Heinz Wäsche Geschrieben 19. Juli 2008 Melden Geschrieben 19. Juli 2008 Hallo! Ich bin gestern von PMI nach STR geflogen. Der Flug war um über eine Stunde verspätet, da laut Auskunft des Piloten ein Cateringfahrzeug der Maschine einen Teil des Flügels abgefahren haben soll. Das Ergebnis war ein riesiges Chaos in PMI. Passagiere der AB nach Kopenhagen mussten wieder aus dem Flugzeug aussteigen (inklusive Gepäck ausladen), um Platz für die Passagiere nach Stuttgart zu machen. Das Flughafenpersonal der Acciona und der AB haben es nicht fertig gebracht, vernünftig zu informieren. Stimmt das mit dem beschädigten Flugzeug/ist da etwas bekannt? Ist es mittlerweile schon wieder im Dienst oder steht es noch in PMI? Wurden denn die Passagiere nach Kopenhagen noch befördert oder durften die noch eine Nacht auf Mallorca genießen?
iai-kfir Geschrieben 19. Juli 2008 Melden Geschrieben 19. Juli 2008 Dass ein Catering-Fahrzeug oder ein Gepäckwagen in ein Flugzeug fährt, oder wie jüngst in Algerien, eine Fluggasttreppe zu schnell und zu dicht anlegt, dass passiert an jedem Flughafen dieser Welt beinahe täglich. Also kein Grund zur Panik oder dafür jedes mal einen neuen Thread zu öffnen. Und das geschilderte "Chaos" wie hier in PMI ist bei solchen Ereignissen leider auch mehr oder wenig "normal", je nach dem wie die jeweiligen Mitarbeiter der Airlines und Handlings-Agents damit umgehen können. Ähnlich bei Birdstrike, Nebel, Streik, etc. ...
AlexL Geschrieben 19. Juli 2008 Melden Geschrieben 19. Juli 2008 Richtig, iai-kfir. Bei der beschädigten Maschine handelt es sich übrigens um die D-ABDR. Der Airbus steht mittlerweile wieder im Einsatz, die Paxe wurden noch gestern abend an ihr Ziel gebracht - mit minimalen Verspätungen.
warmwasserta Geschrieben 20. Juli 2008 Melden Geschrieben 20. Juli 2008 Hallo Es ist erstaunlich wie oft AB von Cateringfahrzeugen angefahren wird . Sind diese Fälle eigendlich beim LBA meldepflichtig? Mir ist es innerhalb eines Jahres jetzt 3mal passiert das AB Flugausfälle durch o.g. Vorfälle begründet. MfG Martin
iai-kfir Geschrieben 20. Juli 2008 Melden Geschrieben 20. Juli 2008 HalloEs ist erstaunlich wie oft AB von Cateringfahrzeugen angefahren wird . Sind diese Fälle eigendlich beim LBA meldepflichtig? Mir ist es innerhalb eines Jahres jetzt 3mal passiert das AB Flugausfälle durch o.g. Vorfälle begründet. MfG Martin Wie du schon so schön im PASSIV schreibst, wurden die AB-Maschinen angefahren. Auf Deutsch: Jemand anderes hat eine AB-Maschine angfahren. Es ist also nicht auf ein Vergehen der AB zurückzuführen. Was soll denn die Airline (hier: AB) tun, um nicht mehr angefahren zu werden? Die Flieger noch knalligbunter lackieren? Nicht so dumm am Finger parken und statt dessen ausweichen? Den Caterer wechseln oder denen mehr zahlen, damit die mal Fahrer mit Führerschein einstellen können? Flughäfen mit Crash-Fahrern meiden?
warmwasserta Geschrieben 20. Juli 2008 Melden Geschrieben 20. Juli 2008 Hallo Im Prinzip ist es mir eigendlich egal wer, wann und wo in AB Maschinen fährt uder ob die Teile in Warnfarben lackiert sind. Erstaunlicherweise werden Flugausfälle bei AB wie schon geschrieben immer/oft durch Fremdeinwirkungen begründet. Auf diese Weise kann man sich ja auch schön um EU-Ausgleichszahlungen drücken. Es geht mir eigendlich darum ob es sich in dem Fall/ den Fällen um meldepflichtige Ereignisse handelt und wo diese Dokumentiert werden. In den öffentlichen Unfallberichten des LBA tauchen erstaunlicherweise keine Berichte über AB auf , im Gegensatz zu anderen Carriern. Gruß Martin
BobbyFan Geschrieben 20. Juli 2008 Melden Geschrieben 20. Juli 2008 ...Es geht mir eigendlich darum ob es sich in dem Fall/ den Fällen um meldepflichtige Ereignisse handelt und wo diese Dokumentiert werden. In den öffentlichen Unfallberichten des LBA tauchen erstaunlicherweise keine Berichte über AB auf , im Gegensatz zu anderen Carriern. ... Es ist meldeplichtig, aber da es keine schwere Störung war, muss nicht zwingend ein Bericht herauskommen. Ist auch besser so...
warmwasserta Geschrieben 20. Juli 2008 Melden Geschrieben 20. Juli 2008 Hallo Danke für die Antwort Schönen Restsonntag noch Gruß Martin
kingair9 Geschrieben 20. Juli 2008 Melden Geschrieben 20. Juli 2008 HalloEs ist erstaunlich wie oft AB von Cateringfahrzeugen angefahren wird . Sind diese Fälle eigendlich beim LBA meldepflichtig? Mir ist es innerhalb eines Jahres jetzt 3mal passiert das AB Flugausfälle durch o.g. Vorfälle begründet. MfG Martin PAssiert auch anderen - in diesem Fall LH http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=42231
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.