IL62 Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 Bereits im April überlegten wir uns wo es am langen bank holiday Wochenende im August hingehen sollte. Da an diesem Wochenende auch noch unser Hochzeitstag anstand, entschlossen wir uns schließlich für ein schönes Ziel in UK: Cornwall. Da man nach Cornwall ab London mit dem Auto oder per bahn doch ziemlich lange unterwegs ist, erfolgte die Anreise schließlich per Flieger nach Newquay. Sonst würde es hier auch keinen Tripreport geben. ;-) Hinzu ging es mit Air Southwest ab LGW nach Newquay mit einem Stop in Plymouth. Das war eine Route die ich schon lange mal fliegen wollte, Landung auf der kurzen Bahn in Plymouth und anschließend der kurze Hüpfer nach Newquay. Die Route hat eine lange Tradition und wurde in der Vergangenheit lange von Brymon mit Dash 7 nach LHR bedient, bevor sie 2003 von der neu gegründeten Air Southwest übernommen wurde, nachdem sich BA von der Strecke zurückzog. Zurück sollte es dann leider mit den Iren gehen, da hier die Flugzeiten und auch der Preis wesentlich besser waren. Am Samstag morgen ging es nach LGW. Nach langer Zeit flog ich mal wieder ab dem North Terminal, nachdem BA ja leider nicht mehr ab LGW nach MUC fliegt. Check in erfolgte durch die BA an extra Schaltern und war binnen Minuten erledigt. Als ich nach einem Fensterplatz auf der linken Seite fragte, erhielt ich die Antwort: „You’re flying to Newquay, that is the left side anyway“. Interessant, also wird im Flieger nach Destination getrennt. Im North Terminal von LGW gibt es noch keine Ausreisekontrolle und somit ist der domestic Bereich nicht extra, so dass man kann die Zeit im großen Shopping Centre verbringen. Mittlerweile gibt es in LGW aber eine bessere Möglichkeit, um die Wartezeit zu verkürzen. Die neue Brücke, die das North Terminal mit dem neuen Pier verbindet. Der Blick von hier ist nicht schlecht. Im Hintergrund 2 der LGW Leckerlis: Cubana IL96 und Ghana International B757. Einige Tage später war es leider vorbei mit ZOOM. Nach der Fusion mit First Choice ist Thomsonfly in das North Terminal umgezogen. Mal ein andere Blickwinkel. Da Air Southwest mittlerweile auch schon eingetroffen war, ging es fix zum Gate. Heute war es die G-WOWA, bereits stolze 17 Jahre alt. Bei einer Dash 8-300, denkt man ja gar nicht daran, dass sie schon so alt sein kann. Die Kabine macht jedoch einen modernen und gepflegten Eindruck und man merkt Ihr das Alter nicht an. Es gibt jedoch noch einige Schilder auf Deutsch, welche darauf hinweisen, dass die betagte DASH ihre Karriere einst bei Contact Air begann und für LH Cityline unterwegs war. http://www.airliners.net/photo/Lufthansa-C...nada/0226888/M/ http://www.airliners.net/photo/Contact-Air...nada/0049527/M/ Noch vor dem Start konnte man den Charme einer kleinen Airline merken. Es erfolgte eine Durchsage, dass man sich melden soll, wenn man in Plymouth ein Taxi benötigt. Die Passagiere erhielten, dann einen Voucher von Air Southwest und die benötigte Zahl Taxis wird an den Flughafen bestellt. Interessanterweise hat Air Southwest auch 2 Flugbegleiter auf ihrer Dash 8. Ich dachte bei 50 Sitzplätzen wäre nur einer nötig. Oder sind die Bestimmungen in UK anders? 23708/08 WOW105 LGW-PLY-NQY 12.45-14.30 Auslastung circa 95% Wenige Minuten später ging es dann los. Das Museum in Chorley kurz nach dem Abflug. Dunsfold Airfield in Surrey mit der ex Air Atlanta B747 aus dem letzten James Bond. Nach circa 45 Minuten erreichten wir die Küste und wenige Minuten später begann der Landeanflug auf Plymouth. Am oberen Bildrand kann man das Dartmoor erkennen. Die Piste ist Plymouth ist nur 1161 Meter lang und so erfolgte ein rasantes Abbremsen, wohl aber auch um den direkten Weg über die kürzere Querpiste zum Terminal ohne Backtrack nehmen zu können. Der Stop in Plymouth dauerte etwa 25 Minuten. Es gab neues Catering und einen Crewwechsel auf der Heimatbasis der Air Southwest, während die Newquay Passagiere in der Maschine warteten. Die neue Crew checkte zunächst das an Bord verblieben Handgepäck mit jedem Passagier, um sicherzustellen dass auch ja niemand Handgepäck in der Maschine zurückgelassen hat. Es stiegen in etwa die Hälfte der Passagiere aus. Für den Rückflug nach LGW kamen an diesem Samstagmittag nur 9 neue Passagiere