soeren Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 Herzlich Willkommen zu unserer (Lars & ich) Fortsetzung zum Ukraine Trip (http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?p=479521#479521) Nun stand ein außergewöhnliches Routing mit der Azerbaijan Airlines an. KBP-GYD Y Azerbaijan Airlines Economy, Boeing 757-200 [4K-AZ43] GYD-DXB Y Azerbaijan Airlines Economy, Boeing 757-200 [VP-BBS] Sehr gespannt war ich, wie wohl die Azerbaijan Airlines so ist. Und eines Vorweg, es hat sich voll und ganz gelohnt. Bevor es zum Airport ging, war unser Ziel das Azerbaijan Airlines Office in der Nähe des Airports. Dort erfuhren wir, dass unsere Maschine bis auf den letzten Platz voll ist. Der hauptsächliche Grund war aber eigentlich das Abholen unserer reservierten Vielfliegerkarten. Doch die waren damit eher etwas überfordert. Pünktlich zum Checkin-Beginn begaben wir uns zu einem der 3 Schalter und bekamen leider keine zusammenhängende Sitzplätze. Dafür hatten wir aber beide auf beiden bevorstehenden Flugsegmenten Fensterplätze, was schon viel wert ist. Geplant war auf dem ersten Flugsegment eine A320. Doch die Maschine wurde durch eine Boeing 757-200 getauscht. Die Boeing 757-200, mit der wir nun geflogen sind, ist von 1986. Die Bedienung des Inflightsystem ist manuell anhand zweier Rädchen zu Bedienen. Der Service bei der Azerbaijan ist wirklich einzigartig. Im grossen und ganzen schonmal um einiges besser als in der LOT Business Class. So oft habe ich noch auf keinem Flug den Rufknopf Gong gehört. Selbst gerade, als der Flieger losgerollt ist zur Startbahn. Die FB kamen auch und brachten Getränke. Mich erstaunte echt, dass die das so behalten können, welcher Gast auf welchem Sitzplatz was bestellt hat. Die müssen da ganz schön trainiert sein, dass das so klappt. Das Essen war ausgezeichnet. Jedoch diese Plastikverpackung muss echt nicht sein. Dies war übrigens einzig auf diesem Segment der Fall. Es bestand die Auswahl zwischen Beef und Fisch. Ich entschied mich zwangsläufig für letzteres, da Beef schon vergriffen war. Seperat ging die Crew mit Kaffee und Tee durch. Dann ging es immer weiter mit den Getränkebestellungen. Ein Handheben reicht aus und die Crew weiss Bescheid, dass Getränke gewünscht sind. Während des Fluges wurde ein Film gezeigt. Jedoch habe ich kein einziges Wort verstanden. Kopfhörer lagen bereits beim Einsteigen aus, bzw. teilte die Crew auf den anderen Segmenten vor Abflug aus. Im großen und ganzen war der Service einfach der Beste, den ich je auf einem Flug erlebt habe. Mir kam es so vor, als wenn die Azerbaijaner wohl meinen, die sitzen in der Firstclass und nicht in der Economy. Angekommen in Baku fuhr ein Flughafenbus ran und was glaubt ihr wohl geschieht??? Richtig, der Bus wird sauber gemacht. Nun wurde Deboardet. Jedoch nicht mit dem Bus gefahren, sondern ganz nach Ryanair Manieren ins Terminal. Wir machten wir uns auf den Weg zum Transitschalter und gaben unsere in Kiew erhaltene Weiterflugboardkarte ab. Nach einer kurzen Zeit konnten wir dann den Transitbereich betreten und ein wenig das leere Terminal erkunden. Es war kein Pax zu sehen. Jedoch Mitarbeiter gab es wie Sand am Meer. Waren bestimmt mehr als 40 Mitarbeiter die sich anschließend in den Warteraum unseres Gates versammelten und ein Meeting hatten. Jeder der etwas sagte, musste wohl aufstehen. Nach dem Meeting verteilten sie sich wieder im Terminal und es wurde langsam Zeit unsere Bordkarten zu holen. Jedoch kam uns ein Mitarbeiter schon zuvor und brachte uns die neue Bordkarte für den Weiterflug dann 1h vor