Snappy Geschrieben 18. Mai 2008 Melden Geschrieben 18. Mai 2008 Hallo, genau 24 Stunden ist es nun her, dass ich heute morgen aufgestanden bin... wirklich müde fühle ich mich aber immer noch nicht, ist anscheinend das erste mal das ich keinen Jetlag habe. Sitze derzeit im Hotel in Toronto und dachte mir dass ich den Tripreport Stück für Stück online stelle um dann nicht nach dem Urlaub soviel Arbeit damit zu haben. Los geht's also mit Tag 1... Samstag, 17.05.2008, 12:25 - 14:45 Uhr Düsseldorf-Toronto, LH472, A340-300 Wie auf folgendem Plaket zu erkennen ist, gibt es die Direktflüge nach Nordamerika noch nicht lange ab Düsseldorf. Zur Einführung der Ziele hat die Lufthansa letztes Jahr viele Mai-Tickets für 333 Euro (roundtrip) verkauft. Durch einen Fehler (oder war es doch Absicht?) gab es die Tickets einige Zeit lang für unter 200 Euro, da irgendein Bestandteil nicht mitberechnet wurde. Dies hat sicher auch dazu beigetragen, dass in den letzten Wochen sehr viele dieser Flüge von und nach Düsseldorf komplett ausgebucht waren, so auch mein heutiger Hinflug. Durch vorherigen Onlinecheckin einen Tag vorab konnte ich zumindest das Problem umgehen einen unbeliebten Mittelplatz zu bekommen. Wer erst 2 Stunden vor Abflug da war, dem konnte es passieren das er von seinem Partner oder der ganzen Familie getrennt, also kreuz und quer über das ganze Flugzeug verteilt wurde. Während der Wartezeit wurden an die 15 Leute aufgerufen und zum Gate gebeten um Sitzplatzfragen oder Upgrades zu klären. Die Maschine war heute die D-AIFE, ein Airbus A340-300. Los ging's pünktlich bei bestem Schmuddelwetter... dem Wetterbericht nach sollte es in Toronto nicht anders aussehen und auch der Pilot sagte später durch, dass das Wetter dort ähnlich wie in Düsseldorf wäre. Nach etwa 1-2 Stunden gab es das erste mal was zu essen, Hähnchenbrust in Zitronen/curry/senf(?) Sosse oder so ähnlich, war ganz ok. Kurz vor der Landung gab es nochmals was... Ein warme Laugentasche mit Fleischfüllung, sowas hab ich noch nie gesehen oder gegessen... wo kann ich das kaufen?! ;) Während dem Anflug war bereits zu erkennen, dass das Wetter anscheinend doch nicht so übel ist. Die Einreise ging recht schnell über die Bühne, nur ein paar Fragen und der Stempel war im Pass... zudem musste man noch eine Zollerklärung abgeben, in der man bestätigt nichts "verbotenes" dabei zu haben. Es gab aber anscheinend keine Nachkontrollen. Bei Alamo hab ich mir dann meinen Mietwagen geholt, normalerweise scheint dort auch freie Wahl zu sein, aber heute waren alle Mietwagen weg und mussten einzeln ins Parkhaus gefahren werden. Bekommen habe ich einen Chrysler Sebring, kann ich denke ich ganz zufrieden mit sein. Die letzten Wolken verzogen sich dann und ich machte mich schnell auf in die Innenstadt... denn die Gelegenheit wollte ich nutzen, wer weiß wie es in den nächsten Tagen hier aussieht. Zumindest morgen soll es wieder regnen. Ziel sollte natürlich der CN Tower sein, welcher etwa 30 Jahre lang das höchste Gebäude der Welt war (wenn man die Antenne mitrechnet). Erst letztes Jahr ist der vom Burj Dubai abgelöst worden. Oben angekommen genoss ich erstmal 1-2 Stunden lang die tolle Aussicht. Sicher wäre ein Sonnenuntergang dort oben auch schön gewesen, aber da hätte ich dann doch zu lange für oben bleiben müssen. Hat sich aber auch so gelohnt, auch wenn es mit über 20 Dollar nicht ganz günstig ist. Nach oben geht es übrigens in einem gläsernen(!) Fahrstuhl und oben gibt es auch einen Glasboden über den man gehen kann. Da der jedoch verdächtig geknackt hat, hab ich das lieber gelassen. ;) Morgen früh geht's dann weiter an den Niagara Fällen vorbei nach Buffalo/USA. Von dort werde ich wenn alles klappt am Montag einen kleinen Abstecher in den Süden machen, mehr wird noch nicht verraten. To be continued...