zu. Wie man sieht, saßen alle Plymouth Passagiere auf der linken Seite. Der anschließende kurze Flug nach Newquay sollte nur 10 Minuten betragen. Aufgrund der kurzen Piste in Plymouth wurden die Engines bei angezogenen Bremsen voll aufgedreht, so dass die ganze Dash wackelte und es nur so dröhnte. Entsprechend zackig ging es dann auch los und nach weniger als 2/3 der 1100m waren wir auch schon in der Luft. Demnächst geht es auf einem THF Farewell Flug nach MHG. Mal sehen wie das Feeling dort mit der DO 328 ist. PLY ist umgeben von Wohngebieten. Die Mündung des River Tamar, die Grenze zwischen Devon und Cornwall. Hoch flogen wir auf dem kurzen Hüpfer nicht. Aber leider war es bewölkt, so dass die Sicht nicht zu gut war. Welcome to Newquay Cornwall Airport, oder old school RAF ST Mawgan. Im Dezember zieht sich die RAF endgültig zurück und NQY ist dann nur noch ein ziviler Airport. Es erfolgtem mehrerer Durchsagen, dass dies Newquay Cornwall Airport sei und noch nicht LGW. Mit einem Schunzeln habe ich mir vorgestellt, wie Wenigflieger bereits in Newquay aussteigen wollen und denken sie seinen schon in London „Ist schon viel schneller mit dem Flugzeug, nur 10 Minuten nach London“ ;-) Die Ankunftshalle ist sehr überschaubar. Seit meinem letzten kurzen Stop am Flughafen Newquay mit dem Auto vor ein paar Jahren hat sich einiges getan. Well, das war vor der Locowelle. Neben einer FlyBE Dash8-400 war auch noch eine BA B737-500 vor Ort. BA hat sich ja 2003 von der LGW-PLH-NQY mit DASH 8-300 zurückgezogen, aber im letzten Jahr einen neuen Flug mit B737 von LGW nach NQY aufgenommen. Die Route ist aber einen derer, die diesen Winter eingestellt wird. Für die „kurze“ Route nach NQY hat die böse BA übrigens auch ziemlich viel schlechte Presse bzgl. der Umweltverschmutzung bekommen. Das ist aber bestimmt nicht der Grund für die Einstellung. Außerdem fliegen noch BMIbaby, FR, Skybus mit Twin Otter auf die Isle of Scilly, sowie auch LH und Swiss nach Newquay. Die Auswahl an Mietwagen Anbieter ist begrenzt in Newquay. ;-) Diesmal sollte es Herz sein. Newquay ist der größte Touristenort in Cornwall und ein typisches britisches Seebad. Die Stadt selber ist nicht allzu attraktiv, aber die Lage an den Klippen ist recht spektakulär. Wir hatten als Hotel das Great Western gewählt, ein klassisches Haus direkt am Kliff mit grandioser Aussicht aus dem Zimmer. Ein steiler Weg führt direkt vor dem Hotel an den Strand, welcher bei Flut fast komplett verschwindet. Dadurch finden sich in den Felsen imposante Höhlen. Am Ende eines Kliffs findet sich in das berühmte Headland Hotel, welches schon Drehort für mehrere Filme war. Newquay ist Englands Surfmetropole wie man unschwer erkennen kann. Die highstreet ist gesäumt von Surfshops und jedes zweite Haus beherbergt eine Surfschule, Hostel oder verleiht boards und wetsuits. Insgesamt eine lustige Atmosphäre. Und so muss man am Strand neben einigen anderen Dingen auch auf Surfer aufpassen. ;-) Am nächsten Morgen gab es im Hotel ein feines full English, oh pardon hier natürlich full Cornish breakfast. Wem einheimisches Kost weniger zusagt für den gibt es in Newqay natürlich auch das hier im Forum so beliebte amerikanisches Restaurant. Sogar ausgeschildert. An diesem Tag ging es in das Eden Projekt. 2001 wurde in einer ehemaligen Kaolingrube, d.h. es war einfach ein großes Loch im Boden, eine imposanter und mittlerweile Weltbekannter botanischer Garten und Forschungseinrichtung eröffnet. In den beiden gewaltigen Gewächshäusern wird tropisches und mediterran gemäßigtes Klima simuliert. Die Biome sind dem ein oder anderen vielleicht als Drehort aus dem James Bond „Die another day“ bekannt. Einfach ein paar Impressionen ohne große Worte. In der mediterranen Zone, welche auch Pflanzen aus Kalifornien und dem Kap beherbergt. Die tropische Klimazone erstreckt sich über mehrer Höhenlagen und am Ende kommt man ganz schön ins schwitzen. Auch eine Hütte aus Malaysia ist rekonstruiert. Gegen Ende ist die agrarische Nutzung in den Tropen dargestellt. Die Simulation einer Bananenplantage hat bei mir schöne Erinnerung an unseren Honeymoon in Grenada und Martinique hervorgerufen. Zur Auflockerung ein Truck im Jamaicastyle. Südlich von Newquay liegt Peeranporth, welches ebenfalls über einen traumhaften