Zum Inhalt springen
airliners.de

Homosexualität und Qatar Airways


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Wir, mein Freund und Ich fliegen im September mit Qatar Airways von Zürich nach Doha und dann weiter nach Bangkok. Auf dem Hinflug haben wir 15h Aufenthalt in Doha.

Nun sind wir uns jetzt aber nicht sicher, ob es während dem Flug ein Problem ist, zu küssen, umarmen, Händchen halten usw.? Einfach ganz normal wie Heteros das auch tun. Weiss jemand hier im Forum, wie Qatar Airways damit umgeht?

In Doha werden wir dann wahrscheinlich ein Hotelzimmer nehmen, um zu schlafen und duschen.

Ist es dort möglich im gleichen Bett zu schlafen?

Natürlich ist uns bewusst, dass wir uns in einem muslimischen Land befinden.

Wir werden daher wohl kaum knutschend durch die Gegend laufen. :-)

Für uns ist es auch kein Problem sich ein bisschen anzupassen.

Danke für eure Antworten.

Alex

Geschrieben
Natürlich ist uns bewusst, dass wir uns in einem muslimischen Land befinden.

Wir werden daher wohl kaum knutschend durch die Gegend laufen. :-)

Für uns ist es auch kein Problem sich ein bisschen anzupassen.

Du gibst Dir die Antworten doch bereits selbst! Wo also ist das Problem?

Im übrigen dürften auch Heteros in diesem Teil der Welt absolute Vorsicht walten lassen müssen, um auf der sicheren Seite zu sein!

Geschrieben
Im übrigen dürften auch Heteros in diesem Teil der Welt absolute Vorsicht walten lassen müssen, um auf der sicheren Seite zu sein!

Na ja, aber als Hete musst du wohl kaum Angst haben fürs Küssen eine Freiheitsstrafe zu riskieren.

Geschrieben
Natürlich ist uns bewusst, dass wir uns in einem muslimischen Land befinden.

Wir werden daher wohl kaum knutschend durch die Gegend laufen. :-)

Für uns ist es auch kein Problem sich ein bisschen anzupassen.

Du gibst Dir die Antworten doch bereits selbst! Wo also ist das Problem?

Im übrigen dürften auch Heteros in diesem Teil der Welt absolute Vorsicht walten lassen müssen, um auf der sicheren Seite zu sein!

 

Auch wenn ich leider keine Antwort geben kann:

 

Die Frage ist, ob man sich Bord von QR entsprechend eines muslimischen Landes verhalten soll oder ob man sich während des Fluges entsprechend den westlichen Vorstellungen verhalten kann.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben
Die Frage ist, ob man sich Bord von QR entsprechend eines muslimischen Landes verhalten soll oder ob man sich während des Fluges entsprechend den westlichen Vorstellungen verhalten kann.

 

Grüße, Carsten

Wie heisst es so schön..? Bist Du in Rom, tu es wie ein Römer!

Der wohlerzogene Touri wird also im Zweifelsfalle auf alles verzichten, was den Gastgeber irritieren kann.

Dem Vernehmen nach müssen(!) weibliche Fluggäste von Iran Air und Mahan Air selbst bei Transitaufenthalt auf dem Airport ein Kopftuch tragen!

Kurzum... ich würde eine gleichgeschlechtliche sexuelle Orientierung in diesem Teil der Welt nicht zur Schau tragen!

Geschrieben
Wie heisst es so schön..? Bist Du in Rom, tu es wie ein Römer!

Der wohlerzogene Touri wird also im Zweifelsfalle auf alles verzichten, was den Gastgeber irritieren kann.

 

Volle Zustimmung. Man verhält sich immer entsprechend den örtlichen Gewohnheiten.

 

Aber fragen, ob jeman dErfahrungen hat, wie denn die "örtlichen Gewohnheiten" auf den Flügen sind, ist doch statthaft.

 

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

Danke für die Antworten.

Ein paar waren ja nicht wirklich zu gebrauchen.

Vor allem derjenige, der meinte mein Getue erinnere ihn irgendwie an einen schlechten rtl2 Film. :-) (wurde gelöscht)

Ein Beitrag von mir wurde auch einfach so gelöscht, finde ich mühsam.

 

Es ist mir auch völlig klar, dass wir uns während unserem Aufenthalt in Doha (ca 15h) nichts anmerken lassen werden.

Möchte ja nicht gleich erhängt werden.

 

Im Flugzeug finde ich gibts schon einen Unterschied. Ist ja eine weltweit tätiges Unternehmen, die Flüge in ganz unterschiedliche Staaten anbieten.

IATA Mietglied etc.

Irgendwelche Richtlinien müssen die ja auch haben.

Ok, die kenne ich ja eben nicht. :-)

Darum werden wir auch nichts riskieren.

Hätte ja sein können, dass das jemand darüber Bescheid weiss.

Fragen darf man ja wohl noch.

 

Ja die örtlichen Gegebenheiten,

ist mir auch klar. Meistens gibts jedoch nicht so weitreichende Konsequenzen. All die betrunkenen Touris in el Arenal, mit ihren weissen Socken in Sandalen.

Denen wird auch nicht mit einer Gefängnisstrafe gedroht.

Und die örtlichen Gegebenheiten in Simbabwe, Guantanamo oder wo auch immer, daran möchte ich mich auch nicht anpassen.

