Zum Inhalt springen
airliners.de

Warnstreik Lufthansa (01JUL08)


Mahag

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo...

 

die Flugdienstberatungszentrale der Deutschen Lufthansa AG streikt heute vormittag!Das bedeutet, das kaum ein Kontinentalflug pünktlich abfliegt. Interkontinentalflüge fallen entweder ganz aus oder starten mit erheblicher Verspätung!

 

Der Warnstreik ist das Ergebnis der derzeitigen Tarifverhandlungen!

 

Die Flugdienstberater bzw. Dispatcher der Lufthansa sind verantwortlich für eine den Gesetzen und Flugbetriebsvorschriften entsprechenden Flugplanung. Sie legen vor dem Flug die Flugroute fest, kalkulieren Spritberechnungen und kommunizieren mit der Flugsicherung über die anstehenden Flüge. Die Ausbildung ist vom theoretischen Teil her zu 90% mit den Piloten gleich. Lufthansa verfügt über je eine Flugdienstberatungszentrale in Frankfurt und in Hongkong.

 

Mit dabei beim Streik ist der Bereich Catering und Technik!

 

Gruss, Holger.

Geschrieben

Mein ZRH-MUC heute morgen war überpünktlich.

 

Weiss einer, wie der Rest des Tages ausschaut? Dauert der Streik den ganzen Tag? Muss heute noch weiter fliegen, wenn sich da Verspätungen abzeichnen steige ich um auf AF.

Geschrieben

Ich möchte nicht unhöflich gegenüber den LH-Kollegen sein aber, ich wäre eher für 5 % und einen gesicherten Arbeitsplatz als 9,9% und vieleicht nach 3 Jahren arbeitslos. Wie schnell Gewerkschaften im Luftverkehr Arbeitsplätze vernichten können, haben doch einige Beispiele in der Vergangenheit gezeigt.

Trotzdem viel glück und Erfolg an die Hansen Mitarbeiter.

 

Grüße aus FRA

Geschrieben
Ich möchte nicht unhöflich gegenüber den LH-Kollegen sein aber, ich wäre eher für 5 % und einen gesicherten Arbeitsplatz als 9,9% und vieleicht nach 3 Jahren arbeitslos. Wie schnell Gewerkschaften im Luftverkehr Arbeitsplätze vernichten können, haben doch einige Beispiele in der Vergangenheit gezeigt.

Trotzdem viel glück und Erfolg an die Hansen Mitarbeiter.

 

Grüße aus FRA

 

Scheinbar hast Du von Tarifpolitik nicht wirklich Ahnung.

 

Was glaubst Du denn, was bei den Verhandlungen rauskommt?

 

Eben genau diese rund 5%.

 

Schonmal erlebt, dass Forderungen 1:1 umgestzt wurden?

 

Ich jedenfalls nicht.

Geschrieben
Scheinbar hast Du von Tarifpolitik nicht wirklich Ahnung.

 

Das habe ich auch nie behauptet.

Außerdem hat die LH schon 5% angeboten. Wieso akzeptiert man das Angebot nicht und zettelt noch einen teuren Warnstreik an? Also wenn das Tarifpolitik ist, habe ich wirklich nix verpasst!

 

Grüße aus FRA

Geschrieben

"Geboten" sind 3,4 % für die nächsten 12 Monate, danach nochmals 2,1 % für die darauf folgenden 7 Monate.

Das macht bei einer Laufzeit von 19 Monaten eine Erhöhung von gerade einmal 3,47 %.

Lufthansa will es aber als 5,5 % Verkaufen.

Vorstand und Management haben sich 48 % mehr Salär gegönnt.

Noch Fragen?

 

Gruß.

Geschrieben

Nein keine Fragen mehr, weil 10% mehr ist geisteskrank,

ein paar Warnstreiks, dann vielleicht Einigung bei 7% - und in einem halben jahr 5000 Mitarbeiter weniger, aber eh klar... Gewerkschaften und ihre sandkastenspiele. ...und dann warens die bösen Kapitalisten die aus Profitgier Mitarbeiter abbauen, weil was macht schon eine negative Bilanz...

Geschrieben

Gab es hier im Forum eigentlich schon mal eine Meldung zu einem Streik in der Luftfahrtbranche, die nicht in eine politische Grundsatzdiskussion ausgeartet ist?

 

Nur mal so frag

Geschrieben

sorry, aber hier geht es um einiges mehr als die 5, 7 oder 9%...wir haben seit 2005 zu gunsten der firma auf vieles verzichtet! der tarifvertrag sollte eigentlich nur bis 31.12.2007 laufen, nun läuft er unrechtmäßig bis ende 08. allein dafür lohnt es sich zu streiken! aber in der presse steht eben immer nur die halbe wahrheit..und LH stellt sich nach außen natürlich immer als die fairen und guten da....

Geschrieben
In FRA gehen die Parkpositionen aus.

2 B737 sind schon auf Taxiway A geparkt und werden beladen.

(D-ABIO und D-ABEU).

 

 

Hallo,

 

während des Lufthansa Warnstreiks am 01.July 2008 gingen der FRAPORT die Parkpositionen aus, sodass unter anderem der Taxiweg A-North für Abstellpositionen genutzt wurde. Ein nicht all zu häufiger Anblick:

 

01390244.jpg 01390245.jpg

 

 

Viele Grüße

 

V

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
"Geboten" sind 3,4 % für die nächsten 12 Monate, danach nochmals 2,1 % für die darauf folgenden 7 Monate.

