monsterl Geschrieben 19. März 2008 Melden Geschrieben 19. März 2008 die ganzen Leute von der Mosel (Trier bis hoch nach Kobenz) und auch Luxemburger (mit dem 5 €-Bus), Ich würde ja gerne öfters mal den Bohr-Bus nutzen, wenn dieser a) nicht so teuer wäre (13,20 OW Hahn-Koblenz ist einfach zu teuer/15€ nach Köln finde ich schon besser..., nur 1,80€ mehr bis Köln,dank RMV!!! :-( ) und B) bei nur 6 täglichen Fahrten nicht wirklich eine Alternative - wie oft ist es mir schon passiert, dass durch Delay von 20 Minuten, meistens knappe Geschichten den 16:15 Bus nach Koblenz verpasst habe und ich dann bis 20:15 in Hahn abhängen durfte. Dort ist man mit Auto wesentlich flexibler, flibco mit seinen stündlichen Fahrten über Trier/Luxemburg und ihren 5€ Tickets schon wesentlich besser....
arminson Geschrieben 20. März 2008 Melden Geschrieben 20. März 2008 Ich wohne an der Untermosel und da hab ich, weil ich ziemlich genau in der Mitte zwischen Koblenz und Bullay wohne sogar zwei Möglichkeiten zum Hahn zu kommen. Es gibt bei den Frühehn 6 uhr Flügen bei mir nur das Problem, dass keine dieser beiden Verbindungen etwas taugt. Der Bus von KOblenz um 4 Uhr ist nicht zu erreichen (wenn man kein Auto besitzt), weil der frühste Zug in richtung KOblenz erst um 5 Uhr fährt und In Bullay der Bus erst um 9 Uhr einigermaßen günstig zu bekommen ist. Und dann kostet der auh noch 8€ pro Strecke. Im ganzen gerechnet komme ich bei Ryanait, wenn ich ohne Gepäck reise immerhin auf eine Ersparnis von 5€ pro Strecke im Vergleich zu Germanwings, also insgesamt 10 und weil CGN und Hahn gleich weit von meinem zuhause entfernt sind würde ich durchaus die Ryanairverbindung bevorzugen und ich werde sie mit Sicherheit des öfteren nutzen. Und so werden sicher noch viele mehr denken. Deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass die Verbindung gut läuft, zumal es sicher auch den ein oder anderen Berliner gibt, der sich günstig mal Koblenz und die Mosel ansehen will.
MH744 Geschrieben 20. März 2008 Melden Geschrieben 20. März 2008 super Verbindung, wohne zwischen Trier und Bernkastel-Kues an der Mittelmosel und endlich wird es einigermaßen erschwinglich, schnell nach Berlin zu kommen. Zweibrücken war bisher für mich keine echte Alternative, weil 120 km Anfahrt. Da hab ich mich lieber um 5:25 Uhr in Wittlich in den ICE gesetzt und war nach 6,5 Stunden ohne Umsteigen in Berlin... Aber das wird jetzt ja noch schneller :-)
UA 951 Geschrieben 20. März 2008 Melden Geschrieben 20. März 2008 Diesen ICE habe ich ab Koblenz auch einmal genommen..., seitdem nehme ich lieber wieder die ICE ab Montabaur. ;) Wobei ich genau an diesen ICE gedacht habe, als die Strecke herauskam. Ausprobieren werde ich FR bestimmt mal, ob ich nun jetzt 55 min nach FRA fahre oder 60 nach HHN. Das ist wirklich egal.
MH744 Geschrieben 20. März 2008 Melden Geschrieben 20. März 2008 Man muss dazu sagen, dass der ICE Trier-Berlin noch letztes Jahr eine ganze Stunde länger gefahren ist, ich glaube knappe 7 h 45 min. Der ist ab Koblenz rechtsrheinisch über CGN gefahren, und das war mehr als nervig. Mittlerweile ist die Reisezeit echt akzeptabel, und wenn man dann noch die 29 Euro-Preise bekommt, ist das ne super Alternative zum Flug. Das wird sich natürlich jetzt wieder ändern...
no_vertrauen Geschrieben 20. März 2008 Melden Geschrieben 20. März 2008 Könnt ihr die Einführungspreise oder überhaupt die SXF-HHN Strecke schon buchen? Ich bin nicht... Heute ist doch der 20.März?!
Sebastian Geschrieben 20. März 2008 Melden Geschrieben 20. März 2008 Gibt genug 10€-Tickets, die 9,88€ o/w inkl. MWSt kosten. Lustig ist, dass die "Serviceleistungen" da auch versteuert werden. So kostet 1 Gepäckstück inkl. Flughafencheckin 30,94€ return und Priority Boarding 9,52€ :)
MH744 Geschrieben 20. März 2008 Melden Geschrieben 20. März 2008 Könnt ihr die Einführungspreise oder überhaupt die SXF-HHN Strecke schon buchen? Ich bin nicht... Heute ist doch der 20.März?! mittlerweile sind die Flüge buchbar. Habe mir für den 31.05. Hin- und Rückflug gesichert. ILA 2008, ich komme!