Jonas1982 Geschrieben 18. Mai 2008 Melden Geschrieben 18. Mai 2008 Welcher Airport war das auf dem einen Bild? Toronto City Airport?
Webber Geschrieben 18. Mai 2008 Melden Geschrieben 18. Mai 2008 Schöne Bilder freu mich schon auf weitere! @ Jonas Ja, ist der Toronto City Centre Airport (YTZ)!
D-AERT Geschrieben 18. Mai 2008 Melden Geschrieben 18. Mai 2008 Super Bilder :) Und danke für die Info! Hat das denn mit dem Leihwagen alles schnell genug geklappt? Und bist du dann auch gut durchgekommen? *g* So schön Toronto ja ist, aber der Verkehr auf 401/427/Gardiner bzw. Lake Shore Blvd. während der RushHour... grausam! P.S. Morgen früh? Also Montag? Am Victoria Day zu den Niagara Fällen... ah ja.. ;-)
MatzeYYZ Geschrieben 18. Mai 2008 Melden Geschrieben 18. Mai 2008 Kommen mir irgendwie bekannt vor, die Bilder! ;-) Ich war auch für eine Nacht an den Niagara Fällen und ich muss sagen, mir hat das ganze drum herum gar nicht gefallen, man könnte meinen es wäre wie in Disneyland, im Vergleich zu 1993, wo ich das erste mal dort war. Hinfahren und angucke ja, aber nochmal eine Nacht dort verbringen, nein. Zum nächtigen empfehle ich das kleine Örtchen Niagara-on-the-Lake, schön und ruhig gelegen. Ansonsten noch viel Spass in Canada!
soeren Geschrieben 18. Mai 2008 Melden Geschrieben 18. Mai 2008 Klasse Bilder. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Viel Spass noch im schönen Canada.
HLX4U Geschrieben 18. Mai 2008 Melden Geschrieben 18. Mai 2008 Tolle Bilder..wäre eigentlich auch auf deinem Flug gewesen, kam leider kurzfristig etwas dazwischen:-(. Viel Spass die Tage!
Snappy Geschrieben 21. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2008 Tag 2 ------- Da bin ich wieder... sitze gerade am Flughafen Buffalo und warte auf meinen Abflug nach Atlanta. Eigentlich sollte es um 6:00 Uhr losgehen, aber die Maschine ist nun 1 Stunde verspätet. Bei der Buchung hatte ich die Wahl zwischen der 6 und 7 Uhr Maschine, entschieden hab ich mich für die sichere Lösung um 6 Uhr, da mir bei der zweiten die Umsteigezeit mit knapp 1 Stunde zu kurz war. Eine gute Entscheidung... denn der 7 Uhr Flug startet nun erst um 9 Uhr, womit ich den Anschluss nicht bekommen hätte. Aber ich denke mal das der Grund der beiden Verspätungen Probleme mit der zweiten Maschine sind und alle Passagiere mit wichtigen Weiterflügen (bei denen es keine späteren Flüge am heutigen Tage gibt) auf die um "6 Uhr" umgebucht werden... Wohin es überhaupt geht? Wird noch nicht verraten. ;-) Erstmal noch etwas zum gestrigen Tage... Der war zumindest am Vormittag wettermässig nicht das Wahre... die Sonne zeigte sich nur ab und zu durch den stark bewölkten Himmel. Von Toronto aus ging es immer dem See entlang nach Niagara Falls. Aufgrund des Wetters bin ich bei den Fällen jedoch nicht ausgestiegen sondern gleich weiter zum Hotel nach Buffalo gefahren. Die Niagara Fälle habe ich bereits im Rahmen einer Busrundreise vor 5 Jahren besucht, von daher waren mir die auch nicht so wichtig. Um nach Buffalo zu kommen, musste allerdings erstmal der Fluss überwunden werden, der gleichzeitig die Grenze zwischen Kanada und den USA darstellt. Da ich damit in die USA einreise, musste ich an der Grenze natürlich aussteigen und die üblichen Einreiseformalitäten erledigen. Gekostet hat das 6 Dollar, das ist normalerweise im Flugticket enthalten. Etwa 45 Minuten später war ich dann durch und kurze Zeit später in Downtown Buffalo... also es war zwar Sonntag, aber ich hab selten so eine ausgestorbene Stadt gesehen, daher hab ich es auch gelassen dort auszusteigen und bin weiter zum Hotel in der Flughafengegend. Da nach dem Einchecken dann endlich die Sonne rauskam, bin ich anschliessend nochmal zu den Niagara Fällen gefahren, allerdings nur auf der USA Seite geblieben und hab auch nur dort gehalten wo ich nicht schon vor 5 Jahren war. Weiss noch nicht, ob ich die üblichen Touristen Aussichtspunkte die nächsten Tage noch ansteuere, kommt aufs Wetter an. Ach ja, das hier ist mein Mietwagen... Um 21 Uhr ging es zurück ins Hotel um mich auf die nun anstehende Reise vorzubereiten. Ich hoffe das hat sich gelohnt und ich komme heute noch an mein Ziel... ----- Zur Info... obigen Text habe ich schon am Montag früh morgens geschrieben, kann ihn aber erst jetzt abschicken, da ich nun wieder Wlan im Hotel habe. Die letzten 2 Tage habe ich einen Kurztrip in die Karibik gemacht, der Bericht ist aber noch nicht fertig... werde ihn auch ausgliedern, da es den Report hier sonst sprengen würde. :-) Jetzt muss ich erstmal ins Bett (ist gleich 3 Uhr) und morgen stehen wieder 500 km Fahrt auf dem Plan.
