HappyHypo Geschrieben 29. Juni 2008 Melden Geschrieben 29. Juni 2008 Hallo! Habe gerade was merkwürdiges gefunden, wenn man unter www.airberlin.de geht, und dann unter Fluginfo und Ankündfte Zürich geht, und dann das Datum 02.07.2008 eingibt, gibt es tatsächlich 757-300 er Maschinen die fliegen, vorallem auch aus Hannover ankommend in Zürich. Weiß einer mehr was da nun los ist ? Grüße HappyHypo
testerfra Geschrieben 29. Juni 2008 Melden Geschrieben 29. Juni 2008 ist nichts neues, DE fliegt öfters mal für AB.
Charliebravo Geschrieben 29. Juni 2008 Melden Geschrieben 29. Juni 2008 Condor setzte schon vor Monaten mindestens eine Maschine im Wetlease für Air Berlin ein - nur findet man die entsprechenden Themen schlecht, da oftmals der "wichtige" Koffercode verwendet wird - und der taugt nicht für die Suchfunktion.
Pad81 Geschrieben 29. Juni 2008 Melden Geschrieben 29. Juni 2008 Andersrum fliegt AB auch einige Flüge für DE.
HappyHypo Geschrieben 1. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2008 so bin nun schlauer :-), ist eine alte belair maschine nun auf AB umlackiert. HB-IHS ist die Registrierung
HappyHypo Geschrieben 2. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Das ist aber eine B757-200! Ich weiß, ist wohl ein Fehler der AB auf deren HO steht 757-300 aber ist dennoch die 200 er !
enet Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Wenn da 300 steht dann ist es fast sich sicher eine 300er. Die DE ist nämlich recht viel für AB unterwegs. Bin vor kurzen auch mit einer SPC-NUE geflogen.
netfuture Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Wenn da 300 steht dann ist es fast sich sicher eine 300er. Aber eben auch nur fast ;-) Aktuelles Beispiel: AB8222 02.07.2008 Hannover Zürich 10:00 09:53 Gelandet Boeing 757-300 ACARS mode: 1 Aircraft reg: HB-IHR [boeing B752]Message label: ** Block id: @ Msg no: 2a16 Flight id: AB8222 [HAJ-ZRH] [Air Berlin] Message content:- SBS-1 Callsign: BER833Q ----------------------------------------------------------[ 02/07/2008 09:35 ]-
ramper Geschrieben 4. Juli 2008 Melden Geschrieben 4. Juli 2008 Das Code Share-Abkommen Air Berlin wechselt außerdem seinen Code Share-Partner; die Condor tritt an die Stelle von TUIfly. Joachim Hunold sieht in dem Code Share-Abkommen mit Condor Vorteile sowohl für die Kunden als auch für die beteiligten Unternehmen. Air Berlin, LTU und Condor werden ihre Flugpläne aufeinander abstimmen und gegenseitig Tickets verkaufen. Der Vorteil für die Kunden liegt im breiter gefächerten Angebot: Die Jets der drei Unternehmen werden beispielsweise nicht mehr parallel zu denselben Zielen fliegen, sondern an verschiedenen Verkehrstagen. Die zum Reisekonzern Thomas Cook gehörende Condor verfügt derzeit über 36 Flugzeuge und beförderte im vergangenen Jahr 7,8 Millionen Passagiere. Durch das Code Share mit der LTU erhöhen beide Unternehmen ihre Langstrecken-Kompetenz. Während LTU und Condor im Vertrieb vor allem auf Reiseveranstalter und Reisebüros setzen, dominieren bei Air Berlin der Einzelplatzverkauf und der Vertrieb über das Internet. Außerdem hat die Berliner Airline bereits einen hohen Anteil von Geschäftsreisenden. Von der Vertriebskraft der Air Berlin hat in den vergangenen Jahren die zum TUI-Konzern gehörende Airline "Hapagfly" profitiert. Mit Ablauf des Winterflugplanes 2006/2007 beendet Air Berlin nun das Code Share mit diesem Unternehmen. Als Grund dafür nannte Hunold die Neupositionierung der in "TUIfly" umbenannten Gesellschaft als Wettbewerber. Es gebe auch eine spürbare Zurückhaltung bei der Veranstalter-Kundschaft, die ihre Gäste nur ungern auf Maschinen des Mitbewerbers TUI gebucht sehen wolle. Der Reiseveranstalter TUI bleibe allerdings Kunde bei Air Berlin. Quelle: http://ir.airberlin.com/presse_detail.php?...124〈=en
seb Geschrieben 4. Juli 2008 Melden Geschrieben 4. Juli 2008 Ähm ja? Das soll jetzt nix neues sein, oder doch?
FrankSasse Geschrieben 4. Juli 2008 Melden Geschrieben 4. Juli 2008 Sorry, aber diese Meldung ist uralt!
ramper Geschrieben 13. Juli 2008 Melden Geschrieben 13. Juli 2008 Na klar ist die Meldung URALT, aber dennoch nicht überall angekommen... cheers
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.