concordine Geschrieben 26. Juni 2008 Melden Geschrieben 26. Juni 2008 Hallo zuammen, hatte jemand schonmal die Möglichkeit das "Innenleben" eines Flugzeuges zu knipsen oder weiß jemand wo im Netz man sowas finden kann. Einiges kann ich mir da nämlich nicht so genau vorstellen und würde das gerne mal sehen. Gruß und Danke
Beflügelt Geschrieben 26. Juni 2008 Melden Geschrieben 26. Juni 2008 Mein Tipp wäre, schau dich mal in der Bilderdatenbank von airliners.net um. Falls du irgendwann mal das Technikmuseum in Speyer besuchen solltest, kannst du dir das auch live ansehen. Dort steht nämlich eine alte begehbare 747-200 der Lufthansa, bei der im Heck das Innenleben freigelegt ist. Das heißt, dort befindet sich nicht einmal mehr der Kabinenboden. Aber Vorsicht beim Klettern. Nicht den Kopf anhauen. ;-)
Marcus Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Was möchtest du denn wissen, bzw was kannst du dir nicht vorstellen?
concordine Geschrieben 3. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2008 Den hinteren Teil des Flugzeuges, quasi der Teil wo das Höhen- und Seitenleitwerk plaziert ist. Was steckt da an Technik alles drin? Wieviel Platz ist da?
NoGo Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 Bei den Platzverhältnissen kommt es natürlich auch auf die Größe des Flugzeugs an. Bei einem Widebody ist logischerweise wesentlich mehr Platz, als bei einem Single Aisle. In dem sogenannten Stabilizer Compartement befindet hauptsächlich sich die Stabilizer Trim Spindel, also das Teil, das die Höhenflosse rauf und runter fährt. Selbstverständlich gibt es dort auch diverse Hydraulik- und Fuelleitungen sowie Steuerseile. Man sollte also aufpassen, wo man hintritt.
Micha Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 Mit Fotos wirds schwierig, das sehen die Hersteller nicht so gerne wenn man vom Innenleben des Flugzeugs großartig Bilder findet. Am ehesten kommste wa wohl über ein Praktikum in nem Wartungs- oder Herstellungsbetrieb ein wenig Einblick.
nochda1 Geschrieben 26. August 2008 Melden Geschrieben 26. August 2008 Wieso sollen die Hersteller etwas gegen Bilder haben? Mitunter stellen sie sogar selber Videos und Bilder http://www.airbus.com/en/myairbus/multimed...p;hitsPerSite=0 ins Netz.
Micha Geschrieben 26. August 2008 Melden Geschrieben 26. August 2008 @nochda1: Es geht hier um Detailfotos vom Innenleben der Maschinen die im Regelfall nur technisches Personal in Natura zu sehen bekommt.
herby44 Geschrieben 8. September 2008 Melden Geschrieben 8. September 2008 Hallo, weil ich wegen einer Frage kein eigenes Thema aufmachen will und die Überschrift hier ja allgemein Technik anspricht möchte ich gerne folgendes wissen: Wie wird statische Aufladung bei Flugzeugen und speziell bei CFK-Bauteilen - gefahrlos abgeleitet? Die Antistatik-Stifte, die ich früher schon mal an den Tragflächenenden sah, scheinen durch andere Systeme ersetzt zu sein, oder irre ich mich? Danke für Antworten. mfg h
bueno vista Geschrieben 8. September 2008 Melden Geschrieben 8. September 2008 Die Antistatik-Stifte ... scheinen durch andere Systeme ersetzt zu sein, oder irre ich mich? Ja. Ich zumindest sehe die Dinger regelmässig, das Neue scheint der gelbe Anstrich selbiger.
herby44 Geschrieben 8. September 2008 Melden Geschrieben 8. September 2008 Danke sehr! Dann brauche ich wohl doch eine neue Brille. ;-))) mfg h
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.