rookie99 Geschrieben 18. November 2008 Melden Geschrieben 18. November 2008 Mal ne Frage, bei manchen Airlines muss man die Kreditkarte vorzeigen, mit der bezahlt wurde. Wenn ich den Flug aber vor 10 Monaten gebucht habe, die Karte bis dahin abgelaufen ist oder wie in meinem Fall, die Karte geklaut wurde und ich jetzt eine neue habe. Wird mir dann der Check Inn verweigert?
Pedersoli Geschrieben 19. November 2008 Melden Geschrieben 19. November 2008 IB kontrolliert gelegentlich. Ich habe für diese Fälle zur Sicherheit dann immer die abgelaufene Karte mit, falls es zwischenzeitig eine neue gab.
Aiagaia Geschrieben 19. November 2008 Melden Geschrieben 19. November 2008 Ich gehe fast davon aus, dass es kein großes Problem ist, zu erklären, dass die Karte abhanden gekommen ist und man sie nicht vorzeigen kann. Evtl. kann man auch die neue Nummer zuvor telefonisch in die Buchung eintragen lassen.
Zulu Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Ich würde das vorsichtshalber im Vorfeld mit der Airline klären. Bin im Frühjahr mit South African geflogen und die wollten die Kreditkarte beim Einchecken sehen.
SirToby Geschrieben 24. November 2008 Melden Geschrieben 24. November 2008 Also, bei BA steht auch, dass man die bezahlende Kreditkarte mitführen muss. Hat bei mir aber noch nie jemand überprüft. Ist wahrscheinlich Tagesform abhängig ;)
monsterl Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 Wie sieht es eigentlich mit Atlasjet auf einer Domestic-Strecke aus? Da O-CI(Online Check In) möglich ist, aber die Airline explizit bei der Buchung darauf hinweist, dass die KK beim Check In am Schalter vorgezeigt werden muss, gehe ich mal davon aus, dass bei erfolgtem Online Check In keine Karte vorgezeigt werden muss? Diese Kreditkarte, die bei der Buchung verwendet wurden ist, existiert nämlich schon lange nicht mehr.
The man from MUC Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 LH will meine Karte auch regelmäßig sehen, es empfiehlt sich also ausdrücklich, die alte Karte oder einen Nachweis über den Ersatz mitzuführen!
monsterl Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 LH will meine Karte auch regelmäßig sehen, es empfiehlt sich also ausdrücklich, die alte Karte oder einen Nachweis über den Ersatz mitzuführen! Ich würde gerne mal wissen, was gesagt wird, wenn man sagt, dass man mit der Wirecard(eine der wenigen virtuellen Kreditkarten in Deutschland) bezahlt hat... Die Website wirbt ja ausdrücklich mit diesem Slogan: Ich zahle meinen Urlaub mit Wirecard ===>>> https://www.wirecard.com/wirecard/
SunshineMouse Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 LH will meine Karte auch regelmäßig sehen, es empfiehlt sich also ausdrücklich, die alte Karte oder einen Nachweis über den Ersatz mitzuführen! Betrifft das nur Buchungen direkt über LH oder auch Buchungen über Opodo? Habe in den vergangenen Tagen für eine Freundin & deren Mutter über Opodo gebucht - muss ich denen jetzt meine Kreditkarte mitgeben? (läuft alles ohne Miles & More etc.) Viele Grüße SunshineMouse
LH494 Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 tja dann hast du gelitten. es steht bei den meistens airlines das die karte gezeigt werden muss. in diesem fall kannst du damit nicht bezahlen bzw. riskierst das du am airport das ticket nochmal bezahlen musst, da du die CC nicht vorweisen kannst.
monsterl Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 tja dann hast du gelitten. es steht bei den meistens airlines das die karte gezeigt werden muss. in diesem fall kannst du damit nicht bezahlen bzw. riskierst das du am airport das ticket nochmal bezahlen musst, da du die CC nicht vorweisen kannst. Wie sieht es eigentlich am Quick Check In bzw. Online Check In ohne Gepäcl aus? Werden die entsprechenden Gäste auch noch am Gate für eine Nach-Identifizierung ausgerufen?
