Zum Inhalt springen
airliners.de

Post-Nachtflüge ab HAM werden ende März eingestellt


ilam

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Laut

http://www.abendblatt.de/daten/2008/02/14/847710.html

wird die Post ab Ende März keine Postmaschinen mehr einsetzen und die Briefe auf den LKW verlagern. Gründe seien "Klimaschutz- und Kostengründe", zu deutsch es wurde denen zu teuer, da verzichtet man lieber drauf, die Briefe aus der Spätleerung am nächsten Morgen am anderen Ende der Republik zu haben.

 

Ist HAM da jetzt ein Sonderfall oder wird das innerdeutsche Luftpostsystem komplett abgeschafft?

Geschrieben
Laut

http://www.abendblatt.de/daten/2008/02/14/847710.html

wird die Post ab Ende März keine Postmaschinen mehr einsetzen und die Briefe auf den LKW verlagern. Gründe seien "Klimaschutz- und Kostengründe", zu deutsch es wurde denen zu teuer, da verzichtet man lieber drauf, die Briefe aus der Spätleerung am nächsten Morgen am anderen Ende der Republik zu haben.

 

Ist HAM da jetzt ein Sonderfall oder wird das innerdeutsche Luftpostsystem komplett abgeschafft?

Die Luftpost auf deutschen Flughäfen hat sich in den letzten 10 Jahren grob halbiert. Immer mehr Relationen bekommt die Post im Nachtsprung ohne Inanspruchnahme von Flugzeugen hin. Dazu beigetragen hat auch eine Früherlegung der letzen Leerungen von Briefkästen. Und der Rest, der immer noch nicht per Lkw über Nacht transportiert werden kann, wird auf wesentlich weniger Flugstrecken als früher konzentriert. Briefe von Hamburg werden auch künftig nicht komplett per Lkw nach München / Stuttgart etc. reisen. Aber der Einsammelradius von den verbleibenden Flugstrecken wird größer.

Geschrieben

Bei uns hier nahe Dortmund ist die Post schon dazu übergegangen,

teilweise nur alle 2 Tage Briefe zuzustellen. Der Monopolist kann sich

das erlauben, nachdem PIN und Co. so gut wie keine Konkurrenz

mehr darstellen, was Merkel und Genossen ja durch den Mindestlohn

sehr geschickt hingekriegt haben. Ohne Wettbewerb - warum sollte

man da keine Kosten sparen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Sorry baron, aber das ist Quatsch!

 

Doch, kann ich bestätigen. In mittelrheinischen Mittel- und Kleinstädten kommt die Post schon seit einigen Jahren nur alle zwei Tage.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...