Gast Geschrieben 20. März 2008 Melden Geschrieben 20. März 2008 Vielleicht hätte FR auch mit dieser Entscheidung warten sollen, bis die Bahn eine bessere Anbindung an den Flughafen Hahn gebaut hat. Wenn FR jetzt in Konkurrenz zu der Bahn tritt, wird sich die Bahn schwer tun, FR zu unterstützen.
aschem Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 Ryanair mit erstem Hub?! http://www.ftd.de/unternehmen/handel_diens...cke/333453.html
Charliebravo Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 Ryanair mit erstem Hub?! Wenn die Möglichkeit des Weiterfluges mit einem anderen Ticket der gleichen Airline für Dich ein Hub ist (man beachte das Ausrufezeichen hinter dem Fragezeichen), hat FR schon lange mindestens einen in der Nähe von London.
aschem Geschrieben 4. April 2008 Melden Geschrieben 4. April 2008 http://www.fliegertarife.de/index.php?opti...&Itemid=454 Scheint gut zu laufen!
Ich86 Geschrieben 6. April 2008 Melden Geschrieben 6. April 2008 Naja, solche PMs haben nichts zu sagen, die gibt FR ehr raus wenns schlecht läuft und noch ein wenig Werbung gemacht werden muss. Und rechnen wir mal nach: Es werden täglich 4 flüge a 189 Plätz angeboten. Das sind täglich 756 Plätze. Und da wurden bisher 10000 Tickets verkauft, so sensationall ist das nicht
Seljuk Geschrieben 6. April 2008 Melden Geschrieben 6. April 2008 Also hat man in 2 Wochen (über 10,000 Tickets) ungefähr soviel Plätze verkauft, dass man 2 Wochen (im gesamten Sommer) die Flieger voll hat (759x14=10,584 Plätze).
Cityflyer Geschrieben 6. April 2008 Melden Geschrieben 6. April 2008 Dafür, daß Berlin eigentlich die klassische "Kurzfristigbuchungs-Strecke" ist, sind 10 000 Tickets in 2 Wochen wirklich gar nicht übel. Die Konkurrenz hat beim Start von Berlin Strecken auch nicht mehr Tixe verkauft in 2 Wochen.
Koelli Geschrieben 6. April 2008 Melden Geschrieben 6. April 2008 Die Konkurrenz hat beim Start von Berlin Strecken auch nicht mehr Tixe verkauft in 2 Wochen. Die haben ihre Tix ja auch nicht in dem Maße verschleudert wie Ryanair. Bei FR sehe ich keinen Preis, der höher als 14,99 plus Steuern ist. Selbst am 1. Mai und am Wochenende nicht. Und oftmals liegt er noch niedriger. Kein Wunder also, dass die Buchungen gut laufen. Nur ob sich so was verdienen lässt auf der Strecke?
JetBlue Geschrieben 6. April 2008 Melden Geschrieben 6. April 2008 Ryanair fliegt wahrscheinlich noch profitabel, wenn alle umsonst mitfliegen...
Cityflyer Geschrieben 6. April 2008 Melden Geschrieben 6. April 2008 FR verdient mit dem ganzen drumherum mittlerweile Geld, im gegensatz zu der Konkurrenz, wo alles über den Tixpreis geht, da liegt der Unterschied und das Geheimnis.
4U406 Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 also wenn man sich die Preise anschaut, für FR kurzstreckennivau sind die doch jetzt schon verdmamt hoch... keine 0,01 und keine 10 Euro Tickets. Wenn man jetzt bei gleicher Vorausbuchungzeit gleichlange Strecken DUB-LPL und DUB-STN vergleicht stellt man fest das der Einstiegspreis deutlich höher ist, auf einem Niveau wo viele "Stammkunden" FR gar net mehr buchen. Zudem weil bei dem PReis die Fahrt nach HHN gar net mehr lohnt. (Lohnt nur bis max 4,99 EUro ENdpreis wenn man z.B. in CGN wohnt) Ich denke das aufgrund der Lage HHN aber auch die Biz-Heinos fehlen die kurzfristig für 150 EUro buchen wie auf STN-DUB und somit FR weniger extreme Preisschwankungen hat. Da aber FR nur an die 35 EUro bruahct um profitabel zu fliegen und sie kruzfristig für 70-80 Euro Tickets verkaufen (günstiger als DB), haben sie das im Mix.
MrMuppet Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 Ich glaube da hast du die Zahlen aber reichlich vermixt. Wenn ich mich recht erinnere brauchen die meisten LLC zwischen 55-65€ pro leg um ne schwarze null zu fliegen. FR mag da etwas drunter liegen, aber 35€ bezweifle ich schwer. Hat jemand noch den Link zu diesen Zahlen?
MichaelHR Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 43 EUR Kosten per Pax siehe auch http://www.ryanair.com/site/about/invest/d...arter2_2008.pdf Michael
aschem Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 http://www.lifepr.de/pressemeldungen/flugh...oxid-39784.html Heute Erstflug und mittlerweile 21.000 verkaufte Tickets!
jsoprano Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Bin heute mit dem Abendflug HHN-SXF geflogen (hatte garnicht gewusst, dass es heute der erste Flugtag war, bis ich am Gate von einem Berliner Bären und einem Mini-Buffet mit Berlinern und Bouletten überrascht wurde). An Bord waren ca. 60 - 70 Paxe, davon anscheinend viele HHN-Umsteiger (viele Italiener, Spanier, Engländer etc.). Business-Traveller eher in der Unterzahl (verständlich), max. 10 inkl. mir. Ich hätte den Flug auch nicht gebucht, wenn ich heute nicht zufällig auf dem HHN einen Termin gehabt hätte, und den nächsten Termin morgen früh in Berlin. Ansonsten ist der Weg ab Frankfurt einfach zu weit, neben LH und AB ist die Bahn für mich dann immernoch die bessere, weil stressfreiere Alternative.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.