Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa fliegt neu Hamburg - Berlin TXL - Moskau DME


testerfra

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Versteht einer den Sinn, dass HAM-TXL-DME geflogen wird und der Leg TXL-HAM gar nicht buchbar ist?

 

M.E. sollte HAM-DME auch nonstop laufen. Air Berlin fliegt ja sogar aus Muenchen, Düsseldorf und Berlin 6x pro Woche nonstop nach Moskau und bekommt die Maschinen voll.

 

Und wenn der Flug via TXL geführt wird, könnten sie diesen Leg auch buchbra machen. Ein paar Ausländer, die nicht wissen, dass man auch in 93 Min. mit der Bahn von Hamburg nach Berlin fahren kann oder Vielflieger, die ihre Meilen verbrauchen wollen, würden doch bestimmt die Strecke nutzen.

Geschrieben

In Hamburg sind nur die älteren Boeings (733&735) und CRJs stationiert - da müsste man also einen Airbus aus Frankfurt oder München abziehen, das wiederum widerspricht ja durchaus der LH-Taktik in der "Provinz" nur die älteren Boeings und die Regionaljets zu stationieren.

Geschrieben
Super, ich wollte eh schon immer mal HAM-BER fliegen, was ja von LH 2002 eingestellt wurde. Ich dachte schon, die Strecke kann ich nie mehr mit Linie fliegen... :-)

 

Du hast weiter oben schon gelesen daß HAM-TXL als Einzelstrecke NICHT buchbar ist?

Geschrieben

Anscheinend nicht.

 

Aus Kosten-Nutzenerwägungen macht das ja auch für LH keinen wirklichen Sinn: dem Mehrerlös von vielleicht einem oder zwei Verrückten pro Flug, die tatsächlich HAM-TXL/HAM fliegen würden, stehen operative und logistische Mehrkosten gegenüber, die sich insbesondere durch das Schengen-/Non-Schengen-Problem des Passagiermixes ergeben würden.

Geschrieben

>>>Vielflieger, die ihre Meilen verbrauchen wollen, würden doch bestimmt die Strecke nutzen.

 

Mit Sicherheit nicht. Das waere mit die duemmste Variante, sogar noch duemmer, als die Meilen nur verfallen zu lassen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...