Cityflyer Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 Wenn man selbst nicht der Karteninhaber ist, wird meist die Ticketnummer als FOID hinterlegt. Die Identifikation erfolgt dann per Ausweis oder Reisepass. Dennoch sollten die Bedingungen der ausführenden Airline beachtet werden. Zu monsterls Frage: Ist unterschiedlich, obwohl es Vorschriften gibt, dass beim Check-In als auch am Gate eine Identifikationskontrolle des Gastes erfolgen soll. LH hält sich hier nicht dran (warum auch immer), was dann zu manchen Überraschungen führt, wenn der Flug eben mal nicht von LH selbst abgefertigt wird und man nach einem Ausweisdokument (auch innerdeutsch) gefragt wird.
Reifel Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 Eines verstehe ich nicht ganz: Es gibt noch genug Airlines, unter anderem die LH, die erlauben ein Ticket auszustellen ohne dass ein FOID eingegeben wird. Ergo kann im Zweifel auch nichts vorgezeigt werden, schon gar nicht wenn z.B. bar im Reisebüro gezahlt wird. Linienflüge die von Veranstaltern gebucht werden fallen auch darunter. Ein Flugticket muss ja nicht mit Kreditkarte gezahlt werden... Man KANN natürlich ein FOID hinterlegen, aber das muss ja nicht zwangsläufig eine Kreditkarte sein. Allerdings wird man bei den meisten Online-Anbietern nicht drumherum kommen mt Kreditkarte zu zahlen, stellt sich die Frage ob die dann die Kreditkartennummer auch als FOID hinterlegen.
Bus_HHR Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 Also so stimmt das nicht ganz. Ein FOID muss IMMER eingegeben werden, sonst wäre kein Bezug zur Etixdatenbank da. Wenn der Kunde nun Cash, per Lastschrift oder per Voucher bezahlt, keine Vielfligerkarte oder KK als FOID hinterlegt wird, wird automatisch die Ticketnummer zum FOID und die Identifikation erfolgt dann per Ausweis oder Reisepass; in Ausnahmefällen auch mit Führerschein. Das gilt auch für Kinder. Hier muss für das Kind ein Ausweisdokument in Form von Kinderausweis, Reisepass oder Geburtsurkunde am Check-In vorgelegt werden. Im Check-In Prozess erfolgt die Zuordnung dann nur per Name, da zunächst, wie Reifel schon gesagt hat, nichts zur FOID bekannt ist.
The man from MUC Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 LH will meine Karte auch regelmäßig sehen, es empfiehlt sich also ausdrücklich, die alte Karte oder einen Nachweis über den Ersatz mitzuführen! Ich würde gerne mal wissen, was gesagt wird, wenn man sagt, dass man mit der Wirecard(eine der wenigen virtuellen Kreditkarten in Deutschland) bezahlt hat... Die Website wirbt ja ausdrücklich mit diesem Slogan: Ich zahle meinen Urlaub mit Wirecard ===>>> https://www.wirecard.com/wirecard/ Aus diesem Grund akzeptieren auch nicht alle Stellen eine virtuelle oder reale Prepaid-Karte.
The man from MUC Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 Wie sieht es eigentlich am Quick Check In bzw. Online Check In ohne Gepäcl aus? Werden die entsprechenden Gäste auch noch am Gate für eine Nach-Identifizierung ausgerufen? Die Identifizierung erfolgt an den Automaten wahlweise mit Kreditkarte, M&M oder Personalausweis. Am Gate erfolgt dann bzw. sollte dann eine Kontrolle deines Personalausweises erfolgen. Ich weiß nicht genau, wie es geregelt ist aber im Zweifelsfall muss der Name auf der KK mit mindestens einem Mitreisenden übereinstimmen.
Gast Michael Tantini Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 Mal ne Frage, bei manchen Airlines muss man die Kreditkarte vorzeigen, mit der bezahlt wurde. Wenn ich den Flug aber vor 10 Monaten gebucht habe, die Karte bis dahin abgelaufen ist oder wie in meinem Fall, die Karte geklaut wurde und ich jetzt eine neue habe. Wird mir dann der Check Inn verweigert? Keine Ahnung. Wurde noch kein einziges mal nach einer Kreditkarte beim Check-In gefragt. Und wäre mir auch egal: Für was habe ich denn meinen Ausweis dabei?