Strand verfügt. Welcher an diesem bank holiday Sunday mit traumhaftem Wetter allerdings gut gefüllt war. Lifeguard auf Cornish für die ganzen Surfer. Corwall abseits der Hauptrouten. Es macht Spass auf diesen Strassen zu fahren. Allerdings bin ich wohl noch nie so viel rückwärts gefahren wie hier bei Gegenverkehr ;-) Nördlich von Newquay liegt der alte Fischerort Padstow. Zwar gibt es hier immer noch Fischer, aber im Hafen liegen heute auch etwas exklusivere Boote. In Padstow befindet sich auch das Restaurantimporium des berühmten Fernsehkoch Rick Stein, von dem wir große Fans sind. Sehr sehr fein und auch angenehm günstig. Und dann ging es leider auch schon wieder zurück nach London. Da meine Frau ja nicht online einchecken kann, ging wieder an den Check In. Erstaunlich viele der Passagiere nutzten diesen. Wir erlebten auch eine positive Überraschung. Neben unseren zwei normalen Handgepäckstücken und Handtasche hatte meine Frau auch einen großen Blumenstrauß (es war ja schließlich Hochzeitstag ;-). Da es einfach schade gewesen wäre diesen in Cornwall zurückzulassen, versuchten wir einfach mal, ob wir ihn mitnehmen können. Und es gab überhaupt kein Problem, weder am Checkin, noch an der Security, noch im Flieger. Im Gegenteil, überall nette Kommentare. Wie zum Beispiel auch in Knock muss man in Newquay £5 Airport development fee zahlen. Wenn man sich den Terminal anschaut, kann man noch ein paar pounds gebrauchen. Atlantique Express im Einsatz für Air Southwest. Ein paar langweilige Ryanair shoots. Der Flieger ist sonst wohl in Charleroi gebased, da an allen overhead bins belgische ING Werbung war. Leider war der Rückflug mehrheitlich in den Wolken. Eine nicht alltägliche Route führte aber über den Westen von London mit einem schönen Blick. Wenn man von London Richtung STN fliegt merkt man auch wieder, wie weit STN doch nördlich von London liegt. Auf dem langen Rückweg mit Bus, Tube, Bus habe ich mir auch mal wieder vorgenommen STN zu vermeiden wenn es geht. Tja, leider nur Vorsatzt, da mangels Alternative oder unschlagbarem Preis in für die nächsten Monate schon wieder 4 Flüge ex STN gebucht sind. Fazit: Es war ein schöner, leider viel zu kurzer Trip nach Cornwall, welches immer eine Reise wert ist. Wieder 2 neue britische Flughäfen im Log. Air Southwest ist eine nette kleine Airline. Ryanair har wie immer pünktlich und günstig den Transport erledigt. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Hoffe der Report hat gefallen und vielleicht regt er ja den ein oder anderen an auch mal nach Cornwall zu fliegen. Freue mich wie immer über Kommentare.
Paule22 Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 Hey ein Superreport! Ich musste ein bisschen an Echo Beach, die schnulzige Serie von ITV denken, 2 Ecken konnte ich auf den Fotos auch wiedererkennen. :) Nach Newquay will ich auch mal, Vielen Dank also!
757-300 Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Vielen Dank für diesen schönen Backflash: Habe 2003/4 ein Jahr in Plymouth studiert und immer die BA Probs im Landeanflug über der Stadt verfolgt. Leider habe ich nie geschafft PLH-LGW zu fliegen, da es mit dem Bus nach LHR und dann BA viel billiger war als PLH-LGW-FRA. Schade eigentlich.
Tecko747 Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Sehr schön, vielen Dank für diesen Bericht!
crowd Geschrieben 2. Oktober 2008 Melden Geschrieben 2. Oktober 2008 Hui, sehr schöne Gegend da drüben :). Und die Biome sind wirklich beeindruckend. Danke für die schönen Photos und den Report!
jc Geschrieben 11. April 2011 Melden Geschrieben 11. April 2011 Auch wenn er etwas alt ist, ist er sehr interessant - gerade da ich derzeit eine Reise in die Gegend plane. Danke!
touchdown99 Geschrieben 11. April 2011 Melden Geschrieben 11. April 2011 PLH-LGW per Flugzeug ist mittlerweile Geschichte.
jc Geschrieben 11. April 2011 Melden Geschrieben 11. April 2011 Ging auch eher um Cornwall und AirSouthwest als um genau diese Flugverbindung.
IL62 Geschrieben 12. April 2011 Autor Melden Geschrieben 12. April 2011 In der Tat etwas aelter, aber ausser dem PLH-LGW Flug haben sich nicht so viele Dinge geaendert. LGW-NQV geht jetzt ja mit FlyBe. Lass mich wissen, wenn du weitere Info’s benoetigst.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.