Zum Inhalt springen
airliners.de

CRJ100 der Belavia in Armenien abgestürzt (14FEB08)


MH23

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Herrje, wie stellt man das denn an - "the aircraft flipped" ?

 

Auf pprune wird der Unfall spekulativ (!) mit dem des Challengers von L. Windhorst verglichen. Challenger und CRJ sind ja seeeehr ähnlich und Eisanfällig. Und es waren Icing Conditions...

 

Maschine soll nach dem Abheben mit einer Flächenspitze Bodenberührung gehaben haben - auch das könnte (wieder: Spekulation) auf einen icing bedingten Strömungsabriß hindeuten.

 

Wie gesagt, reine Spekulation aber Sinn würde es machen.

Geschrieben
Mein Erstaunen bezog sich vor allem darauf, wie man es hinbekommt, in Bodennähe eine barrel roll zu fliegen und auf dem Rücken zu landen....

 

Eben, und darauf habe ich Dir geantwortet - keine Faßrolle... Direkt nach dem Abheben, quasi noch beim rotieren soll die eine Flügelspitze abgesackt sein und Bodenberührung bekommen haben.

 

Was passiert, wenn eine Flügenspitze Bodenberührung bekommt ("flipover") sieht man auf dem Bild. Oder sieh Dir das Video der ET 767 vor den Komoren an, gleiche Sache.

Geschrieben

OK, Missverständnis :-)

 

Spricht ja immerhin für die CRJ100, dass das Teil dann in einem Stück auf dem Rücken durch die Botanik schlittert.

 

Die beiden Belavia CRJs sind übrigens ex-Eurowings-Maschinen (D-ALIT/V).

Geschrieben
Sieht nicht so schlimm aus, das erklaert den gluecklichen Ausgang

 

Nicht schlimm ? Na, ich danke. Eine abgebrochene Wing, verkohlter Rumpf, der Rumpf wie eine zerbeulte Blechdose, das hätte auch gut und gern diverse Tote geben können...was wäre denn nach Deiner Ansicht "schlimm"...??

Geschrieben

Feuer nur lokal, Zelle intakt, Tueren geoeffnet (also funktionierte der Oeffnungsmechanismus und die STruktur war an den Stellen nicht uebermaessig verzogen) - bedenkt man, dass das ganze auch in einem grossen Feuerball haette enden koennen, finde ich das SChadensbild tatsaechlich vergleichsweise moderat.

 

Ein bisschen Klebenband und Farbe, und das Ding ist wie neu ;-)

 

 

Interessant fadn ich uebrigens auch die Zusammensetzung der Passagiere: Zehn Armenier, vier Weissrussen, zwei Georgier, ein Ukrainer, ein Russe - aber bis auf den Ukrainer alle mit armenischen Namen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...