Reifel Geschrieben 21. Mai 2008 Melden Geschrieben 21. Mai 2008 An derselben Grenze stand ich kurz vor 1 Uhr morgens im Greyhound-Bus... War etwas irreal aus den Träumen gerissen zu werden und das grosse "Welcome to New York"-Schild zu sehen... Daraufhin hiess es "alle Aussteigen" und wie beim Flughafen in einem Gebäude rechts vom Zoll durch den Zoll... Gepäck musste man natürlich auch mitnehmen... Von Buffalo hab ich natürlich nicht viel mitgekriegt. War um diese Zeit ja auch ziemlich tot, die Einzigen Menschen die ich gesehen haben waren ein Radfahrer mit seinem Kumpel auf der Lenkstange sitzend die durch die menschenleeren Strassen der Innenstadt fuhren :) Ich glaube auch nicht dass BUF soviel zu bieten hat... Der Stadt ging es ja auch schonmal besser... Aber vielleicht erwähnt dass ja jemand bald in einem Report :) Freue mich schon auf die Fortsetzung und den Karibik-Bericht!
Snappy Geschrieben 23. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2008 Der Vollständigkeit halber hier der Link zum Karibik-Trip und mein Lieblingsfoto daraus. :-) ---> http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=41723 Nun geht es mit Tag 5+6 weiter... um auch mal was von der Landschaft Kanadas zu sehen, habe ich die Route Buffalo->Ottawa->Sudbury ausgesucht bevor es nach Toronto zurück geht. Insgesamt also eine Strecke von etwa 1.500 Kilometern. Die Städte auf dem Weg waren mir dabei weniger wichtig, ich wollte einfach mal wieder raus auf die Straße und einfach drauflosfahren. Ich liebe ja solche Roadtrips wo man vorher nicht weiss was man an dem Tag alles sehen wird. Hinter jeder Kurve wartet eine neue Überraschung... oder auch nicht. ;) Der Nachteil ist halt, dass man oft überhaupt nicht weiss, was man da alles gesehen hat... das ist zum Beispiel bei einer Busrundreise der große Vorteil, wo die Reiseleiter immer mal wieder was erzählen. Aber die "Freiheit" im Auto ist mir dann doch lieber. Also bitte alle anschnallen und die Landschaft geniessen, ich fahr euch jetzt ein wenig durch die Gegend... ;) Die ersten Bilder stammen alle noch aus den USA. Vom Festland aus gibt es dann eine Brücke auf eine Art Insel (bzw. angeblich 1000 an der Zahl) zwischen den USA und Kanada, auch die gehört noch zu den USA. Tja, dann kam die kanadische Grenze... eigentlich dachte ich das die Kanadier da keine großen "Probleme" machen würden und ich in ein paar Minuten durch wäre, zumal ich zu der Zeit der einzige dort war. Aber dann haben die tatsächlich das volle Programm durchgezogen, wahrscheinlich auch gerade weil die nichts zu tun hatten. Und ich gebe ja zu, das meine vielen Passstempel innerhalb von 3 Tagen Kanada, USA, Karibik ein wenig verdächtig wirkten. :-) Von der Frau im Grenzhäuschen wurde ich ausgefragt woher ich komme, was ich in Kanada wolle, ob ich was unerlaubtes einführe, etc... von ihr bekam ich einen Zettel mit dem ich