Zum Inhalt springen
airliners.de

Der nächste Bitte, LTE.es pleite


debonair

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier eine ungefähre Übersetzung aus El Mundo:

 

Mit LTE stellt die zweite spanische Airline in einem Monat ihren Betrieb ein

 

Ein leitender LTE-Manager hat dem spanischen Arbeits- und Wirtschaftsminister mitgeteilt, dass seine Fluggesellschaft den Betrieb aus finanziellen Gründen eingestellt hat. Auch die Flugzeugcrews wurden informiert, dass es aus "banktechnischen Gründen" vorübergehend keine Flüge gibt. Internet-Reservierungen würden nicht mehr angenommen.

 

Die zivile Luftfahrtbehörde hatte vor zehn Tagen Auskunft über LTE's Finanzsituation verlangt. Nach Abgabe des Reports entschloss sich das Unternehmen, seine Aktivitäten einzustellen. Die Luftfahrtbehörde will Morgen (heute?) entscheiden, ob sie die Fluglizenz der Airline zurückzieht oder ruhen lässt.

 

LTE International ist eine Low Cost Airline mit Basis in Palma de Mallorca, gegründet 1987. Sie fliegt von Palma, den Kanaren und Mailand aus und verfügt über sieben Airbus 320 (laut ATDB nur vier).

 

LTE war von LTU gegründet worden und flog ursprünglich mit drei B757-200. Nach dem Verkauf durch die Deutschen im Jahr 2000 wurde die Airline unabhängig, 2002 von der italienischen Volar übernommen, nach deren Pleite 2004 wieder unabhängig und zurück in LTE umbenannt.

 

Bereits am 8. September war Futura Pleite gegangen.

Geschrieben

So wie es aussieht ist die Krise in Spanien (ebenso in anderen Branchen) schon? deutlich stärker ausgeprägt als in Deutschland. Die Zahl der Neuzulassungen ist im September um 1/3 gefallen, was rekordverdächtig im negativen Sinn ist. Die Krise schlägt hier auch voll auf die Luftfahrt bereits durch, währenddessen Deutschland evtl. erst anfang 2009 dort ankommt. Hoffe das dies bei uns weiterhin gemildert ausfällt.

Danke Herr Ackermann und Konsorten.

Geschrieben

>>>Nun sitzen TAUSENDE deutsche auf den Kanraen fest und mind. ebensoviele in Deutschland ohne gültige Tickets.

 

Aeh, noe, den Pauschaltouris wird einfach vom Reiseveranstalter eine Alternative angeboten werden muessen. Wird evtl. Verspaetungen bedeuten, Zusammenlegungen von Fluegen und Fluege mit unsicheren komischen auslaendischen Airlines (Hola, euroAtlantic...), bei denen der brave deutsche Pauschaltouri entweder gar nicht fliegt, um sich vor seiner Ollen grosszutun oder danach mit Hilfe der Rechtschutzversicherung den Reiseveranstalter mit frivolen Klagen ueberzieht, aber im grossen und ganzen wird das wenig Auswirkungen haben.

 

 

Uebrigens, Lagunair hat auch die Fluege eingestellt, ist also bereits die dritte.

Geschrieben

Bei denen duerfte die Hemmschwelle, den A.rsch aus dem Fenster zu haengen, sicherlich noch niedriger sein, die haben ja noch nicht einmal ein Flugzeug.

 

Waere schade, Córdoba-Vigo waere eine Super-Moeglichkeit, zwei spanische Exotenflughaefen abzuhaken.

 

Mann, Mann, was bin ich froh, mir in meinen MAD-Ausflug in drei Wochen nicht noch ein Lagunair-Leg reingebastelt zu haben, sondern einfach nur langweilig FRA-MAD-FRA mit JK und LA zu fliegen...

Geschrieben

VGO kriegt man ja auch so ganz gut über JK ex MAD und BCN (solange es JK noch gibt jedenfalls). Leider hat ja IB im Inland für Daytrips die Preise massiv angezogen, sonst könnte man da auch was machen. UX fliegt aber auch neuerdings, wenn ich mich nicht verguckt habe. Ansonsten geht natürlich auch XG ab BCN.

 

ODB würde mich selbst sehr reizen. Ist der einzige andalusische Airport (AGP, XRY, SVQ, LEI, GRX), von dem ich noch nicht geflogen bin. Außerdem ist die Stadt echt nett.

Geschrieben

Wobei die deutschen Touris da kaum einen großen Batzen ausmachen, die fliegen so gut wie nicht nach Deutschland.

Osteuropa (Polen, Tschnechien etc.) ist ein bedeutendes Zielgebiet von LTU Espana, die werden sich was neues suchen müssen.

Air Europa oder Travel Service (TVS) wären meine Tips.

Geschrieben

Schau an, das mit flysur ging ja sogar noch deutlich schneller als gedacht.

 

Wie sieht's eigentlich bei JK aus? Gibt es Aussagen, wie sich die Passagierzahlen und Erlöse in den letzten zwei Monaten verändert haben? Ich war gestern mit JK unterwegs (MAD-SCQ-MAD) und da waren auf dem Hinflug 75, auf dem Rückflug 45 Paxe an Bord der MD-83. Ist allerdings natürlich nur eine sehr subjektive Momentaufnahme...

Geschrieben

Diesen Montag war auf einem Flug FRA-MAD mitten am Tag eine einstellige Anzahl freier Plaetze. Um eine weitere voellig sinnlose Momentaufnahme zu berichten ;-)

 

Und es kam trotz anderthalbstuendiger Verspaetung auch nicht zu Szenen à la "Ich habe Lufthansa gebucht, warum sitze ich in diesem Todesflug, lasst mich raus!" :-P

Geschrieben

Ich halte mich ja für einen recht verstandesorientierten Menschen, aber etwas komisch war das schon gestern, in einer JK MD-83 zu sitzen und dann auf exakt derselben Bahn zu starten, von der auch der Unglücksflug abheben wollte.

 

Hatte so etwas von "das war nun der letzte Blick, den die Opfer hatten, bevor sie umgekommen sind". Creepy.

Geschrieben
der heutige FLug LTE 9531 von Lanzarote über FRA nach HAM steht aber noch unverändert im Plan...

 

Wer springt für LTE in die Bresche ?

 

Im Spanischen Foren wird von Air Europa gemunkelt - aber dann mit massig delay.

Geschrieben
der heutige FLug LTE 9531 von Lanzarote über FRA nach HAM steht aber noch unverändert im Plan...

 

Wer springt für LTE in die Bresche ?

 

Im Spanischen Foren wird von Air Europa gemunkelt - aber dann mit massig delay.

 

Laut Hamburg Airport X3 mit einer Stunde Verspätung.

Edit: Der Flug ACE-FRA-HAM fällt wohl aus, aber HAM-ACE wird von X3 geflogen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Überraschend meldet die LTE, dass sie den Betrieb wieder aufgenommen hat. So meldet sie es zumindest auf ihrer eigenen Website.

 

In kurzen Sätzen informiert sie, dass sie in den kommenden Wochen weitere Flüge aufnehmen und auch den Einzelplatzverkauf wieder aufnehmen werde.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...