Zum Inhalt springen
airliners.de

Auslandskrankenversicherung nur für Deutsche?


Stern20

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

kann man in D als nicht Deutscher eine Auslandskrankenversicherung abschließen? Wenn ja, kennt jemand einen Anbieter, der das macht?

 

Konkret handelt es sich um jd mit österreichischer Staatsbürgerschaft (auch kein Wohnsitz in D).

 

 

Grüße, Mojo

Geschrieben

ja, geht.

das nennt sich dann "incoming krankenversicherung".

einfach mal googeln!

Geschrieben

hmm, es geht mir nicht um eine Versicherung, die für einen Österreicher in D die Krankheitskosten abdeckt, sondern um eine Versicherung, die für einen Österreicher bei seinen Auslandsreisen (auch außerhalb Europa) gilt. Also D spielt hier keine Rolle.

Geschrieben
Gibt's sowas für Österreicher in Österreich nicht?

Verstehe die Frage nicht so ganz, warum es denn eine deutsche Versicherung sein soll?

Oft kann man Reisekrankenversicherungen nur aus dem Heimatland abschließen - rein formell.

Geschrieben

ich habe die antwort doch schon geliefert ;-) ...

 

die versicherung, die hier gesucht wird nennt sich incoming versicherung.

das ist eine krankenversicherung fuer auslaendische gaeste in deutschland!

Geschrieben
ich habe die antwort doch schon geliefert ;-) ...

 

die versicherung, die hier gesucht wird nennt sich incoming versicherung.

das ist eine krankenversicherung fuer auslaendische gaeste in deutschland!

Ich glaube, es geht hier wohl um eine Auslandsreisekrankenversicherung.

 

PS an die Mods:

Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden

Die Sommerzeit ist schon vorbei :-)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wenn man in Deutschland eine Auslandsreisekrankenversicherung hat und in einem EU-Länd erkrankt, dann zahlt zuerst die eigene deutsche staatliche Krankenversicherung und falls die Kosten höher sind, dann übernimmt die Auslandsreisekrankenversicherung die Differenz. In Nicht-EU-Ländern wie Norwegen und die Schweiz gilt das gleiche, weil sie ein Abkommen mit der EU in Bezug auf medizinische Behandlung von EU-Bürgern abgeschlossen haben.

 

Wie sieht es aber aus mit Andorra? Andorra ist ein Steuer- und Wintersportparadies in den Pyrenäen. Übernimmt die deutsche staaliche KV die Kosten, wenigstens zum Teil, oder gar nicht?

Wie sieht es aus mit Monaco?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...