Snappy Geschrieben 26. Oktober 2008 Melden Geschrieben 26. Oktober 2008 Hallo, wie bereits letzte Woche angekündigt, stand auch diese Woche wieder ein recht abwechslungsreiches Programm auf dem Plan. Los geht's nun mit dem ersten Teil - und zwar Kroatien. Ein neues Flugziel für mich, mal abgesehen davon, dass ich als Kind bereits zwei mal mit dem Auto bzw. Wohnmobil in Jugoslawien im Urlaub war. Das war aber noch im letzten Jahrhundert vor dem Krieg (oh mann, bin ich alt ;) ), hat sich also einiges verändert seitdem. Die Flüge habe ich recht kurzfristig gebucht, nur 2-4 Wochen zuvor und trotzdem weniger als 50 Euro insgesamt bezahlt. Scheint das Kroatien im Herbst nicht so gut läuft, zumal viele sicher lieber direkt mit dem Auto fahren, ist ja nur ein paar hundert Kilometer weiter als Österreich. Erst hatte ich sowohl Hin- als auch Rückflug nach/ab Rijeka gebucht, mich dann aber 2 Wochen vorher doch umentschieden und einen anderen Hinflug gewählt. Somit bestand der Trip nun aus vier verschiedenen Flughäfen... Do, 23.10.2008 10:15 - 12:15 Uhr Dortmund - Split Germanwings, A319 Fr, 24.10.2008 20:05 - 21:45 Uhr Rijeka - Köln Tuifly, Boeing 737-800 Das hatte den großen Vorteil, dass ich nichts doppelt sehen, also nicht irgendwann den gleichen Weg wieder zurück fahren musste. Split und Rijeka sind beides Küstenstädte an der Adria, also optimal für einen kleinen Roadtrip der Küstenstraße entlang geeignet. Los ging's Donnerstag um 7:00 Uhr mit der Bahn nach Dortmund. Pünktlich angekommen, eingecheckt und auf den Abflug gewartet, der dann ebenso pünktlich stattfand. Das Wort "pünktlich" werdet ihr noch öfters zu lesen bekommen, denn abschließend kann ich schonmal vorweg nehmen, dass diesmal alle Flüge vor der geplanten Landezeit angekommen sind und auch alle Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln pünktlich waren. Das hatte ich schon ewig nicht mehr, schon gar nicht bei so einem umfangreichen Trip. Wenn's doch nur immer so wäre. Dortmund war nach dem Start recht schön zu sehen... Danach folgten viele Wolken bis kurz hinter den Alpen. Über Kroatien wurde die Sicht wieder frei und ich konnte genau die Strecke aus der Luft sehen, die ich in den nächsten 30 Stunden mit dem Auto fahren sollte. Das erste was ich sah, war sogar gleich der Flughafen Rijeka, der auf der Insel Krk liegt. Nach der Landung in Split und anschließenden Passkontrolle (Kroatien gehört nicht zur EU) ging ich zum Sixt Schalter um meinen Mietwagen abzuholen. Der Schalter befindet sich komischerweise in der 1. Etage und nicht bei all den anderen Autovermietern im Erdgeschoss, hätte ich ohne zu fragen sicher nicht so schnell gefunden. Bekommen habe ich einen Renault Twingo mit Kennzeichen aus Slowenien. Sixt ist einer der wenigen (wenn nicht gar der einzige) Anbieter, der für solche kurzen Anmietungen keine Aufschläge für Einwegmieten nimmt. Das gilt natürlich nur für innerkroatische Reisen. Wie ich in der Mappe mit den Fahrzeugpapieren später sah, hat mein britischer Vormieter den Wagen in der slowenischen Hauptstadt Ljubiljana abgeholt und für die Einwegmiete ganze 250(!) Euro extra gezahlt... so verdient man natürlich Geld, erst den Kunden bluten lassen und einen anderen blöden Kunden finden, der einem die Arbeit und Kosten des Zurückführens abnimmt. ;-) (in meinem Fall