Zum Inhalt springen
airliners.de

City Air


lh_pilot

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ab morgen stellt City Air die Strecke NUE-FMO ( mit Metroliner bedient) ersatzlos ein.

Wieder ein Rückschlag für das Linienprogramm von NUE nach der Harmonisierung der Flugpläne von EW/LH.

Geschrieben

Die Einstellung überrascht mich gar nicht - die SWM ist bei den Passagieren extrem unbeliebt. Liebr wird mit LH via FRA geflogen, bevor man sich in die Angströhre begibt. So hat OLT auch die mit SWM beflogene Strecke BRE-THF schon von 5x auf 3x tgl. reduziert.

 

Solange City Air und OLT nicht auf die J31 oder J32 umrüsten, werden sie keine Strecken ausbauen können.

Geschrieben

M.E. hat das eher mit den Kapazitäten der City Air zu tun, denn City Air braucht eine Metro 23 für die von Augsburg Airways übernommene Strecke Augsburg - Berlin, die sie beim bisherigen Umlaufplan der Maschinen nicht zur Verfügung hat. Die neue Strecke sollte eigentlich nächsten Montag aufgenommen werden, was die Einstellung von NUE-FMO zum 2.8. erklärt. Da die Airline gegenwärtig allerdings wohl ihre Operationen von PAD nach FMO verlegt und sich neu strukturiert, will man jetzt erst ab Anfang Oktober in Augsburg starten.

Geschrieben

Da kann man nur hoffen das es ab NUE bald neue Strecken eröffnet werden, den der Linienflugplan löst sich so langsam in Luft auf( z.B. die aufgegebenen Strecken nach STN,BCN,.....)

Geschrieben

Meines Erachtens ist diese Umstrukturierung auf die Übernahme der Linie von Augsburg Airways zurückzuführen. Wer schon mal mit dem Metroliner geflogen ist, weiß daß das keine Angströhre sondern n echt geiles Fluggerät ist!

Go fly City!

CityAir

Geschrieben

Angströhre ist wohl wirklich dir richtige Bezeichnung!

 

Hier der Beweis:

http://www.airliners.net/open.file/201515/M/

 

Ich weiss nicht, ob ich mich wirklich in so einem Flugzeug wohlfühlen könnte (auch als Pilot). NUn, für mich etwas überraschend:

 

Crossair Swearingen SA 226TC / II Metroliner:

http://www.airliners.net/open.file/200600/M/

 

Ist jedoch auch schon eine Weile her... icon_wink.gif Weiss jemand, wohin die Crossair Metroliner nach ihrem Dienstende bei Crossair gegangen sind und auf welchen Strecken dass Crossair diese Maschinen einsetzte?

 

Gruss aus der Schweiz

level

Geschrieben

@CityAir

 

Du bist offensichtlich noch recht jung. Die SWM hat eine Innen"höhe" von 145cm, im fortgeschritten Alter haben Leute auch schon mal Probleme mit dem Rücken und kommen dann da unmöglich rein. Ich weiß jedenfalls von Flughafenbediensteten, daß Leute sich erkundigen ob die SWM an gewissen eingestezt wird. Wenn ja, dann wird anstelle des schnellen Nonstopfluges die LH via FRA gebucht. Wenn Du sowohl mit der SWM wie auch mit der J31 mal geflogen bist, dann weißt Du, was für eine fehlkonstuktion die SWM ist. Jedoch habe ich die SWM schon mehrfach für Cargo eingechartert - da ist sie wiederum eine optimale Maschine.

Geschrieben

@Hame

Bin zwar noch relativ jung Hame (23), aber trotzdem 1,84 groß. Bin sowohl die J31 (Lufttaxi DTM) als auch die Metro III geflogen (CityAir). Die J31 fand ich zwar besser als den Metroliner, aber trotzdem mag ich den kleinen... liegt wohl daran, daß ich kleine Flugzeuge allem anderen vorziehe, wegen des Fluggefühls. Sag mal, bist Du etwa der lustige FBG von City-Air, oder warum bist Du beide Kisten schon geflogen icon_smile.gif ?

Geschrieben

@ CityAir

 

Nee, habe mit CityAIr nichts zu tun. Habe nur schon privat und geschäftl. etliche Flüge auf dem Buckel.

 

Den wenigsten Passagieren geht es aber ums Fluggefühl, sondern viel eher um Komfort.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hame am 2002-08-01 18:08 ]

Geschrieben

M.E. sollte City-Air auf Saab340B umstellen. Einen 19-Sitzer kann man in Dutschland nicht wirklich gewinnträchtig operieren. Und wenn schon 19 Sitze, dann bitte Beech1900D. Da kan man wenigstens drin aufrecht stehen (wenn man unter 180cm ist).

Geschrieben

Hallo,

wir haben heute den 5.8., laut VT fliegen ab FMO immer noch Maschinen der 6E nach NUE.

Laut thread sollten diese Flüge doch zum 2.8. eingestellt werden. Was ist denn nun? Korrigiert mich bitte, wenn ihr meint etwas anderes zu wissen.

Grüße aus Dortmund

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...