757-300 Geschrieben 22. Dezember 2008 Melden Geschrieben 22. Dezember 2008 Hallo, für Silvester fliege ich nach New York. Habe nun ein ID90 Stand-by ticket, das mich berechtigt sowohl mit LH als auch mit CO oder DL zu fliegen. Da ich nun die freie Auswahl habe: Welche würdet Ihr nehmen und wie siehts bei den Airlines mit Upgrades für Staff aus? Danke und Gruss
kingair9 Geschrieben 22. Dezember 2008 Melden Geschrieben 22. Dezember 2008 LH ops by PTI nehmen. Und zu den Rules für ein ID einfach mal im Travelex schauen. Wenn Du für solche Tix berechtigt bist, hast Du da ja sicher Zugang.
LH494 Geschrieben 22. Dezember 2008 Melden Geschrieben 22. Dezember 2008 es gibt keinen Business Jet mehr nach NYC, der fliegt seit Winterflugplan nach DXB. Desweiteren glaube ich nicht er Business Class Tix hat, weil da gibts kein Busi abkommen mit CO/DL. Ich würde einfach mal den Flug nehmen wo ich auch nen Platz bekomme und nicht stehen bleibe.
Gast Geschrieben 22. Dezember 2008 Melden Geschrieben 22. Dezember 2008 mit FR von Frankfurt nach Dublin und mit US über PHL nach LGA, man sogar zusätzlich noch nen Stopp in Boston machne Oder HHN-BGY-STN-SNN-LGW-DUB und dann weiter
757-300 Geschrieben 22. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2008 es gibt keinen Business Jet mehr nach NYC, der fliegt seit Winterflugplan nach DXB. Desweiteren glaube ich nicht er Business Class Tix hat, weil da gibts kein Busi abkommen mit CO/DL. Ich würde einfach mal den Flug nehmen wo ich auch nen Platz bekomme und nicht stehen bleibe. ja, stimmt wohl. Ausserdem fällt wohl der LH Flieger um 17h schon raus, da der so spät ankommt. Vielleicht kann mir ja mal ein Lufthanseat die Auslastung für den 29 und 30. perPN schicken. Das wäre sehr nett. Thanks @ MOL: das fliege ich dann so wenn ich nicht direkt mitkomme, ok?
D-ATUI Geschrieben 22. Dezember 2008 Melden Geschrieben 22. Dezember 2008 Oder HHN-BGY-STN-SNN-LGW-DUB und dann weiter *gröhl* Sehr gut! Das wär auch meine erste Wahl *prust*
Gast Geschrieben 22. Dezember 2008 Melden Geschrieben 22. Dezember 2008 D-ATUI: Echt. Hätte ich Dir gar nicht zugetraut, habe dich für so einen Pasuchalbequemlichkeitsfanatiker gehalten der lieber direkt fliegt in Hotels schläft und Gepäck mitnimmt und so was komscihes halt. Aber das macht dich ehct Sympathisch *g* Ich habe mir das in etwa so eingebucht auf dem Weg nach Philadelphia. Naja um genau zu sein: NRN-LGW-DUB-EMA-NOC-STN-DUB-PHL-PIT-IAD mit FR und US und ganz ohne Gepäck
LH494 Geschrieben 22. Dezember 2008 Melden Geschrieben 22. Dezember 2008 @MOL738 merkst du es eigentlich noch oder bist du echt so blöd wie du tust.
Flawless Geschrieben 22. Dezember 2008 Melden Geschrieben 22. Dezember 2008 @MOL738 merkst du es eigentlich noch oder bist du echt so blöd wie du tust. einfach ignorieren @OP ich würde auch erstmal nach der Devise gehen, nimm was du bekommst. Ansonsten wäre meine Auswahl auf jeden Fall klar bei CO oder LH, die liegen - meines Erachtens - in allen Anspruchslevels klar über DL. Wenn du es dir aussuchen kannst, dann nimm die, für dich beste, oder spannendeste Verbindung oder was weis ich :) Bye Flaw
tg924 Geschrieben 23. Dezember 2008 Melden Geschrieben 23. Dezember 2008 @757-300 Mit einem ID90 wünsch ich Dir erst mal viel Glück. Gibt es die eigentlich noch nach Einführung der Zonentarife ? Müsste eher ein IDZL oder IDZM sein. Generell würde ich in einem sollchen Fall auf die erste Maschine setzen um die anderen noch in Reserve zu haben. Ansonsten wäre es vielleicht interessant eine Airline oder Flugzeug zu erwischen was man noch nicht geflogen ist. Upgradewahrscheinlichkeit als PAD liegt irgendwo zwischen nie und möglich. Hängt halt von der Airline (und ihren Regeln) ab. Als PAD erhält man seinen Platz gerade bei kritischer Buchungssituation oft erst nach Beginn des Bording. Bei voller Eco kann es sein man erhält ein Upgrade um nicht erst noch jemand anderen umzusetzen. Es gibt aber auch die ganz andere Seite. Eco leider voll, kein Upgrade auch nicht eines anderen Pax um einen Platz in der Eco zu schaffen. Mit dem Ticket für "C" nicht qualifiziert, also dem Flieger hinterherwinken. Wie schon gesagt viel Glück. m.f.G. tg924
FTL_bug Geschrieben 23. Dezember 2008 Melden Geschrieben 23. Dezember 2008 Also im Biz-Vergleich würde ich auf LH setzen. Eco-technisch dürften sich CO und LH (Routing A330/A346) nicht viel tun. Viel Erfolg mit Deinem Ticket!
