Zum Inhalt springen
airliners.de

Ltu Marke soll verschwinden...


-Fabiii-

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Marke ltu soll verschwinden ...

Ich fnde es nicht gut ltu war früher noch OHNE air berlin eine sehr gute gesselschaft.....

Warum muss aussgerechnet ltu von den air berlin töchtern daran glauben??

Geschrieben

keine einzige ....warum konnte sich aber air berlin nicht in das langstrecken geschäft integrieren????

und ltu hatte bei den deustchen einen sehr guten ruf warum nimmt air berlin sie deann in air berllin um???

Geschrieben
und ltu hatte bei den deustchen einen sehr guten ruf warum nimmt air berlin sie deann in air berllin um???

 

Kurzfassung:

-Charterairline

-Pleiteairline

-Regionaler Schwerpunkt Rhein-Ruhr

Geschrieben

Ich wäre nicht überrascht, wenn der Markenname LTU irgendwann wiederkommt. Nein, nicht bei Air Berlin sondern bei einer anderen Firma, die den Namen, ganz Air Berlin oder nur deren Langstreckenflotte übernimmt und den Flugzeugen einen bereits etablierten Namen geben möchte.

 

So ist es ja z.B. bei Hertie oder Grundig geschehen.

Geschrieben

Isch find auch die ltu warfoll die gute gsellshafft warum nur warum nur ??? Und so fiel Air Berlin-Fred !!! Und isch find auch die nivo im Forum langsam escht voll am A....

Geschrieben
Ich wäre nicht überrascht, wenn der Markenname LTU irgendwann wiederkommt. Nein, nicht bei Air Berlin sondern bei einer anderen Firma, die den Namen, ganz Air Berlin oder nur deren Langstreckenflotte übernimmt und den Flugzeugen einen bereits etablierten Namen geben möchte.

 

So ist es ja z.B. bei Hertie oder Grundig geschehen.

 

 

LTU ist keine international etablierte Marke.Wer LTU gut findet,dem fehlen die Vergleichsmöglichkeiten. LTU ist eine extrem engbestuhlte Fluggesellschaft mit wenigen touristischen Langstreckenzielen.

 

Wenn man schon mit Hertie und Grundig vergleicht,dann bitte Folgendes beachten.

Hertie steht immer wieder auf dem Prüfstand und Grundig ist zu einer Ramschmarke geworden.

Geschrieben
Wenn man schon mit Hertie und Grundig vergleicht,dann bitte Folgendes beachten.

Hertie steht immer wieder auf dem Prüfstand und Grundig ist zu einer Ramschmarke geworden.

 

Ich ging auch nicht davon aus, dass "die neue LTU" eine Premiummarke würde, weder Hertie noch Grundig wurden das. Hertie würde ich übrigens auch zu den Ramschmarken zählen, es ist der Bodensatz, den Karstadt nicht mehr haben wollte.

 

Und besser nur in Deutschland etabliert als nirgends. Und so einen schlechten Ruf hatte LTU nicht, dafür bei einer "echten deutschen Airline" zu fliegen nehmen etliche Passagiere einiges in Kauf.

Geschrieben

Dies ist zwar ein Airline Forum,dieses schüzt vor dummen Aussagen aber keineswegs..

 

Bezüglich Koç und Grundig vielleicht einige interessante Anmerkungen..

".. 10,000 new jobs:

 

Koç Group envisions becoming a global company with rapid and sustainable growth, said Mustafa Koç, chairman of Koç Holding's board of directors. �Grundig is one of the two well-known brands in the European consumer electronics sector. […] While focusing on strengthening our position in consumer electronics, we also make plans to improve the Grundig brand,� Koç said. �We will continue to develop innovative products and technologies.�

 

In Turkey, product development will lead to the creation of 10,000 new jobs. Some 2,000 of these will be engineering and technician jobs, while the rest will be other supporting roles. �Electronics is an important sector for Turkey and the growth of the sector has a notably positive impact on employment,� added Öztürk. .."

 

Grundig ist KEINE Ramsch-Marke sondern wird in den nächsten Jahren eindeutig zu Premium-produkt aufgewertet.Koç Holding hat International gesehen eine der besten Marketing und Vertriebs-kanäle- und Liquiditäten ,von denen Deutsche Konzerne oft nur träumen können.

Der Netto-Gewinn der Holding stand bei etwa 1.2 Millarden € in 2007,Umsatz über 56 Millarden...

War zwar Off-topic, aber das sollte man schon wissen...

Geschrieben

International war LTU garantiert keine Premium Marke.In Deutschland hatte LTU aber eine hohe Akzeptanz.Früher war der Name LTU in aller Munde wenn es um Urlaub ging.

 

Grundig ist in der heutigen Zeit in Deutschland erledigt.Die Markentreuen Deutschen denen Namen wie Saba,Grundig oder Telefunken noch etwas bedeutet sind fast ausgestorben.Lediglich Loewe spielt da noch oben mit.Die jüngere Generation identifiziert sich mit Sony,B&O etc.

 

Selbst Medion hatte Interesse an dem Markennamen Grundig und hat

sich dann doch dagegen entschieden.

 

Um Grundig erneut im Premiumbereich zu etablieren bedarf es Jahre Aufbauarbeit.

 

Was nicht hei0en soll das ich denen das nicht zutraue oder irgentwelche Vorurteile gegen türkische Produkte habe.Beko ist ja auch mittlerweile sehr bekannt in Deutschland und liefert natürlich keine schlechte Qualität.

Geschrieben
International war LTU garantiert keine Premium Marke.In Deutschland hatte LTU aber eine hohe Akzeptanz.Früher war der Name LTU in aller Munde wenn es um Urlaub ging.

 

Absolut richtig

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...