vors Zoll/Immigrationsgebäude musste. Dort kamen dann zwei junge Männer raus die mich fast das selbe noch einmal fragten und anschließend das Auto durchsuchten. Und als wäre das nicht genug, sollte ich dann nochmal ins Gebäude gehen und mit einem weiteren Mitarbeiter sprechen, der natürlich wieder die selben Fragen stellte. Er ging dann mit seinem Kollegen wieder zu meinem Auto (während ich drinnen warten musste) und hat nochmal alles durchwühlt... Ich hab natürlich Verständnis dafür, dass sowas stichprobenartig gemacht wird, aber dann kann man zumindest nachher wieder die Sachen so hinterlassen wie man sie vorgefunden hat und nicht zum Beispiel alle Reissverschlüsse des Rucksacks weit geöffnet lassen, Laptop nicht wieder in die Tasche stecken, etc. Der Laptop wurde auch eingeschaltet, was ich daran gesehen habe das die Standby Leuchten blinkten und ich den vorher bestimmt ausgeschaltet hatte. Fast 40 Minuten hat das Ganze gedauert bis ich den Stempel endlich im Pass hatte... zumindest eine kleine Entschuldigung hätte ich mir nachher gewünscht, aber nichts kam. Da werden einem die USA doch gleich wieder sympathischer, denn da hab ich sowas bei mehreren Einreisen noch nicht erlebt. Übernachtet hab ich in Smiths Falls, etwa 70 km von Ottawa entfernt. Von dort ging es dann heute morgen an Ottawa vorbei nach Subury. In Ottawa habe ich für einen Streckenabschnitt von etwa 50 km die "Grenze" von Ontario nach Quebec überquert. Da gelten dann wieder andere Regeln (z.B. ist vorne kein Nummernschild nötig) und es wird Französisch gesprochen. Heute Abend war ich dann noch in einem Multiplex Kino, musste mir natürlich den neuen Indiana Jones anschauen. Morgen früh geht's dann zurück nach Toronto, wo ich dann wahrscheinlich kein Wlan mehr haben werde. Von daher werde ich den letzten Teil des Berichts wohl erst zu Hause abschicken.
BA917 Geschrieben 23. Mai 2008 Melden Geschrieben 23. Mai 2008 Dieser neue Teil über das ländliche unspektakuläre Amerika mit netten Häuschen und Kirchen hat mir besonders gefallen. Sehr schön!
jc Geschrieben 23. Mai 2008 Melden Geschrieben 23. Mai 2008 welch eine schöne Natur! Insbesondere die 1000 Islands haben es mir angetan... Danke!
Reifel Geschrieben 23. Mai 2008 Melden Geschrieben 23. Mai 2008 Die Bilder haben mir wirklich super gefallen! Ganz genau nach meinem Geschmack... Ich hatte mit den Kanadischen Einreisebeamten in Toronto auch viel mehr Probleme als in die USA. Bei letzteren war's zwar bürokratisch, aber freundlich und unproblematisch. Bei den Kanadiern in Toronto musste ich mich für alles rechtfertigen... Dafür war die Einreise um 2 Uhr morgens von Niagara Falls, NY nach Niagara Falls, ON ein Klacks, nur ein Paar Fragen und die Zöllnerin hat in ihrem Buch weitergelesen :) Ich schätze man kann einfach nur Gück oder Pech haben, auf beiden Seiten :) Bin schon auf die Fortsetzung gespannt.
