flieg wech Geschrieben 4. Oktober 2008 Melden Geschrieben 4. Oktober 2008 wie "angedroht" bin ich vor einer Woche los Richtung Neuseeland, um auf einem Fahrrad das zu tun, was man eigentlich auch mit Bahn, Bus oder eben Flugzeug gemacht werden kann. Los ging es wieder in London, diesmal in Gatwick. Um gleich in Uebung zu kommen, bin ich von meiner Wohnung gleich zum Flughafen geradelt, immerhin 35 Meilen mit vollem Gepaeck. (daran werde ich mich noch gewoehnen muessen). In UK nimmt Emirates zum Glueck keine Extragebuehren fuer Sportgebuehren, solange dies im Rahmen der zulaessigen Gesamtgepaeckmenge bleibt (in meinem Fall 36 Kilo) Das Einchecken und vor allem das Einpacken ging dann viel unkomplizierter vor sich als gedacht. Fuer den Leg nach Dubai gab es dann gleich ein upgrade in die Businessclass. logo...ist ja (noch) ein BAA Airport, also shopping nonstop. LGW - DXB EK 10 Airbus 330-200 voll ausgebucht. Von diesem Abschnitt keine Fotos, da ich einen Platz in der Mitte des Flugzeuges hatte und ausserdem die Snobs in der Businessclass sich nicht gern fotographieren lassen. Der Abflug ist puenktlich und die Flugroute fuehrte uns diesmal nicht ueber den Irak, sondern ueber den Iran. Nach der Landung dann mit dem Bus! (ja ja, aber bei Langstreckenfluegen ist der gefuehlte Zeitverlus nich ganz so dramatisch wie bei Bushansa in Frankfurt) Weil in der Businessclass kein Fruehstueck serviert wurde ?!, bin ich dann noch schnell in die Lounge, habe alle Wuerstchen eingepackt und dann zum anderen Ende des Terminals (Gate 138), um mit hunderten von gluecklichen Paxen in den Flieger nach Auckland ueber Singapore und Brisbane einzuchecken. So sehen glueckliche Menschen aussehen. DXB-SIN EK 432 Boeing 773ER Ein upgrade gab es diesmal nicht, auch nicht gegen Meilen, es war (bis Singapore alles ausgebucht!) Diesmal wurden wir mit dem Bus!!! zum letzten Platz am anderen Ende des Airports gefahren (was allein ueber 40! Minuten gedauert hat und nach dem wir eingestiegen waren ging es dann auch gleich los: freie (Start)bahn. Dieser erste Flugabschnitt war recht ermuedend, zumal die FA etwas indisponiert waren. Ich hatte nach dem Start meinen Fensterplatz getauscht, damit eine Familie zusammensitzen konnte, allerdings wurde nunmehr jedesmal meine Stirn vom (entzueckenden) Hintern einer FA beruehrt, wenn diese durch die Kabine lief. auch die junge Dame scheint schon gluecklichere Stunden erlebt zu haben Naja es gibt schlimmeres, nur einschlafen konnte ich natuerlich nicht (und das andere "Schlafen" wollte das entzueckende Hinterteil nicht. Nachdem wir in Singapore noch drei Ehrenrunden gedreht haben, sind wir dann mit 40 Minuten Verspaetung gelandet. Bei Emirates muessen alle Paxe waehrend der Zwischenaufenthalte mit Gepaeck das Flugzeug verlassen, was in Changi dann in der Praxis dazu fuehrt, das man das Gate nach rechts verlaesst und zum naechsten Eingang wieder in den Warteraum geht (mit der ueblichen Gepaeckkontrolle) SIN - BNE EK 432 Boeing 773 ER (ausgebucht) Im Flugzeug habe ich mir dann bis Brisbane mit 30.000 Meilen ein upgrade in die Businessclass erkauft, was die naechsten 7 Stunden dann schon ertraeglicher werden liessen. Mein Schlafplatz Gegen 07:00 dann in Brisbane gelandet, wieder mit dem gesamten Gepaeck raus aus dem Flugzeug und diesmal im Gegensatz zu Gatwick und Changi wurde mein gesamten Gepaeck auseinandergenommen - ein weiterer Beweis fuer die Sinnlosigkeit der Sicherheitskontrollen heutzutage, da offensichtlich jedes Land und im Falle von London sogar jeder Flughafen unterschiedliche Standards hat. Der Dicke - angemalt in Hamburg - uebt noch fuer den ersten kommerziellen Flug. und weiter gings...diesmal wieder in die eco degradiert! BRI- AKL EK 432 Boeing 773 ER Eco ausgebucht, Business leer North Stradebroke Island. Keine Frage, dass auch diesmal aufgrund dieses Loches alle in Lebensgefahr gewesen sind und wir keine Wahl hatten als auf den naechsten Insel zwischenzulanden. Das ist unsere Robinson Insel (ohne Freitag) Auch diese 2 1/2 Stunden vergingen noch irgendwie, so dass ich dann gegen 14:30 in Auckland war. Da ich auch mein Zelt und meine Matraze ordnungsgemaess angegeben hatte, war auch die Biokontrolle kein Problem, so dass ich um 15:30 im Land gewesen bin. Eine weitere halbe Stunde habe ich dann noch gebraucht, um mein Fahrrad herzurichten. (Ich habe das uebrigens im! Terminal gemacht, hat aber niemanden gestoert) Ich bin dann mit dem Fahrrad in die Stadt zu meiner Unterkunft (25km) geradelt und bin dann auch alsbald in einen wohlverdienten Schlaf versunken. Hier noch ein paar Eindruecke von den ersten Tagen. Erster Kontakt mit den Einheimischen! all in Hamburg Hand. Alles weitere von meinem Tripp kann der geneigte Leser der folgenden Website entnehmen. http://www.ahoberg.cwsurf.de
LH494 Geschrieben 4. Oktober 2008 Melden Geschrieben 4. Oktober 2008 BRI muss BNE heissen, sonst wäre es ein kurzer Trip nach Italien. Ansonsten nett bisher der Bericht.
