Mamluk Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Geschrieben 3. Juli 2008 ..und ab 2010 -Datum der freien Konkurrenz auf der Schiene-nicht nur nach Brüssel Fahren.Bisher berteiben die SNCF und Air France einen Zug, der Brüssel mit CDG verbindet. Das Modell soll nun mit der Französischen Service-firma Véolia ausgeweitet werden,um unrentable Kurz-flüge durch TGV in den Farben der Air France zu ersetzen.
ilam Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Geschrieben 3. Juli 2008 durch TGV in den Farben der Air France zu ersetzen. Hmm, bekommt man Züge so dreckig? ;)
Gast Patuta Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Geschrieben 3. Juli 2008 Hmm, bekommt man Züge so dreckig? ;) LOL!!! Den mag ich, ilam. Du be(wunderst) (dich) wohl auch immer (über) die Air France-Reinlichkeit.
DM-STA Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Geschrieben 3. Juli 2008 Es ist schon erstaunlich, dass Frankreich das europäische Recht bis 2010 aussetzt. Hierzulande fahren Busse und Bahnen der Veolia schon lange kreuz und quer herum. http://de.wikipedia.org/wiki/Veolia_Verkehr
NoCRJ Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Geschrieben 3. Juli 2008 Es ist schon erstaunlich, dass Frankreich das europäische Recht bis 2010 aussetzt. Hierzulande fahren Busse und Bahnen der Veolia schon lange kreuz und quer herum. http://de.wikipedia.org/wiki/Veolia_Verkehr Die "Vorzeigeeuropäer" - Frankreich, Deutschland, Italien plus ein paar andere - sind die "schlechtesten Umsetzer" von EU-Recht in nationales Recht (das war jetzt schlechtestes Deutsch, mir fehlen gerade die Worte).
Tongariro Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Geschrieben 3. Juli 2008 durch TGV in den Farben der Air France zu ersetzen. Hmm, bekommt man Züge so dreckig? ;) Ganz klar - ja! Schau dir in Köln mal den Thalys an. Gestern hatte ich so nen hübsches Exemplar von TGV am Karlsruher Hauptbahnhof gehabt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.