Snappy Geschrieben 24. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2008 Hallo mal wieder... ;) Hab doch noch einen kostenlosen Wlan Zugang gefunden. Daher habe ich gerade auch schon online für den Rückflug morgen eingecheckt. Laut angezeigtem Sitzplan waren nur noch 3 oder 4 Plätze in der Economy frei, kann doch irgendwie nicht sein... ich denke das man als Einzelreisender wirklich keine Zweierplätze blockieren darf und nur die einzelnen angezeigt bekommt. Naja, egal.. hab ja meinen gewünschten Platz bekommen. Der Tag heute war was Kanada betrifft mit Abstand der schönste, das kommt jetzt im Nachhinein auf den Bildern irgendwie gar nicht mehr so rüber. Es fehlt einfach was... der Geruch, die Stille bzw. Naturgeräusche und der Eindruck wie "groß" das ganze hier ist. Die Strecke von Sudbury nach Toronto war die ersten 200 km eigentlich durchgehend so wie auf den Fotos... es vergingen keine zwei Minuten, ohne das rechts oder links der Straße nicht ein See, sumpfartiges Gebiet, Fluss, Wasserfall oder die Bucht auftauchte. Da waren wirklich unglaublich schöne Fotomotive bei, die ich jedoch während der Fahrt nicht wirklich einfangen konnte... und auf der Landstraße anhalten wollte ich dann auch nicht. Die meisten der Fotos habe ich gemacht, als ich einfach mal eine Seitenstraße einige Kilometer nach rechts oder links abgefahren bin. Los geht's... Dann ging's auch leider schon aus der Natur wieder in die Stadt. Ein Stück Ostwestfalen im fernen Kanada. :-) Sucht jemand noch 'nen Nebenjob? ;) Netter Aufkleber. ;) Heute Abend war ich dann noch einmal bei den Niagara Fällen, bei dem Wetter musste ich das einfach machen. :-) Übernachten tue ich heute wieder in Toronto, und zwar im Westin Harbour Castle. Die hatten für bestimmte Tage Zimmer quasi zum halben Preis rausgegeben, da musste ich natürlich zuschlagen. Ein echt schönes Hotel mit einer tollen Aussicht. Die letzten beiden Fotos habe ich vorhin aus dem Fenster fotografiert. Morgen muss ich dann um 15:00 Uhr am Flughafen sein, mal sehen was ich bis dahin noch mache... aber ich denke mal nicht mehr viel, werde es ruhig angehen lassen. Den letzten Teil gibt es Sonntag Abend, dann werde ich auch auf evtl. schon gestellte oder noch hinzukommende Fragen antworten und vielleicht noch Sachen ergänzen, die jetzt etwas knapp ausgefallen sind oder ich vergessen habe.
monsterl Geschrieben 24. Mai 2008 Melden Geschrieben 24. Mai 2008 Dieses Restaurant kann ich ohne Bedenken weiter empfehlen ;-))) War eigentlich in dem Harbour Castle noch jemand?
crowd Geschrieben 24. Mai 2008 Melden Geschrieben 24. Mai 2008 Wahnsinns Bilder und Motive. Vielen Dank für die Mühe. Könntest du vielleicht noch eine Gesamtübersicht erstellen, wann du wo warst und wie du gefahren bist? Habe da etwas den Überblick verloren :)
flyMUC Geschrieben 24. Mai 2008 Melden Geschrieben 24. Mai 2008 Das sind wirklich sehr schöne Bilder. Auch von mir vielen Dank für die Mühe! Bist du eigentlich auf dem Thousand Islands Highway gefahren? Oder auf welcher Strecke hast du Bilder gemacht? Gruß
FRA-Flyer Geschrieben 24. Mai 2008 Melden Geschrieben 24. Mai 2008 Das sind ja super Bilder! Mit welcher Kamera bzw. Objektiv/en warst Du denn unterwegs?
Snappy Geschrieben 24. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2008 Hier nun der letzte Teil (mal abgesehen von evtl. Fotos aus dem Flugzeugfenster)... sitze derzeit am Gate am Flughafen und warte auf den Rückflug, in 1 Stunde geht's los. Draussen steht schon die "FF" (Delmenhorst) der Lufthansa bereit. Hätte übrigens nicht gedacht das es selbst hier am Flughafen kostenlos Wlan gibt. :) In Buffalo gab es übrigens sogar richtige sichtgeschützte Arbeitsplätze mit Stromanschluss am Gate, wo man sich mit seinem Laptop hinsetzen konnte. Den heutigen Tag habe ich komplett in Toronto verbracht. Erst ging es ein wenig nach draußen vor das Hotel (Hafengegend), dann in einen Park etwas außerhalb von Toronto und zum Schluss noch ein wenig mit dem Auto durch die Innenstadt. Da es dazu eigentlich nichts groß zu erzählen gibt, jetzt einfach alles ohne weitere Kommentare. Der Flug ist übrigens mal wieder überbucht, es werden ständig Leute aufgerufen die nach vorne zum Gate kommen müssen.
