enet Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Moin Moin zusammen, dies ist die Fortsetzung meines Zagreb/Maribor Trips von Anfang der Woche. Wer den Bericht nicht gelesen hat... ich bin von Maribor nach London Stansted geflogen, musste von dort jedoch irgendwie weiter. Von London hatte ich die Wahl nach Lodz (das liegt "in der Nähe" von Warschau) oder nach Wroclaw zu fliegen. Ich entschied mich für Wroclaw - um weiter nach Kattowitz und Krakau per Bahn zu fahren. Nach Krakau wollte ich schon seit längerem und auch gebucht hatte ich schon einmal einen Flug in diese Stadt- mit Easyjet inkl. Hotel für 2,15 Euro. Die meisten dieser billigen Trips wurden nur leider von Easyjet storniert -so auch meiner- und mein Trip war somit hin. Schade? Naja, der Flug wäre eigentlich nächste Woche gewesen, so habe ich ihn vorgezogen und mir für nächste Woche etwas ganz anderes gegönnt [den Tripreport dazu gibts Ende nächster Woche]. Nach ein paar Stunden Wartezeit in London am Flughafen, wollte ich eigentlich durch die Sicherheitskontrolle, nur lies man mich nicht durch da sich mein Webcheckin Zettel nicht scannen lies. Hmm, an kaum einem Flughafen werden die Dinger gescannt und man kann durch, nur in London geht das nicht - es muss ja alles seine Ordnung haben. Deswegen sollte ich zum regulären Check-In gehen und mir dort eine Boardkarte ausstellen lassen. Ich war mit FR unterwegs - befürchtete also gleich die Flughafenabfertigung zahlen zu müssen. Aber nein, dort wurde mir schnell einfach eine Priority Boarding Card per Hand ausgefüllt und auf diese "reissue" geschrieben. Also wieder hin zur Sicherheitskontrolle... dort musste ich dann kurz an der Seite warten, weil per Funk nachgefragt wurde ob diese Karte in der Tat "reissued" wurde. Alles ok und es ging weiter. Die Maschine kam heute Abend leider etwas zu spät rein, sodass wir erst mit etwas über einer halben Stunde Verspätung los konnten. Eingesetzt wurde die EI-DHS die heute mit einer Auslastung von ca. 50-60 % flog. Die Landung war ziemlich spektakulär, weil die Pilotin die Maschine nicht aufgesetzt bekommen hat und stattdessen ein ganzes Stück bestimmt 3m parallel über der Landebahn geflogen ist. Irgendwann wurde es mit der Bahnlänge knapp und wir schlugen gut auf, wobei die Begeisterung bei einigen Passagierinnen hörber aus dem Mündern kam. ;-) Anschliessend hies es Vollbremsung und wir blieben recht kurz vor der Ende der Bahn stehen. Gerade noch gepasst... Dann rollten wir vor das Gebäude, durfen aber noch gut 15 Minuten warten, weil auf dem Flughafen der Strom ausgefallen war und wir deswegen das Flugzeug nicht verlassen durften. Mist, der nächste Bus war somit weg und ich musste eine halbe Stunde warten. Dann doch im Terminal angekommen, habe ich mich erstmal mit Bargeld versorgt und bin zur Bushaltestelle gegangen. Die Fahrt mit dem Bus 406 dauert bis zum Hauptbahnhof ca. 30 Minuten und kostet 2 PLN, also 0,56 Euro. Zu Fuss ging es dann erstmal ein Stückchen weiter durch die Stadt im dunklen... Der nächste Tag sollte laut Wettervorhersage leider nicht allzu gut werden und so war es morgens auch etwas nasser als es mir lieb war. Mist. Der Wettergott scheint es auf meinen letzten Trip nicht so gut mir mit zu meinen. Aber egal, es war kein Dauerregen sondern tröpfelte manchmal nur ein wenig, was nicht weiter störte. Hier ein paar