Nosig Geschrieben 9. August 2002 Melden Geschrieben 9. August 2002 Wenn ich etwas selber machen muss, das vorher ein Fachmensch gemacht hat, ist das doch 'ne klare Serviceverschlechterung, oder? Nur weil "die" (=viele, fast alle Airlines) ihre Schalterkräfte nicht richtig organisieren können, geht es teilweise am Automaten schneller. Ich ziehe weiterhin menschlichen Service vor. Bei irgendwelchen Sonderfällen (z.B. Flug gecancelt, neulich passiert) versagt der Automat und man darf sich doch wieder in die Schlange stellen. Die genaue Automaten-Sitzwahl hakt auch noch. Euren Jubel heb ich mir noch auf.
TriStar Geschrieben 9. August 2002 Melden Geschrieben 9. August 2002 tja, "service" läßt sich wohl unterschiedlich definieren... wie schon erwähnt, "kunde, mach´s bitte selbst" ist für mich nicht der inbegriff von service. sorgen fange ich an mir zu machen, wenn man den service einer airline am aufstellen von automaten mißt... warte schon mit spannung auf den tag, wo man getränke- und essensautomaten in der kabine installiert und das als neuen service und arbeitserleichterung für die gestreßte (weil künstlich dezimierte) cabin crew anpreist... lacht nur, das kommt schon noch...
Gast Swissfighter Geschrieben 9. August 2002 Melden Geschrieben 9. August 2002 Solange die menschlichen Counter auch noch sind, ist es für mich eine Bereicherung. Man muss ja nicht zum Automaten, man kann aber. Sollte es aber plötzlich nur noch Aurtomaten geben, ist dies eine klare Serviceverschlechterung!
Andie007 Geschrieben 9. August 2002 Melden Geschrieben 9. August 2002 Übrigens nur kleine Zwischenbemerkung: Der British-Airways Automat hat für Fly-DBA Flüge heute wieder nicht funktioniert.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.