Gast Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 Russische Behörden sperren Lufthansa-Konten welt online
YHZ Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 ... aber nciht weil LH Steuern hinterzogen hat, sondern weil man Auffassungsunterschiede hat bezüglich der Berechnung ... ... ob das wohl mit dem Cargo Drehkreuz zu tun hat > Druck ausüben?
kingair9 Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 Gleich kommt unser Kumpel mit der 34 am Ende des Nicks und erklärt uns, daß das eine total legale Vorsichtsmaßnahme ist. Geht nur darum, die LH am Aufkauf der SU zu hindern...
Tommy1808 Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 Gleich kommt unser Kumpel mit der 34 am Ende des Nicks und erklärt uns, daß das eine total legale Vorsichtsmaßnahme ist. Geht nur darum, die LH am Aufkauf der SU zu hindern... ... wenn die LH Ihre Steuern in Russland nicht zahlt, ist es auch eine völlig legitime Massnahme. Oder kommt man hier damit durch anderer Ansicht als das Finanzamt zu sein und weniger zu zahlen als auf dem Steuerbescheid steht? Gruß, Thomas
burg2001 Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 Oder kommt man hier damit durch anderer Ansicht als das Finanzamt zu sein und weniger zu zahlen als auf dem Steuerbescheid steht? Gruß, Thomas na ja... normalerweise legt man hier Einspruch ein, es gibt dann eine Einspruchsentscheidung, gegen welche man ggf. vor dem Finanzgericht und dem Bundesfinanzhof klagen kann. Einer Entscheidung in höchster Instanz wird man natürlich in aller Regel folgen (müssen). Ob so lange Aussetzung der Vollziehung gewährt wird, hängt von gewissen Kriterien ab. Dass die Kontensperrung einer ausländischen Fluggesellschaft bei uns genauso laufen würde, wage ich mal sehr zu bezweifeln... (gab´ es etwa vergleichbare Fälle, würde mich interessieren?) Also so zu tun, als wäre dies auf jeden Fall der ganz normale Rechtsstaat, ist wohl doch leicht übertrieben... burg2001
Tommy1808 Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 Oder kommt man hier damit durch anderer Ansicht als das Finanzamt zu sein und weniger zu zahlen als auf dem Steuerbescheid steht? Gruß, Thomas na ja... normalerweise legt man hier Einspruch ein, es gibt dann eine Einspruchsentscheidung, gegen welche man ggf. vor dem Finanzgericht und dem Bundesfinanzhof klagen kann. Einer Entscheidung in höchster Instanz wird man natürlich in aller Regel folgen (müssen). öhm.. also in dem Rechtsstaat in dem ich lebe, der Bundesrepublik Deutschland, hat ein Einspruch gegen einen Steuerbescheid keine aufschiebende Wirkung. Ich weiß ja nicht wo Du Deine Steuern zahlst.... Gruß, Thomas
MrMuppet Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 Normalerweise laufen solche Dispute heimlich, still und leise hinter den Kulissen ab. Dass sich sowas in der Presse wiederfindet liegt bestimmt nicht an LH. Der russische Baer unterscheidet wohl wenig zwischen Politik, Wirtschaft bzw privaten und staatlich Interessen. Wer nicht ein wenig Respekt (im negativen Sinne) oder sogar etwas Angst vor dem putinschen Russland hat, ist fuer meinen Geschmack naiv.
jaydee Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 Meine subjektive Meinung dazu: Ein Bananenstaat wie das Putinsche Russland will mir ernsthaft erklären, das eine Fluglinie wie die Lufthansa zu unprofessionell ist, korrekt Steuern zu zahlen? Und das rein zufälligerweise ein halbes Jahr nach der Erpressung von Lufthansa Cargo? Wer nicht ein wenig Respekt (im negativen Sinne) oder sogar etwas Angst vor dem putinschen Russland hat, ist fuer meinen Geschmack naiv. Meine Meinung. Ich kann nur hoffen das Russland durch die Rohstoffe nicht zu mächtig wird, sonst bleiben auch einmal bei uns die Heizungen plötzlich so kalt wie bereits in der Ukraine oder vielen anderen Anrainerstaaten. Zum Glück sind seit geraumer Zeit alle Staaten, die meinen das internationales Recht und eine gewisse Fairness nichts wert sind, früher oder später auf die Nase gefallen.
