Janet8000 Geschrieben 26. Februar 2008 Melden Geschrieben 26. Februar 2008 Also die haben doch tatsächlich schon wieder die Gebühren erhöht. Im P1 jetzt geschlagene 19 (in Worten neunzehn) Euro am Tag. Im P3 freche 15 Euro pro Tag. Im Vergleich zu DUS oder FRA zwar noch günstig, aber ich finde es schon recht heftig. P1 lag mal vor nicht allzulanger Zeit bei 12 Euro. Obwohl ich in der Nähe wohne, komme ich mit der Bahn da nicht hin, schon gar nicht am Tagesrand und bin denen folglich ausgeliefert. Nicht schön. Grüße
mflyer Geschrieben 26. Februar 2008 Melden Geschrieben 26. Februar 2008 Sicher nicht so angenehm, aber Deine Darstellung verzerrt das Bild bzw. die tatsächlichen Preise. Hier die dazugehörige PM aus dem Januar. Flughafen erhöht Parktarife Der Köln Bonn Airport erhöht zum 1. Februar 2008 seine Parktarife. Eine Woche im Parkhaus 3 kostet dann 29 Euro statt bisher 28 Euro, jede weitere Woche 19 Euro statt bisher 16 Euro. Im Parkhaus 2 steigt die Gebühr für die erste Woche von bisher 45 Euro auf 49 Euro, jede weitere Woche kostet 29 Euro (bisher 25). Der Preis je angefangene Stunde ändert sich nicht. Er bleibt in allen Parkhäusern wie bisher bei 3 Euro. Die Tagestarife steigen im Parkhaus 3 und Parkhaus 2 um 3 Euro auf 15 beziehungsweise 18 Euro, im Parkhaus 1 von 15 auf 19 Euro. „In den vergangenen Jahren haben wir in erheblichem Maße in unsere Parkhäuser investiert und werden das auch weiter tun müssen. Deshalb kommen wir um diese Anpassung nicht herum. Verglichen mit anderen großen Flughäfen haben wir nach wie vor die günstigsten Parktarife“, sagt Flughafenchef Michael Garvens. In den letzten anderthalb Jahren sind am Köln Bonn Airport 2.200 neue Parkhausplätze entstanden; innerhalb der nächsten 15 Monate sollen weitere 2.000 Stellplätze hinzu kommen. Als Alternative bleibt der P+R Parkplatz Frankfurter Straße, welcher mit der S-Bahn zu den Tagesrandzeiten erreichbar ist.
RhBDirk Geschrieben 27. Februar 2008 Melden Geschrieben 27. Februar 2008 Obwohl ich in der Nähe wohne, komme ich mit der Bahn da nicht hin, schon gar nicht am Tagesrand und bin denen folglich ausgeliefert. Definiere Tagsrand und Nähe ;-) Wenn Du wirklich nah wohnst, wird eine Fahrt mit dem Taxi wohl nicht teurer kommen als das Parken. Bei der S-Bahn besteht lediglich zwischen 00:50 und 02:50 eine zwei Stunden Taktlücke bei einer Anreise ab Köln Frankfurter Str. Und ab Troisdorf kommend werden die Tagesrandflüge, die zur Rush Hour starten ebenfalls erreicht.
HLX4U Geschrieben 27. Februar 2008 Melden Geschrieben 27. Februar 2008 Also die haben doch tatsächlich schon wieder die Gebühren erhöht.Im P1 jetzt geschlagene 19 (in Worten neunzehn) Euro am Tag. Im P3 freche 15 Euro pro Tag. Im Vergleich zu DUS oder FRA zwar noch günstig, aber ich finde es schon recht heftig. P1 lag mal vor nicht allzulanger Zeit bei 12 Euro. Obwohl ich in der Nähe wohne, komme ich mit der Bahn da nicht hin, schon gar nicht am Tagesrand und bin denen folglich ausgeliefert. Nicht schön. Grüße Du kannst auch immer noch zb zur S-Bahn Haltestelle Frankfurter Str. fahren und dort auf dem P&R-Platz umsonst parken.... Wie RHBDirk schon schrieb gibt es nur eine ganz kurze Zeit, in der der Airport per S-Bahn nicht zu erreichen ist. In welcher Ecke wohnste denn? Wir "Anwohner" geben gerne Ratschläge!;-)
monsterl Geschrieben 27. Februar 2008 Melden Geschrieben 27. Februar 2008 Von Wesseling zum Kölner Flughafen wäre es mit dem Taxi doch ein wenig teuer ;-)
Gast derDirk Geschrieben 28. Februar 2008 Melden Geschrieben 28. Februar 2008 Aus Kundensicht doof, aus Unternehmersicht verständlich ... die Leute mit Auto sind ja nunmal da, wieso dann nicht die Preise erhöhen?
