STN-Sleeper Geschrieben 29. Juni 2008 Melden Geschrieben 29. Juni 2008 evtl hat das auch schon etwas mit der Abstimmung mit DL zu tun, denn man kann die Paxe ja jetzt alle über ATL schicken da man eins geworden ist und somit zumindest einen Flug profitabel betreiben. Ich könnte mir vorstellen das es da noch mehr Anpassungen geben wird.
CarstenS Geschrieben 29. Juni 2008 Melden Geschrieben 29. Juni 2008 Ich sehe in nächster Zeit auch wieder eine klare Konzentration auf Hub&Spoke, weil nur es nur so möglich ist, die auf Langstrecke effizienten, d.h. etwas größeren Maschinen, füllen zu können. Das gilt auch für A350 und Dreamliner. Und Hubs werden nunmal nur die Flughäfen, an denen eine Airline ein Drehkreuz betreibt. In Deutschland nunmal nur FRA und MUC, der Rest wird ausgedünnt, sollte sich wirtschaftliche Situation der Airlines (Ölpreis und Nachfrage) weiter verschlechtern. Grüße, Carsten
CarstenS Geschrieben 29. Juni 2008 Melden Geschrieben 29. Juni 2008 Die Drehkreuze werden ebenfalls ausgedünnt werden, die Wachstumsprognosen der letzten Jahre, werden nicht zu halten sein. Klar, keine Airline wird sich dem entziehen können. Aber bevor die Drehkreuze ausgedünnt werden, sind erst die anderen Flüge innerhalb der Airline drann. Danach dann die Flüge der Drehkreuze. Und das kommt. Grüße, Carsten
Seljuk Geschrieben 29. Juni 2008 Melden Geschrieben 29. Juni 2008 Läuft doch schon so bei UA in ORD, CO in EWR und IAH und auch AA streicht in ORD und DFW.
bueno vista Geschrieben 29. Juni 2008 Melden Geschrieben 29. Juni 2008 Einigen wir uns doch einfach darauf, dass durch steigenden Kostendruck alle Strecken geprüft werden. Da kann es vernünftig sein auf den Hubs Flüge auf größeres Gerät zu bündeln. Die Airlines werden die höheren Kosten aber nicht nur beim Kerosin treffen. Durch steigende Energiekosten wird das Kostenniveau generell erhöht. Alles was trasportiert werden muß oder Strom- und Heizkosten treiben auch die Fixkosten.
Jeremy Geschrieben 30. Juni 2008 Melden Geschrieben 30. Juni 2008 ...ja und...?! sagt das auch was darüber aus, ob sie dann gekauft werden? Also der Auslastung in den letzten Wochen zufolge eigentlich schon. Viel übrig war dort nicht mehr kurz vor Abflugdatum. Ich meine, du kannst nicht sehen, wer welche Preisklasse gekauft hat sprich ob die höheren Preisklassen, die kurz vor Ablug nur noch verfügbar sind, auch noch an den Mann gebracht werden oder aber alle sich 6 Monate vorher die "billigste" geschnappt haben. Ausschlaggebend ist doch, zu welchem Preis L'TUR die Tickets bezieht, und nicht wieviel der Endverbraucher zu bezahlen hat!
flieg wech Geschrieben 30. Juni 2008 Melden Geschrieben 30. Juni 2008 Ausschlaggebend ist doch, zu welchem Preis L'TUR die Tickets bezieht, und nicht wieviel der Endverbraucher zu bezahlen hat! Was die Sache fuer die Airlines auch nicht besser macht, es sei denn, auch die Reiseagenturen gehen pleite.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.