Zum Inhalt springen
airliners.de

VC-Warnstreik bei Eurowings- und Lufthansa Cityline-Piloten


flyUA

Empfohlene Beiträge

Gast Flaps_full
Geschrieben

Die können ja gerne mit ihrer Ausbildung anfangen! Heißt aber lange nicht, daß man auch einen Job bekommt!

 

Die großen Airlines verlangen nunmal einen Uni-Abschluß!

Geschrieben
Die können ja gerne mit ihrer Ausbildung anfangen! Heißt aber lange nicht, daß man auch einen Job bekommt!

 

Die großen Airlines verlangen nunmal einen Uni-Abschluß!

 

Teilweise, in dieser Form eine zu pauschale Aussage, zudem wir hier ja gerade von den Piloten reden, die dann eine base salary von 20k haben und bei einer kleinen Feeder-Airline arbeiten.

 

Die Bezahlung der Mainlinepiloten hat ja bereits mehrere Airlines in den Abgrund geflogen

Geschrieben

Interessant war heute früh das Morgenmagazin von ARD/ZDF.

 

Der befragte Lufthansa-Manager war zunächst zu spät zum Interview (am Flughafen) da, weil "ihm das Navi einen Stau nicht angezeigt" hat.

 

Dann erzählte er, dass die Piloten bei Lufthansa mehr verdienen als z.B. bei Air Berlin und Hapag Lloyd Express...

 

Ich frage mich, wann der Herr zuletzt auf einem Flughafen war.

Geschrieben
Die können ja gerne mit ihrer Ausbildung anfangen! Heißt aber lange nicht, daß man auch einen Job bekommt!

 

Die großen Airlines verlangen nunmal einen Uni-Abschluß!

 

Teilweise, in dieser Form eine zu pauschale Aussage, zudem wir hier ja gerade von den Piloten reden, die dann eine base salary von 20k haben und bei einer kleinen Feeder-Airline arbeiten.

 

Die Bezahlung der Mainlinepiloten hat ja bereits mehrere Airlines in den Abgrund geflogen

Gast Flaps_full
Geschrieben
[

Die Bezahlung der Mainlinepiloten hat ja bereits mehrere Airlines in den Abgrund geflogen

 

Genau, konnte man ja gerade zuletzt bei Air Berlin sehen, daß dort die Piloten mit ihren exorbitant hohen Gehältern die Airline fast in die Pleite getrieben hatten.

Was ein Glück hatte da der Hunold, daß diese exorbitant hoch bezahlten Piloten doch einlenkten und mit ihrem Gehaltsverzicht die Airline noch retten! ;)

 

Ist doch logisch, daß in einem Groß-Konzern wie der Lufthansa eine Menschengruppe, die gerade mal 6% der Gesamtbeschäftigten ausmacht (bei anderen Airlines wird es nicht anders sein), den gesamten Konzern mit ihren hohen Gehälternin den Ruin treiben (bei Gehaltskosten um 5-7% an den Gesamtkosten)!

 

Wir können doch auch bei Daimler, BMW oder auch Audi neue Bezahlung einführen:

Der, der nur eine A-Klasse, 1er oder A3 montiert bekommt 50% weniger als derjenige, der die S-Klasse, 7er oder A8 montiert!

Das wäre doch mal ein klasse Konzept!

 

Es ist halt sooooo schön, sein eingefahrenes Feindbild und die Vorurteile zu bedienen! Man hat ja sonst nichts zu tun.

Ich halte mich lieber an das Lied der Ärzte:

 

"Du weißt noch nicht einmal genau wie sie heißen,

während sie sich über dich schon ihre Mäuler zerreißen(...)

 

Lass die Leute reden und lächle einfach mild,

Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der BILD.

Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht,

aus Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht!"

Geschrieben
Vorsicht - Glashausalarm.

 

TUIFly ist die Marke, die Hapag-Lloyd Express GmbH der Unternehmensträger.

 

Ich habe jedenfalls letzte Woche noch Post von der Hapag-Lloyd Express GmbH aus Hannover erhalten....

 

Who cares, man weiss wer gemeint ist....

Geschrieben
Genau, konnte man ja gerade zuletzt bei Air Berlin sehen, daß dort die Piloten mit ihren exorbitant hohen Gehältern die Airline fast in die Pleite getrieben hatten.