jaydee Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 Wenn dies unrechtmäßig wäre, hätte die Bundesrepublik Deutschland dies sicher nicht gemacht. Aber genug zum Thema Politik. Nur würde es mich aus der Beobachtung bisheriger Maßnahmen Russlands gegen andere Länder/Unternehmen/Einzelpersonen wundern, wenn es wirklich nötig wäre, Konten eines sicher 100% seriösen Unternehmens zu sperren. Wie gesagt, ich bin auf Details gespannt, sofern diese an die Öffentlichkeit kommen sollten.
LH4EVER Geschrieben 22. Februar 2008 Melden Geschrieben 22. Februar 2008 neiiiin ein Zusammenhang mit LHC und der Kontensprerrung, natürlich nicht?? Wie Dumm sind eigentlich einige..... Rußland oder ich sage mal für die UZ/KZ/TJ/KG wenn es nicht so läft wie sie wollen, dann werden Vorwände konstruiert. Ich leben in KZ und weiß wahrlich wovon ich spreche, sicher werden keine Details von LH an die Öffenlichkeit kommen, es sei denn die Gegeseite macht's. In Sachen Steuerrecht in Rußland siehe Youkos..es gibt noch viele andere Beispiele. Ich glaub den Typen nicht ein Wort!
NoCRJ Geschrieben 22. Februar 2008 Melden Geschrieben 22. Februar 2008 @Su-34 Du hast noch nicht ganz raus, wie das hier tickt... es ist löblich, dass Du nicht alles, was die "öffentliche Meinung" mit ihrem Informationsdefizit schlechtes über Russland plappert unkommentiert stehen lässt sondern versuchts, erhellende Fakten beizubringen. So weit so gut. Problematisch nur, dass Du es etwas überziehst: alles kritische wird entweder in Frage gestellt - was einfach ist, da die Faktenlage oft unklar ist; wenn es mal wirklich nicht mehr in Frage zu stellen geht, dann wird es "verniedlicht" mit dem Hinweis, dass es anderswo auch nicht besser sei. Sei doch so gut und hilf' diesem Forum mit Deiner Sachkenntnis des Landes, aber erspar' uns Deine Propaganda. Denn das nicht alles sauber ist in Russland, das sagt nicht nur der Volksmund, sondern das sagen auch bestens informierte Think Tanks, Menschenrechtsorganisationen, sowie Regierungen, die kein Interesse an einem Konflikt haben. Die haben nicht alle komplett unrecht. Entschuldigt das OT, aber vielleicht wird dieser Diskussionsstrang dann etwas weniger Propaganda-lastig.
LH4EVER Geschrieben 22. Februar 2008 Melden Geschrieben 22. Februar 2008 ..natürlich wurden da Steuern hinterzogen, weil der Mann nicht in die politische Landschaft passte und sich dem "Chef" in die Quere stellte. Darum wurde Yukos ja auch an eine Firma "verkauft" nein "versteigert",die erst 2 Tage zuvor ins Handelsregister kam( und bis kurz vor Versteigerungsbegin nichteinmal Geld auf Konten hinterlegt hatte) zudem es gab nur einen Bieter(ein anerer treuer Oligarch vom Chef) komisch nicht?! Es gibt eine Französiche Dokumentation über den Fall sehr aufschlußreich! Habe leider keinen Titel mahr parat. Natürlich läuft in Rußland alles korekt ab...schon mal die ganzen Mittelständler gefragt welche Schwierigkeiten die haben ihre Firma am Laufen zu halten.Heute diese Gesetze, über Nacht gibt es dann plötzlich ganz andere --ein Schelm wer da an etwas Böses denkt....