Pedersoli Geschrieben 28. Februar 2008 Melden Geschrieben 28. Februar 2008 Ist zudem eine der wichtigsten Non-Aviation-Einnahmen eines Flughafens.
Janet8000 Geschrieben 29. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Jo, ich wohne in Wesseling, was ja prinzipiell nicht weit ist, aber da ist es mit dem Taxi echt zu teuer. Das mit dem P&R Parkplatz werde ich mir mal anschauen, das klingt gut, vielen Dank für den Tipp. Hoffentlich ist er nicht gerade in Porz oder so. :-) Und mit dem Tagesrand, sorry, da habt Ihr Recht, das hatte ich versehentlich mit FRA verwechselt, da kommt man mit dem ICE von Siegburg aus nämlich weder früh morgens hin noch spät abends weg. Grüße
RhBDirk Geschrieben 1. März 2008 Melden Geschrieben 1. März 2008 Das mit dem P&R Parkplatz werde ich mir mal anschauen, das klingt gut, vielen Dank für den Tipp. Hoffentlich ist er nicht gerade in Porz oder so. :-) Der P&R Platz ist zwischen Eil/Gremberghoven und Ostheim in einem Gewerbegebiet in unmittelbarer Nähe der Frankfurter Straße (B8). Ausfahrt A559 Gremberghoven und dann Richtung Ostheim/Mülheim. Und mit dem Tagesrand, sorry, da habt Ihr Recht, das hatte ich versehentlich mit FRA verwechselt, da kommt man mit dem ICE von Siegburg aus nämlich weder früh morgens hin noch spät abends weg. Erster Zug ab Köln: 4:20, Siegburg 4:37, FRA an 5:33 - (24h Parken auf Aussenparkplatz in SU 3€) Letzter Zug ab FRA: 23:24 - Siegburg an 0:18, Köln Deutz an: 0:49, Dann gibts noch folgende Möglichkeit ab/bis Köln Hbf oder Bonn Hbf: Köln ab 23:53, FRA an 2:02 (via Rheinstrecke) FRA ab 23:29, Köln an 2:05 (via Rheinstrecke) FRA ab 3:49, Köln an 06:05 (via Rheinstrecke) Sollte also auch für Tagesrandflüge (7 Uhr ab, 20/21 Uhr an) machbar sein.
Janet8000 Geschrieben 1. März 2008 Autor Melden Geschrieben 1. März 2008 Nuja, wenn man risikofreudig ist, kann man das dann mit Abflug 7:00 machen. In FRA nur anderthalb Stunden früher da zu sein, wäre allerdings nicht so sehr meins. Ich hab zwar noch nie eine Maschine verpasst, und schon gar nicht in FRA, aber einmal war der Schalter schon zu (auch nicht in FRA, aber passiert ist es mir) und es ist nur großem Zufall und der Gnade des Schicksals zu verdanken, dass ich noch drauf kam. Nachdem ich damals fast einen Herzinfarkt bekommen hatte, weil ich am nächsten Tag wieder arbeiten musste und da sonst nicht mehr weggekommen wäre, ohne ein Vermögen auf den Tisch zu blättern, lasse ich es lieber nicht mehr drauf ankommen. Aber der P&R-Tipp / S-Bahn ist echt super. Habe das Ganze gerade mal angeschaut, ich wäre in 20 Minuten da und die Bahn fährt auch nur 5 Minuten, wenn die Online-Auskunft stimmt. Vielleicht probiere ich das nächsten Samstag mal aus, obwohl es sich bei Tagetrips vielleicht nicht gerade lohnt. Nochmal ein Danke an den Tippgeber! LG
RhBDirk Geschrieben 1. März 2008 Melden Geschrieben 1. März 2008 ich wäre in 20 Minuten da und die Bahn fährt auch nur 5 Minuten, wenn die Online-Auskunft stimmt. Ja, das stimmt. Vielleicht probiere ich das nächsten Samstag mal aus, obwohl es sich bei Tagetrips vielleicht nicht gerade lohnt. Was lohnt sich nicht? Ein Bahnticket für 4,60€ retour (2x 2,30€) oder die 15€ (?) Parkgebühr. Ab zwei gemeinsam Reisenden lohnt sich auch ein 4er Ticket zu 8,10€ (statt 2x 4,60€ = 9,20€) Ab drei bis fünf Personen (Samstag Sonn- und Feiertag oder Mo-Fr ab 9 Uhr) dann das Tagesticket zu 9,80€ http://www.vrsinfo.de/images/2_14_popup_Pr...abelle_2008.jpg
