Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair innerdeutsch: Nach Hahn - Berlin jetzt Hahn - Lübeck


FRAPORT

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus! Kann mir irgendjemand was über die Strecke HHN-SXF von Ryanair sagen! Angeblich steht es aufm Sommerflugplan, laut einiger Hahn-MItarbeiter! Ich hör`aber nix! Weiss jemand was Neues?

Geschrieben

Endlich!

 

Leider gibts die Strecke nicht schon zum Pokalfinale in Berlin, das hätte gepasst.

Hoffen wir mal das sich Germanwings nicht deswegen aus Zweibrücken zurückzieht.

Geschrieben

Die Berliner Flughäfen haben auch so eben die Pressemitteilung rausgegeben und die Strecke bestätigt.

 

Sehr aggressiv was Ryanair in der Pressemitteilung der Berliner Flughäfen schreibt:

 

Zum Thema Anja Seugling, Ryanairs Sales & Marketing Manager für Deutschland, heute auf einer Pressekonferenz in Berlin:

 

„Viel zu lange waren deutsche wie französische Fluggäste auf die teuren Inlands-Verbindungen von Lufthansa bzw. Air France angewiesen – ein fragwürdiges ‚Privileg’, das zudem auch noch mit Kerosin-Zuschlägen verbunden ist. Deutsche wie französische Passagiere werden nun auch im eigenen Land in den Genuss der garantiert niedrigsten Tarife von Ryanair kommen – ohne Kerosin-Zuschlag.

 

Nur haben die Air Berlin vergessen ;) Oder ist die für Ryanair noch nicht wichtig genug?

 

 

Da wird sich Germanwings auf der Strecke Zweibrücken - Berlin SXF freuen.

Geschrieben

Sehr aggressiv was Ryanair in der Pressemitteilung der Berliner Flughäfen schreibt

 

Das sieht für mich nach einer 08/15-Pressemitteilung und dem üblichen Geplänkel aus. Solche Pressemitteilungen mit Verweisen auf die ach so teure Lufthansa gibt man zu jedem möglichen Termin raus - auch die PM zur Basiseröffnung in Hahn anno 2002 sah schon genauso aus.

Geschrieben

lach, es gibt halt nur den einen textbaustein, senkt halt die kosten;-)))

 

EDIT MOD: Diverse Betrachtungen zur Rechtschreibkompetenz von Community-Teilnehmern sowie der Ryanair-Presseabteilung entfernt.

Geschrieben

Viel interessanter als etwaige Rechtschreibfehler in der Presseerklärung ist es mal zu sehen, ob bei FR die Strecke dann auch angenommen wird. Es ist schon mal jemand mit dieser Verbindung untergegangen.

 

Sie spekulieren auf 200 000 Passagier jährlich. Nur können die nicht nur aus dem Hundsrück kommen. Das Rhein-Main-Gebiet anzusprechen (da leben halt die Mehrzahl der mögl. Passagiere) wird schwierig. Mit Anfahrt nach HHN und von SXF dauert die Fahrt etwa so lange wie der ICE (4:30h) Berlin- Center> Frankfurt.

Jedenfalls für die Vielzahl der Business Traveler keine Alternative.

 

Die Bahn selbst wirbt mit Preisen ab 29 € ow (verfügbar zur Wochenmitte). Und das ohne Umsteigen. Das angekündigte 10 € Angebot von FR bedeutet mit 1 Gepäckstück und CC-Gebühren etwa diesen Preis ohne Parkgebühren oder Busshuttle.

 

Auf Umsteigeverkehr zu schielen wird auch schwierig: Dazu liegen die Flugzeiten zu schlecht und die meisten Ziele sind auch ex BER zu erreichen.

 

FR hat nur eine Chance dieses zusätzliche Publikum zu erreichen, wenn sie die Tickets für 1 Cent raushauen, aber ob das die Strecke trägt? Wünsche FR mal viel Glück dazu.

 

Scheint aber eine neue Strategie von FR zu sein: "Frankfurt" (HHN) - Berlin gegen den ICE, Marseille - "Paris" (BVA) gegen den TGV und "Barcelona" (GRO) - MAD gegen den AVE. So viele Menschen mit Geographie-Schwäche gibt es nun auch wieder nicht ....