etwa 3/4 der Strecke zurück nach Slowenien) Mein Hotel für die Nacht lag genau zwischen den beiden Flughäfen, etwa 200 km hatte ich also vor mir. Hier hat wohl ein Feuer gewütet, da ist nicht mehr viel Grün übrig. Auf dem Weg habe ich einen Abstecher in den Krka Nationalpark gemacht. Eintritt kostete 60 Kuna, also etwa 8 Euro. Auf dem Parkplatz an der Einfahrt herrschte gähnende Leere, Platz für mehrere hundert Autos, aber weit und breit niemand zu sehen, nur zwei deutsche Reisebusse. Generell war alles sehr "deutsch"... die große Mehrheit der im Tourismus Beschäftigten kann dort deutsch sprechen, ansonsten konnte aber jeder zumindest englisch. Hier ein paar Eindrücke aus dem Nationalpark... Danach fuhr ich über Landstraßen zurück zur Küste, wo die Spuren des Krieges noch deutlich zu sehen waren. Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass all die ausgebrannten oder zerfallenen Gebäude dort andere Ursachen haben, dafür waren es einfach zu viele. In den 30 Minuten habe ich bestimmt über 150 solcher Häuser gesehen. Zudem sollte man abseits der Straße nicht ohne weiteres durchs Gebüsch laufen. ;-) Kurz nach Sonnenuntergang erreichte ich mein Hotel. Da es schon recht dunkel war, schaute ich mir den Strand am nächsten Morgen an. Es scheint dort kaum oder gar keine Sandstrände zu geben, überall nur Kies. Jedoch hat dies den großen Vorteil, dass das Wasser so klar ist, dass man es kaum sieht. Nur wenige Kilometer vom Hotel entfernt gab es einen weiteren Nationalpark. Eintritt 40 Kuna, zumindest wenn man mit dem Auto reinfährt. So früh am Morgen hatte es die Sonne allerdings noch nicht über die Berge geschafft, so dass es in den Schluchten recht schattig war. Trotzdem mal ein paar Bilder davon... Irgendwann bin ich dann wieder umgedreht, für eine lange Wanderung hatte ich natürlich keine Zeit. Weiter ging's entlang der Küste in Richtung Rijeka. Statt direkt auf die Insel Krk zum Flughafen zu fahren (der soweit ich das gesehen habe nirgendo vorher ausgeschildert ist), bin ich erstmal kurz nach Rijeka rein gefahren. Also die Stadt hätte ich mir ja ganz anders vorgestellt, viel kleiner. Gab dort nichts interessantes zu sehen, was vielleicht auch daran lag das ich nicht ausgestiegen bin. ;) Nach kurzer Zeit hab ich dann wieder umgedreht und bin über diese Brücke hier auf die Insel Krk gefahren. Kostet 30 Kuna Maut für den Hinweg, der Rückweg könnte kostenlos sein. Bis zum Abflug habe ich dort dann noch einige Runden gedreht, hier ein paar Fotos davon. Am Flughafen angekommen, stellte ich fest, dass es nicht allzuviele Fluggesellschaften gibt, die den derzeit nutzen. ;) Wie sieht das erst aus, wenn Tuifly nicht mehr dorthin fliegt? (ich glaub demnächst ist im Flugplan ein paar Wochen Pause bis zu den Weihnachtsferien) Der Flughafen sah von innen aus, als wäre 30-40 Jahre absolut nichts verändert worden, das einzig moderne war das kostenlose W-LAN. Der Abflug war dann erneut pünktlich, so dass die Landung in Köln 10 Minuten vor Plan erfolgte. Anschließend ging ich zu Fuß zum Holiday Inn um dort die Nacht zu verbringen. Viel Schlaf gab es jedoch nicht, da ich bereits um 4:50 Uhr wieder am Checkin stehen musste. To be continued... Ciao, Michael