Abflug. Nach nicht allzu langer Zeit wurde dann in den Warteraum reingeboardet. Dazu ist es erforderlich eine Sicherheitskontrolle zu passieren. Hierzu mussten wir die Schuhe ausziehen und durch eine Ganzkörperröntgensanlage, oder wie die Teile heißen gehen. Einmal Hände hoch und man wird durchleuchtet. Anschließend dann noch einmal manuell abgetastet. Aber dann war es auch schon Zeit, der Flieger für den Weiterflug war auch schon fertig zum Abflug. Was ich das erste mal erlebt hatte, dass nun 3 Passagiere als erstes quasi in die Gangway geschubst wurde. Dazu noch ein Millitärton. Oh man was haben die Kerle nur verbrochen. Kurz danach ging das normale Boarding dann los. Auch hier dauerte das Boarding extrem lange. Die Maschine war nun um einiges moderner. Nachdem die Türen geschlossen wurden ging es in Richtung Startbahn. Vor der Startbahn warteten wir ca. 5min und dann wurde die ganze Kabinenbeleuchtung wieder eingeschaltet und uns mitgeteilt, dass wir wieder zum Terminal wegen schlechtem Wetter zurückkehren und erst mal warten müssen. Weitere Informationen gibt es später. Am Gate angekommen, gab es erst mal den Bordservice, ein wirklich sehr leckeres Abendessen. Ein sehr leckeres Abendessen. Es bestand die Auswahl zwischen Beef und Chicken. Das ist echt das erstemal, dass ich ein Flugzeugessen unten am Boden im Flugzeug gegessen habe. Dazu reichlich Getränke, Kaffee und Tee. Auch die Rufknöpfe kamen wieder sehr gut an. Zwischendurch blitzte es draußen. Man könnte meinen, die fotografieren das Flugzeug. Das Wetter sah draußen sehr gut aus. Nach einem Gewitter eigentlich keine Spur. Kein Donner zu hören, kein Regen. Nur gelegentlich minimale Blitze, die man nicht als diese erkennen konnte. Nach gut 2h im Flugzeug ging es dann aber doch noch los. Nach dem Start durchflogen wir heftige Turbolenzen. Dazu echt starke Gewitterblitze zu sehen. Einfach genial. Je mehr wir uns jedoch der Reiseflughöhe näherten, wurde es ruhiger und nutzen die Zeit ein wenig zum Schlafen. Ah, wie war das noch mit den Getränken??? Handheben genügt und schon bekommt man, was man will. Sollte gerade keine FB in der Nähe sein, einfach den Rufknopf den man ziemlich oft hören kann, drücken. Mit einer Verspätung erreichten wir mitten in der Nacht Dubai. Aus der Maschine ausgestiegen, bekamen wir erst mal einen Schock. Man ist das eine Luftfeuchtigkeit. Ein Foto von der Maschine und die Linse war beschlagen. Die Klimaanlage des Flughafenbusses war auch nur noch am Tropfen. Ich dachte mir echt, was tun wir uns hier eigentlich an. Die Einreise dauerte etwas. Wir haben uns mal wieder falsch angestellt. Alle anderen Schlangen waren schneller abgearbeitet. Bei der Einreise wurden wir gefragt, ob wir mit der direkten Maschine aus Frankfurt kämen ;-). Übernachtet haben wir im Dream Palace in Deira. Gemietet haben wir uns für die Woche einen Mietwagen ziemlich günstig. Bekommen haben wir den Nissan Tiida Automatik. Leider ist im September Ramadan. Das heißt, dass man öffentlich vor 18h nichts essen und trinken darf. Man und wie sollten wir dies nur aushalten? Selbst das in unserem Tarif enthaltene Frühstück gab es nicht. Die Restaurants dürfen schon offen haben. Allerdings dürfen die Speisen nicht in der Öffentlichkeit gegessen werden. Also nur zum Mitnehmen. Aufgrund der mangelnden Nachfrage lohnt es sich einfach nicht, die Restaurants offen zu halten. Somit öffneten die Fastfood Ketten in den Malls erst um 17h. Dann erst mal nur Essen/Getränke zum Mitnehmen. Einige wenige Burger Kings z.B. an Tankstellen hatten auch schon um 12h Burger verkauft. Dann