Was ein Glück hatte da der Hunold, daß diese exorbitant hoch bezahlten Piloten doch einlenkten und mit ihrem Gehaltsverzicht die Airline noch retten! ;)

 

Ist doch logisch, daß in einem Groß-Konzern wie der Lufthansa eine Menschengruppe, die gerade mal 6% der Gesamtbeschäftigten ausmacht (bei anderen Airlines wird es nicht anders sein), den gesamten Konzern mit ihren hohen Gehälternin den Ruin treiben (bei Gehaltskosten um 5-7% an den Gesamtkosten)!

 

Wir können doch auch bei Daimler, BMW oder auch Audi neue Bezahlung einführen:

Der, der nur eine A-Klasse, 1er oder A3 montiert bekommt 50% weniger als derjenige, der die S-Klasse, 7er oder A8 montiert!

Das wäre doch mal ein klasse Konzept!

 

Es ist halt sooooo schön, sein eingefahrenes Feindbild und die Vorurteile zu bedienen! Man hat ja sonst nichts zu tun.

Ich halte mich lieber an das Lied der Ärzte:

 

Gerade bei anderen Airlines ist das anders, weil deren productivity nicht so hoch ist und diese keine maximum hours fliegen. Wenn du die Gehaltskosten als nicht wichtig erachtest, frage ich mich warum der Arbeitgeber dann so einen Tullus macht, also muss da doch was dran sein, oder ???

 

Und in der Tat werden Autos mit niedrigerer Rendite mehr und mehr im Ausland produziert, da hast du dich unabsichtlich voll in den Fettnapf gesetzt....ggrins

 

Noch einmal, diese 50-70 Sitzer kann kaum noch profitabel betreiben, Sonderabschreibungen ( Stichwort residual value, lass es dir mal definieren ) immenser Spritverbrauch pro Pax und Kilometer, sehr niedrige Erträge, ist doch logisch, dass man gerade hier den Laden so effizient halten muss wie es geht.

 

Sorry, buddy, so ein LH Mainline Pilot ist hoch qualifiziert und einem extremen Auswahlvorfahren unterzogen worden, der Rest, der es nicht geschafft hat ging dann halt zu dem ganzen regionalen Geflugsel, dass sich zum Teil nun LH Regional nennen darf.... und die mucken nun auf, obwohl doch schon klar war, dass diese nicht in einer Liga spielen und in der Regionalliga verdient man doch auch weniger als in der Bundesliga

Geschrieben

Ich bin 5 Jahre bei CLH geflogen und musste dafür das selbe Auswahlverfahren absolvieren wie die LH "Mainline" Piloten.

Also bitte nicht all dein vorhandenes Halbwissen posten!

Geschrieben

Die Lufthansa-Piloten haben den Konzern bereits in den vergangenen Jahren kräftiger geschröpft als andere Berufsgruppen. „Seit 2001 haben die Piloten doppelt so viel herausgeholt wie die anderen Berufsgruppen der Lufthansa“, sagte Hagen Lesch, Tarifexperte vom Institut der Deutschen Wirtschaft der „Rheinischen Post“. Die Grundvergütungen bei den Piloten seien seit 2001 um 36 Prozent gestiegen. Beim Bodenpersonal waren es dagegen nur 20 Prozent, bei der Kabinenbesatzung 19 Prozent.

Geschrieben
Ich bin 5 Jahre bei CLH geflogen und musste dafür das selbe Auswahlverfahren absolvieren wie die LH "Mainline" Piloten.

Also bitte nicht all dein vorhandenes Halbwissen posten!

 

Check erst einmal genau, was ich geschrieben habe und dann

 

behauptest du zudem, dass alle LH Regional, Cityline und Mainline Piloten dem selben Auswahlverfahren unterlegen sind ?

Gast Flaps_full
Geschrieben

Ach so, und wenn man das ab 1992 nimmt, dann sind die Piloten die, die sich am wenigsten gegönnt haben.

Die haben nämlich anno dazumal um die Firma zu retten, 30% hergegeben, uns das über 9 Jahre hinweg! Und das haben sich das dann wieder geholt!

Und man sich dann von 2001 bis 2008 eben etwa 6% gegönnt haben, ist glaube ich sehr verhalten!