Billunder Geschrieben 26. Oktober 2008 Melden Geschrieben 26. Oktober 2008 Schöne Tour. Wie hast du dich in den Nationalparks bewegt? Auto geparkt und dann zu Fuß. Du schreibst beim zweiten, der Preis gilt, wenn man mit dem Auto reinfährt. Was heisst das? Und zuletzt, wie lange hast du dich denn in den beiden Parks aufgehalten und was ist deine Einschätzung, wieviel du davon gesehen hast? Ralf
Snappy Geschrieben 26. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2008 Schöne Tour. Wie hast du dich in den Nationalparks bewegt? Auto geparkt und dann zu Fuß. Also es gab jeweils einen Parkplatz vor der Schranke und dann 2-5 km weiter den nächsten. Ich weiß jetzt nicht, ob man zu Fuß kostenlos reinkommt - könnte durchaus sein. Hab das Geld einfach bezahlt, ohne zu wissen ob es der Preis pro Person oder pro Auto war. Und zuletzt, wie lange hast du dich denn in den beiden Parks aufgehalten und was ist deine Einschätzung, wieviel du davon gesehen hast? Hmm, recht wenig würde ich sagen... also im ersten war ich vielleicht 2 Stunden. Da gab es auch mehrere Einfahrten in den Park, ich hab nur eine genutzt - eben die zu den Wasserfällen. Zudem konnte man dort Bootstouren machen, etc. Vom ganzen Park habe ich vielleicht 10% gesehen - allerdings auch das wichtigste, wenn ich mir den Prospekt so ansehe. Trotzdem ist das sicher ein Ziel, wo man sich mindestens einen halben Tag aufhalten sollte, wenn man denn die Zeit hat. Beim zweiten Park weiss ich nicht, wieviel ich wirklich gesehen habe, war glaube ich weniger als 1 Stunde dort. Die Schluchten sind denke ich vor allem für Kletterer interessant, da waren viele von unterwegs. Dort (und auch im Rest Kroatiens) wurde damals übrigens viel für die Winnetou Filme gedreht.
enet Geschrieben 26. Oktober 2008 Melden Geschrieben 26. Oktober 2008 Super Bericht, danke dafür! Du hast es dir also auch nicht nehmen lassen den Weg auf dich zu nehmen um die Brücke von der Seite zu fotografieren? :-) Ansonsten finde ich die Wasserfälle echt beeindruckend, ich glaub die will ich auch mal fotografieren...
soeren Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Auch dein Kroatien Trip hat mir echt Spaß gemacht zu lesen. Vielen Dank für das Einstellen. Die Gegend finde ich genial. War bisher nur einmal mit dem Zug dort. Einfach traumhaft die Gegend. Allein die Anreise schon.
Idahoer Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 so, ich bin gestern von meinem Kroatientrip wiedergekommen, und manches kam mir bekannt vor. Ich frag mich nur, ob wir uns nicht über den Weg gelaufen sind ;-). Schöner TR! Ich glaub von Rijeka hast du nicht viel verpasst, ess gibt mal zwei drei schöne Häuser, aber der Rest ist nur Platte, ich war enttäuscht...und die Kriegsschäden sind sogar noch mehr, wenn man Richtung Zagreb fährt, echt furchtbar. Ansonsten ist Kroatien von der Natur und Geschichte ein großartiges Land. Gruß Idahoer
jc Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 Schöner Report. Wie war der Verkehr auf der Küstenstraße? Im Norden (Rijeka) war es im Sommer eine einzige Autokolonne, da hätte ich absolut keine Lust gehabt die ganze Küste abzufahren. Auch der erste Nationalpark den du besucht hast muss im Sommer wohl total überlaufen sein, habe ein paar Bilder von einer Freundin gesehen... so ist es natürlich sehr viel schöner! PS richtig, die Brücke auf die Insel Krk muss man lediglich in einer Richtung bezahlen.
