Zum Inhalt springen
airliners.de

Suche Flugstrecken mit nicht alltäglichem Gerät in Europa


Jubilee

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem ich mich bald für kurze Zeit auf die Kanalinseln verabschiede um dort mit Trislander und Jetstream 32 zu fliegen, ist der Drang nach weiterem nicht alltäglichem Gerät ungebrochen.

 

Auf der Suche bin ich vor allem nach Beech1900, ATP, Twinotter.

 

ATP

Bekannt ist mir nur die Sata Air.

Gerade noch gefunden habe ich die NextJet, doch die Flotte besteht eigenen Angaben zu Folge nur aus Beech1900. ch-aviation.ch kennt keine Beech, sondern nur ATP und SF3. Wer kann helfen??

 

Twinotter

kenne ich nur Strecken in Nordengland. Alternativen sind hier gerne willkommen.

 

Beech1900

Hierfür scheint wohl NextJet ein Kandidat zu sein, wenn die eigene Flottenangabe stimmt.

 

Kennt jemand noch Alternativen??

Geschrieben

Du könntest in Lettland günstig mit Avies nach Kärdla und Kuressaare fliegen. Normalerweise bekommst Du Jetstream 31, aber mit etwas Glück auch Let 410.

 

Du könntest das Spiel sogar noch weiter treiben und von Kuressaare über Ruhnu nach Pärnu mit BN2 Islander der Luftverkehr Friesland-Harle fliegen (http://www.ruhnulend.ee/). Allerdings nur im Sommer, der Vertrag läuft aber bis 2010 soviel ich weiss, also bleibt noch Zeit :)

Geschrieben

Twin Otter gibt es auch in Südwest England bei http://www.skybus.co.uk

 

... und wenn man schon mal da "unten" ist, kann man noch gleich um die Ecke den Helicopter Liniendienst von Penzance auf die Scilly Islands mitnehmen !

Siehe: www.islesofscillyhelicopter.com

Die fliegen mit Sikorski S-61N (24-29 Paxplätze also kein "Spielzeug-Helicopter" ... )

Ansonsten kommt man nur als Bohrinselarbeiter in den Genuß von so einem Gerät ... !

Die Betreiber-Airline ist British International (2-Lettercode "BS")

Geschrieben

Beechcraft 1900C und 1900D bin ich auf den Kanaren geflogen.. gebucht bei Binter und operated by NAYSA Strecke z.B. Tenerife Nord - La Gomera oder auch von Gran Canaria Richtung afrikansiche Küste..

Geschrieben

Zu den SATA ATP ist zu sagen, dass diese recht bald (schon 2009?) durch Dash 8-200 und -400 ersetzt werden, dann gibt es diesen Flugzeugtyp im Passagierdienst nur noch sporadisch bei Asian Spirit.

 

Insofern setzte ich einen Azoren-Trip auf Platz 1 der Prioritaetenliste. Wenigstens musst Du da nicht mit Fluggeraet-Wechseln rechnen, und die Azoren sind absolut eine Reise wert.

 

 

Weiterhin ziemlich exotisch sind die EMB120 bei Régional, die aber auch nur noch sehr vereinzelt ist und die J41 bei Eastern.

Geschrieben

Also im Internet habe ich nun auch entdeckt, dass Nextjet neuer ATP Betreiber wird. Gibt genügend Quellen, die dies offiziel bestätigen.

With effect from the winter season on 25 October, NextJet will commence scheduled ATP service on routes linking Arvidsjaur and Lycksele to Stockholm Arlanda; from Gallivare to Arlanda; and from Hemavan and Vilhelmina to Arlanda.
Quelle

Somit sind die B190 und die SF3 auf den restlichen Inlandsstrecken unterwegs.

Perfekt, dann weiß ich schon, wo ich bald hinfliegen werde :)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...