linie32 Geschrieben 29. April 2009 Melden Geschrieben 29. April 2009 Musstest du ein neues Ticket erwerben oder einfach das gebuchte Ticket neu bezahlen? Bei Zweitem (identisches Ticket 2x bezahlt) würde ich versuchen, eine Zahlung über den KK-Anbieter zurückbuchen zu lassen, mit der Begründung dass eine Rechnung 2x bezahlt wurde. Hast du jedoch ein zweites Ticket am Schalter gekauft, kannst du nur noch Kulanz erwarten.
fd4711 Geschrieben 29. April 2009 Melden Geschrieben 29. April 2009 "...das gebuchte Ticket neu bezahlen..." Ich musste nur das Ticket neu bezahlen, zu dem von mir ursprünglich bezahlten Preis. Man hat mir zugesichert und es auch schriftlich bestätigt, dass die ursprüngliche Kreditkartenzahlung innerhalb von 14 Tagen zurückgebucht werden würde. Aber darum geht es mir nicht. Ich versuche nur herauszufinden, warum man sich so anstellt. Was ist der Hintergrund für diese Politik? Welche Befürchtungen hat man, was Zahlungen, die mit eigenen Kreditkarten für Tickets, die auf den eigenen Namen ausgestellt wurden, angeht? Welcher Missbrauch wird befürchtet? Zum Beispiel Air Asia, mit der ich im letzten Jahr mindestens 20 mal geflogen bin, wollte meine Kreditkarte nie sehen, denen hat immer mein Ausweis gelangt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.