Zum Inhalt springen
airliners.de

Passagierzahlen März


Seljuk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

WN Southwest Airlines

 

beförderte Passagiere 9.309.655 +7,9 % SLF 76.5% +3,2 Punkte

darunter zahlende 8.094.136 +7,6 %

 

1. Quartal

beförderte Passagiere 24.708.612 +7,9 % SLF 69,8% +1,8 Punkte

darunter zahlende 21.501.725 +7,7 %

Geschrieben
Was ist denn in STR los ?

 

mfg thomas

 

Für die Gegner einer 2. SLB genau zum richtigen zeitpunkt würd ich sagen.

 

Keine Ahnung, würd mich auch interessieren, allein am Wegfall des TUIfly-Drehkreuzes kann das jedenfalls nicht liegen. Na mal sehen ob die anvisierten 10,6 Millionen am Ende auch erreicht werden, Herr Fundel

Geschrieben

STR ist echt bescheiden. In der Tat fällt so die Argumentation für die 2te S/L-Bahn äußerst schwer.

Wer sich den neuen Sommerflugplan anguckt: Da ist nicht viel neues. Was wirklich Paxe bringen würde sind neue stationierte Flieger von 4U, X3, AB; die sind aber nicht in Sicht. Auch DE wird eher weniger als mehr. Und internationale Linien sind derletzt keine neuen hinzugekommen (und werden es teilweise auch nicht vor 2018...).

Geschrieben

So viel Verlust in einem Monat hatte STR schon lange nicht mehr. Ich hab erst an einen verspäteten Aprilscherz geglaubt, als ich diese zahlen gelesen habe, leider ist es die Realität.

 

Angesichts solch einer Entwicklung sollte man die Diskussionen über eine 2. Bahn verschieben. Mal sehen, wie sich der April hinsichtlich der Passagierzahlen entwickeln wird, ich gehe von weiteren Verlusten aus. Ach ja, Köln wird man wohl nicht mehr so schnell einholen können, schade!

Geschrieben

Die schwächeren Zahlen aller Airports und Airlines liegen daran, dass Ostern im März war, daher weniger Flüge an den Feiertagen. Zudem Anfang März der Orkan, Streik und Ende März wieder winterliche Verhältnisse un dadurch Flugausfälle.

 

Dafür wird der osterfreie April mit nur 4 Wochenenden überdurchschnittliche Wachstumsraten bringen!

Geschrieben

Ich würd das eher umgekehrt sehen, dass es gerade wegen Ostern im März mehr Passagiere geben sollte.

Die drei Flüge, die ich in der Woche vor Ostern hatte, waren alle über 95% ausgelastet

(auch wenn diese Stichprobe vielleicht nicht ganz repräsentativ ist)

 

Auch glaube ich mich zu erinnern, dass wegen der Witterung nicht so sehr viele Flüge ausgefallen sind

Geschrieben

Es gibt um Ostern herum in ganz Deutschland immer ein ganz deutliches Tal in der Grafik!

 

Und da Ostern sehr früh war, ist dieses Tal eben auch sehr früh, das stimmt schon so!

 

Und Stuttgart hat zahlentechnisch am nicht mehr vorhandenen HLF-Drehkreuz zu leiden!

Geschrieben

Wen es interessiert: Mein Arbeitgeber veröffentlich jede Woche Freitag die aktuellen Zahlen!

Sind aber natürlich keine Passagierzahlen, sondern Verkehrszahlen, was IMHO wenn man Kapazitätswerte betrachten will besser ist.

 

Und: Sorry für den langen Link, habs nicht kürzer geschafft!

Wer durch Klicken hinkommen will:

DFS.de => Das Unternehmen => Zahlen, Daten, Fakten => Fachstatistiken => LIZ-Bulletin.

 

Das LIZ ist das Lage- und Informationszentrum der DFS und dort werden alle Statistiken erstellt bzw. Zahlen gesammelt.

 

In den Schaubildern ist auch sehr schön meine beschriebene "Oster-Delle" zu sehen ;-)

 

LINK

Geschrieben

Sorry, wenn der Thread abdriftet, aber warum hat den STR trotzdem mehr Movements als CGN? CGN hat schließlich noch signifikanten Cargo-Traffic. Ist das in STR dann Militär und GA?

Geschrieben

Militär eher nicht, dafür umso mehr GA. In den vergangenen Jahrzehnten gab es immer wieder Versuche, einen Alternativplatz in der Region für die GA zu finden, diese liefen aber immer ins Leere. Aktuell gibt es mal wieder Überlegungen einige Flüge nach Pattonville zu verlagern (der Flugplatz liegt glaub ich noch auf Stuttgarter Gemarkung, die wenigen An- und Abflüge finden aber über die Nachbargemeinden statt), was aber auf Widerstand in den Anliegerkommunen stößt.

 

Gegner der zweiten Start- und Landebahn werden die Passagierentwicklung natürlich als Steilvorlage nutzen, weil für sie ein einziger Monat wahrscheinlich auf die Entwicklung in den nächsten Jahren stehen wird. Sinken die Passagierzahlen, so braucht man keine zweite Piste, steigen sie, liegt es – deren Denke nach – an den ach so verfluchten Billigfliegern, die offenbar minderwertiger sind, als der übrige Verkehr. Und für Billigflieger braucht man auch keine zweite Piste.

 

Dass der Verkehr in den nächsten Jahren wieder zunehmen wird und die derzeitige Entwicklung nur von kurzer Dauer bleibt, sind wir uns wohl alle einig. Eine weitere Piste nicht bauen zu wollen, damit zu begründen, weil die Passagierzahlen über einen kurzen Zeitraum nach unten zeigen, ist nicht sehr logisch. Dennoch bin ich sehr skeptisch, was das Projekt anbelangt. Der Widerstand auf den Fildern ist einfach zu stark (auch wenn bis auf das Lärmproblem die meisten Argumente nicht nachzuvollziehen sind). Vielleicht gelingt es den Flughafenchefs wenigstens eine Lockerung des Nachtflugverbotes zu erreichen.

Geschrieben

Bitte keine Aufhebung des nachtflugverbots in STR. Ich wohne grad mal zwei Kliometer vom Airport entfernt und möchste nicht schon um fünf Uhr geweckt werden.

 

Hat jemand akteulle zahlen anderer Airports in Deutschland? Und für mich die wichtigste Frage: Weiß jemand, wieviele Passagiere mit TK im März geflogen sind???

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...