dobby110 Geschrieben 11. Februar 2008 Melden Geschrieben 11. Februar 2008 Hallo miteinander, Werde im März ab MUC mit der Thai nach BKK fliegen. Der Abflug ist für 21:50 Uhr angesetzt. Da ich aus der Nähe von Saarbrücken komme, fliege ich bereits am frühen Morgen von SCN nach MUC, wo ich gegen 9 Uhr ankommen werde. Nun hätte ich dazu noch ein paar Fragen: 1. Was kann ich mit dem Gepäck tun? Besteht eine Möglichkeit schon morgens einzuchecken oder ist dies erst möglich wenn der Check-In Schalter öffnet? 2. Wie kann man seine Zeit am Flughafen in München verbringen? Bekommt man dort locker 10 Stunden rum oder können sich diese ganz schön in die Länge ziehen? 3. Wie gut sind die Besucherterassen im Vergleich zu DUS oder FRA? 4. Lohnt es sich ein Mietauto zu mieten um damit in die Münchner Stadt zu fahren? Evtl. auch mal an der Allianz Arena vorbei? Für eure Hilfe wäre ich SEHR dankbar :-)
TobiBER Geschrieben 11. Februar 2008 Melden Geschrieben 11. Februar 2008 ...der Check-In macht 3 Stunden vorher auf - kurz vor 6. Anders gehts nicht. LH kann nicht einchecken, da TG mittlerweile ein anderes System nutzt.
dobal Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 2. Wie kann man seine Zeit am Flughafen in München verbringen? Bekommt man dort locker 10 Stundenrum oder können sich diese ganz schön in die Länge ziehen? Kommt natürlich ganz auf Dich an, aber wenn du nicht extremst flug(hafen)begeistert bist dürfte es Dir irgendwann langweilig werden ;) 4. Lohnt es sich ein Mietauto zu mieten um damit in die Münchner Stadt zu fahren? Evtl. auch mal an der Allianz Arena vorbei? Also die Öffentlichen sind zwar teuer - aber deshalb gleich ein Mietauto? Wenn du an der AA vorbei willst nimm den Airportbus zum HBF, der fährt in der Regel (d.h. kein ewig langer Stau) dran vorbei und für 2(?) Euro kannst Du Dein Gepäck am Bahnhof einschließen, sollte das morgens in MUC nicht klappen ... Ansonsten gilt dasselbe wie am Flughafen: hängt von Dir ab. Wenn Du eh jede Woche hier bist, dann ists wohl eher uninteressant ... wenn Du die Stadt noch nicht gut kennst wäre es doch ne Gelegenheit, nochmal deutsche Spießigkeit zu atmen.
Gast derDirk Geschrieben 14. Februar 2008 Melden Geschrieben 14. Februar 2008 BKK ... gute Entscheidung. Gruß aus Bangkok DIRK
Flawless Geschrieben 14. Februar 2008 Melden Geschrieben 14. Februar 2008 deutsche Spießigkeit? Manchmal frag ich mich echt, wo wir Münchner diesen absolut bescheidenen Ruf in Deutschland herhaben. Wir sind halt ein bisschen "anders" und wer das Münchner Granteln und die damit verbundene herzliche Unfreundlichkeit nicht kennt.... :) Nein, es stimmt, wir sind wohl ein bisschen spießiger als der Rest Deutschlands. @OP also 10 Stunden in MUC werden dir mit Sicherheit langweilig. Deswegen wenn du angekommen bist: Gepäck in ein Schließfach (wenn es keins gibt, nimms mit und tu es am HBF ins Schließfach) dann auf zur Sbahn, kauf dir entweder ne Tageskarte fürs Gesamtnetz, wenn ihr zu zweit seit ne Partnertageskarte (ja sie sind leider affig teuer). Ansonsten könntest du dich noch mit ner Außenraumtageskarte + Streifenkarte o.ä. durchwurschteln aber des is zu kompliziert. Sbahnfahrt dauert ~35min also kannst du alles in allem 5-6 Stunden locker in der Stadt killen. Dort gibts (gut erreichbar) jede Menge tolle Sachen die du anschauen oder ausprobieren kannst. Zurück musst du dann schauen ob die S1 Richtung Laim oder die S8 Richtung Flughafen eher fährt. Alles in allem kannst du aber sicher nen netten Tag in MUC verbringen. Und noch als spezialtipp, das Airbräu am Flughafen (zwischen T1 und T2 auf der linken Seite von T1 kommend) solltest du ausprobieren, die brauen ihr eigenes Bier da und die Atmosphäre ist echt nett bye Flaw