burg2001 Geschrieben 22. Februar 2008 Melden Geschrieben 22. Februar 2008 öhm.. also in dem Rechtsstaat in dem ich lebe, der Bundesrepublik Deutschland, hat ein Einspruch gegen einen Steuerbescheid keine aufschiebende Wirkung. Ich weiß ja nicht wo Du Deine Steuern zahlst.... Gruß, Thomas Da scheinen wir wirklich in unterschiedlichen Staaten zu leben. Zumindest hier in Deutschland gibt es tatsächlich die von mir beschriebene "Aussetzung der Vollziehung" s. z.B. hier "Das Gericht prüft dann, ob ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit des durch den Einspruch angefochtenen Steuerbescheids bestehen oder die Vollziehung für den Steuerpflichtigen eine unbillige nicht durch überwiegende öffentliche Interessen gebotene Härte zur Folge hätte." Diese Regelungen gibt es bestimmt 1:1 auch in Russland, oder? Und im welchem Staat lebst Du? burg2001
Tommy1808 Geschrieben 22. Februar 2008 Melden Geschrieben 22. Februar 2008 öhm.. also in dem Rechtsstaat in dem ich lebe, der Bundesrepublik Deutschland, hat ein Einspruch gegen einen Steuerbescheid keine aufschiebende Wirkung. Ich weiß ja nicht wo Du Deine Steuern zahlst.... Gruß, Thomas Da scheinen wir wirklich in unterschiedlichen Staaten zu leben. Zumindest hier in Deutschland gibt es tatsächlich die von mir beschriebene "Aussetzung der Vollziehung" s. z.B. hier "Das Gericht prüft dann, ob ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit des durch den Einspruch angefochtenen Steuerbescheids bestehen oder die Vollziehung für den Steuerpflichtigen eine unbillige nicht durch überwiegende öffentliche Interessen gebotene Härte zur Folge hätte." Diese Regelungen gibt es bestimmt 1:1 auch in Russland, oder? Und im welchem Staat lebst Du? burg2001 "Aussetzung der Vollziehung" hat nichts mit dem Einspruch gegen den Steuerbescheid zu tun, sondern muss *zusätzlich* beantragt werden und dann gilt der Rest .... 1. gibt es ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Bescheides? Macht nicht den Anschein....sonst gäbe es ja keinen "Pfändungsbeschluss" 2. ist die wirtschaftliche Existenz der LH durch die Steuerforderung ernsthaft bedroht? Wohl kaum, also auch keine unbillige Härte.... Wenn schon google, dann auch richtig... eine Einstpruch gegen den Steuerbescheid hat in Deutschland keine Aufschiebende Wirkung! Gruß, Thomas
LH4EVER Geschrieben 22. Februar 2008 Melden Geschrieben 22. Februar 2008 ...noch etwas abseits vom Thema. Die Verstaatlichung von Air Union, im ach so demokratischen Rußland. Lest selber: http://diepresse.com/home/wirtschaft/eastc...363887/index.do
burg2001 Geschrieben 22. Februar 2008 Melden Geschrieben 22. Februar 2008 Wenn schon google, dann auch richtig... eine Einstpruch gegen den Steuerbescheid hat in Deutschland keine Aufschiebende Wirkung! Gruß, Thomas Wenn Du meinen ursprünglichen Post liest, wirst Du feststellen, dass ich nichts anderes geschrieben habe ("ob AdV gewährt wird, hängt von gewissen Kriterien ab"). Dass der Einspruch selbst aufschiebende Wirkung haben soll, hast Du wohl hinein interpretieren wollen. Spar´ Dir daher bitte Deine merkwürdigen Belehrungen (ich komme auch ganz gut ohne google aus, manches lernt man auch beim BWL-Studium Schwerpunkt "Steuern und Prüfungswesen") Ich spar mir jetzt mal einen ausführlichen Exkurs zum Thema AdV, aber so eindeutig ist die Sachlage definitiv nicht, dass das in Dt. genauso gelaufen wäre. burg2001
Tommy1808 Geschrieben 22. Februar 2008 Melden Geschrieben 22. Februar 2008 aber so eindeutig ist die Sachlage definitiv nicht, dass das in Dt. genauso gelaufen wäre. dann sind wir uns ja zweifelsfrei einig das es in Deutschland, ohne das wir gleich den Status als Rechtsstaat verlieren, genauso laufen kann... zahlst Du Deine Steuern nicht, gibt es Ärger....
