Langstreckenflotte mit 2 (irgendwann 3) Typen

der A333 wird ein kostengünstigerer Ersatz für Strecken sein, die momentan der A343 bedient, auf denen die Drei-Klassen-Kabine benötigt wird, die aber nicht die Reichweite des A343 brauchen

Geschrieben

ist vorstellbar, allerdings sollte dann die biz etwas verbessert werden

 

ich wußte allerdings nicht, daß geplant ist die A346 ohne First fliegen zu lassen

woher kommt die info?

 

@nosig:

A342-Ersatz heißt bei Lufthansa A343

die sind ja nie unterschiedliche Strecken mit den beiden Typen geflogen und der A333 wird mit seiner Reichweite sicher kein Ersatz für die (Ultra-)Langstreckenmaschine A342

der A333 wird eher die Übergangslösung A340 nach Nahost, Nordafrika ersetzen

vielleicht sieht man ihn auch an der US-Ostküste

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Beluga am 2002-07-31 12:49 ]

Geschrieben

das aber die Lufthansa ohne F-Class, d.h. ohne die richtigen Betten, Nordatlantik und Asien fliegt (ich nehme mal an, da fliegt der A346) kann ich mir irgendwie nicht vorstellen (was nicht heißt das es so kommt icon_wink.gif )

Geschrieben

Nein, die Bestellung (durch den Vorstand) ist de facto fix; er muß nur noch vom Aufsichtsrat abgenickt werden. War beim A380 genau so. Die Bestellung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch den Aufsichtsrat. Die Engländer übersetzen das mit MoU; ob es im streng rechtlichen Sinne tatsächlich nur ein MoU ist, wage ich zu bezweifeln.

Geschrieben

Wie weit schafft es denn der A330-300 mit voller Beladung?

Habe von LTU gehört, als die den A333 auf Langstrecken eingesetzt haben, mussten immer ein paar Plätze frei bleiben, damit er es schafft!

Geschrieben

da schau mer mal bei Airbus: icon_wink.gif

http://www.airbus.com/product/a330_a300_specifications.asp

 

335 pax (2 Klassen), 10370km

 

Frankfurt-Miami: knapp 8000km

Frankfurt-Indien: ca. 7000km

Frankfurt-Südafrika: ca. 9500km

 

reicht doch wunderbar

 

außerdem glaube ich nicht, das Lufthansa 335 in zwei Klassen da reinsetzt

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Beluga am 2002-07-31 15:01 ]

Geschrieben

den A333 gibts einmal mit nem startgewicht von 212000kg und einmal mit 230000kg. der hat dann ne größere reichweite von ca. 10200km. den wird dann LH wohl bestellen.

LT hat glaub ich den leichteren, oder?

Geschrieben

LTU

Air Canada

US Airways

Cathay

Air Transat

Skyservice

Aer Lingus

MyTravel

Korean

Thai int.

Garuda

Phillippines

Birdy (SNBA)

Malaysia

Khalifa

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nfx am 2002-08-01 18:29 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...