Zum Inhalt springen
airliners.de

Air France - bitte unbedingt pünktlich - null Zeittoleranz


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Flieger,

Bitte lesen Sie sich folgenden Dialog zwischen Air France und mir durch.

Es kann teuer werden wenn man ein paar minuten zu spät kommt.

Sicherlich kann man sagen selbst schuld, aber dennoch ist es ärgerlich wenn man wegen 5min. 1700€ in den Sand setzt.

Falls noch jemend eine Idee hat wie ich noch etwas herausschlagen kann bitte melden. Ansonsten rate ich von AF unbedingt ab.

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren.

Folgendes Ereignis hat sich am 11.10.08 am Flughafen in Sao Paulo (GRU) zugetragen. Meine Frau sollte mit o.g. Flug über Paris nach Stuttgart fliegen. Durch ein größeres Verkehrsaufkommen auf der Autobahn kam meine Frau zwischen 15:30Uhr (Ortszeit) und 15:35Uhr am Check-in Schalter an. Sie hat sich vorgedrängelt um noch rechtzeitig einchecken zu können. Die Dame am Schalter sagte Sie sei zu spät dran. Sie muss eine Stunde vor Abflug einchecken. Nach einigen Minuten Diskussion verwies man meine Frau in das Air France Büro um die Situation zu klären. Meine Frau rief mich gegen 15:40Uhr auf dem Handy an (nachweisbar) und bat mich darum die Situation mit der Managerin (Anna ....) zu klären. Die Dame lies sich nicht davon abbringen meine Frau NICHT mit diesem Flug fliegen zu lassen. Ich erinnere nochmals- MEINE FRAU WAR MAX. 5MIN ZU SPÄT-. Frau Anna .... teilte mir mit ich müsste, wegen den 5 Min. Verspätung einen neuen Flug kaufen. Der Flug am Abend sei aber ausgebucht und meine Frau muss auf die Warteliste was ungefähr mit nicht fliegen gleichzustellen ist. Die zweite Option wäre ca. 24 Std. später zu fliegen. Dazu müsste meine Frau sich 24h am Flughafen aufhalten, was unter normalen Umständen nicht zumutbar ist. Man hat ihr nicht einmal eine Übernachtungsmöglichkeit geboten. Sie ist ja selbst schuld wenn Sie 5 Min. zu spät kommt- wohlgemerkt waren es bis zum Abflug noch 55 Min.!!! Vergeblich versuchte ich eine 24h Helpline von Air France zu erreichen - Ich wurde sehr nett auf die üblichen Öffnungszeiten hingewiesen. Die Frage war nun wie kommt meine Frau nach Hause. Sie wurde zum Lufthansa Schalter verwiesen. Dort war ein Flug am späten Abend verfügbar. Dieser Flug kostete mich ca. 1500&euro. Die Telefonkosten (Handy) für die ganze Aktion schätze ich auf ca. 200-300&euro. UND DAS ALLES WEGEN NICHT EINMAL 5 MINUTEN. Ich bin zwar nur Privatkunde, war aber immer sehr zufrieden mit Air France. Ich denke Sie können sich vorstellen was ca.1800€ für eine Privatperson mit durchschnittlichem Gehalt sind. Ich habe auch schon am Fidality Programm teilgenommen als Air France noch zusammen mit Tam geflogen ist. Ich war im Besitz der Roten Karte da ich Air France sehr geschätzt habe. Da ich in den letzten Jahren nur noch privat max 1x pro Jahr fliege nehme ich nicht mehr an diesem Programm teil. Dies wird wohl nicht der Grund sein das meine Frau wegen 5 Minuten nicht mehr einchecken durfte. Ich könnte jetzt noch schreiben wie viele Anschlussflüge ich auf Grund von Verspätungen von Seiten Air France verpasst habe. Ich hatte deswegen nie offiziell reklamiert und bin weiterhin mit Air France geflogen. Sicherlich könne Sie feststellen um welche Uhrzeit der Platz meiner Frau an einen Passagier auf der Warteliste vergeben wurde. Dies ist sicherlich vor 15:30Uhr geschehen. Ich erwarte von Air France eine Kostenrückerstattung aus Kulanz zu einem treuen Kunden. Sollten Sie weitere Dokumente benötigen kann ich diese Ihnen zukommen lassen sobald sie verfügbar sind. Mit freundlichen Grüßen

 

Sehr geehrter Herr ….