Bilder aus Wroclaw (Breslau), sehr schön dort wie ich finde... Viele Häuser sind schön bunt angestrichen, was mir sehr gut gefallen hat. In einigen Nebengassen WAR das auch mal so... Die sind witzig... auf der einen Strassenseite runter... ...und auf der anderen wieder hoch. Hier die erste Mall die ich gefunden hatte, jedoch nicht sooo gut. Nun ging mein Weg zum Bahnhof um meine Fahrkarte nach Krakau zu kaufen. Die Karte für die 4:40 Stunden Fahrt kostete im D-Zug 43 PLN, also lediglich knapp über 12 Euro. Bis der nächste Zug fuhr, hatte ich noch ein wenig Zeit und bin noch ein weiter spaziert. Dabei kam ich an der deutschen Botschaft und einer weiteren Mall vorbei. Diese Mall war schöner und als die erste, jedoch könnte man meinen man wäre in einer deutschen - es waren irre viele deutsche Unternehmen wie Rossmann, Quick Schuhe, Media Markt etc vertreten. Bei Tchibo war gerade Massenandrang, innen war es total überfüllt und ein Typ vor dem Laden regelte den "Verkehr". :-) So, nun wird es Zeit zum Bahnhof zu gehen, der Zug wartete bei meiner Ankunft bereits und fuhr zwei Minuten später los. Der Zug war ziemlich alt und heruntergekommen. Zudem fuhr er meistens zwischen und 50 und 60 auf einer sehr maroden Strecke. Kein Wunder warum er auf 268 km 4:40 Stunden braucht. Durchgefahren bin ich jedoch nicht, ich wollte nämlich den Nachmittag in der Stadt Kattowitz verbringen, welche auf direktem Wege lag. In Kattowitz kamen wir nach ca. 3 Stunden an. Erwartet hatte ich nichts, denn vorher informiert habe ich mich im Vorfeld auch nicht. Was mir da zu Gesicht bekam, war jedoch weniger schön... der Bahnhof machte einen richtig heruntergekommenen Eindruck, es war dreckig und stank ziemlich stark. Ich verlies also schnell das Bahnhofsgebäude in der Hoffnung etwas besseres zu sehen. Dem war leider nicht so. Hier das Bahnhofsgebäude bzw. der heruntergekommene Betonklotz. Es stank nicht nur im Bahnhof, sondern auch davor. Der erste Eindruck war dahin. Ich machte mich auf um den ersten Eindruck vielleicht doch noch ändern zu können und suchte fieberhaft nach etwas schönem. Ob etwas auf den jetzt kommenden Bildern zu sehen ist, müsst ihr selbst entscheiden: Am besten fand ich immer noch die in Deutschland ausgemusterten Busse, mit deutscher Werbung drauf. :-) So weit ich auch lief, alles sah gleich aus, war dreckig und ungepflegt. Irgendwann hatte ich genug und nahm vorzeitig den nächsten Zug nach Krakau - in der Hoffnung dass es jetzt wieder besser wird. Auf dem zweiten Teil meiner Zugreise erwischte ich einen etwas neueren D-Zug, nicht ganz so heruntergekommen und erst max. 15 Jahre alt. Die Fahrt dauerte 1:35 Stunden und ein wenig langeweile kam auf, auch wenn es draussen immer wieder alte und meist stillgelegte Zechen zu sehen gab. Doch dann erreichte der Zug endlich sein Ziel: Krakau. Voller Spannung verlies ich den Bahnhof und hoffte dass diese Stadt etwas mehr bieten kann als der Reinfall von vor 2 Stunden. ...und ja. Dem war so. Direkt am Hbf ist eine riesige Mall, in der man sogar im Food Court kostenloses Internet per WLAN hat. Abends hab ich noch eine kleine Runde gedreht und im dunklen ein paar Aufnahmen machen können. Laut Wetterbericht soll es am kommenden Vormittag nämlich regnen und länger habe ich in Krakau nicht. Mit diesem Bild ging dann der Tag zu Ende... Am nächsten Morgen bin ich um 