crazzo Geschrieben 24. Mai 2008 Melden Geschrieben 24. Mai 2008 Du fliegst wieder nach DUS zurück? In F und C sollte noch was frei sein. Ich drücke Dir die Daumen. :-)
Snappy Geschrieben 24. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2008 Du fliegst wieder nach DUS zurück? In F und C sollte noch was frei sein. Ich drücke Dir die Daumen. :-) Ich hab gestern Abend schon online engecheckt, von daher bleibt es bei meinem Fensterplatz in der Eco. Mehr kann ich für 97 Euro auch nicht verlangen. Oh, Boarding beginnt... muss weg. ;)
Snappy Geschrieben 25. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2008 Viel nachzureichen bleibt nun ja nicht mehr... Samstag, 24.05.2008, 16:35 - 06:05 Uhr Toronto-Düsseldorf, LH473, A340-300, D-AIFF Nach dem Start war noch einmal schön die Skyline Torontos zu sehen. Der Flughafen ist auf dem folgenden Bilder leider etwas unscharf, das Fenster war auch den ganzen Flug über fast komplett beschlagen, sowas hab ich bisher eigentlich immer nur bei Airbus gesehen, nie in einer Boeing. Und welche Bilder dürfen noch nicht fehlen? Genau... ;-) Am Kofferkarusell wurde es dann nach der Landung etwas knapp... wäre mein Koffer auch nur eine Minute später gekommen, hätte ich meinen Zug verpasst und wäre erst eine Stunde später zu Hause gewesen. Aber hat ja zum Glück alles geklappt. Der Jetlag hat mir heute morgen noch etwas zu schaffen gemacht, aber ich denke morgen hab ich es hinter mir. Viele Flüge habe ich für dieses Jahr nun nicht mehr offen, sind weniger als 20. Die größte Reise davon folgt allerdings schon in zwei Wochen, da geht es für vier Tage nach Mauritius (wo im Juni tiefster Winter herrscht ;) ).
Reifel Geschrieben 25. Mai 2008 Melden Geschrieben 25. Mai 2008 Wenn wir schon beim Essen sind, auch dieses Essen hatte ich vor 3 Wochen auf meinem Toronto-Rückflug... Allerdings ohne die Chilli-Schoten... Ich dachte ja schon die hätten aus Versehen das Catering für einen Asienflug auf die Düsseldorf-Maschine gepackt, denn es war schon sehr asiatisch angehaucht, aber offensichtlich nicht :) Fand das jedenfalls nicht so lecker (obwohl ich ja gern asiatisch esse...)
Snappy Geschrieben 25. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2008 Gerade habe ich noch die GPS-Daten ausgewertet... meinen Logger hatte ich die ganze Zeit über eingeschaltet, welcher alle 10 Sekunden bzw. 50 Meter die aktuelle Position, Geschwindigkeit und Höhe gespeichert hat. Hier nun das Ergebnis. :-) Die Daten zu den Karibikflügen und St. Maarten folgen später im anderen Thread.
Snappy Geschrieben 26. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2008 Vielen Dank erstmal noch für die ganzen Kommentare und das Lob. :) Nun mit etwas Verspätung zu den Fragen... Super Bilder :)Hat das denn mit dem Leihwagen alles schnell genug geklappt? Schnell leider nicht, da die Schlange bei Alamo mal wieder am längsten war und ich ganz hinten stand. So 30-40 Minuten stand ich dort bestimmt. Danach musste ich noch einmal 5 Minuten auf das Auto warten. Bist du eigentlich auf dem Thousand Islands Highway gefahren? Oder auf welcher Strecke hast du Bilder gemacht?Gruß Die Bilder stammen größtenteils von der "Insel" zwischen Kanada und den USA. Bin nach der ersten Brücke (mautpflichtig) abgefahren und dann etwas im Thousand Islands Park umher, siehe: http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=44.2...285645&z=12 Könntest du vielleicht noch eine Gesamtübersicht erstellen, wann du wo warst und wie du gefahren bist? Habe da etwas den Überblick verloren :) Mal als Ergänzung zur GPS-Karte... Samstag: Düsseldorf-Toronto Sonntag: Toronto-Buffalo Montag: Buffalo-Atlanta-St. Maarten Dienstag: St. Maarten-Charlotte-Buffalo Mittwoch: Buffalo-Smiths Falls Donnerstag: Smiths Falls-Ottawa-Sudbury Freitag: Sudbury-Toronto-Niagara Falls-Toronto Samstag: Toronto-Düsseldorf Mit welcher Kamera bzw. Objektiv/en warst Du denn unterwegs? Canon Powershot G9. http://www.dpreview.com/reviews/canonG9/
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.