 

vielen Dank für Ihre Email vom 16.10.2008. Mit Bedauern habe ich von den Unannehmlichkeiten gelesen die Ihrer Frau auf Ihrer letzten Reise mit Air France von Sao Paulo nach Stuttgart widerfahren sind. Gerne nehmen wir die Möglichkeit war, Ihnen zu diesem Vorfall eine Stellungnahme zukommen zu lassen...bla.bla.bla

Aus rechtlichen Gründen habe ich der Vorsicht wegen den weiteren Verlauf gelöscht. Den Rest kann man sich ja denken- einige Mails hin und her aber ohne Erfolg.

 

 

Fazit: Je nach Ticketkatergorie lieber 4 Std vor Abflug am Flughafen sein und Tel.-Nr. von der Fluggesellschaft im Flughafen nach Ankunft geben lassen und im Falle einer Verspätung rechtzeitig anrufen, dann wirst du auch noch bis ca. 30min vor Abflug mitgenommen (Auskunft vom Reisebüro!?)

Geschrieben

Hätte bei LH, TAM und allen anderen genauso ablaufen können.

5 Minuten erscheinen dir unerheblich, aber es gibt Slots die eingehalten werden müssen,

und irgendwann müssen gewisse Prozesse abgeschlossen sein.

Die nächste Maschine wartet bereits, gerade in den Stosszeiten an den grossen Airports.

Unnötige Verspätungen kosten die Airline übrigends auch Geld.

Geschrieben

...ist ja eigentlich Standart am Airport - aber ich kenne keien Airline, die hier Ausnahmen macht. Ist halt "Betriebsrisiko", das man nie ganz ausschließen kann.

 

Obwohl könnte man vielelicht doch, indem man sich nen Privatjet zulegt, oder die ganze Brasilienroute mit nem eigenen Segelturn durchführt. ;-)

Geschrieben

versuch auf jeden fall die steuern und gebühren wieder zu bekommen...als NOSHOW hat man auf jeden fall anspruch...sonst wg der anderen geschichte einfach nur pech gehabt... jetzt zu sagen dass du nie wieder mit AF fliegen wirst, du denen bestimmt nicht weh.

Gast Michael Tantini
Geschrieben
Hallo liebe Flieger,

Bitte lesen Sie sich folgenden Dialog zwischen Air France und mir durch.

Es kann teuer werden wenn man ein paar minuten zu spät kommt.

Sicherlich kann man sagen selbst schuld, aber dennoch ist es ärgerlich wenn man wegen 5min. 1700€ in den Sand setzt.

Falls noch jemend eine Idee hat wie ich noch etwas herausschlagen kann bitte melden. Ansonsten rate ich von AF unbedingt ab.

...

 

Kopfschüttel! Mein Beileid. Ich finde es einfach nur kleinlich und lächerlich, was die AF hier abgezogen hat! Klar gibt es Zeiten, die einzualten sind. Aber wegen fünf Minuten... Ts, ts, ts...

Geschrieben
Kopfschüttel! Mein Beileid. Ich finde es einfach nur kleinlich und lächerlich, was die AF hier abgezogen hat! Klar gibt es Zeiten, die einzualten sind. Aber wegen fünf Minuten... Ts, ts, ts...

Wie andere auch schon bemerkt haben ist es nicht nur die böse Air France, die sowas "abzieht". Meinem besten Freund ist das gleiche wegen 5 Minuten in London-LHR mit der Lufthansa passiert. Dumm gelaufen, aber die Schuld ist in solchen Fällen sicher nicht bei der Airline zu suchen, egal ob AF, LH, BA oder gar FR.