haben wir im Auto auf dem Hinterhof heimlich gesündigt. Ein Araber stellte sich mit seinem Auto neben uns und sündigte ebenfalls. Wir kamen uns echt wie Verbrecher vor. Clock-Tower Die ReefMall war ganz in unserer Nähe unseres Hotels. Leider war es so heiß, dass man nur mit dem Auto herumfahren konnte. Baden waren wir jeweils nur in den Abendstunden am Jumeira Beach. Der Strand ist echt zu empfehlen. Jetzt im Sommer ist das Wasser so warm wie in einer Badewanne. Echt genial. Doch man muss echt aufpassen, wegen der Kraft der Sonne. Ja Dubai ist eine Baustelle. Hier mal ein Ausschnitt, wie es später mal aussehen soll Wir entschlossen uns, einmal aus Dubai rauszufahren und fuhren mal nach Ras Al Khaymah. Dort hatten bis auf die Ausnahme eines großen Carrefour Supermarktes die meiste Läden geschlossen. Und das gegen 15h. Also fuhren wir wieder zurück nach Dubai. Die Palme sieht aber sehr künstlich aus. Da verbirgt sich ein Sendemast ;-) Erstaunlich, wie die Kamele so eigenständig die Strasse entlang laufen und sich natürlich super fotografieren lassen. Also hielten wir auch kurz an für ein Fotoshooting. Sorry, das musste einfach mal sein ;-) Fast hätte ich es vergessen. Der Grund warum man Urlaub in Dubai macht. Richtig hier kann man Ski laufen. Immer noch geschlossen. Man wie lange dauert es denn noch bis 18h ,-) Essen gingen wir nach 18h dann aber noch in unserer Lieblings Fastfoodkette Hardees. Bestellten uns dann gleich ein Maximenü. Danach sahen wir, dass man die Cola kostenlos nachfüllen kann. Na toll. Ist ja schon wie in Amerika hier. Hätte man das vorher gewusst, hätten wir nicht unbedingt ein großen Softdrink bestellt. Den Milchshake kann ich bei Hardees nur empfehlen. Der war um einiges besser als beim McD und BK. Die Metro wird oberirdisch gebaut. Sieht so aus, als wenn die ersten Strecken bald fertig sind. An anderer Stelle sah man schon gut, wie weit die "Bahnhöfen" fortgeschritten sind. Am vorletzten Tag wollten noch den Gold Souk besuchen. Dazu sind wir bei den letzten Dubai Trips einfach nicht zu kommen. Doch der Besuch ist ein muss. Hier haben wir ein wenig gefeilscht und dann ein paar Goldbarren günstig erstanden. Das musste einfach sein. Der Gold Souk besteht aus sehr vielen kleinen Gold-/Schmuckläden. Draußen laufen die ganzen Händler herum, die einem Uhren, Filme, Taschen aufschwatzen wollen. Alle 2 Sekunden hört man nur "Rolex, movies, bags, ...etc." und wollen einen in ihre Läden führen, die sich in etwas außerhalb befinden, bzw. in den oberen Stockwerken. Da wo man so nicht hingehen würde. Gefahren sind wir im gesamten etwas über 1000km. Ich frage mich echt, wo die Km herkommen. Na ja der Tank kostet ja fast nichts. Am letzten Tag checkten wir aus und freuten uns auch auf den Azerbaijan Flug. Erstmals durften wir im Terminal 1 abfliegen. Die Wege sind meiner Meinung ganz schön lang. Doch man wird echt mit einem beeindruckenden Terminal belohnt. Auch hier ließen wir unsere letztes Geld. Irgendwie sieht das nicht gerade nach einem Flughafen aus. DXB-GYD Y Azerbaijan Airlines Economy, Boeing 757-200 [VP-BBR] GYD-KBP Y Azerbaijan Airlines Economy, Boeing 757-200 [4K-AZ43] Der Service war wie auf dem Rückflug. Einfach einzigartig genial. Der komplette Rückflug verlief diesmal ohne besonderen Vorkommnissen. Relativ pünktlich sind wir nun in Kiew gelandet und somit ging unser Trip in Kiew weiter. Leider hat sich das Wetter im Gegensatz zur vorherigen Woche sehr abgekühlt. Ich hoffe, es hat euch mein TR über den Azerbaijan Airlines Flug und Dubai gefallen und freue mich über euer Feedback.
