CX44 Geschrieben 8. September 2008 Melden Geschrieben 8. September 2008 Verlangt die Lufthansa auch dass man außer Englisch noch eine zweite Fremdsprache im Abitur hat, wenn man die Pilotenaußbildung machen will oder kann ich Französisch ohne Bedenken in der 11 abwählen?
kingair9 Geschrieben 8. September 2008 Melden Geschrieben 8. September 2008 Wie wäre es mich nachlesen: http://www.lufthansa-pilot.de/bewerbung/vo...ussetzungen.php
Gast derDirk Geschrieben 19. September 2008 Melden Geschrieben 19. September 2008 Verlangt die Lufthansa auch dass man außer Englisch noch eine zweite Fremdsprache im Abitur hat, wenn man die Pilotenaußbildung machen will oder kann ich Französisch ohne Bedenken in der 11 abwählen? nur so als tipp ... wenn es nicht unbedingt sein muss würde ich die zweite fremdsprache nicht abwählen. fremdsprachen werden in der wirtschaft immer gefragt sein und wer weiß ob du a) in ein paar jahren noch pilot werden möchtest, sich vielleicht sogar B) die einstellungsvoraussetzungen ändern und du möglicherweise c) den einstellungstest gar nicht bestehst und sich die pilotensache dann erledigt hat !?
HAJ-09L Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 @ CX 44: Kleiner Denkanstoß: Sprachunterricht in der Schule ist quasi kostenlos. Alles was Du später nachholen willst / musst, ist meistens mit einer Mischung aus Geld und Zeit verbunden...
Gast Geschrieben 28. November 2008 Melden Geschrieben 28. November 2008 Einstellungsvoraussetzung: Fließende Englischkenntnisse [von France steht da nichts]
HAMFlyer Geschrieben 28. November 2008 Melden Geschrieben 28. November 2008 @ Jim, im Forum ist "DU" angesagt. Ich habe jetzt schon viel von Dir gelesen und muss sagen DU schreibst immer mehr Blödsinn. Ich glaube für Dich ist er die passive Rolle im Forum angsagt als die Aktive. Das heißt lesen statt schreiben. Wäre schön wenn DU das beherzigen könntest. Ich glaube ich spreche da im Namen von vielen hier. Gruss
Gast Geschrieben 28. November 2008 Melden Geschrieben 28. November 2008 Wette, jeder rät dem CX44 ''blos France weitermachen''. Da halt ich es für wichtig, Gegenargumente zu bringen. Ich werd in Zukunft die Textmenge sehr gering halten. Meine Meinung aber dennoch posten. Ich teste das jetzt mal mit edit pass auf ........
HAMFlyer Geschrieben 28. November 2008 Melden Geschrieben 28. November 2008 Ist schon komisch dass Du andauernd Deine Beiträge löscht. Hast Du nicht mal den Anstand deinen geschriebenen Blödsinn stehen zu lassen ?
Marcus Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Also ich habe es damals bereut Französisch nicht weiter gemacht zu haben. Du brauchst es zwar nicht als Pilot beim Fliegen aber bedenke, dass du auch mal an anderen Orten sein wirst an denen vielleicht Französisch gesprochen wird. Ich denke da kommt es immer gut wenn man als Chef einer Crew die Landessprache spricht. Ich finde das hat einen gewissen Charme den man damit versprühen kann. Außerdem solltest du nicht davon ausgehen, dass du auf jeden Fall Pilot wirst. Vielleicht klappt das ja nicht, willst aber trotzdem in der Luftfahrt arbeiten. Dann bringen dich deine Sprachkenntnisse auch außerhalb des Englischen weiter. Was wären denn die Alternativen zu Französisch?
HAMFlyer Geschrieben 6. Dezember 2008 Melden Geschrieben 6. Dezember 2008 Könnte außerdem noch wichtig sein wenn man als Pilot französische Flughäfen anfliegt. Die Franznaken sollen da sehr eigen sein was ihre Sprache betrifft.
B737-300 Geschrieben 14. Dezember 2008 Melden Geschrieben 14. Dezember 2008 Könnte außerdem noch wichtig sein wenn man als Pilot französische Flughäfen anfliegt. Die Franznaken sollen da sehr eigen sein was ihre Sprache betrifft. genauso ist es. Manchmal nervt das ganz schön mittendrin zu sitzen und nichts zu verstehen. Ich bereue es sehr, dass ich es abgewählt habe. Wenn du es jetzt nicht durchziehst....später wirst du es wahrscheinlich nicht mehr lernen (keinen Bock, kostet zuviel, Aufwand zu groß etc. pp.) Noch ein wichtiges Argument. Die Fliegerei ist international und wenn es in D keine Jobs gibt können Sprachkenntnisse nur hilfreich sein.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.