Das macht bei einer Laufzeit von 19 Monaten eine Erhöhung von gerade einmal 3,47 %.

Lufthansa will es aber als 5,5 % Verkaufen.

Vorstand und Management haben sich 48 % mehr Salär gegönnt.

Noch Fragen?

 

Gruß.

 

Es ist doch überhaupt nicht einzusehen mehr Gehalt zu bekommen, wenn man nicht mehr leistet! Maximal ein Inflationsausgleich wäre gerechtfertigt - auch wenn das bei den derzeitigen Rahmenbedingungen in der Airline Branche schon ruinös sein kann.

Wenn es der Firma doch angeblich so blendend geht, und sich viele daran nicht ausreichend beteiligt fühlen... Kauft Aktien und streicht die Dividende ein. Oder wie wäre es, wenn unser Gehalt in Zukunft rein gewinnbasierend gestaltet wird und wir bei roten Zahlen dann Geld mit zur Arbeit bringen.

Schwachsinn!

Im Übrigen ist der Gewinn Sache der Eigentümer. Unsere Arbeit wird ja wohl durch das Gehalt abgegolten.

Wer mit seinem Gehalt nicht zufrieden ist darf gerne kündigen - meines Wissens steht in meinen Arbeitsvertrag kein Verpflichtung für die LH zu arbeiten.

Arbeitsplatzsicherheit ist doch unbezahlbar und überzogene Tarifforderungen riskieren unsere Arbeitsplätze.

Diese Neiddebatte bzgl. Managergehälter ist für mich auch nicht nachvollziehbar - es kann uns doch völlig egal sein, wieviel die Eigentümer der LH ihrem Führungspersonal bezahlen. Man könnte fast meinen es kommt aus unsere eigenen Tasche. Jedem steht frei sich Aktien der LH zu kaufen und auf der HV gegen Gehaltserhöhungen des Vorstandes zu stimmen.

Geschrieben
...

Es ist doch überhaupt nicht einzusehen mehr Gehalt zu bekommen, wenn man nicht mehr leistet! Maximal ein Inflationsausgleich wäre gerechtfertigt ...

Woher nimmst du die Gewissheit, das die Mitarbeiter bei LH adäquat bezahlt werden. Mach dich doch bitte erst mal sachkundig, was bei den letzten Tarifrunden passiert ist.
Geschrieben

quote]Woher nimmst du die Gewissheit, das die Mitarbeiter bei LH adäquat bezahlt werden. Mach dich doch bitte erst mal sachkundig, was bei den letzten Tarifrunden passiert ist.

Schau Dir doch mal die Gehaelter an, die in Deutschland einer ungelernten Kraft gezahlt werden - da stehen wir im Vergleich durchweg gut da. Und was ist Deiner Meinung adäquat?

In kaum einem Beruf bekommt man mit einer derartigen Minimalqulifikation, die man als FB vorweisen muss ein so hohes Einstiegsgehalt. Vergleichen müssten wir uns mit allen Jobs, denen keine Berufsausbildung vorangeht, wobei dies nicht mal sein muss. Viele Jobs mit 3 jähriger Berufsausbildung (z.B. in der Hotelerie, Gastronomie, Touristik etc.) sind weitaus schlechter bezahlt.

Geschrieben

Dass wir uns hier nicht missverstehen...

Ich spreche nur für die Kabine, und nicht für alle Jungs und Mädels am Boden! Da fehlt mir in der Tat der Einblick.

Geschrieben

Ich fall hier niemandem in den Rücken, sondern äußere meine Meinung. Erkläre mir, warum wir über einen Infkationsausgleich hinaus mehr Geld bekommen sollten? Wir bringen keine Mehrleistung. Überstunden werden doch bezahlt, Spesen gibt es auch - also was soll das? Jedem ist mit dem Erhalt des Arbeitsplatzes geholfen. Mir bringt eine überzogene Lohnstigerung nichts, wenn ich dadurch keinen zu entlohnenden Job mehr hab.

Geschrieben
...Erkläre mir, warum wir über einen Infkationsausgleich hinaus mehr Geld bekommen sollten? Wir bringen keine Mehrleistung. ...
Da dein Einstellungsdatum wahrscheinlich im Jahr 2008 liegt und du wohl nicht die Lust hast dich mit den früheren Tarifverhandlungen auseinanderzusetzen nur so viel:

Die Mitarbeiter der LH haben in den letzten Jahr(zehnt)en immer wieder zurückgesteckt um der Firma zu helfen und um krisenbedingte Kündigungen vorzubeugen. Irgendwann ist Schluss.

Geschrieben

GQ10 hat völlig recht.

Eine vermutlich seriöse Beispielrechnung von Flugbegleiter.net:

FB nach 6 Monaten Summe netto (St.Kl.1): EUR 1.714,31 €

Finde ich für einen "Frisösenjob" sehr gut bezahlt.

 

 

Getroffen werden mit einem, möglichen, Streik dann natürlich auch wieder unschuldige Dritte - die Kunden. Das sind, ganz nebenbei, die Leute von deren Geld die FB bezahlt werden.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...