Airbus330_200 Geschrieben 7. August 2002 Melden Geschrieben 7. August 2002 Hi an alle! Ich bin mir der Tatsache vollstens bewußt, das ich für diesen Thread von einigen Leuten hier angefeindet werde, aber das muss einfach mal gesagt sein. Die DBA ist einfach nur top. Habe gestern mein erstes Erlebnis mit der DBA haben dürfen, und ich muss sagen: es war einfach nur perfekt. Unkompliziertes Check-in, ein toller Hin- und Rückflug, endlich einmal Flugbegleiterinnen die nicht nur gequält lächeln. Bei der DBA hat man als Passagier noch das Gefühl, wirklich willkommen an Bord zu sein. Die LH hat gestern auf jeden Fall einen Kunden verloren. Auch eine halbe Stunde wetterbedingte Verpätung ex MUC hat da meinen sehr sehr positiven Gesamteindruck nicht mehr trüben können. Wie heißt es doch so schön "...und wir hoffen, sie bald wieder an Bord begrüßen zu dürfen..." - na, von mir aus schon vorgestern.
TriStar Geschrieben 7. August 2002 Melden Geschrieben 7. August 2002 tja, wenn du mit "innerdeutsch" alle strecken außer denen von/nach fra meinst... kann ich mir schon vorstellen, daß andere anbieter hansens den rang ablaufen. aber ex fra muß man sich diesbezüglich wenig sorgen machen: von da aus hat man meistens die wahl zwischen hansens, lh, lufthansa oder hansa - von wenigen ausnahmen abgesehen. würde mich ex fra über mehr alternativen freuen... [ Diese Nachricht wurde geändert von: TriStar am 2002-08-08 00:00 ]
Airbus330_200 Geschrieben 7. August 2002 Autor Melden Geschrieben 7. August 2002 Ja, okay, da muss ich dir Recht geben. Nur sehr sporadisch Germania, aber das wars dann auch schon. Aber für den klassischen Point-To-Point ist die DBA ex DUS und CGN absolut spitze, schließlich bin ich inzwischen mit dem Zug schneller in FRA.
a340-300 Geschrieben 7. August 2002 Melden Geschrieben 7. August 2002 DBA bin ich noch nicht geflogen, wohl aber Deutsche BA, und ich konnte keinen Unterschied zur LH innerdeutsch feststellen. Ist sicher auch abhängig davon, welche Crew gerade an Board ist.
Gast Geschrieben 7. August 2002 Melden Geschrieben 7. August 2002 Tja, nicht umsonst wird LH's Lächeln bei Ciao mit den Adjektiven: künstlich, gespielt und vollgekleistert bezeichnet. Da ist es nur zu gut zu verstehen, dass das expensive Monopol mal ein Ende hat, nach Jahrzehnten des dicken Verdienens müsste man mittlerweile auch genug volle Kassen haben, auf die sich andere wie die (noch) verlustreiche dba gerne freuen.
Gast Geschrieben 7. August 2002 Melden Geschrieben 7. August 2002 @Airbus330_200 ich stimme dir volkommen zu, die dba ist wirklich die bessere Alternative. Wäre nur sehr schon, wenn sie ihr Streckennetz etwas ausdehnen würde. Ich hoffe, das neue Konzept wird aufgehen und die dba in aus den roten Zahlen rausbringen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Zons_Int am 2002-08-08 00:56 ]
Gast Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 Hat jemand von Euch schon mal versucht innerdeutsch mit der DBA zu fliegen, ausser von/nach MUC und TXL ? Schau mer mal wenn die DBA zu EasyJet wird - ob der Service auch so gut bleibt
Andie007 Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 Fly-DBA hat ja nicht gearde ein umfangreiches Streckennetz in Deutschland. Von DUS stehen doch meistens nur MUC oder TXL zur Wahl. Drücken wir es anders aus: Fly-DBA ist eine günstige Alternative auf einem kleinen Teil der innerdeutschen Strecken. Aber (insbesondere für Business Traveller) geht es ofmals um Zeit und deswegen um Nonstop-Verbindungen. Da führt nunmal LH...
