DJpc Geschrieben 23. März 2008 Melden Geschrieben 23. März 2008 Hallo. Werde im Mai nach Kanada fliegen und würde gerne wissen, ob die LH Airbus-Maschinen evtl. an den Sitzen einen 12V Stromanschluss besitzen oder irgend eine andere Möglichkeit seine Akkus wieder voll zu bekomme ;)
flysurfer Geschrieben 23. März 2008 Melden Geschrieben 23. März 2008 LH hat keine 12V-Anschlüsse. Stattdessen gibt es 110V-Steckdosen in den C- und F-Sitzen, die bis ca. 80W belastet werden können. Außerdem haben alle C- und F-Sitze USB-Ports, die jedoch leider nie aktiviert wurden, sodass man sie leider nicht zum Laden von Geräten (zB iPod, iPhone) verwenden kann.
BobbyFan Geschrieben 23. März 2008 Melden Geschrieben 23. März 2008 ...Stattdessen gibt es 110V-Steckdosen in den C- und F-Sitzen, die bis ca. 80W belastet werden können. ... Lufthansa sagt dazu auf der Homepage: Die Steckdosen an Bord (max. Leistung 70 Watt) sind sowohl für zweipolige Euroflachstecker als auch für zwei- oder dreipolige US-Stecker ausgelegt.
flysurfer Geschrieben 23. März 2008 Melden Geschrieben 23. März 2008 Lufthansa sagt dazu auf der Homepage:Die Steckdosen an Bord (max. Leistung 70 Watt) sind sowohl für zweipolige Euroflachstecker als auch für zwei- oder dreipolige US-Stecker ausgelegt. Genau. Bei 80W ist deshalb auch wirklich meistens Schluss, kommt natürlich auf das individuelle Netzteil an - und wie kräftig der angeschlossene Laptop daran saugt. Peaks wie das Anwerfen des DVD-Laufwerks bei voller Bildschirmhelligkeit, während der Akku im Hintergrund lädt, sind da nicht förderlich. Schade, dass der USB-Port nicht unter Strom steht, das würde etwa bei iPod-Benutzung einiges an Kabelverhau wegfallen lassen.
DJpc Geschrieben 24. März 2008 Autor Melden Geschrieben 24. März 2008 Hmm - also in der ECO keine Möglichkeit zum laden. Schade eigentlich.
flysurfer Geschrieben 24. März 2008 Melden Geschrieben 24. März 2008 Hmm - also in der ECO keine Möglichkeit zum laden. Es gibt Steckdosen in den Waschräumen und einige wenige an der Kabinenwand für den Anschluss von Staubsaugern.
BobbyFan Geschrieben 24. März 2008 Melden Geschrieben 24. März 2008 ... einige wenige an der Kabinenwand für den Anschluss von Staubsaugern.Man sollte sich aber im Klaren sein, das diese Geräte mit 115V 400Hz betrieben werden...
flysurfer Geschrieben 24. März 2008 Melden Geschrieben 24. März 2008 Man sollte sich aber im Klaren sein, das diese Geräte mit 115V 400Hz betrieben werden... Interessant. Bei denen, die die Steckdosen genutzt haben, hat das offenbar nichts ausgemacht. Netten und charmanten Eco-Gästen bleibt übrigens immer auch die Möglichkeit, einen FB zu bittern, das betreffende Gerät zum Aufladen in der C anzustecken.
BobbyFan Geschrieben 24. März 2008 Melden Geschrieben 24. März 2008 ...Interessant. Bei denen, die die Steckdosen genutzt haben, hat das offenbar nichts ausgemacht. ...Und was willst du uns jetzt damit sagen?
flysurfer Geschrieben 24. März 2008 Melden Geschrieben 24. März 2008 Und was willst du uns jetzt damit sagen? Genau das, was dasteht.
tigersstift Geschrieben 25. März 2008 Melden Geschrieben 25. März 2008 ... einige wenige an der Kabinenwand für den Anschluss von Staubsaugern.Man sollte sich aber im Klaren sein, das diese Geräte mit 115V 400Hz betrieben werden... Hallo Bobby, bist du dir da wirklich sicher! Bin der Meinung das diese mit 28V DC betrieben werden, wegen Ground Service Bus. Das würde auch die unbeschadeten Ladegeräte erklären
BobbyFan Geschrieben 25. März 2008 Melden Geschrieben 25. März 2008 Hallo Bobby, bist du dir da wirklich sicher! Bin der Meinung das diese mit 28V DC betrieben werden, wegen Ground Service Bus. Das würde auch die unbeschadeten Ladegeräte erklären Meinst du den AC oder den DC Service Bus? ;-) Du bekommst ja vom Bodenanschluss auch 115V 400Hz. Im A320 wird dieser dann über die TR2 in DC umgewandelt. Hier kannst du ganz gut sehen wie z.B. im A320 die Steckdosen gekennzeichnet sind:
tigersstift Geschrieben 25. März 2008 Melden Geschrieben 25. März 2008 Danke Bobby, ich war wirklich der Meinung das die Steckdosen mit 28V- Betrieben werden. Nunja so kann man sich irren.
ignaz29 Geschrieben 26. März 2008 Melden Geschrieben 26. März 2008 Du hast nicht ganz unrecht, es gibt auch Steckdosen mit 28 Volt , einige befinden sich hinter Zugangsklappen im Rumpfbereich bzw. sind für Maintenance Zwecke vorhanden. Gruß aus Hangar 6 FRA
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.