IFL Geschrieben 25. September 2008 Melden Geschrieben 25. September 2008 Herzlichen Glückwunsch ! Sehr interressant, vor allem, AHY zur Anreise zu wählen. Hier spricht ein wenig Neid, kann man erfahren, wo und für wieviel ihr den Flug gebucht habt? Gruss IFL
soeren Geschrieben 25. September 2008 Autor Melden Geschrieben 25. September 2008 @IFL vielen Dank für das Feedback. Wir haben den AHY Flug über Opodo gebucht. Der Preis liegt da relativ konstant bei rund 250,- return (4 Flugsegmente).
enet Geschrieben 25. September 2008 Melden Geschrieben 25. September 2008 Auch diesen Bericht zu lesen hat sehr viel Spass gemacht! Danke! Hierzulande wird man eher patzig angemacht wenn man den Rufknopf drückt, von daher muss das ja ein richtiges Erlebnis gewesen sein.:-) Ausserdem hab ich noch NIE Fisch in einem Flugzeug angeboten bekommen, das war ebenfalls neu für mich. Weiter so und immer schön fleißig buchen....!
Reifel Geschrieben 25. September 2008 Melden Geschrieben 25. September 2008 Spitze! Gab es viele Umsteiger in Baku? So wie ich verstehen konnte musstet Ihr nicht einreisen oder? Hast Du zufällig - wenn es keine grosse Mühe ist - Scans von den Bordkarten (sowohl innerukrainisch als auch Azerbaidschan)? Würde mich riesig interessieren...
lars Geschrieben 25. September 2008 Melden Geschrieben 25. September 2008 Wir waren die einzigen DXB Gäste auf dem KBP-GYD Flug. Aber auf dem Hinflug waren noch 3 andere Transitgäste. Weiß jetzt nicht genau, wohin die fliegen wollten. Einreise war nicht erforderlich. Wäre dann ein teurer Spaß geworden. (Visum) Bzw. Transitvisum, um die 20,- pro Transit. (x2) Der Flughafenmitarbeiter am Transitschalter sprach sogar perfekt Deutsch! :-) Der Service auf den Azal Flügen war vorbildlich. Verstehe nicht, warum laut Umfragen diese Airline zu den schlechtesten gehören soll. In diesen Umfragen stecken echt nur Vorurteile. Die befragten sind m.Meinung nach noch nie mit Azal geflogen.
thaiflyer Geschrieben 26. September 2008 Melden Geschrieben 26. September 2008 Super Report. Ich bewundere Euren Mut mit einer für uns so unbekannten Airline zu liegen. Wie man aber sieht, besserer Service als manche renomierte Airline es bietet. Danke, hat Spass gemacht zu lesen.
Sickbag Geschrieben 26. September 2008 Melden Geschrieben 26. September 2008 >>>Ausserdem hab ich noch NIE Fisch in einem Flugzeug angeboten bekommen, das war ebenfalls neu für mich. Einfach Seafood Meal als Sonderessen-Praeferenz in die Buchungsprofile eintragen, dann klappt das schon ;-) >>>Verstehe nicht, warum laut Umfragen diese Airline zu den schlechtesten gehören soll. In diesen Umfragen stecken echt nur Vorurteile. Ich bin noch nicht mit AZAL geflogen, aber mit einigen anderen Airlines dieses Kalibers. Wenn alles gut laeuft, es keine Probleme gibt, sind sie genauso gut oder besser als die unter erheblich groesserem Kostendruck stehenden im wesentlichen privaten westlichen Airlines. Das Dumme ist nur, dass die wahrgenommene Qualitaet einer Airline weit mehr ist als der Bordservice. Und da haben diese Airlines echte Probleme: - Unzureichende Transit-Facilities (wer einmal in SVO umgestiegen ist, weiss, was ich meine...) - Wenig Back-Up-Kapazitaeten (aber dafuer zugegebenermassen weniger eng gestrickte Umlaeufe) - Mentalitaet, Passagier bei Problemen "im Regen stehen zu lassen" (in dem Bereich holen die Legacies ganz schnell auf), gepaart mit unzureichenden Hotelkapazitaeten in Flughafennaehe bzw. Unwilligkeit, die vorhandenen zu nutzen - Keine Einbindung in Allianzen und Hubs in der Pampa => wenige Moeglichkeiten zur Alternativbefoerderung