8:30 wieder raus aus den Federn und habe gleich eine weitere Runde durch die Stadt gedreht. Viele Bilder habe ich jedoch nicht mehr gemacht, das hatte ich am Abend ja schon erledigt und im hellen sahen sie nicht so gut aus. ;-) Von Krakau kann man einen direkten Bus zum Flughafen Kattowitz für 44 PLN nehmen, oder mit dem Zug nach Kattowitz (13 PLN) fahren und den Bus (20 PLN) von dort aus nutzen. Letzters hab ich dann auch genutzt, weil ich noch unbedingt mit so einer ganz alten Bahn fahren wollte - die für 78 km stolze 1:40 Stunden benötigte. Selbst die S-Bahn Hamburg fährt schneller. ;-) Hier der Bahnhof von Krakau: Der Zug war richtig alt, klapperig und laut. Aber 78 km Zug fahren für 3,70 Euro kann man ja mal machen. ;-) Auf dem Weg sah man öfters mal solche Bilder... Ja, da war ich wieder - meiner Lieblingsstadt Kattowitz. Mehr als Mc Donalds und den Bus zum Flughafen wollte ich nicht mehr sehen und hab mich nach dem Essen bequem in 50 Minuten zu dem 35 km entfernten Flughafen Kattowitz fahren lassen. Ganz ehrlich, ich hätte den Flughaben kleiner und viiiieeeel älter erwartet. Dem war nicht so, denn das Terminal B vom dem es heute mit Wizzair losging war neu und mit zahlreichen Shops und Einkaufsmöglichkeiten ausgestattet! Für 1 PLN kann man auf die Besucherterrasse, viel zu sehen gab es jedoch nicht gerade. ;-) DIe HA-LPA stand schon auf dem Vorfeld, geworden ist es dann aber die neuere HA-LPM. Während des Fluges -bei dem ich ausnahmsweise mal hinten saß- konnte man wunderbar den Anfang der Kondenzstreifen sehen, die wir hinter uns liessen. So ging nun eine kleinen Polenrundreise zu Ende und ich muss ganz ehrlich sagen, das reicht auch erstmal. ;-) Breslau war sehr schön, Kattowitz pottenhäßlich und Krakau war -zumindest im dunklen- ebenfalls sehr schön anzusehen. Jetzt freue ich mich schon auf nächste Woche (Trip inkl. Sonne) und sage bis denne. PS: Hat AB seine alte Lackierung schon an Air Warszawa verkauft? ;-)
FLIEGER6 Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Hallo, enet, wieder eine schöne Story. Trotz allem, Polen steht bei mir in diesem Jahr auch auf dem Programm. Schon der schönen, alten Züge wegen!. Gruß, Markus
Reifel Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Mal wieder ein toller Bericht :) Ich bin vor einigen Jahren selbst 10 Tage mit einem Art polnischen Interrail-Ticket gefahren, allerding nur 1. Klasse... Die war nicht so voll und 8 Plätze in einem Abteil (so ist es nämlich in der 2. Klasse) sind schon heftig. Aber ansonsten stimmt es, die Bahnen sind recht alt, aber dennoch - zuverlässig und pünktlich, und zwischen Warschau und Krakau auch einigermassen schnell. Zudem wird in IC und Express-Zügen ausserdem ein Snack (Sandwich, Saft/Wasser, Tee/Kaffee, Schokoriegel) serviert, zumindest war es damals so. Die Bahnhöfe selbst hatte ich auch in furchtbarer Erinnerung, mal abgesehen von Krakau vielleicht. Aber egal wo sonst, selbst in Danzig - nicht wirklich toll. Sehr schlimm fand ich Warszawa Centralna, absolut verwinkelt, ich würde da Nachts nicht alleine zu meinem Zug wollen. Nichtsdesto trotz ist es ein schönes Reiseland. Darf ich fragen wo Du übernachtet hast? Übrigens, Dein Bimmelzug zwischen Krakau und Kattowitz war immer noch besser als mein Zug zwischen Vilnius und Kaunas, wo es noch 3. Klasse gab :) Weiter so mit den tollen Berichten!
