danny Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 Hallo, ich möchte im März für ein paar Tage bekannte in Bristol besuchen und habe da jetzt nach Flugmöglichkeiten geschaut. Von Bremen aus gibt es die Möglichkeit mit AF über CDG, LH über FRA, KL über AMS oder OL direkt (mit Zwischenlandung im HAM). Von Preis her tun sich die Airlines bei meinen Termin nicht viel und liegen alle so bei 240.-€ (Termin ist fix). Ehrlich gesagt kenne ich OLT eher nur als Inselhopper und Werksflieger von daher würde mich mal interessieren ob der Serivce besser oder schlechter als bei LH und Konsorten ist? Danke im Vorraus
Paule22 Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 Meine Flüge bei OLT im Metroliner waren immer fantastisch. Gab Verpflegung als Selbstbedienung, alles hat super geklappt. Gar kein Vergleich mit Lufthansa auf kurzen Strecken...
StefanCWD Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 Also ich kann OLT auch nur empfehlen, ist eine fast familiäre Atmosphäre bei denen. Habe bisher zwei Trips mit denen gemacht, BRE-ZRH-BRE und BRE-BRU-BRE, jeweils mit Metroliner oder ähnlichem Gerät. Boarding ging super schnell, da ja nur ein paar Leute an Bord sind. Auf dem vordersten Sitz stand ein Korb mit Frühstückstüten (Brötchen, Schokoriegel) sowie zwei Thermoskannen, dann war Selbstbedienung angesagt. Nach Bristol wird die größere Saab eingesetzt, da wird es sicherlich etwas anders ablaufen, aber trotzdem denke ich, dass du mit denen nicht ganz viel falsch machen kann. Außerdem kannst du bei der Zwischenlandung nicht den Weiterflug verpassen wie bei den anderen Airlines, denn es ist ja das gleiche Flugzeug.
Pad81 Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 Auf den BRS Flügen der OLT gibt es richtigen Bordservice. Mit Getränken und richtigem Essen, also nicht bloss Brötchen oder Sandwich, alles in allem sehr umfangreich.
LH 408 Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 Du kannst auch BRE-DUB-BRS mit Ryanair fliegen, wenn du mo-do fliegst hast du riesige Chancen das ganze für 4 Euro return zu bekommen (Visa Electron oder Entropay)
Noerch Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 @ LH 408: Was hat er dann davon, dass er in Irland / Dublin ist, wenn er nach Bristol / UK möchte???
monsterl Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 @ LH 408: Was hat er dann davon, dass er in Irland / Dublin ist, wenn er nach Bristol / UK möchte??? siehe hier (auch nochmal ganz deutlich fett markiert): Du kannst auch BRE-DUB-BRS mit Ryanair fliegen, wenn du mo-do fliegst hast du riesige Chancen das ganze für 4 Euro return zu bekommen (Visa Electron oder Entropay) So unrecht hat ja LH 408 nicht,oder?
Noerch Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 Okay, sorry! Mein Fehler: Habe BRE - DUB - BRE gelesen!
LH 408 Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 ja es gibt mehrere Möglichkeiten mit FR ab BRE nach BRS zu kommen, aber die via DUB ist aufgrund der hohen Frequenzen BRS-DUB-BRS die einfachste. Beispiel montags (Flugzeiten varieren je nach Verkehrstagen) DUB-BRE 14:50-15:45 DUB-BRS 20:30-21:30 sicher keine optimalen Flugzeiten, dafür aber einen dicken Puffer falls es einen Delay geben sollte, alos sehr sicher und die Zeit reicht auch für nen kruzes Guiness in DUB City Zurück z.B. BRS-DUB 07:45-08:45 DUB-BRE 11:35-14:25 also auch eine halbwegs sichere Verbindung Als Rückflug bietet sich auch BRS-BGY (Mailand-Bergamo) 12:15-15:30 BGY-BRE 16:30-18:25 (sonntags)
danny Geschrieben 1. November 2008 Autor Melden Geschrieben 1. November 2008 also nach Ryanair hatte ich auch schon geschaut, nur für die Verbindung BRE-DUB-BRE sollte ich 112.-€ und für die Verbindung DUB-BRS-DUB 91.-€ + Gepäck und sonstige Gebühren löhnen. Und bevor ich so viel Geld bei MoL lasse zahle ich lieber etwas mehr und fliege mit Linie. als einzige günstige Alternative hab ich bisher Easyjet gefunden, die nehmen für AMS-BRS-AMS 116.-€. Kämen halt noch die Fahrtkosten nach AMS hinzu und dann kann man auch wieder direkt ab BRE fliegen.
