txl_SZ Geschrieben 25. November 2008 Melden Geschrieben 25. November 2008 Woher / von wem bekommt AirAsia ihren A340, der auf der STN-KUL Route eingesetzt werden soll? Die Angabe stammt von airasia.com
txl_SZ Geschrieben 25. November 2008 Autor Melden Geschrieben 25. November 2008 So, im aktuellen Mailing zum Verkaufsstart der o.g. Strecke wird auf den A340-300 verlinkt. http://www.airbus.com/en/aircraftfamilies/a330a340/a340-300/
HAMFlyer Geschrieben 25. November 2008 Melden Geschrieben 25. November 2008 Stehe ich jetzt auf der Leitung ? Welcher soll es denn lt. Deinem Link sein? Dort ist doch gar nichts zu sehen. Gruss
txl_SZ Geschrieben 25. November 2008 Autor Melden Geschrieben 25. November 2008 Stehe ich jetzt auf der Leitung ? Welcher soll es denn lt. Deinem Link sein? Dort ist doch gar nichts zu sehen. Gruss Bei airliners.net wurde vor einiger Zeit diskutiert, ob AirAsia A346 beschafft. Der Link sagt in der Tat nichts über den Vorbesitzer aus, aber er stellt definitiv den A343 als Typ fest. Daher der Link.
HAMFlyer Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Sollte nicht eigenlich nur der A330 eingesetzt werden, von A340 kann ich nichts finden auf deren HP ausser das Angebot nach STN mit A340.
MHG Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Sollte nicht eigenlich nur der A330 eingesetzt werden, von A340 kann ich nichts finden auf deren HP ausser das Angebot nach STN mit A340. Es ist schon seit fast einem Jahr bekannt, daß NICHT mit A 330, sondern mit A 340 geflogen werden soll ! Nur - diverse Schlaumeier haben das immer wieder als "Unfug" abgetan. (deshalb ist das wohl in "Vergessenheit" geraten...) Ich hab mich damals zurück gehalten, gegen diese Schlaumeier anzurennen, weil diese sich als resistent gegenüber nüchternen Fakten erwiesen haben ! Tatsache ist, daß Tony Fernandez in diversen Interviews angekündigt hatte, die Europastrecken mit A 340 fliegen zu wollen. (er war damals noch auf der Suche nach passenden/freiwerdenden 340ern) ... und er hatte auch begründet, warum es nicht mit A 330 geht !!! In der Sitzplatz-Konfiguration die Air Asia X plant, schafft ein A 330-300 die Strecke nicht non-stop (der -200er kam von der Sitzplatzkapazität her nicht in Frage -). Fernandez hat ganz klar gesagt, daß der Markt einen Flug mit Fuelstop nicht annehmen werde - ganz abgesehen von den höheren Kosten, die dadurch entstehen !!!
txl_SZ Geschrieben 26. November 2008 Autor Melden Geschrieben 26. November 2008 Ich finde eine 2-4-2 Bestuhlung in der Eco aber nicht schlimm auch würde ich es nicht eine High-Density-Bestuhlung nennen.
YHZ Geschrieben 27. November 2008 Melden Geschrieben 27. November 2008 ... nun wenn genügend Reihen im Flieger sind, dann ist auch ein 2-4-2 nicht mehr angenehm ;(
HAMFlyer Geschrieben 27. November 2008 Melden Geschrieben 27. November 2008 @MHG Danke Dir für die ausführliche Erklärung. Gruss HAMFlyer
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.