Snappy Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Vielen Dank für den interessanten Bericht. :-) In Breslau war ja der Bär los, wenn ich mir die ersten Fotos so anschaue... ;-) Hat allerdings dazu beigetragen, das ich da nun nicht unbedingt mehr hin will, zumindest nicht bei grauem Wetter. Im Sommer ist das aber sicher ganz schön dort. Oder halt Nachts. ;-) Und das mit dem Air Warszawa Flieger ist ja witzig. :-)
monsterl Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Die meisten dieser billigen Trips wurden nur leider von Easyjet storniert -so auch meiner- und mein Trip war somit hin. Wie gut, wenn man noch einige Buchungen in der Hinterhand hatte... Interessant ist auch, wie viele Malls in Osteuropa eröffnet werden, Polen ist demnach zu urteilen echt im Aufschwung :-) Sehr brilliante Fotos im Nachtlicht - Stativ oder ruhige Hand? ;-)
hallo09 Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Kattowice ist auch bei Sonne nicht wirklich ansprechend. Ist halt der Kohlenpott dort unten. Bei uns im Ruhrpott gibt es ja auch paar "wunderschöne" Städte zu sehen. In den meisten anderen größeren Städten gibt es zumindest einen schönen Stadtkern. Spontan fallen mir da Wroclaw, Krakow, Danzig und Warschau ein. In Wroclaw gibt es eine geniale Kneipe. Das war früher mal ein Gefängnis. Ist wirklich urig dort. Zwar etwas versifft, aber sehr zum empfehlen. Das Publikum dort ist sehr nett und man findet schnell Anschluss, auch als Ausländer/Deutscher. Von Danzig aus, würde ich die paar Kilometer nach Sopot fahren. Da ist es recht schön. Dort gibt es viele Discos und einen Strand mit sehr lanfer Seebrücke. War da allerdings nie zur Hauptsaison, weshalb auch wenig Touristen dort waren. Wenn sich in Polen in dem letzten Jahren nix getan hat, dann verkehren die neuen IC Züge nur zwischen Krakow-Warszawa und halt der Berlin-Warszawa Express. Sonst sind immer die alten D-Züge unterwegs. Die näheren Strecken werden eigentlich komplett von diesen S-Bahn ähnlichen Zügen bedient. Wobei nähere Strecken ein ziemlich dehnbarer Begriff ist. Warszawa-Siedlice und weiter gen Osten ist ja net wirklich nah. Wünsche auf jeden Fall allen viel Spaß in Polen. Do widziena :-)
Tecko747 Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Sehr schöner Bericht, mit vielen mir bekannten eindrücken. Der Bahnhof von Kattwitz ist in der Tat sehr sehenswert und hätte wohl gute Chancen in die Liste der Großstadtbahnhöfe mit der niedrigsten Aufenthaltsqualität in Europa aufgenommen zu werden. Hoffentlich wird er so schnell nicht rennoviert. Wobei es - wie oben schon erwähnt wurde in Polen viele dieser nicht gerade einladenenden Bahnhöfe gibt. Einzig Breslau hebt sich noch wegen der schönen Architektur ein wenig positiv ab. Trotz alledem ist Zugfahren in Polen sehr günstig und aus meinen Augen empfehlenswert. P.S. Schöne Bilder hat du von der Besucherterrasse in Kattwitz gemacht :-)
redguy Geschrieben 9. Februar 2008 Melden Geschrieben 9. Februar 2008 Erinnert mich an meine - auch hier dokumentierte - "Südpolnische Winterreise" vor einigen Monaten. Ganz toll, würd ich schon wieder machen. Und ich halte fest: Es gibt offenbar WizzAir Flüge, die ohne nennenswerte Probleme abgewickelt werden ;-)
flieg wech Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Krakau muss einem schon deswegen gefallen, weil es eine der wenigen europaeischen Staedte ist, die im 2. Weltkrieg nicht bombadiert wurden und von daher wenige architektonische Nachkriegsschandtaten verbockt werden konnten.
enet Geschrieben 10. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Krakau muss einem schon deswegen gefallen, weil es eine der wenigen europaeischen Staedte ist, die im 2. Weltkrieg nicht bombadiert wurden und von daher wenige architektonische Nachkriegsschandtaten verbockt werden konnten. Wobei ich ganz ehrlich sagen muss dass ich etwas mehr erwartet hätte, denn der Stadtkern ist nicht sonderlich gross und man sieht wo Touristen langlaufen sollen (alles recht sauber und in Schuss gehalten) und in den Nebenstrassen wird das üblich polinische Bild wiedergespiegelt. Architektonisch hätte ich etwas mehr erwartet, da hat mir Breslau fast besser gefallen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.