L188 Geschrieben 27. Juni 2008 Melden Geschrieben 27. Juni 2008 Mit Cirrus Airlines von Mannheim nach Berlin Tempelhof Ich wollte unbedingt noch mal nach Berlin Tempelhof einfliegen bevor dieser historische Flughafen unsinnigerweise geschlossen wird. So machte ich mich am 25.Juni 2008 früh von Frankfurt nach Mannheim auf um 10:00 mit Cirrus Airlines Flug Nummer C9 1562 von MHG nach THF zufliegen. Bevor der Flug losgehen sollte konnte ich vom Parkhaus noch ein wenig spotten. Folgende Flieger erwischte ich: Cirrus Airlines DO328 D-CIRD mit Münster/Osnabrück Sonderbemalung: Dann kam die D-CIRE: Die Crew nutzte die Zeit bis zum nächsten Flug für eine kleine Pause: Dann ging eine PC12 der Adam Air N35WA raus: Hier ein kleines Video vom Start der PC12: Als nächstes kam der Notarzt EC135 D-HDRN: Hier ein kleines Video von der Landung und dem Start des Hubschraubers: Als nächstes kamen die D-CCIR und D-CIRP( neue Bemalung) DO328 der Cirrus Airlines: Ein Video vom DO328 Verkehr in Mannheim: Um 10:00 sollte dann mein Flug nach THF losgehen. Der Start in Mannheim ist beeindruckend, take-off Power mit gesetzten Bremsen, Bremsen lösen und dann schießt der Flieger auch schon ab: Auf dem Flug gab es einen netten Snack und eine tolle Aussicht: Kurz vor Berlin überflogen wir Borkheide, wo an der Hans Grade Gedenkstätte unter anderm die Interflug IL 18 DDR-STE ausgestellt ist: Dann überflogen wir Postdam: Sehr schön war das Luftwaffenmuseum Gatow zusehen: Dann auch schon der beeindruckende Anflug über Berlin auf Tempelhof, ein wirklicher Stadtflughafen: Zu meiner Überraschung war die U.S.Airforce C54 zum Anlass der Feirerlichkeiten 60 Jahre Luftbrücke in der Ankunftsteil der Flughafen geschleppt worden. So entstanden Bilder die doch ein wenig an vergangene Tage erinnern: Die in THF abgestellte ex Muk Air VFW 614 N614GB: Einige Flieger in THF: Einfach gitantisch das Empfangsgebäude: Die Anflug-und Abflugshalle: Der Gatebereich: Nun war es auch schon wieder Zeit für den Rückflug: Die D-CCIR stand schon bereit: Der Start in Tempelhof: Nach knapp 5 min überflogen wir die Baustelle zum neuen Flughafen in Schönefeld: Hoffe der kleine Bericht gefällt und animiert den einen oder anderen es noch vor Oktober es auch noch zumachen. Viele Grüße
flieg wech Geschrieben 27. Juni 2008 Melden Geschrieben 27. Juni 2008 toller bericht, insb. wenn man bedenkt, dass es sich ja wirklich um einen kurzen Ausflug gehandelt hat.
Reifel Geschrieben 27. Juni 2008 Melden Geschrieben 27. Juni 2008 Toller Bericht! Ich bin vor 2 Jahren mit C9 zur ITB nach Berlin geflogen, ebenfalls von MHG. Von Wiesbaden war ich in einer Stunde am Flughafen, Auto konnte man direkt vor dem Flughafen kostenlos parken und obwohl ich 40 Minuten vor Abflug da war bin ich erst Sequence-Number 2 gewesen. Die Dornier 328 ist ein klasse Flugzeug! Ich schliesse mich an, der Start in Mannheim ist beeindruckend. Der Service an Bord war ausgezeichnet. Ich hatte einen Notausgangsplatz und bekam über den "Klapptisch aus der Armlehne" sogar ein Tischtuch für den Snack! Der Flug selbst hat etwas länger gedauert als geplant, denn THF war wegen Schneesturm geschlossen. Wir sollten in TXL landen. Nach ca. 45 Minuten Warteschleifen drehen durften wir dann doch noch als erste Maschine in THF landen, nachdem das Gröbste an Schnee von der Bahn geschafft wurde. Das hat die Landung in THF natürlich noch beeindruckender gemacht, auch wenn es zugegebenermassen nicht an die Landung in der A330 herankam :) Der Rückflug ging Abends, und im Winter ist es dann natürlich schon dunkel. Ich fand auch die Landung in MHG äusserst beeindruckend. Wir kamen über Ludwigshafen rein, vorbei an BASF, vorbei am Fernsehturm der auf selber Höhe scheint und man denkt man landet wirklich in den Dächern. Plötzlich die Bahn und ein irre Bremsmanöver! Ich kann so einem Flug nur jedem mal empfehlen, sollte man mal die Chance haben günstig heran zu kommen.
MHG Geschrieben 28. Juni 2008 Melden Geschrieben 28. Juni 2008 Toller Bericht! Ich bin vor 2 Jahren mit C9 zur ITB nach Berlin geflogen, ebenfalls von MHG. Von Wiesbaden war ich in einer Stunde am Flughafen, Auto konnte man direkt vor dem Flughafen kostenlos parken und obwohl ich 40 Minuten vor Abflug da war bin ich erst Sequence-Number 2 gewesen. Die Dornier 328 ist ein klasse Flugzeug! Ich schliesse mich an, der Start in Mannheim ist beeindruckend. Der Service an Bord war ausgezeichnet. Ich hatte einen Notausgangsplatz und bekam über den "Klapptisch aus der Armlehne" sogar ein Tischtuch für den Snack! Der Flug selbst hat etwas länger gedauert als geplant, denn THF war wegen Schneesturm geschlossen. Wir sollten in TXL landen. Nach ca. 45 Minuten Warteschleifen drehen durften wir dann doch noch als erste Maschine in THF landen, nachdem das Gröbste an Schnee von der Bahn geschafft wurde. Das hat die Landung in THF natürlich noch beeindruckender gemacht, auch wenn es zugegebenermassen nicht an die Landung in der A330 herankam :) Der Rückflug ging Abends, und im Winter ist es dann natürlich schon dunkel. Ich fand auch die Landung in MHG äusserst beeindruckend. Wir kamen über Ludwigshafen rein, vorbei an BASF, vorbei am Fernsehturm der auf selber Höhe scheint und man denkt man landet wirklich in den Dächern. Plötzlich die Bahn und ein irre Bremsmanöver! Ich kann so einem Flug nur jedem mal empfehlen, sollte man mal die Chance haben günstig heran zu kommen. Kann mich dem nur anschließen ! Start und insbesondere die Landung in MHG sind fast wie auf einem Flugzeugträger..."g" Nicht vergessen - die Do328 ist der Ferrari unter den 30-Sitzern - genauso heißblütig, aber auch genauso pflegebedürftig ...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.