Gast Flaps_full
Geschrieben
Sorry, buddy, so ein LH Mainline Pilot ist hoch qualifiziert und einem extremen Auswahlvorfahren unterzogen worden, der Rest, der es nicht geschafft hat ging dann halt zu dem ganzen regionalen Geflugsel, dass sich zum Teil nun LH Regional nennen darf.... und die mucken nun auf, obwohl doch schon klar war, dass diese nicht in einer Liga spielen und in der Regionalliga verdient man doch auch weniger als in der Bundesliga

 

Nein, das ist kein glaube, das ist WISSEN!

 

CLH Piloten HABEN die gleiche Auswahl gemacht wie die LH Piloten! Den genaz genau gleichen Test mit den ganz genau gleichen Kriterien!

Darum sind auch die zwei Auswahlkapitäne, die immer dabei sind, beliebig austauschbar! Manchmal sind es CLH Kapitäne, die für die LH auswählen, manchmal sind es LH Kapitäne, die für CLH auswählen.

 

Blöd, gell? Jetzt bricht dein Weltbild zusammen!

 

Wo ich dir Recht geben muß ist, daß alle anderen in dem "Regional-Gefusel", also EW, AUB, Contact dieses Test nicht haben, bzw. nur die GU, aber nicht die FQ.

Geschrieben

Flappy,

 

nerv mich nicht, check mal meinen ersten Post zum Thema, wo nur LH Regional Piloten genannt werden, die bei der LH durchgefallen sind.

 

Die Zulassungs-Kritierien der Mainline und Cityline Piloten waren zudem verschieden...

Gast Flaps_full
Geschrieben

Stimmt, Mainline brauchst du Abi, CLH nur Fachhochschulreife.

 

Ist ein himelweiter Unterschied.

 

Wenn dir das langt um CLH als Gefusel zu betiteln, dann bist aber arm dran.

 

Denn bei LH fliegen Piloten mit Mittlerer Reife und ich meine sogar mit Hauptschulabschluß!

 

Und jetzt?

 

Hast du nochwas gefunden, um den Status der CLH Jungs zu erniedrigen?

 

Du kannst es echt nicht verkraften, daß CLH Piloten gleichwertig denen der LH sind, gell?

Geschrieben

Jetzt muss ich Laie/ Consumer mich doch mal reinhängen.

 

Nur damit ich´s kapiere: LH und Cityline sind zwei verschiedene Firmen. So wie LH und AB oder wie SP und SU. Piloten bewerben sich bei dem einen oder anderen. Jeder hat seine eigenen Bedingungen.

 

Nachdem er seinen Job begonnen hat aber denkt sich der nun bei Cityline arbeitende Pilot, dass seine Firma doch der LH gehört. Er will jetzt also ganz schnell dasselbe verdienen, wie die Kollegen der anderen Firma.

 

Woher leitet er seinen Anspruch ab? Warum wechselt er nicht das Unternehmen?

 

Um in der Luftfahrt zu bleiben, verdient der LGW-Pilot dasselbe, wie der, der bei AB die Fokker fliegt? Oder im Supermarkt: gleiches Gehalt für alle PLUS und EDEKA, nur weil die "Mutter" die gleiche ist. Wie ists bei Banken? Bei der Bahn mit ihren Töchtern?

Geschrieben
Stimmt, Mainline brauchst du Abi, CLH nur Fachhochschulreife.

 

Ist ein himelweiter Unterschied.

 

Wenn dir das langt um CLH als Gefusel zu betiteln, dann bist aber arm dran.

 

Denn bei LH fliegen Piloten mit Mittlerer Reife und ich meine sogar mit Hauptschulabschluß!

 

Und jetzt?

 

Hast du nochwas gefunden, um den Status der CLH Jungs zu erniedrigen?

 

Du kannst es echt nicht verkraften, daß CLH Piloten gleichwertig denen der LH sind, gell?

 

Flappy,

 

sag ich doch, warum negierst du denn erst Fakten, die du jetzt selber postest...was soll das, bringt doch nichts.

 

Es ist halt so, dass alle erst mal zur LH wollen, aber nicht alle genommen werden, diese haben dann lebenslang einen Greul gegen die Hansa, ist auf allen Ebenen so, Management, Piloten etc.

 

Regional muss as cheap as possible sein und ein Mainlinepilot ist halt nicht so leicht zu ersetzen wie ein Cityline oder Regional Pilot, entsprechend mehr Gehalt und mehr upper hand in den Verhandlungen, bitte akzeptiere das doch endlich.