Geschrieben

Da stellen sich mir doch zwei Fragen:

 

1.) Warum kommt eine innerdeutsche Strecke erst jetzt? Ryanair hatte schon vor Jahren davon geredet.

2.) Warum (nur) HHN-SXF? Warum nicht (auch/stattdessen) NRN-SXF?

Geschrieben

Weeze-Berlin war wohl eine der besseren V-Bird-Strecken.

Wieso die Route erst jetzt kommt - ausgerechnet nach Air Berlin und Germanwings im Großraum Saarbrücken - weiß ich auch nicht. Man redet von dieser Route seit 5 Jahren, gerade bei Basis-Eröffnung in Hahn war dies ein ganz großes Thema.

Man scheint sich wohl erst nun mit dem Flughafen Schönefeld anzufreunden. Anders ist auch nicht zu erklären, das man jahrelang nur eine Route von dort anbot, und nun innerhalb kürzerer Zeit bereits sieben.

Geschrieben
Weeze-Berlin war wohl eine der besseren V-Bird-Strecken.

Wieso die Route erst jetzt kommt - ausgerechnet nach Air Berlin und Germanwings im Großraum Saarbrücken - weiß ich auch nicht. Man redet von dieser Route seit 5 Jahren, gerade bei Basis-Eröffnung in Hahn war dies ein ganz großes Thema.

Man scheint sich wohl erst nun mit dem Flughafen Schönefeld anzufreunden. Anders ist auch nicht zu erklären, das man jahrelang nur eine Route von dort anbot, und nun innerhalb kürzerer Zeit bereits sieben.

Falsch: Weeze-Berlin lief ziemlich schlecht.

Die beste Strecke war Weeze-MUC. Und FR wird garantiert nicht nach MUC fliegen.

Geschrieben
Falsch: Weeze-Berlin lief ziemlich schlecht.

 

Echt? Dann wird ja Hahn-Berlin noch schlechter laufen. Lohnt sich doch von der Flugdauer kaum.

 

Die beste Strecke war Weeze-MUC. Und FR wird garantiert nicht nach MUC fliegen.

 

Na dann sollen sie nach Memmingen fliegen und es als "München-Süd" oder so ähnlich verkaufen. *lol*

Der Acker wäre doch passend für FR.

Frage mich sowieso, was sich X3 bei Köln-Memmingen gedacht hat...

Geschrieben
Sie spekulieren auf 200 000 Passagier jährlich. Nur können die nicht nur aus dem Hundsrück kommen

 

 

Ryanair dürfte ein paar Luxair Passagiere welche zuvor eher via Luxemburg geflogen sind, abziehen. Luxair's günstiger Tarif sind 169 € + einige Gebühren. Da hat Ryanair leichtes Spiel.

 

Wenn BBI bis eröffnet hat, wird die Situation in Berlin eh viel anders aussehen und davon könnte FR sehr gut profitieren. (Gleicher Airport immerhin dann wie LH/AB/LG, ....) Dazu kommt dass Frankfurt/Hahn bis dahin auch gut/besser angebunden sein wird.

Geschrieben
Frage mich sowieso, was sich X3 bei Köln-Memmingen gedacht hat...

 

Die haben sich gedacht, das nicht alle Deutschen in einer Großstadt mit Großflughafen wohnen. Auch hier erwarte ich von einigen kein Verständnis.

Gerade TUIfly fliegt im Ausland doch ne Menge Äcker an, wie du es bezeichnest.

Geschrieben
Wenn BBI bis eröffnet hat, wird die Situation in Berlin eh viel anders aussehen und davon könnte FR sehr gut profitieren. (Gleicher Airport immerhin dann wie LH/AB/LG, ....)

Nur ob Ryanair auf BBI die gleichen Konditionen bekommt, wie auf dem jetzigen SXF, wage ich mal zu bezweifeln. Und ob sich das dann noch lohnt?

Warten wir es ab.

Geschrieben

HHN-SXF wird seinen Markt finden. Außerdem, was hat Saarbrücken mit dem Hahn zu tun? Redeten wir eben nicht noch über Geograhiekenntnisse? ;)

 

Da liegen ja Trier, Koblenz, Mainz, Wiesbaden und sogar vll Frankfurt näher.