LH 408 Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 mh es kommt darauf an wnan du buchst, ich kann dir zwar keine Garantie geben aber: D-Dublin, D-Bergamo und auch Dublin-Bristol sind klassische 0,01 inkl Kandidaten oder 1 Euro inkl. Kandidaten, wenn du noch ZEit hast würde ich etwas abwarten. Sonst geht auch BRE-STN-DUB-BRS. Nun bei dem von dir gennanten Preis scheint es sich um einen Freitag oder Sonntag zu handeln vermute ich mal, dort gibt es selten Tickets zu Ryanairkampfpreisen... Jedenfalls würde ich bei dem Preis auch eine "klassische Airline" bevorzugen. Trotzdem würde ich die Augen aufhalten, wie gesgat es sind klassische 0,01 Strecken. (Wobei NRN-NYO, NRN-STN auch und waren letzte Woche nicht dabei, man weiss also nie)
Cityflyer Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 Ich würd keine dieser ominösen Umsteigeverbindungen mit FR buchen! Das Risiko mit dem Umsteigen und das erneute Einchecken, usw. wäre mir persönlich etwas zu groß. P2P ist FR ja noch machbar, aber umsteigen...niemals. Wer mal mit FR gestrandet war, weiß von was ich rede. Nimm die OLT, dann kommst du auch entspannt und ohne Gehörsturz in Bristol an.
Jonas1982 Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 Ich würd keine dieser ominösen Umsteigeverbindungen mit FR buchen! Das Risiko mit dem Umsteigen und das erneute Einchecken, usw. wäre mir persönlich etwas zu groß. P2P ist FR ja noch machbar, aber umsteigen...niemals. Wer mal mit FR gestrandet war, weiß von was ich rede.Nimm die OLT, dann kommst du auch entspannt und ohne Gehörsturz in Bristol an. Also wenn man Onlinecheckin macht und ausreichend Zeit dazwischen dann geht das. Und was soll da bitte schief gehen bei 5 Std Aufenthalt bzw 3 Std Aufenthalt ????? Nur 1h in BGY halte ich für etwas wenig.
LH 408 Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 ja bei der BGY Variante würd eich einfahc zur Sicherherheit den abendflug nach HHN buchen, falls was schief geht fliegste eben nach HHN
Bus_HHR Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 Umsteigen mit FR? Nicht wirklich, oder? Leute lasst die Finger von Umsteigen im Ausland mit FR. Ihr geht da wirklich ein großes Risiko ein. FR bucht euch auf keinen anderen Flug um, wenn einer der Flüge gestrichen wird und ihr dann am Flughafen steht und nicht weiterkommt! FR geht mit den Fluggastrechten etwas anders um, wie wir alle hier aus diversen Beiträgen wissen. Aber letztendlich muss jeder selbst wissen was man macht.
Sickbag Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 Vor allem, wenn es als Alternative einen Direktflug mit einer zivilisierten Fluggesellschaft gibt. Aber von wegen Gehoersturz, besser Ohrstoepsel einstecken, auf der Strecke muss nicht immer die wunderbar leise S20 zum Einsatz kommen, je nach Buchungslage kann das auch eine SWM sein, und das ist ohne Gehoerschutz etwas unschoen.
QF002 Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 Vor allem, wenn es als Alternative einen Direktflug mit einer zivilisierten Fluggesellschaft gibt. Aber von wegen Gehoersturz, besser Ohrstoepsel einstecken, auf der Strecke muss nicht immer die wunderbar leise S20 zum Einsatz kommen, je nach Buchungslage kann das auch eine SWM sein, und das ist ohne Gehoerschutz etwas unschoen. Moin, BRE-HAM-Bristol wird durchgehend mit Saab 2000 geflogen, in den letzten Monaten gab es da keine Ausnahme.
Cityflyer Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 Aber von wegen Gehoersturz, besser Ohrstoepsel einstecken, auf der Strecke muss nicht immer die wunderbar leise S20 zum Einsatz kommen, je nach Buchungslage kann das auch eine SWM sein, und das ist ohne Gehoerschutz etwas unschoen. Ich hab damit eher den Disco Dancefloor-Sound dieses Ryanair-Songs und die extreme Beschallung durch irgendwelchen anderen Mist gemeint :-). In Ruhe lesen oder arbeiten geht da gar nicht. Aber Du hast recht, auf einem SWM Flug auf jedenfall Ohrenstöpsel mitnehmen!