FRA_STR Geschrieben 4. Oktober 2008 Melden Geschrieben 4. Oktober 2008 Dann wünsche ich eine schöne Reise, ich habe diese - faul wie ich bin - mit dem Auto zurückgelegt. Ich glaube mit dieser Tour tust du genug Buße für deinen Japan-Daytrip ;-) Diese Robinson Insel habe ich auch schon gesehen, und zwar auf dem Flug von Nadi/Fiji nach Sydney:
asahi Geschrieben 4. Oktober 2008 Melden Geschrieben 4. Oktober 2008 Danke für die ersten Eindrücke. Wünsch dir noch eine Wunderschöne Tour und freu mich auf den nächsten Bericht.
koschi Geschrieben 4. Oktober 2008 Melden Geschrieben 4. Oktober 2008 Klasse so weit. Schoenen Urlaub.
MDK Geschrieben 4. Oktober 2008 Melden Geschrieben 4. Oktober 2008 Ist schon beeindruckend, was Du da vorhast bzw. gerade machst. Viel Spaß. take care! Gruß MDK
f0zzyNUE Geschrieben 4. Oktober 2008 Melden Geschrieben 4. Oktober 2008 coole aktion. ich war anfang der woche (mo-mi) für 3 tage in auckland und seitdem habe ich eine neue "langweiligste stadt" der welt (zumindest wenn man kein persönliches fortbewegungsmittel hat - da hast du mir etwas voraus) :-) so long, geniesse die zeit in neuseeland und gruss aus peru CHris
asahi Geschrieben 5. Oktober 2008 Melden Geschrieben 5. Oktober 2008 ...auckland und seitdem habe ich eine neue "langweiligste stadt" der weltDu warst bestimmt noch nie in Brunei!?!?Dagegen ist AKL die reinste Weltstadt…
jaydee Geschrieben 5. Oktober 2008 Melden Geschrieben 5. Oktober 2008 coole aktion. ich war anfang der woche (mo-mi) für 3 tage in auckland und seitdem habe ich eine neue "langweiligste stadt" der welt (zumindest wenn man kein persönliches fortbewegungsmittel hat - da hast du mir etwas voraus) :-) Den Titel "langweiligste Stadt der Welt" würde ich persönlich an unsere Nachbarstadt Hamilton vergeben, aber das Auckland langweilig ist, möchte ich doch dann mal ganz vehement abstreiten :-) Und wenn man doch mal nicht weiß, was man tun soll, schnappt man sich ab 34 NZ$ einen Mietwagen und tourt durch Coromantel oder Northland (bin selbst vor 30 min von einem WE-Tripp von dort zurückgekommen, es war traumhaft!). Absolut geniales Vorhaben!! Viel viel Spaß auf dem Tripp!!
flieg wech Geschrieben 8. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 okay, hier mal ein update von meiner Weltreise. endlich einmal eine umweltfreundlichere Art des Fliegens. approach into Queensland (leider mein Objektiv etwas zu klein, aber die Boeing ist in einer Schlucht auf Queenstown angeflogen...bei Nebel wohl nicht so wirklich beruhigend. Queenstown again. gutaussehende Maedels gibt es auch in der EK Business Lounge. Mein Flieger nach Sydney. Neuseeland ist an manchen Stellen auch ganz flach! Ueber den Wolken... der fliegt wohl noch nicht... ...und die auch (noch) nicht. grosse Bildschirme. ein noch groesseres Triebwerk. also bis zum 16.11.08 bin ich dann munter weitergeradelt und konnte von Flughafen in Queenstown auch einige nette Fotos machen. Am 16.11.08 bin ich dann mit EK 413 nach Sydney (mit einem Businessclass upgrade), um nach der Landung um 20:30 mit einem Chauffeur Service ins Hotel gebracht zu werden. Heute habe ich nach 21 Tagen Adelaide erreicht (2250km geradelt). Morgen muss an meinem Fahrrad etwas repariert werden und dann geht es weiter Richtung Port Augusta und dann auf den Stuart Highway.) alles weitere gibt es hier zu sehen: http://ahoberg.cwsurf.de oder www.andreas.hoberg.de.vu
flieg wech Geschrieben 12. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2009 ok...habe es mit dem Fahrrad nach Darwin geschafft.....:) habe auch einige Fotos von LAndebahnen und ausrangierten Airports (Daly Waters) gemacht, hatte aber noch keine Musse die einzustellen. (kommt aber noch, allerdings auf meiner Website sind sie schon) www.andreas.hoberg.de.vu
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.