 

Habe hohen Respekt vor Regional, Cityline und Mainline Piloten, halt am meisten vor den Mainlinepiloten. Habe auch hohen Respekt vor Absolventen von der Uni Essen, Michigan und Harvard, am meisten vor den Harvardabsolventen, got it now ??

Geschrieben

Grundsätzlich gilt.....ganz schnell geht gar nichts. Dieser Konflikt schwelt schon seit mehreren Jahren und die LH GL hat in den vergangenen Jahren keine Gelegenheit ausgelassen die Konzerntöchter gegeneinander auszuspielen. Und jetzt lässt man sich das (nach vielen Jahren des Verhandelns und Stillhaltens) nicht mehr gefallen.

Geschrieben
und ein Mainlinepilot ist halt nicht so leicht zu ersetzen wie ein Cityline oder Regional Pilot

 

???????

 

ja nanu, wieso das denn? Fliegen die Kollegen der Mainlines dieser Welt das ILS im Rückenflug bis zum outermarker runter? *gg*

 

Dieses statement mußt du mir näher erläutern EvelynFan

Geschrieben
Grundsätzlich gilt.....ganz schnell geht gar nichts. Dieser Konflikt schwelt schon seit mehreren Jahren und die LH GL hat in den vergangenen Jahren keine Gelegenheit ausgelassen die Konzerntöchter gegeneinander auszuspielen. Und jetzt lässt man sich das (nach vielen Jahren des Verhandelns und Stillhaltens) nicht mehr gefallen.

 

Zitierst du 1 zu 1 von der Verdi Webseite ??

 

Mods, bitte Copyright checken !!!

Geschrieben
Ich bin 5 Jahre bei CLH geflogen und musste dafür das selbe Auswahlverfahren absolvieren wie die LH "Mainline" Piloten.

Also bitte nicht all dein vorhandenes Halbwissen posten!

 

Soo, jetzt muss ich auch mal mein Senf dazugeben :-)

 

Es muss doch langsam mal verstanden werden, das es hierbei nicht um die Qualifikation, Koennen etc geht, sondern einzig allein darum, das ein Pilot bei CLH nun mal bei CLH arbeitet und nicht bei der Mainline.

Warum auch immer.

Jeder, ausschliesslich jeder hat die Moeglichkeit sich bei LH zu bewerben, solange die Mindestvorraussetzungen erfuellt sind.

Wer es nicht schafft, hat Pech gehabt ( so hart wie es klingt ), hat aber immer noch die Moeglichkeit sich seinen "Traumberuf" zuerfuellen und bei einer anderen Company anzufangen, z.b. CLH.

Nur kann er meines erachtens dann nicht irgendwann fordern, wie bei LH bezahlt zu werden.

 

Ich verstehe das ganze rumgenoele der CLH Piloten nicht.

Sollen sie doch kuendigen und sich woanders ein Cockpitplatz suchen, jeder wusste von vorneherein wo er seinen Arbeitsvertag unterschrieben hat.

Aber die dreiste Vorderung nach Angleichung an die Mainline und das noch auf dem Ruecken der Kunden, ist einfach nur noch bemittleidenswert.

 

Um es klar zusagen: habe nichts gegen Forderungen bzgl. berechtigter Gehaltserhoehungen etc, aber bzgl. Angleichung sollte man die Kirche im Dorf belassen.

 

Nur weil CLH dem Lufthansakonzern gehoert, ergibt das meiner Meinung nach keinen Anspruch auf Angleichung.

Sollte z.B. Blue Panorama Airlines urploetzlich Eigentuemer der CLH werden, treten dann auch alle CLH Crews in den Aufstand, damit ihre Privilegien und Bezahlung nach "unten" angepasst werden??

 

Wir sind einige Jahre lang mit unseren B742 Frachtern im wet lease fuer Lufthansa Cargo geflogen, mit LH Lackierung, Flugnummer etc.! Wir waeren aber bestimmt niemals auf die dreiste Idee gekommen, die gleichen Privilegien etc. wie die 747 Kollegen der LH zu fordern, natuerlich aber auch nicht ne Anpaasung nach "unten" an die CLH ;-)

( jeder sollte wissen wo & was er unterschrieben hat )

 

 

 

In diesem Sinne, Feuer frei :-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...