Tschentelmän Geschrieben 1. Juni 2008 Melden Geschrieben 1. Juni 2008 Hallo, wer in Europa in den Genuss eines B 737-200-Fluges kommen will, der sollte sich um ein Ticket bei European Aircharter bemühen. Ich glaube, die Airline ist europaweit so ziemlich der letzten Betreiber dieses Flugzeugtyps. Aber warum setzt EAL bis heute auf die meist über 30 Jahre alten 732? Bei den alten Triebwerken und der dazugehörigen Lautstärke gelten vermutlich entsprechende Airport-Gebühren und Einschränkungen und ein Wechsel auf modernere Versionen (wenigstens die -300 oder die -500) ist doch sicher kein großes Problem heutzutage. Weiß jemand mehr darüber? Danke für Antworten. Gruß vom Tschentelmän
Azenkat Geschrieben 2. Juni 2008 Melden Geschrieben 2. Juni 2008 Auf den ersten Blick betrachtet, würde ich sagen, die machen dies für die Spotter und Luftfahrtfreunde, Nein aber im Ernst- hier mögliche Gründe: -Die Mühlen sind günstig im Einkauf gewesen & Vielleicht auch schon bezahlt - Spritpreis war / ist bei denen langfristig abgedeckt - Sie fliegen Charter für Reiseveranstalter zu guten Konditionen Muss alles nicht, sind aber ERklärungsansätze ...
testerfra Geschrieben 2. Juni 2008 Melden Geschrieben 2. Juni 2008 - Spritpreis war / ist bei denen langfristig abgedeckt das bestimmt nicht, da die Konzerne nichtmal so lange verträge im voraus für die grossen airlines machen. daher ist meist immer nur ein jahr abgedeckt
Gerrity Geschrieben 2. Juni 2008 Melden Geschrieben 2. Juni 2008 Air Slovakia hat wieder eine B732 übernommen.
Südbahn LEJ Geschrieben 2. Juni 2008 Melden Geschrieben 2. Juni 2008 Gab es in Spanien nicht auch mal eine Airline mit B732? Palm Air oder so?
Tschentelmän Geschrieben 2. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2008 Gab es in Spanien nicht auch mal eine Airline mit B732? Palm Air oder so? Ja, Palmair gibts. Die 732 wird gewetleased von European Aircharter.
Südbahn LEJ Geschrieben 2. Juni 2008 Melden Geschrieben 2. Juni 2008 Gut, dass erklärt es dann. Laut CH-Aviation haben in Europa übrigens noch Aerosvit Airlines und Avior Airlines, die B737-200 betreiben.
fleckenmann Geschrieben 2. Juni 2008 Melden Geschrieben 2. Juni 2008 Palmair ist quasi European Aircharter, der Flieger wird fast exklusiv für Bath Travel von Bournemouth aus betrieben
crowd Geschrieben 2. Juni 2008 Melden Geschrieben 2. Juni 2008 Avior ist jedoch eine venezolanische Airline. Die wirst du mit ziemlicher Sicherheit nicht in Europa antreffen.
netfuture Geschrieben 2. Juni 2008 Melden Geschrieben 2. Juni 2008 Wem's 300 € (oneway nach DUS), 450 € (oneway ab DUS) bzw. 600 € (return von/nach TXL, DUS, HAM, HAJ oder MUC, teilweise mit innerdeutschem Zwischenstopp) wert sind, der kann ja ab Anfang Juli mit "Libanon Reisen Airlines" (Wings of Lebanon Aviation) nach Beirut fliegen. Fluggerät soll wohl eine Boeing 737-200Adv sein. Allerdings kann man sich angesichts des Preises schon Gedanken machen, ob man da nicht gleich die ganze Rundreise bucht (wobei auch das nicht ganz billig sein dürfte) ;-) Veranstalter ist Libanon Reisen aus Hannover, buchbar sind die Flüge hier.