Pedro Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 Wurde noch kein einziges mal nach einer Kreditkarte beim Check-In gefragt. Na, endlich! Ich dachte schon, ich lebe in einer Parallelwelt. Ich bin noch NIE nach einer Kreditkarte am Flugplatz gefragt worden. Im Gegenteil - die blöden AmEx-Affen wollen mir immer noch eine andrehen ...!
FlyingBlue Geschrieben 24. April 2009 Melden Geschrieben 24. April 2009 Hallo zusammen, ist etwas off topic, aber habe mal eine Frage. Im Mai fliege ich einige Male innerhalb der USA mit American Airlines. Diese "first checked bag fee" von 15$, bezahle ich die direkt am Check-In Schalter? Bar oder mit KK oder wie? Wär super, wenn jemand kurz berichten könnte, der damit schonmal Erfahrungen gemacht hat. Danke, besten Gruß Sebastian
joBER Geschrieben 24. April 2009 Melden Geschrieben 24. April 2009 Hallo zusammen, ist etwas off topic, aber habe mal eine Frage. Im Mai fliege ich einige Male innerhalb der USA mit American Airlines. Diese "first checked bag fee" von 15$, bezahle ich die direkt am Check-In Schalter? Bar oder mit KK oder wie? Wär super, wenn jemand kurz berichten könnte, der damit schonmal Erfahrungen gemacht hat. Danke, besten Gruß Sebastian Jupp. Geht am Schalter mit Kreditkarte. Oder auch am Automaten.
ClutchRadar Geschrieben 24. April 2009 Melden Geschrieben 24. April 2009 Ich brauchte bis jetzt nur einmal die KK beim Check-In, war BA in DUS. Hab dann auch die falsche vorgelegt, die richtige zur Buchung benutzte KK wollte man dann doch nicht mehr sehen...... Zurück von LHR hatte die KK dann auch niemanden mehr interessiert. nice day! c.
FlyingBlue Geschrieben 24. April 2009 Melden Geschrieben 24. April 2009 Hallo zusammen, ist etwas off topic, aber habe mal eine Frage. Im Mai fliege ich einige Male innerhalb der USA mit American Airlines. Diese "first checked bag fee" von 15$, bezahle ich die direkt am Check-In Schalter? Bar oder mit KK oder wie? Wär super, wenn jemand kurz berichten könnte, der damit schonmal Erfahrungen gemacht hat. Danke, besten Gruß Sebastian Jupp. Geht am Schalter mit Kreditkarte. Oder auch am Automaten. Werde aber auch nicht mit der KK reisen, mit der gezajlt wurde, sondern ist eine andere. Die KKs müssen nicht übereinstimmen, also die mit der der Flug gebucht wurde und mit dem ich die Baggage Fees bezahle oder? Bar geht nimmer? Danke für deine Info,Gruß Sebastian
aljoscha Geschrieben 24. April 2009 Melden Geschrieben 24. April 2009 Bei Singapore Airlines ist es wohl etwas komplizierter. Zur Vereinfachung mal auf deutsch http://www.singaporeair.com/saa/de_DE/cont...ing/payment.jsp
fd4711 Geschrieben 29. April 2009 Melden Geschrieben 29. April 2009 Vor ein paar Wochen bin ich mit Bangkok Airways von Bangkok nach Chiang Mai geflogen. Den Flug hatte ich im Internet mit einer Kreditkarte, die auf meinen Namen läuft gebucht. Beim Checkin wollte man diese Kreditkarte sehen, die ich aber nicht dabei hatte. Alles Reden hat nichts geholfen. Ich musste den Flug noch einmal bezahlen. Ich verstehe diese Regelung nicht. Die Kreditkarte ist auf mich ausgestellt, das Ticket auch, und meinen Ausweis hatte ich natürlich mit. Welchen evt. Missbrauch will man da eigentlich vorbeugen?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.