lars Geschrieben 26. September 2008 Melden Geschrieben 26. September 2008 > Einfach Seafood Meal als Sonderessen-Praeferenz in die > Buchungsprofile eintragen, dann klappt das schon ;-) Das ist klar! Gemeint war, dass Fisch zur Auswahl im Flieger stand! Der Fisch war übringens sehr lecker. Nur die Greten haben ein wenig gestört. :-) > Das Dumme ist nur, dass die wahrgenommene Qualitaet einer Airline > weit mehr ist als der Bordservice. Darauf basieren aber "wahrscheinlich" auch meine angesprochenen Umfragen. Aber, da wir auch eine Unregelmäßigkeit dabei hatten, muss ich sagen, dass die wirklich eine vorbildliche Lösung gefunden haben, um auch die Wartezeit am Boden sinnvoll zu nutzen. Als wir am Haltepunkt vor der Landebahn waren ist noch eine Maschine gelandet, welche wohl noch einmal über die Wetterverhältnisse berichtet hat. (??) Auf jeden Fall ist unser Pilot auf Nummer sicher gegangen und ist noch nicht gestartet. In der X3 Maschine auf dem Flug CGN-TXL hat die Crew es noch nicht einmal hinbekommen das Tablett mit Porzellangeschirr abzuräumen. Die Landung durfte das Tablett also auf dem Boden verbringen. Und das obwohl ich am Notausgang gesessen habe. Und dabei fing alles so vorbildlich an, indem ich das Essen unmittelbar nach Start unaufgefordert ohne vorzeigen des Coupons bekommen habe, damit man in Ruhe essen kann! In meinen Flugerfahrungen musste ich feststellen, dass es manche Airlines mit der Sicherheit nicht ganz ernst meinen. (z.B. X3: Freilassen von Notausgangsplätzen, LT: Ignorieren von Rufknopfmeldungen, obwohl gerade eine Überschwemmung im Flugzeuggang durch ein Defekt aus dem Waschraum entsteht! Interne Gespräche zwischen Kollegen sind da ja wichtiger!) Also ich habe mich wirklich sehr sicher aufgehoben gefühlt in der Azerbaijan Airlines. Und die Crew hat wirklich einiges geleistet. Jedes Anliegen wurde nachgegangen und keine Rufknopfmeldung (nicht wenig!) wurde ignoriert. (wie es in Europa sehr oft der Fall ist) - Unzureichende Transit-Facilities (wer einmal in SVO umgestiegen ist, ... Azal fliegt Transit ausschließlich via Baku. Dort ist es sehr gut gelöst. Einzig die lange Transitzeit war etwas störend. Getränke konnten sogar in Euros bezahlt werden. Preis im Flughafen: 1,- ! - Wenig Back-Up-Kapazitaeten (aber dafuer zugegebenermassen weniger eng gestrickte Umlaeufe) Ein Problem kleiner Airlines. Aber die Azal hat alles andere als einen engen Flugplan. Da sitzt dann auch mal eine Verspätung drin, die nicht gleich auf alle weiteren Flüge mit sich zieht. - Mentalitaet, Passagier bei Problemen "im Regen stehen zu lassen" Hierzu kann ich leider nichts schreiben. Wäre ein wichtiger Faktor. Wobei man auch abwägen muss, dass es in Baku bedingt der Einreise, Stichwort "Visa" ein enormer Aufwand ist. - Keine Einbindung in Allianzen und Hubs in der Pampa => wenige Moeglichkeiten zur Alternativbefoerderung Oh, Azal fliegt u.A. mit der AeroSvit im Codeshare. Aber die haben eine Menge anderer Partner. http://azal.az/en/index.php?act=listp U.a. Air Berlin, Lufthansa, KLM, ... Keine Ahnung in welchen Umfang und Verhältnis diese Partnerschaften stehen. Aber die haben da schon viele wichtige Partner dabei!