757-300 Geschrieben 24. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Dezember 2008 Danke erstmal @ all für das Feedback. Also ich habe natürlich ein ZM Ticket, irgendwie nenne ich das immernoch ID90, aber ID90 ist ja nochmal ein anderer Tarif (meist sehr viel schlechter). Bei uns (BA) werden PADs generell eine Kabine weiter nach vorne gesetzt wenn die Eco voll ist. Aber wir können auch (noch) nicht Biz oder F Tickets kaufen. bei der LH wurde ich auch erst ein einzige Mal upgraded (bei bestimmt 30 Flügen FRA-LHR) und das auch nur , weil ich erst 10min vor Abflug am Gate war und da konnten die keine Commercial Pax mehr nach vorne setzen. Deswegen hatte ich gehofft, die CO würde ähnlich vorgehen wie BA. Aber gut. Sind ja wirklich nur 7-8h Flug. Auf dem Rückflug fliege ich dann vielleicht über London. Die Flieger sind alle ziemlich überbucht in der Eco, sprich gute Chancen auf Prem Eco oder Club.
757-300 Geschrieben 5. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2009 Hallo, bin wieder aus NYC zurück und wollte nur sagen, dass alles gut geklappt hat. Perferkt muss ich sogar sagen: Am Hinreisetag (30.12.) dachte ich schon ich kann garnicht fliegen, da mich eine Migräne den ganzen Morgen im Bett hielt. Nachmittags hab ich dann doch gedacht, ich probier die LH 404 um 1700h. Als ich allerdings ans Gate kam wurde mir schon klar, dass das heute hier nichts wird. Da standen ca . 30 Lufthanseaten hoffnungsvoll auf einen Platz. ich war Nummer 32!! auf der Stand-By Liste. Kiste überbucht, der Flight Manager meinte dann ich solle doch eine Alternative nutzen, wenn ich die denn hätte. Ok, dann schnell ins Terminal 2 und für die BA909 um 1740h nach LHR eingecheckt. Das würde mir noch genug zeit geben die letze JFK Maschine zu bekommen. Flieger war pünkltlich und die Mitarbeiterin gab mir ein Upgrade nach Club Europe mit dem Kommentar: Nach so einem miesen Jahr hätten das alle Mitarbeiter verdient. ;) Der Flieger war dann auch gut voll, schätze mal die Eco hatte 85% Auslastung und in C waren wir 7/20 Überpünktlich in LHR musste ich dann erstmal in die UK einreisen, zu BA Staff Travel und mich einchecken. Neuerdings in T5 muss man dann in einen seperaten Raum gehen und dort auf einem Monitor sieht man dann ob und wann man "accepted" wurde. Da ich wusste, dass der Flieger mit 60 in der Eco überbucht war, rechnete ich mir gute Chancen auf Club World aus und siehe da: 12B ;))) Der Umweg über London hatte sich gelohnt. Der Flieger war dann auch knacke voll. 100% in Eco, 100% in Premium Eco, 100% in Biz (fast alles upgrades) und 60% in F. Flieger war eine 777. BA 183. 1955h-2250h Auf dem Rückflug gestern dann habe ich mich naiverweise einfach darauf verlassen, dass ich auf der LH405 um 2145h mitkommen würde. Eigentlich sehr doof, weil wenn ich wirklich da nicht mitkommen sollte, würde es wohl für die letzte BA Maschine (2230h) mit dem Terminalwechsel auch zu spät sein. Nun gut, ich habe erst sehr spät eingecheckt (2055h), bin dann direkt zu Gate wo gerade das Boarding anfing. Zum Glück waren deutich weniger PADs vor Ort, aber es wurde wieder viele Commercial Paxe aufgerufen. Für upgrades mal wieder. Irgendwann kamen auch die PADs und ich dran...wie ein Huhn hab ich mich gfreut als ich das dicke C auf der Bordkarte sah!! Nach ein Dutzend Malen BA Biz Langstrecke, nun zum ersten Mal die LH. Der Sitz bzw der erste Eindruck war erstmal eine Enttäuschung: Ich sass in 25E in der Mitte der 3Kombi. Die BA Club World macht doch mehr her mit den ggü liegenden Sitzen. Nun gut, ich konnte mich nicht beschweren und fing mal an den Sitz auszuprobieren, was sich als nicht sehr einfach rausstellte. Kurzum: Sitz und Ambiente bei LH unter BA Niveau, genauso wie AVOD, Service ziemlich gut. Das Essen und die Auswahl deutlich besser. Der Sitz geht ja nur bis 160°, nicht wie bei BA flat, hab aber dann doch fast 5h geschlafen. Flieger war dann in Biz und Eco 100% voll, in F kann ich nicht sagen. Mmmh, jetzt wurde hieraus noch ein kleiner Trip Report, egal hoffe es hat Euch interessiert. Gruss
mr.buritto Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Mal so ne frage was ist das für ein Standby ticket ?? wo mann so gute chance auf C hat und dass unabhängig von der airline??
757-300 Geschrieben 9. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2009 Das Ticket war ein ganz normales ZM Eco Ticket. Bei BA hat man sowieso immer gut Chancen als Airliner upgraded zu werden, bei LH (bzw. bei beiden Flügen) war es diesmal einfach nur Glück: Die zeit zwischen den Jahren ist halt in C tote Hose und entsprechend mehr Eco Paxe. Die Airlines überbuchen entsprechend kräftig die Eco, was viele upgrades zur Folge hat. Die PADs profitieren davon dann dementrechend.
mr.buritto Geschrieben 9. Januar 2009 Melden Geschrieben 9. Januar 2009 okay viel dank für die info's und ich dacht immer das man eher normale pax upgradet anstatt airline angestellte...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.