Geschrieben

Mal sind es 5 Minuten, mal 7 und mal 10. Irgendwo muss eine Grenze sein, die eingehalten werden muss. Und gerade wenn man einen Langstreckenflug antritt muss man halt genügend Zeit einplanen umd pünktlich am Flughafen anzukommen.

Geschrieben

am besten sind die paxe, die 5 minuten vor abflug am CKI auftauchen und dann meinen noch mitzukommen. bei den meisten airlines, werden die systeme für den jeweiligen Flug punkgenau geschlossen und es kann keiner mehr eingecheckt werden, 5 min hin oder her. die leute müssen es endlich mal lernen rechtzeitig zu erscheinen und nicht immer in der letzten minute.

Geschrieben
am besten sind die paxe, die 5 minuten vor abflug am CKI auftauchen und dann meinen noch mitzukommen. bei den meisten airlines, werden die systeme für den jeweiligen Flug punkgenau geschlossen und es kann keiner mehr eingecheckt werden, 5 min hin oder her. die leute müssen es endlich mal lernen rechtzeitig zu erscheinen und nicht immer in der letzten minute.

 

dem kann ich mich nur anschließen...es gibt Leute, die steigen in Düsseldorf in den ICE nach FRA mit der Meinung, dieser sei genau 2 Std. vor Abflug (nach Fahrplan) in FRA- und das reicht ja in der Regel. Wenn da mal eine Streckensperrung o.ä. ist (ich habs vor kurzem erlebt), haben diese Leute halt Pesch gehabt, die so eng kalkulieren. Aber die Airlines können halt nix dafür und irgendwo ist die Grenze. Ich plane- ob ich jetzt mit Auto oder Bahn- zum Flughafen fahre immer 2,5 bis 3 Stunden vor Abflug am check-in zu erscheinen, bei internationalen Flügen auch mal mehr als 3 Stunden.

Wem es zu viel ist, nach dem checkin mal 2 Stunden auf den Abflug zu warten (falls alles problemlos geklappt hat), und meint auf den letzten Drücker am Checkin (egal aus welchen Umständen) erscheinen zu müssen, soll im Ernstfall auch die Suppe selbst auslöffeln.

Geschrieben
am besten sind die paxe, die 5 minuten vor abflug am CKI auftauchen und dann meinen noch mitzukommen. bei den meisten airlines, werden die systeme für den jeweiligen Flug punkgenau geschlossen und es kann keiner mehr eingecheckt werden, 5 min hin oder her. die leute müssen es endlich mal lernen rechtzeitig zu erscheinen und nicht immer in der letzten minute.

 

Was passiert, wenn sich beim Check-In-Schalter eine lange Schlage gebildet hat und diese noch nicht rechtzeitig abgearbeitet ist?

Geschrieben

Kommt drauf an, ob es "Einweiser" gibt - in CDG bei AF gibts sowas wohl - wenn du diese passiert hast (wirst dann wohl registriert), nimmt man dich mit.

 

Wenn es sowas nicht gibt, hast du auch Pech gehabt (musst dich halt vordrängeln), außer es gibt - wie öfters in STN - die Gepäckbänder nicht, dann gibt's Ausnahmen - wobei dann das A/C halb leer rausgeht (alles schon erlebt).

Geschrieben
versuch auf jeden fall die steuern und gebühren wieder zu bekommen...als NOSHOW hat man auf jeden fall anspruch...sonst wg der anderen geschichte einfach nur pech gehabt... jetzt zu sagen dass du nie wieder mit AF fliegen wirst, du denen bestimmt nicht weh.

 

Leider sagt Air France dass die Steuern von einem angeflogenen Ticket nicht wieder zurückerstattet werden. Die Steuern kriegst du nur dann wieder wenn du die Differenz zum One-Way zahlst. Diese ist selbsverständlich viel höher als die Steuern.

Trotzdem Danke für den Tip, dass ist eigentlich das was ich wollte. Ich weis schon dass ich selbst Schuld bin und hätte mich schon über 100€ Rückerstattung gefreut. Die andern würden die 1700 Euro wohl ohne zu meckern zahlen. Hut ab.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...