Und für Leute aus der Region Trier, Koblenz und ein bissl aus der Rhein-Main-Region lohnt sich das sicher. :)

Für mich persönlich bietet sich damit von meinem Wohnort aus nun eine Alternative zu LH und AB auf der Strecke FRA-TXL mit FR auf HHN-SXF.

Geschrieben

Für mich persönlich bietet sich damit von meinem Wohnort aus nun eine Alternative zu LH und AB auf der Strecke FRA-TXL mit FR auf HHN-SXF.

 

Sehe ich genauso. Ich fand Germanwings ab Zweibrücken generell (prima zB von Trier über Autobahn erreichbar) auch noch sehr interessant, meine Eltern sind die Strecke auch schon mehrmals geflogen. Die werden jetzt auf Ryanair umsteigen.

Ich bin mal gespannt inwieweit sich GErmanwings und Ryanair hier in die Haare kriegen werden. Ich sehe Zweibrücken und nicht Frankfurt als Hauptgegner von HHn-SXF

Geschrieben

Da wir hier ja ein Branchenfachportal sind, muss ich jetzt mal mit Fachbegriffen um mich werfen:

 

9. Freiheit der Luft , sog. unabhängige Kabotage, also wenn FR in Deutschland SXF-HHN fliegt. Offizielle Beschreibung nach ICAO gefunden bei: FP und WikiPedia.

 

Ich hoffe ich konnte helfen...

Geschrieben
Ich sehe Zweibrücken und nicht Frankfurt als Hauptgegner von HHn-SXF

 

Kommt drauf an. Für Geschäftsreisende mit direktem Ziel FRA liegt der Hahn zu weit ab.

 

Wer wirklich Zeit hat und einfach nur billig in die Rhein-Main-Region will, wird sich vielleicht überlegen, ob er Ryanair oder einen DB-Sparpreis nimmt. Flug + Fahrt SXF-HHN-FRA(City) und Bahnfahrt Berlin-Frankfurt sind ja bei Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel am Boden etwa gleich lang...

Geschrieben

Stimmt sogar, gar nicht bedacht :) Wobei es ja eigentlich die Frage ist wie FR das vermarktet... Bei allein anderen Airlines kosten die Endpreise ja auch 19€, 29€, 89€, so dass man als Ottonormalverbraucher gar nicht bemerkt dass die USt. enthalten ist... Auch wenn es FR anders macht und die am Ende noch draufschlägt: letztendlich sind es bei z.B. 10 € Flugpreis ja ohnehin nur knapp 2€ mehr. Wirklich bemerkbar wird das ja erst bei höheren Flugpreisen...

 

Wegen dem Einzugsgebiet: Mich würde nicht wundern wenn das aufgeht. Ich kenne genug Saarländer, die ganzen Leute von der Mosel (Trier bis hoch nach Kobenz) und auch Luxemburger (mit dem 5 €-Bus), die auf Ryanair schwören, weil der Airport in kürzester Zeit erreicht ist und die Alternativen (von Germanswings abgesehen) rar sind (Luxemburg meist zu teuer, Köln zu weit)... Da wird schon was dazu kommen. Ich könnte mir auch Lothringen als Einzugsgebiet vorstellen. Es ist zwar richtig dass es eine ganz ordentliche Anfahrt ist, aber a) gibt es einen Bus Metz-Hahn, und vor allem B) ab ganz Lothringen gibt es keine attraktive Verbindung nach Berlin... Die Konkurrenz sehe ich da eher mit der Bahn, aber auch da wäre FR in vielen Regionen trotz langer Anreise attraktiv. Man schaue sich nur mal an wie umständlich es ist vom Moseltal oder von Saarbrücken nach Berlin zu kommen (von Luxemburg oder Metz mal ganz zu schweigen...)...

 

Ich bin kein Ryanair-Freund, aber mich würde nicht wundern wenn das Ganze aufgeht. Zu guter Letzt gibt es ja noch genug die gar nicht wissen dass LH ab FRA nach TXL gar nicht teuer sein muss (ab ca. 49 €), und einfach ohne vergleichen blind buchen weil "Ryanair ist billig, LH ist teuer"...

Geschrieben

Aber ob die Menschen aus den ganzen genannten Orte, von wo aus man nach Hahn fahren kann, auch wirklich früh morgens fahren um den 6 Uhr irgendwas Flug zu erwischen, wage ich zu bezweifeln.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...