jaydee Geschrieben 22. Februar 2008 Melden Geschrieben 22. Februar 2008 Wenns nur darum gehen würde, das man Ärger bei nicht gezahlten Steuern bekommt. Aber in Russland sind es doch immer genau die gleichen Vorwände: Zu mächtige Regimegegner kommen nach Sibirien wegen "Steuerhinterziehung", haben sie sich rechtzeitig ins Ausland begeben, muss eben Plutonium oder Blei nachhelfen. Oppositionsfernsehkanäle müssen an Gazprom verkauft werden weil sie angeblich gegen formale Auflagen verstoßen haben, NGO's haben keine Chance, weil sie grundsätzlich gegen russisches Recht verstoßen und wenn ein Unternehmen wie Lufthansa sich ziert die Cargo-Basis gegen jede moralische und wirtschaftliche Vernunft nach Sibirien zu verlagern findet man auch schon Gründe genug, den Druck aufrecht zu erhalten. Wenn in Nachbarländern "falsch" gewählt wird (und ein rechtzeitiges Giftattentat misslang) bemerkt man eben ganz plötzlich, das man den 5fachen Preis für Erdgas möchte weil dies ja rechtlich eh so wäre und dreht von heute auf morgen das Gas ab.. Ob man nun gegen Lufthansa interventioniert wegen Steuerhinterziehung oder anderen Formalitäten ist doch völlig egal da es sowieso nur ein herbeigezogener Vorwand ist um das Leben schwer zu machen. Beim nächsten mal vernichtet man dann eben Unterlagen von Anträgen und behauptet diese wären nie gestellt worden oder Putin schiebt mal schnell ein Gesetz nach das ausländischen Airlines Sondersteuern auferlegt (wie es mit Durchfliegen des Luftraumes ja gegen jedes intl. Recht ja bereits praktiziert wird).. ich will nicht wissen was da so im Hintergrund läuft wovon wir nichts mitbekommen. Und SU-34: Ein Minimum an Kritikfähigkeit an der eigenen Politik tut grundsätzlich jedem Bürger und jeder Gesellschaft gut. Leider scheinst du das anders zu sehen (vllt. sind wir Deutschen auch nur aus Schaden klüger geworden im letzten Jahrhundert).
snooper Geschrieben 23. Februar 2008 Melden Geschrieben 23. Februar 2008 Immer wieder amüsant die Ergebnisse deutscher Beeinflussungsbildung zu beobachten, die Deutschland zu einem 'Rechtsstaat' zusammenlügen. Was glaubt ihr eigentlich,wo ihr lebt? Gerade in Steuerangelegenheiten gebärdet sich dieser Fiskalterroristenstaat ebenso übel wie das allermieseste DrittWetlt-Regime! Wer unkontrolliert Anklage- und Vollzugsbehörde wie die Finanzverwaltung Deutschlands in einer Person auf sich vereint, hat in einem Rechtsstaat in wörtlichem Sinne nichts verloren! Insofern sollten man sich mit Kritik an russischen Verhältnissen zurückhalten! Wenigstens wird sich Russland nicht mit der deutschen Vergeltungs- und alles Niederwalzpolitik erwehren müssen, wie andere unanhängige Staaten!
jaydee Geschrieben 23. Februar 2008 Melden Geschrieben 23. Februar 2008 Tja, musste irgendwas am extremen politischen Rand wählen, die haben ähnliche Überzeugungen --> Deutschland als schlimmer als allerletzte Drittweltländer hinzustellen zeugt von ziemlichen Realitätsverlust. Zieh doch einfach in die von dir so genannten allerübelsten Drittweltstaaten, wenn man dort besser lebt.
LH4EVER Geschrieben 24. Februar 2008 Melden Geschrieben 24. Februar 2008 ...gute Idee einige Leutchen sollten wirklich mal in die GUS ziehen oder wie wäre es mal mit Nigeria oder Brasilien, oder China, Iran dann wüssten diese Leute wie dort mit Recht umgegangen.Ihr habt wirklich keine Ahnung!! Ein Prosit auf EUER RECHT dort!!