dobby110 Geschrieben 18. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Vielen Dank für eure Hilfe … Denke auch das 10 Stunden am Flughafen sehr langweilig werden … zumal noch ein sehr langer Flug ansteht … Wir werden dann mal unser Glück versuchen und in die Münchner Innenstadt fahren. @Flawless: hast du ein paar Tipps, was absolut empfehlenswert in MUC ist und wie man die Zeit am besten überbrückt? Da wir über Meier´s Weltreisen gebucht haben, steht uns auch ein RailwayTicket zur Verfügung … muss ich dann überhaupt eine Tageskarte kaufen oder gilt mit dem RailwayTicket nur die Fahrt ZUM Flughafen? Da es mich auch interessiert mal die Allianz Arena zu sehen, würde ich schon gerne dort vorbeifahren. Wobei man das Stadion selbst, sicher nicht betreten darf, oder?
Gast Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Für 10€ kannst du eine 75min. Stadiontour machen (nicht an Spieltagen) http://www.allianzarena.de/de/arenatour/tour-information/
AC 77W Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Wäre es nicht besser gewesen mit Auto nach MUC zu fahren? Das hätte sicherlich nicht einmal halb so lange gedauert und teurer wäre es sicher auch nicht gewesen!?
dobby110 Geschrieben 19. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2008 Sicher hätten wir auch mit dem Auto fahren können. Aber ob wir dann bei der Strecke mit Sprit und dem Parken am Flughafen gegenüber 29 Euro pP für den Flug mithalten können, wage ich zu bezweifeln… Zudem ist es wesentlich bequemer … kein Stau, kein Stress und meinem Auto kann auch nichts passieren. Dafür haben wir halt die blöden Flugzeiten. Aber da ich eh schon längst was von MUC sehen wollte finde ich das gar nicht sooo schlecht …
Flawless Geschrieben 19. Februar 2008 Melden Geschrieben 19. Februar 2008 da du im März unterwegs bist ist das Wetter natürlich schwer vorherzubestimmen. Bei tollem Wetter ist natürlich ein Biergartenbesuch eine schöne Sache. schönsten Biergärten (die gut erreichbar sind) sind meiner Meinung nach: Hirschgarten (S-Bahn Laim und ~10min Laufen), Augustiner (S-Bahn Hackerbrücke und ~5min Laufen), Hofbräu (U5 Max-Weber-Platz - da ist auch gleich der bayrische Landtag, der durchaus sehenswert is + ~5min Laufen). Ansonsten natürlich ein Spaziergang an der Isar einmal durch München (geht sehr einfach und man erlebt ein bisschen flair). Ein Besuch des englischen Gartens und Hofgartens. Ein Einkaufsbummel in der Innenstadt gehört für viele dazu (für mich nicht unbedingt aber...) Ansonsten hats in München viele Sachen die man anschauen kann, ich bin eher Fan von Outoorsachen, deswegen musst du dir einfach aussuchen was du (vor allem bei schlechten Wetter) machen willst. Museen (z.B. die 3 Pinakotheken) o.ä. gibts zur Genüge und nette, historische Gebäude ebenso. Viel Spaß dabei bye flaw
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.