IL62 Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 Netter Bericht Soeren. Schön mal etwas von einer exotischen Airline wie Azal zu lesen. Noch schöner ist es natürlich wenn damit ein paar der üblichen Vorurteile beseitigt werden können. Nachdem auf einmal im Forum einige den Azal Flug von KPB nach DXB gebucht hatten, habe ich eigentlich gedacht, es hätte ein größeres Schnäppchen gegeben, aber €250 sind natürlich auch nicht schlecht. Muss man manchmal echt ein bisschen nach exotischen Routings suchen.
monsterl Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 Schade, dass ich meinen Flug stornieren haben müssen.... Hab ja echt was verpasst! ;-(
Snappy Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 Danke auch für diesen Bericht. :-) Wenn Dubai endlich mal "fertig" ist, werde ich sicher auch noch einmal hinfliegen, dann aber lieber wie letztes mal im Winter, wenn die Temperaturen mit um die 20°C recht angenehmt sind. Terminal 1 sieht ja klasse aus, kein Vergleich zu diesem 2er Billigterminal zu welchem man vom Hauptterminal aus nur mit dem Taxi kommt.
kingair9 Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 Terminal 1 sieht ja klasse aus, kein Vergleich zu diesem 2er Billigterminal zu welchem man vom Hauptterminal aus nur mit dem Taxi kommt. Das ist falsch, es gibt sogar einen alle 20 Minutenm verkehrenden Transitbus, der vom Erdgeschoss quasi im Dutyfree fährt. Ich finde es schade, daß Ihr nur die touristischen Seiten von DXB beleuchtet habt und das meiner Meinung nach auch noch recht undifferenziert. Ja, natürlich gibt es in Jumeirah schöne Strände. Allerdings wird vor über 50% dieser Strände eine Palm, Universum oder sonst was gebaut so daß man das Gefühl hat, 100m vom Ground Zero zu baden. Das echte, alte Dubai (zugegebenermaßen nicht leicht zu finden) hat Ihr offensichtlich nicht gesehen. Ich empfehle jedem DXB-Reisenden den in den 70ern erschienenen Roman "Dubai" von Robin Moore (als Gebrauchtbuch bei amazon), da lernt man eine Menge über die Entstehung der heutigen UAE und sieht sich viele Dinge anders an! Dubai ist nicht nur schön (und selbst das ist Geschmackssache!) sondern auch sehr differenziert zu betrachten. LG von jemandem, der in den letzten 24 Monaten 19mal dort war.
Snappy Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 Das ist falsch, es gibt sogar einen alle 20 Minutenm verkehrenden Transitbus, der vom Erdgeschoss quasi im Dutyfree fährt. Schon länger? Ende 2006 wurde mir erzählt das ich ein Taxi nehmen muss... was natürlich toll ist, wenn man noch kein Geld gewechselt hat, der einzige Automat in Terminal 2 nicht funktioniert hat und die Taxis keine Kreditkarten nehmen. Hab dann zum Glück noch einen Taxifahrer gefunden, der mich dann an Terminal 1 (nach gefühlten 10 km Fahrtstrecke) zum Geldautomaten begleitet hat.
soeren Geschrieben 28. September 2008 Autor Melden Geschrieben 28. September 2008 Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und das Feedback. @snappy Anfang nächsten Jahres soll die erste Metrolinie schon fertig gestellt werden. Die ersten Metrozüge sind schon dort ;-) Aber eine Baustelle wird das dort noch eine Zeit lang bleiben ;-(. Ich hoffe nur durch die Inbetriebnahme der Metro wird der Verkehr etwas angenehmer. Auch wenn wir jetzt mit dem Verkehr sehr viel "Glück" hatten. Es hätte auch anders kommen können. Als Alternative könnte man vom T2 auch den öffentlichen Bus (C2) nehmen bis "Deira Taxi Station" und dann mit der anderen Linie (C1) zurück zum T1. ;-) @kingair9 Das mit dem T1-T2 Transfer wusste ich gar nicht. Gut fürs nächste mal zu wissen, wenn wir im T2 ankommen. Im alten Dubai waren wir auch. Dort waren wir übrigens auch in einem Internetcafe. Durchgefahren sind wir da auch. War ehrlich gesagt froh, als ich wieder rausgefahren bin. Man muss zwar nicht auf dreiste Spurwechsler aufpassen, jedoch die ganzen Fussgänger. Ausserdem parkten die anderen Autos so, dass es zum Teil ziemlich eng wurde. Bilder davon habe ich auch gemacht. Zwar nicht besonders viele aber immerhin ein paar. Nur ist die Speicherkarte irgendwie abhanden gekommen. Sobald ich diese aber finde werden diese Bilder nachgereicht. Ein paar Bilder habe ich auch noch mit meinem Handy gemacht. Insbesondere vom Eingangsbereich des Gold Souk. Werde dies auch noch nachreichen. Aber Dubai zieht mich irgendwie auch immer wieder an. Dies war jetzt mein 3. Dubai Trip in diesem Jahr ;-). Vielleicht wird es dieses Jahr noch einen vierten Besuch geben. Aber sonst spätestens im Frühjahr nächsten Jahres.