Pad81 Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 Ähm woher habt ihr bitte das mit der SWM n ach BRS?!? Das funktioniert nicht. Dass schlimmste was passieren könnte wäre ein Flug der Saab 340. Aber SWM ist ausgeschlossen auf der Strecke. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Saab 2000 fliegt liegt bei 99%. Meine Empfehlung nimm die OLT, dann kommst du sicher an. Ohne Stress mit Umsteigen zu haben.
Sickbag Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 Keine AHnung, hatte ich mal irgendwo gesehen oder gelesen. Wenn es nicht stimmt, umso besser :-) Bei der SF3 naehme ich auch Ohrstoepsel mit, die ist zwar eigentlich ok, ist aber doch ein langer Flug. >>>Ich hab damit eher den Disco Dancefloor-Sound dieses Ryanair-Songs und die extreme Beschallung durch irgendwelchen anderen Mist gemeint Igitt, sowas machen die? Bin vor sechs Jahren zuletzt FR geflogen, anscheinend habe ich nichts verpasst ;-)
Cityflyer Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 @ Sickbag Ohja. Die FR von vor einigen Jahren ist nicht mehr mit der momentanen FR zu vergleichen. FR ist das absolut schlimmste was es momentan gibt. Schau dir mal auf youtube die einschlägigen FR Videos an. Die Lautstärke von Durchsagen, usw. sind derart laut, das ist schon nahe an der Schallgrenze. Ich empfand es als lästig und nervend. Germanwings hingegen, eine Wohltat unter den LCCs.
Summer85 Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 By the way: hat von Euch schonmal jemand den HAM-BRE Trip mit OLT gemacht?
Tim Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 By the way:hat von Euch schonmal jemand den HAM-BRE Trip mit OLT gemacht? Ja ich hab mir das schonmal angetan ;-) Schon ein komisches Gefühl als einziger am Gate zu sitzen ;-) Dann alleine im Bus zur Saab2000 gefahren zu werden, und von der FB dann eine persönliche Sicherheitsunterweisung zu bekommen. Gruß Tim
shortfinal25 Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 Hier auch ein Tripreport dazu: http://flieger67.blogspot.com/2008/06/deut...e-olt-saab.html
danny Geschrieben 2. November 2008 Autor Melden Geschrieben 2. November 2008 naja, meine letzte Erfahrung mit FR war eher schlecht als recht. Wir waren Anfang März übers Wochenende in Venedig, Hinflug mit Tuifly von HAJ nach VCE und zurück mit FR von TSF nach BRE. Die Maschine aus BRE kam in TSF an, flog aber nicht nach BRE zurück, sondern musste für die Strecke nach STN eingesetzt werden. Dort war der Frühflug nach TSF ausgefallen und so fehlte die Maschine für den Rückflug und man hatte wohl keine Lust sich mit den Frust von ca. 100 Briten rumzuschlagen. So hat man ebend den Flug nach BRE gestrichen, waren ja auch nur 18 Leute drauf gebucht, die bestimmt keinen Ärger machen wie 100 Briten. Wir durften dadurch halt 5 Stunden in TSF rumhängen was übrigens sehr spannend war (gähn). In Hahn angekommen mussten wir nochmal 2 Stunden auf den Bus warten der uns nach Bremen bringen sollte, ein uralter Setra S215 der noch nicht einmal ein WC an Bord hatte (ich hab keinen 5 Sterne Fernreisebus erwartet aber einen Reisebus mit WC hätte man schon organisieren können). Ende von Lied war, das wir statt um 15 Uhr erst am nächsten morgen um 3:30 Uhr in Bremen waren, was natürlich begeistert wenn man um 6 Uhr auf der Arbeit sein muss. Wie sagt man so schön, you get what you pay for. Übrigens der Grund für die Flugsteichung war laut FR ein defekter Generator, der aber auch nicht in TSF repariert werden konnte, darum ging die Maschine nach STN. Davor war ich zweimal mit FR in London, beide male ohne Probleme. Ich hab jetzt für 230,41 € bei OLT gebucht, denke nach den einstimmigen postiven Feedback kann man da nix falsch machen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.