Zum Inhalt springen
airliners.de

Wolfgang Kurth hat neuen Job: Technik-Vorstand Air Berlin


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nun ja, nicht dass ich allzu viel von Herrn Kurths Erfolgen halten würden, aber Fakt ist: Der Gute hat immerhin schon in Führungspositionen in Diensten der Lufthansa, der TUI-Gruppe und der airberlin-Gruppe gestanden - und das ist mehr, als jeder der hier anwesenden Klugschwätzer und Armchair-CEOs aufzuweisen hat.

 

Know-How ist übrigens nach meinem Verständnis auch etwas anderes als Fachwissen. Wegen Fachwissen hat man Kurth sicherlich nicht eingekauft. Lateral Hiring hat ja häufig andere Gründe.

 

 

Naja, und wo war er vorher? Bei der Konkurrenz?

 

Wie ich sagte, er ist erstmals Organ bei der airberlin PLC. Vorher war er bei Lufthansa, TUI und zuletzt bei einer Konzerngesellschaft der air berlin plc namens dba. Damit war er so wenig bei airberlin wie vorher Bierwirth als Germanwings-Geschäftsführer bei Lufthansa.

 

Denke, jetzt haben wir für heute genug Haare gespalten. Kann in diesem Forum eigentlich auch noch substantiell über Nachrichten diskutiert werden und nicht nur zweck- und sinnfrei über die Formulierung von Beiträgen?

Geschrieben

Der Achim hatte den Wolfgang schon vor Monaten geholt, damit er die dba abwickelt und da man ihm schlecht den Hausmeisterposten (irgendjemand muss ja das Licht ausmachen) anbieten kann, hat er halt halt einen neuen Vertrag mit einem anderen Namen beim Arbeitgeber, aber dem gleichen Cheffe, bekommen.

 

Was ist daran diskussionwürdig? Das Achim ihn unbedingt halten will?

Geschrieben

Kurth hatte einen Anstellungsvertrag mit der dba GmbH. Schon nach dem Ende seines TUI-Abenteuers war er selbstständiger Berater. Nichts zwingt Hunold, ihn als dba-Geshcäftsführer bei airberlin weiter zu beschäftigen und schon gar nichts, ihn bei der PLC als CTO und damit als Executive Director ins bislang vierköpfige Board mit CEO, COO, CFO und CCO zu holen. Das ist mit den Herren Wojahn, Gauss, Weixler oder Marbach auch nicht geschehen. Irgendwas muss Hunold also an Kurth mögen...

Geschrieben

2002 war Kurth bei der HLX laut Manager Magazin noch Absteiger des Jahres gegen Wolfgang John. Dann kam er als Abwickler zur dba, wo er sich wegen der Art seines Vorgehens nicht sehr beliebt gemacht hat. Viel Konstruktives hat es also die letzten Jahre also nicht bewirkt. Frage mich nun, was er dann bei der AB Technik soll?

Geschrieben

Ach tatsächlich? Hätte ich jetzt ja gar nicht gedacht...

 

Falls es dich beruhigt, mir ist hinreichend bekannt, dass Kurth studierter Ingenieur ist und bei TUI im Technik-Bereich groß geworden ist. Meine Zweifel beziehen sich darauf, dass man Kurth bei Air Berlin nun gerade wegen seines Technik-Know-Hows braucht und ein CTO bei Air Berlin die Kohlen aus dem Feuer reißt. Seine Engineering-Zeit liegt jetzt auch schon 18 Jahre zurück.

 

Whatever.

Geschrieben
Ach tatsächlich? Hätte ich jetzt ja gar nicht gedacht...

 

Falls es dich beruhigt, mir ist hinreichend bekannt, dass Kurth studierter Ingenieur ist und bei TUI im Technik-Bereich groß geworden ist. Meine Zweifel beziehen sich darauf, dass man Kurth bei Air Berlin nun gerade wegen seines Technik-Know-Hows braucht und ein CTO bei Air Berlin die Kohlen aus dem Feuer reißt. Seine Engineering-Zeit liegt jetzt auch schon 18 Jahre zurück.

 

Whatever.

 

Fachwissen pur !

Geschrieben

Stand das nicht genau so in der Pressemitteilung?? Wem es jetzt nicht bekannt ist, dass Wolfgang Kurth technischer Direktor bei Hapag Lloyd Flug war, dem ist nicht zu helfen.

Geschrieben
Stand das nicht genau so in der Pressemitteilung?? Wem es jetzt nicht bekannt ist, dass Wolfgang Kurth technischer Direktor bei Hapag Lloyd Flug war, dem ist nicht zu helfen.

 

Es handelt sich um einen Versuch der Ironie seitens Odysseus, äh, RWTH. Einfach nicht weiter beachten.

 

der war doch mal der Mann der die Vorworte bei HLX eschrieben vor Keppler oder?

 

Ja. Nicht dass die gut waren, aber es wäre mal ein Fortschritt, wenn statt Achim H. er das jetzt bei Air Berlin machen würde. Müsste man nicht mehr die politischen Ergüsse vom Achim lesen....

Geschrieben
Es handelt sich um einen Versuch der Ironie seitens Odysseus, äh, RWTH. Einfach nicht weiter beachten.

 

Da hast du aber einiges falsch verstanden, diesmal daher kein Fachwissen pur !

Geschrieben
Ja. Nicht dass die gut waren, aber es wäre mal ein Fortschritt, wenn statt Achim H. er das jetzt bei Air Berlin machen würde. Müsste man nicht mehr die politischen Ergüsse vom Achim lesen....

 

Ohja, aber ich glaube, AH wird das solang machen, wie er noch schreiben kann^^

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...