MHG Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 Übrigens ... Ich verstehe nicht, wieso immer über Opodo/Expedia und ähnliche Seiten gebucht wird ! Die AZAL-Flüge kann man zum gleichen Preis auch direkt bei der Airline auf der Homepage online buchen ! Hab nur mal so geschaut und rt KBP-DXB kostet immer 1901,- UAH ~ 260,-EUR all incl. ! Wenn möglich buche ich immer direkt bei der Airline, wenns´zum gleichen Preis geht !!!
soeren Geschrieben 28. September 2008 Autor Melden Geschrieben 28. September 2008 @MHG: Kann ich verstehen. Wenn es gerade geht mache ich es auch so. Habe mich dennoch für diese Variante entschieden, da man noch einen Gutschein einsetzen konnte, der es dementsprechend günstiger werden lassen hat. Somit lag ich mit dem Preis sogar etwas unter 250 ;-)
MHG Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 @MHG:Kann ich verstehen. Wenn es gerade geht mache ich es auch so. Habe mich dennoch für diese Variante entschieden, da man noch einen Gutschein einsetzen konnte, der es dementsprechend günstiger werden lassen hat. Somit lag ich mit dem Preis sogar etwas unter 250 ;-) OK, das Argument sticht ! ;)
crowd Geschrieben 29. September 2008 Melden Geschrieben 29. September 2008 Super Report und sehr interessantes Routing! Danke für die Mühe. Allerdings hätten die Bilder wirklich ein bisschen größer sein können. 640 sollte aus meiner Sicht Minimum sein. Darunter gehn einfach zu viele Details verloren.
kingair9 Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Ich werde evt am 4.12. DXB-GYD mangels Alternative mit AZAL fliegen. Konntet Ihr beim Einsteigen die C sehen? IFE wird da ja außer den Monitoren oben ein Fremdwort sein aber darum geht es mir nicht so - der Flug geht um 2.30 oder so, kommt um 6.30 in GYD an und um 9.30 habe ich einen Termin (wenn es denn so kommt) so daß es mir eher ums pennen geht. Was sind da für Sitze drin? Laut Sitzplan auf der Homepage 2-2. Aber sind das echte C-Sitze oder gibt es einen Vorhang und davor werden die 3-3 Sitze mit freiem Mittelplatz belegt? Wäre bei der Reiseidee unseres Kunden nicht ganz unerheblich zu wissen, wenn man da nach einer extrem kurzen Nacht in GYD ankommt und am nächsten Morgen um 5 Uhr irgendwas mit TK weiter nach Hause fliegt...
soeren Geschrieben 27. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 @kingair9 Die 757 (mit denen wir geflogen sind) hatten vorne in der C eine echte 2-2er Bestuhlung ;-). Die Sitze sahen sehr gemütlich aus. Doch ich habe sie leider nicht getestet :-(. Die Flugzeiten fand ich aber ehrlich gesagt auch nicht wirklich optimal.
kingair9 Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Danke für die Info, na dann warten wir mal diese Woche ab, ob das wirklich kommt... (liegt nicht an mir sondern am Kunden)
misto64 Geschrieben 16. November 2008 Melden Geschrieben 16. November 2008 Hallo Soeren, wo gibts die Karten mit den Flugrouten die du eingfügt hast. Danke vorab für die Info. Gruß, M
kingair9 Geschrieben 16. November 2008 Melden Geschrieben 16. November 2008 Übrigens habe ich am 4.12. tatsächlich das AZAL-Vergnügen. Danke im Voraus für die Tipps!
soeren Geschrieben 17. November 2008 Autor Melden Geschrieben 17. November 2008 @kingair9 Das freut mich. Wäre schön von dir zu hören, wie es dir in der C gefallen hat. @misto64 hab dir eine PM gesendet
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.