Zum Inhalt springen
airliners.de

Ersatz der DHC8-Q400 im laufenden Flugbetrieb?


Schippi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mich würde eher mal interessieren, wie es SAS schafft die 27 fehlenden Flugzeuge auszugleichen, man wird ja den Flugplan nicht um die Routings der 27 Maschinen reduziert haben?

Geschrieben

Was wirklich fehlt wird wohl durch Wetlease ersetzt. Wie z.B. CPH-HAM DAT mit ATR72 oder ARN-HAM mit AR7 von Transwede.

Genaue Infos wieviele und auf welchen Strecken habe ich leider nicht.

Bin am letzten Sonntag OSL-CPH-ARN-HAM mit SK geflogen. Da kam mir diese Frage auch in den Sinn. Scheinen aber problemlos damit klarzukommen, hab mich eher gewundert das mehrere Maschinen, meißt MD`s schon sehr lange vor Abflug am Gate parkten ohne das da Arbeiten zu verrichten waren. Na gut MD`s sind zu groß um Q400 zu ersetzen aber man könnte die Umläufe mehrerer Typen ändern.

Wer das genauer entwirren kann bitte helfen, danke.

 

m.f.G. tg924

Geschrieben

Auf diversen Strecken kommen MD-80 zum Einsatz, auch wenn da dann natürlich viel lauwarme Luft durch die Gegend gekarrt wird. Ansonsten kommt die letzten Tage in STR und MUC hin und wieder die City Airline mit ERJ-145 vorbei. WDL's D-AWBA und D-AMGL sind demnächst auch mit von der Partie.

Geschrieben
auch wenn es eher SAS als IQ ist, habe 2 Avros/Bae 146 in DUS gesehen, in voller SAS Montur

 

Wer fliegt die?

 

Nehme mal an, dass sind die besagten Transwede AR7, die SAS eigentlich für die LCY-Dienste angemietet hat, nun werden sie aber auch auf anderen Strecken eingesetzt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...