SunshineMouse Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Hallo, ich muss am Montag früh um kurz 7 Uhr ab Köln abfliegen und bin dann für 1 Woche unterwegs - natürlich würde ich mir liebend gerne die teuren Parkhaus-Gebühren sparen... - normalerweise habe ich hier vom Tipp P+R Platzplatz und S-Bahn gelesen... Wie ist dass aber nun beim angekündigten Streik? Gibt es irgendwie eine Alternative? Grüße und danke, SunshineMouse
aerofan Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Hallo, ich muss am Montag früh um kurz 7 Uhr ab Köln abfliegen und bin dann für 1 Woche unterwegs - natürlich würde ich mir liebend gerne die teuren Parkhaus-Gebühren sparen... - normalerweise habe ich hier vom Tipp P+R Platzplatz und S-Bahn gelesen... Wie ist dass aber nun beim angekündigten Streik? Gibt es irgendwie eine Alternative? Grüße und danke, SunshineMouse Erstens ist noch gar nicht sicher ob Montag gestreikt wird und zweitens noch nicht, welche Bahnsparten (Nah/Fernverkehr) bzw. welche Regionen betroffen sind. Der Nahverkehr im Kölner Raum war bisher jedoch leider immer betroffen. Also gilt für dich am Sonntag alle Informationsquellen auf zu halten. Es gab immer irgendwelche Notfallfahrpläne, die mit beamteten Personal gefahren werden. Der Flughafenbahnhof CGN wird ja auch überregional mit RE und IC angefahren. Vom Hbf bis zum Airport müsstest du von daher theoretisch auch frühmorgens mit dem ICE Richtung FRA/Berlin-Ost über Flughafenschleife wegkommen (ist im Streikfalle zuschlagsfrei). Da die KVB ja wohl am Montag in jedem Falle unterwegs ist, gibst noch folgende Stadtbahn/Bus-Alternative: Stadtbahn Linie 7 bis Porz Markt – von dort mit Linie 161 zum Airport Haltestellen T1 / A Untergeschoss oder T2 / D, Busbahnhof Kann dich nicht ein netter Bekannter/Bekannte o.ä. fahren ? wäre für mich die sicherste Option ;-) Edit: Fahrplan des 161-Bus siehe hier: http://www.kvb-koeln.de/german/fahrplan/mi...d%2Fmfp_161.pdf
SunshineMouse Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Hallo, vielen Dank für die zahreichen Informationen und die Fahrpläne - gibt es den in Köln für Montag nachts/früh morgens eine Ecke wo man gut parken kann? Bei uns im Ruhrgebiet sind das dann meistens Bezahlparkplätze oder Anwohner-Parkgebiet, das wird in Köln nicht anders sein, oder? Grüße, SunshineMouse
RhBDirk Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 ...gibt es den in Köln für Montag nachts/früh morgens eine Ecke wo man gut parken kann? Die Park&Ride Plätze sind zwar gebührenfrei, aber das Risiko dass eine Beschädigung ans Auto kommt ist genauso hoch wie überall. Übrigens bei den letzten Bahnstreiks gabs ab Köln Hbf (via Frankfurter Str) einen 30min Takt der S13 zwischen Köln Hansaring und Flughafen. Richtung Troisdorf wird dann nicht weiter gefahren. Weitere Variante ohne DB: Mit der Buslinie 670 der Stadtwerke Bonn ab Bonn Hbf zum Flughafen. ;-) http://www.stadtwerke-bonn.de/Flughafen.213.0.html
SunshineMouse Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 So, gerade auf den Seiten der Bahn geschaut - es wird im 30 Minuten Takt eine S-Bahn zum Flughafen fahren, also auch die Haltestelle Frankfurter Straße bedient... Kann einer noch Angaben dazu machen (war noch nie dort) - ist der P+R Parkplatz direkt an der S-Bahn Station? Hat jmd. eine genaue Straße für mich, die Frankfurter Straße ist ja lang... Habe auch schon auf Stadtplänen geguckt, aber den P+R nicht eingezeichnet gesehen... Viele Grüße und danke, SunshineMouse
parker49 Geschrieben 23. März 2014 Melden Geschrieben 23. März 2014 Komme gerade vom P+R Frankfurter Straße am Flughafen Köln. Von diversen Autos Scheiben eingeschlagen und Scheinwerfer geklaut. Vor allem BMW, auch ältere Baujahre.Also dort bitte aufpassen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.