Da gibts schon Spielraum, aber eben mit hohem Risiko. :-)

Geschrieben

In arabischen Ländern ist es wahrscheinlich ein größeres Vergehen mit der Freundin ein Zimmer zu nehmen, als mit dem Freund unter der Voraussetzung, dass man die tatsächliche Beziehung verschweigt.

 

Ich würde einfach in der Öffentlichkeit auf diverse, verratende Aktivitäten verzichten, zumal es gravierende Folgen haben kann und um den nunmal vorhandenen örtlichen Sitten Respekt zu zollen. Ihr werdet diese Region nicht ändern! Sicherheit geht vor! Im Flugzeug kann man sich ja auch für ein paar Stunden zurückhalten.

Geschrieben

Sorry IB..., Du disqualifizierst Dich mit Deinem letzten Posting selbst. Der Unterschied zwischen Schwul und Hetero ist zumindest in Deinem Fall, dass Sexualität und öffentliches Zeigen, wessen Geistes Kind man ist, ein Heterosexueller nicht überall und immer zum Thema macht. DU machst das schon und erklärst gleich die ganze Geschichte und weist auf alle möglichen Fälle von Diskriminierung hin.

 

Benimm Dich doch einfach so, wie ich es tun würde, wenn ich mit nem Kumpel verreisen würde. Wir hätten auch im Flugzeug Sitze nebeneinander und klar würden wir auch ein Zimmer teilen. Denk normal und nicht mit Deinem ...!

Geschrieben
Sorry IB..., Du disqualifizierst Dich mit Deinem letzten Posting selbst. Der Unterschied zwischen Schwul und Hetero ist zumindest in Deinem Fall, dass Sexualität und öffentliches Zeigen, wessen Geistes Kind man ist, ein Heterosexueller nicht überall und immer zum Thema macht.

Das ist nun wirklich unwahr - sowohl hier im Forum als auch im sonstigen Leben. Andauernd wird von "meiner Frau", "meiner Freundin" oder (hier wegen des Männerüberschusses im Forum seltener) von "meinem Mann" gesprochen.

 

Heterosexualität wird wirklich andauernd thematisiert. Das fällt dir nur nicht so auf, weil du das wahrscheinlich für "normal" hälst, und anderes eher für "unnormal".

 

DU machst das schon und erklärst gleich die ganze Geschichte und weist auf alle möglichen Fälle von Diskriminierung hin.

Ich halte die Kritik für etwas albern. Natürlich wird in Bezug auf Homosexualität mehr über die Diskriminierung gesprochen als in Bezug auf die Heterosexualität. Denn Heterosexualität wird schließlich nicht in ähnlicher Weise diskriminiert.

 

Mit gleicher Berechtigung könntest du dich darüber aufregen, dass mehr über Flugreisen in Flugzeugen gesprochen wird als über Flugreisen in tibetanischen U-Booten. Der Grund ist einfach: Das eine ist ein relevantes Thema, das andere nicht.

 

Und dass Betroffene auch selbst über Diskriminierung sprechen, mag dir wie eine Zumutung vorkommen - ich halte das dagegen für extrem wichtig. Und dein Posting macht mehr als deutlich, warum.

 

Beste Grüße,

 

PvD

Geschrieben

@vanDusen

 

Das ist für mich wieder einmal die typische Reaktion. Weil man nicht zu 100% hinter der Aussage steht bzw. sogar Kritik übt, ist man wieder ein engstirniger, überkonservativer Gegner. Es ist außerdem legitim anzunehmen, dass jemand heterosexuell ist, da es die Masse nunmal ist.

Geschrieben

nun mal langsam: ich denke, die ausgangsfragen waren doch berechtigt: es geht ja auch nicht darum, dass man(n) im flugzeug gleich übereinander herfällt (wieviele kinder schon in flugzugtoiletten gezeugt wurden will ich gar nicht wissen). es geht doch darum, dass heteros oft verhaltensweisen zeigen, über die man eben gar nicht (mehr) nachdenkt, z.B. man freut sich über den urlaub und gibt sich ein küsschen, oder man ist müde und schläft an der schulter des partners ein. bei heteros fällt das den meisten gar nicht auf, wenn dies aber 2 jungs tun, dann schaut man da schon mal hin und tuschelt evtl. Und die große frage ist nun, ob es HIER in diesem fall nur beim "tuscheln" bleibt oder ob man mit weiter reichenden konsequenzen rechnen muß. was du im hotelzimmer machst, werden sie wohl nicht erfahren - hoffentlich jedenfalls!

wünsche dennoch guten flug und schönen urlaub!!!!

Geschrieben

Kann zwar nichts zu QATAR Airways agen, aber habe auf einem Emirates Flug ein schwules Pärchen neben mir sitzen gehabt und da hat auch niemand was gesagt.

 

Die Flugbegeleiter kommen eh alle aus der gesamten Welt, von daher sind die einiges gewöhnt.

Geschrieben
Kann zwar nichts zu QATAR Airways agen, aber habe auf einem Emirates Flug ein schwules Pärchen neben mir sitzen gehabt und da hat auch niemand was gesagt.

 

Die Flugbegeleiter kommen eh alle aus der gesamten Welt, von daher sind die einiges gewöhnt.

 

QR hat derzeit Angestellte aus 164 Ländern beschäftigt, also auch weltoffen.

Ausschlaggebend dürften hier eher die Mitreisenden sein. Solange sich niemand aufregt wird auch kein Flugbegleiter eingreifen...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...