Tommy1808 Geschrieben 24. Februar 2008 Melden Geschrieben 24. Februar 2008 Wer unkontrolliert Anklage- und Vollzugsbehörde wie die Finanzverwaltung Deutschlands in einer Person auf sich vereint, hat in einem Rechtsstaat in wörtlichem Sinne nichts verloren! ..oder die Bundesanwaltschaft, die für die wirklich wichtigen Straftaten unserer Politiker zuständig sind, haben just diese Politiker als weisungsbefugte Vorgesetzte. Deshalb sieht die Bundesanwaltschaft z.B. nicht einmal einen "Anfangsverdacht" wo Deutsche Gerichte schon längst entschieden haben das in Jugoslawien ein völkerrechtswidriger Angriffskreig geführt wurde. Und das nicht nur einmal....aber was ist schon ein rechtskräftiges Urteil im Vergleich zu einer Karrierefördernden Weisung von oben... Aber wehe Du bist gegen G8.. der Staatsschutz trifft Dich so gut es geht. Oder der aktuelle Steuerskandal...normalerweise wäre das was die Zuständigen stellen dort treiben Strafvereitelung.... nur in Steuersachen scheint es normal zu sein den Schuldigen rechtzeitig eine Warnung zu geben damit sie noch schön straffrei davon kommen. Andere Systeme werden (leider) immer aus dem eigenen heraus beurteilt, die Fehler des eigenen ist man so gewohnt das man sie nicht wahrnimmt. Es ist nicht alles Gold was glänzt und es geht auch in D lange nicht so rechtsstaatlich, demokratisch und gerecht zu wie man gemeinhin denkt.... Gruß, Thomas
jaydee Geschrieben 24. Februar 2008 Melden Geschrieben 24. Februar 2008 .... wie LH4EVER schon sagte. Zieht einfach mal für ein paar Monate eines der ehem. GUS-Staaten, nach Afrika oder sonstwohin und probiert mal an einer Demonstration gegen die Regierung teilzunehmen. Ich glaube eure Verschwörungstheorien über die Deutsche Politik würden zumindest mal wieder drastisch relativiert. Und das Argument mit G8 ist ja wohl mal Schwachsinn. Jeder der wollte durfte soviel dagegen sein und demonstrieren wie er wollte. Wäre nicht bei jedem G8-Gipfel bisher die komplette Innenstadt auseinander genommen (wieso??) wären die Sicherheitsvorkehrungen auch andere. Was soll die Polizei denn gegen Steinewerfende Randalierer machen, die bis an den Tagungsort ran lassen? Klar läuft in Deutschland einiges falsch, aber gerade das Beispiel G8-Gipfel zeigt doch wie jedes Medium, jede Person darüber diskutieren, sich empören oder kritisieren kann. Wie gesagt, einfach mal eine Demo in Russland organisieren und schwupps wirst du merken das in Deutschland nicht alles scheisse ist. Und wer sich dann immer noch unfrei hier fühlt kann sich gerne ein Geschichtsbuch "Deutschland bis 1945" kaufen, dann bekommt er einen Begriff davon was unfrei bedeutet. nur in Steuersachen scheint es normal zu sein den Schuldigen rechtzeitig eine Warnung zu geben damit sie noch schön straffrei davon kommen. Wenn du da mehr weißt wie die Allgemeinheit würde ich mal zur Blöd-Zeitung damit gehen. Für solche aufgedeckten Skandale kannst du dort nette sechsstellige Summen bekommen.