GeorgDD Geschrieben 3. Juni 2008 Melden Geschrieben 3. Juni 2008 Die kommt ja auch öfter mal als Ersatzmaschine für diverse Airlines. Gerade nach 18monatiger Wartung wieder in Dienst gestellt. http://www.skyliner-aviation.de/viewphoto....&picid=4798 georg
Südbahn LEJ Geschrieben 3. Juni 2008 Melden Geschrieben 3. Juni 2008 Avior ist jedoch eine venezolanische Airline. Die wirst du mit ziemlicher Sicherheit nicht in Europa antreffen. Dann gibt es aber in Venezuela aber auch ein "Barcelona" denn laut CH-Aviation ist das nämlich der "Hub" dieser Airline.
crowd Geschrieben 3. Juni 2008 Melden Geschrieben 3. Juni 2008 Dann gibt es aber in Venezuela aber auch ein "Barcelona" denn laut CH-Aviation ist das nämlich der "Hub" dieser Airline. Jop, siehe hier und hier:
debonair Geschrieben 3. Juni 2008 Melden Geschrieben 3. Juni 2008 der kann ja ab Anfang Juli mit "Libanon Reisen Airlines" (Wings of Lebanon Aviation) nach Beirut fliegen. Fluggerät soll wohl eine Boeing 737-200Adv sein. Das ist das Prachtstück: http://www.airliners.net/photo/WOL-(Wings-...-Adv/1193011/L/ Gab es nicht 2006 oder 07 einen Versuch der FlyingCarpet ab HAJ nach Libanon zu fliegen?
netfuture Geschrieben 3. Juni 2008 Melden Geschrieben 3. Juni 2008 Gab es nicht 2006 oder 07 einen Versuch der FlyingCarpet ab HAJ nach Libanon zu fliegen? Bei dem bloßen Versuch ist es nicht geblieben, die Flüge gab es wirklich, siehe hier.
debonair Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Geschrieben 4. Juni 2008 Palmair ist quasi European Aircharter, der Flieger wird fast exklusiv für Bath Travel von Bournemouth aus betrieben Zurück zum Thema... Ich findes extrem interessant. Ab Bournemouth hat man die ganze Billig-Konkurrenz vor der Tür, z.B. PMI mit Ryanair und Thomsonfly. Trotzdem bleibt man bei den klassischen Wurzeln und verkauft die Flüge zum Festpreis.
touchdown99 Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Geschrieben 4. Juni 2008 Palmair ist quasi European Aircharter, der Flieger wird fast exklusiv für Bath Travel von Bournemouth aus betrieben Nicht ganz. "Palmair" ist die Kurzbezeichnung des Reiseveranstalters R.E. Bath Travel Service (Palmair) Ltd. Palmair chartert eine (einzige) B737-200 von EAL. ch findes extrem interessant. Ab Bournemouth hat man die ganze Billig-Konkurrenz vor der Tür, z.B. PMI mit Ryanair und Thomsonfly.Trotzdem bleibt man bei den klassischen Wurzeln und verkauft die Flüge zum Festpreis. Das ist Einzelplatzverkauf von Kapazitäten, die fast ausschließlich in Pauschalarrangements gehen, also keine echte Konkurrenz zu Ryanair & Co. Palmair bietet primär Pauschalreisen und auch sehr viele Städte-Tagestrips an. Palmair/Bath Travel hat viel, vor allem ältere Stammkundschaft, die nicht allzu preissensibel sind. Palmair ist einer dieser nicht sehr zahlreichen, recht erfolgreichen regionalen Reiseanbieter mit eigenem Flugprogramm. Solche Nischenanbieter, die ein eigenes Flugprogramm auflegen, gibt es ja hier und da, denke zum Beispiel an Aaretal-Reisen in Bern oder Slattery Travel in Kerry. Mehr als einen Flieger beschäftigen solche Kunden aber natürlich nicht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.