Snappy Geschrieben 30. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 Verkehr? Welcher Verkehr? ;-) Also jetzt im Oktober war auf der Küstenstrasse so gut wie gar nichts los. Es gab Abschnitte, da kam mir alle 5 Minuten mal ein Auto entgegen, sonst gehörte die Strasse mir. Überholt wurde ich in der ganzen Zeit vielleicht vier mal, also so oft wie in Italien innerhalb von 10 Minuten. ;)
Idahoer Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 naja gut, im Süden war dann doch einiges mehr los auf der Straße, aber zum Glück keiner dieser Sommerstaus. Aber das überholen ist dort echt verrückt, zwei Meter Abstand vorm und nach dem Ausscheren ist schon sehr viel! Aber ansonsten sollte man Kroatien wirklich er im späten September, Anfang Oktober besuchen, nicht so viele Menschen und die Temperaturen sind auch angenehmer.
Macau Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Braucht man als Deutscher für die Einreise nach Kroatien eigentlich ein Visum? Oder gibt`s das oder ähnliches an der Grenze bzw am Flughafen? Wo am besten Geld wechseln? Kreditkarten populär? Der Bericht macht Lust auf Wiederholung... diese Gegend kannte auch ich noch aus der Zeit Jugoslawiens. Gruß Günter
dodger Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 @Macau: da kann ich mal was dazu beitragen :) - Perso reicht, VIsum nein. Geld wechseln auch nicht einfach am EC automat ziehen, das ist die einfachste und beste Lösung. Ansonsten kannst aber auch oft wechseln. Euro werden eher selten genommen. Schöner Bericht :) Meine Frau kommt aus Kroatien und ich verbringe eigentlich jedes Jahr viel Zeit dort. Was sich auch im sommer lohnt ist ein Boot zu mieten, das geht supert ab Punat ( auf der Insel Krk). Bis 5PS Führerscheinfrei und macht Laune. lars
Tomcat123 Geschrieben 22. November 2008 Melden Geschrieben 22. November 2008 Was sich auch im sommer lohnt ist ein Boot zu mieten, das geht supert ab Punat ( auf der Insel Krk). Bis 5PS Führerscheinfrei und macht Laune. Aber nicht mehr überall ! In Rovinj (Istrien) sowie Umag und Porec konnte man das noch bis 2006. Ohne Bootsführerschein gibts dort noch nicht mal mehr ein 5 PS Boot.
dodger Geschrieben 23. November 2008 Melden Geschrieben 23. November 2008 Hmmm, das ist mir neu. Ich frag das nächste Mal nach. Sorry falls ich da falsch gelegen habe - ich selbst hab mit Freunden ein Boot in Punat und schon lange den Schein und das letzte Mal ohne Schein war sicherlich um 2000 rum. Das krieg ich aber raus :)
rookie99 Geschrieben 8. März 2009 Melden Geschrieben 8. März 2009 Super Tripreport, und danke für den Tip wegen der hohen Einwegmiete! Mal ne Frage, Deine pics sind superscharf, sogar die Nachts, welche Kamera hattest und hattest ein Stativ dabei?
Snappy Geschrieben 8. März 2009 Autor Melden Geschrieben 8. März 2009 Ich hab die Canon Powershot G9. Ein Stativ hatte ich bisher nie dabei, sondern mir immer mit einem Geländer oder wie bei einigen der obigen Fotos auch dem Autodach beholfen. Die Kamera muss halt 5-10 Sekunden komplett ruhig liegen. Und es braucht halt einige Versuche bis mal ein gutes dabei ist.
mr.buritto Geschrieben 8. März 2009 Melden Geschrieben 8. März 2009 schöner TR. Schöne Aufhme vom Dortmunder Tempel ;-)
DTMAirport21 Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 Eine Super Reise die Bilder haben mich Fasziniert und neugierig gemacht. Ich glaub diese Reise muss ich auch einmal in Planung nehmen. Welches Hotel und wo hast du genommen? War die 4U ab DTm voll? Grüße
Snappy Geschrieben 18. März 2009 Autor Melden Geschrieben 18. März 2009 Das Hotel war das Bluesun Alan (http://www.bluesunhotels.com/) , gekostet hat das 41 Euro inkl. Halbpension, 35 Euro Zanox gingen noch runter. ;) Letzteres geht heute aber leider nicht mehr. Ob der Flug voll war, weiss ich leider nicht mehr... denke eher nicht, wenn die Tickets so billig waren.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.