Tommy1808 Geschrieben 24. Februar 2008 Melden Geschrieben 24. Februar 2008 .... wie LH4EVER schon sagte. Zieht einfach mal für ein paar Monate eines der ehem. GUS-Staaten' date=' nach Afrika oder sonstwohin und probiert mal an einer Demonstration gegen die Regierung teilzunehmen. Ich glaube eure Verschwörungstheorien über die Deutsche Politik würden zumindest mal wieder drastisch relativiert. [/quote'] das klassische Null Argument also..weil es anderswo noch schlechter ist, ist es bei uns also toll. Aus Sicht der Schweden sind wir dann wohl auch ein echt grausamer Despotenstaat, da ist es laut AI, ROG und TI ja schlieslich besser als hier.... Und das Argument mit G8 ist ja wohl mal Schwachsinn. Jeder der wollte durfte soviel dagegen sein und demonstrieren wie er wollte. wenn er denn kein Problem damit hatte stundenlang gefesselt in eine Käfig gesperrt zu werden ohne irgendetwas getan zu haben ... http://www.stern.de/politik/deutschland/:G...amo/591307.html wenn man nichts degegen hat das die Post geöffnet wird darf man natürlich auch gegen G8 sein... http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...,484864,00.html Was am Unrechtsstaat DDR kritisiert wurde (jetzt mal nur auf die Briefkontrolle bezogen) ist jetzt also normal für einen freiheitlich demokratischen Rechtsstaat in dem jeder Demonstrieren und eine Meinung haben kann wie er will... Wäre nicht bei jedem G8-Gipfel bisher die komplette Innenstadt auseinander genommen (wieso??) wären die Sicherheitsvorkehrungen auch andere.Was soll die Polizei denn gegen Steinewerfende Randalierer machen, die bis an den Tagungsort ran lassen? wg einer steinewerfenden Minderheit hat die friedlich demonstrierende Mehrheit also Polizeigewalt hinzu nehmen..... wer zu einer Demo geht hat halt selber schuld... Klar läuft in Deutschland einiges falsch, aber gerade das Beispiel G8-Gipfel zeigt doch wie jedes Medium, jede Person darüber diskutieren, sich empören oder kritisieren kann. wie oben gezeigt gilt das eben nicht... nur in Steuersachen scheint es normal zu sein den Schuldigen rechtzeitig eine Warnung zu geben damit sie noch schön straffrei davon kommen. Wenn du da mehr weißt wie die Allgemeinheit würde ich mal zur Blöd-Zeitung damit gehen. Für solche aufgedeckten Skandale kannst du dort nette sechsstellige Summen bekommen. naja.. die Staatsanwaltschaft nimmt einen mutmasslichen Steuerhinterzieher hops und tritt dann fröhlich in der Presse breit bei welcher Bank, mit welchem Verfahren er seine Steuern hinterzogen hat und das noch Beweise gegen zigtausende weiter Steuerhinterzieher vorhanden sind..... noch deutlicher kann man "seht her, alle die dort ihrer Steuern hinterziehen mögen bitte schnell zur Selbstanzeige schreiten um Strafe zu vermeiden" kaum formulieren... Der Skandal liegt so offen da wie das "Celler Loch" (unsere Ermittlungsbehörden begingen in unserem kristallklaren Rechtsstaat selber einen Terroranschlag und schoben ihn anderen in die Schuhe...) ... nur folgen wird es ebenso wenig haben wie das führen eines völkerrechtswidrigen Angriffskrieges oder das dulden von Entführungen.... Politik ist halt so... unser Verhältiss zu Russland kann man daran erkennen ob in Tschetschenien grade Rebellen, Freiheitskämpfer oder Terroristen am Werke sind.. das variert nämlich im Sprachgebrauch der Politik schön nachvollziehbar analog damit wie sehr man Russland grade braucht. Gruß, Thomas P.S. ich hab mit keiner Silbe gesagt das in Russland alles Hugs & Puppies ist, aber dieses "wir weiss, die schwarz" denken geht mir mitlerweile einfach so gegen den Strich.
Ich86 Geschrieben 24. Februar 2008 Melden Geschrieben 24. Februar 2008 Du hast Medienartikel zu Fehlern der Regierung verlinkt, jetzt stell dir das mal in Russland oder China vor. Sicherlich passieren in Deutschland Fehler (wobei ich an die Aktion mit dem Briefeöffnen nicht wirklich glaube), das sagt schon ein Sprichwort passiert immer da wo Menschen arbeiten (gerade unter Extremsituationen wie in Heiligendamm wo Gefahr für die eigene Körperliche Unversehrtheit besteht), aber wenn eine passiert wird dies in einem demokratischen Untersuchungsprozess aufgearbeitet.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.