Nosig Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 Ziehe die dba der LH auch grundsätzlich vor, wegen besserer "Stimmung" an Bord (Subjektiv: Nicht so eco-feindselig und entspanntere Mitflieger). Aber die Preise bei dba sind nicht so billig. Jedenfalls wenn ich fliegen will...
Gast CityAir Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 Mein erstes dba Erlebnis steht noch aus. Habe schon gebucht one-way CGN-TXL mit der Mittagsmaschine um 13:35 für nur 20 Euro +Tax (sind insgesamt glaube ich dann 37 Euro oder so). Bin ansonsten immer auf EW bedienten LH-Routen geflogen, warmal gut und mal richtig beschissen... hängt arg von der Crew ab! Mal sehen was die dba für nen Ersteindruck erweckt.
Axel Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 @Nosig Das stimmt, dba ist nicht unbeding billiger. Habe gestern für Mitte September einmal TXL - DUS am gleichen Tag hin und zurück gebucht, da war LH mit 140 Euro Gesamtpreis (100 + Tax) billiger, als dba mit 184.37 EUR inkl. Gebühren. Und (legale) 2500 Meilen gibts auch noch dazu, ganz abgesehen von telefonischem Hin-und Rück-Einchecken gleich morgens, brauchbaren Bordkartenautomaten, einem guten Glas Tomatensaft und einer ansprechenden Tageszeitung an Bord. Also, ich steh' auf Hansens! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Axel am 2002-08-08 10:27 ]
Nosig Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 Ja das kann man nicht bestreiten: Was "kostenloses" zu trinken und Meilen heben die Hansa hervor. Sicherlich auf Dauer eine geschickte Strategie, den Komfort beizubehalten. Zu einem jeweils teuren Tarif bei dba "ohne alles" zu sitzen, kommt dagegen m.E. bei Geschäftsreisenden auf Dauer nicht gut an.
Airbus330_200 Geschrieben 8. August 2002 Autor Melden Geschrieben 8. August 2002 Also, zunächst mal ist zu sagen, dass sich die DBA grundsätzlich preislich deutlich unter der LH bewegt. 77 und 99€ sind Specials, die nicht zum Vergeleich herangezogen werden können. Es kommt natürlich mit darauf an, wer wie früh bucht, aber das tut es bei der LH auch. Zweitens ist es zumindest für mich so, dass ich nach HAM, FRA und STR wesentlich schneller mit dem Zug bin, als durch die Luft, mit dem damit verbundenen Aufwand. Und, als Business-Traveller ist zu sagen, dass die DBA in der Woche zumindest ex DUS für MUC und TXL absolut das beste ist, was einbem passieren kann. Zu beiden Zielen gehen früh morgens die ersten Flüge vor 6:30 raus und die letzten Return-Flights landen erst ab 21:00 wieder in DUS. Zudem ist zu sagen, dass die DBA in puncto Bordverpflegung wirklich sehr moderate Preise anbietet.
Andie007 Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 Jaja... die Business-Traveller... Aber was machen die, die von STR nach CGN, DUS, HAM fliegen müssen? Die, die von Paderborn, Dortmund, Münster, Hannover, Bremen fliegen? Von MUC und TXL scheint es ja zu gehen. Wer von DUS, CGN oder STR nach z.B. TXL muss hat es auch gut... aber der Rest... naja...
Gast Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 Freut mich wenn es einigen bei uns an Bord gefällt. Europaweit ist dba so ziemlich die pünktlichste Airline (letzte Woche 93,1%). Es ist richtig dass inzwischen keine Meilenprogramme oder kostenloser Bordservice geboten wird, allerdings hat das unseren Geschäftsreisezahlen keinen Abbruch getan, bisher liegt der Anteil nach wie vor bei knapp unter 70% (im Sommer etwas niedriger, im Winter etwas höher). Allerdings kann die dba anders als z.B. eine LH keinerlei Quersubventionierung der Kurzstrecke durch eine sehr wirtschaftliche Mittel- und Langstrecke vornehmen, insofern muss der Preismix wirtschaftlich bleiben (und das sieht derzeit ganz gut aus). Wer etwas sucht und bereit ist Mittags zu fliegen wird auch weiterhin deutlich günstiger als bei LH fliegen können, wer unbedingt zu Tagesrandzeiten an stark nachgefragten Tagen (Freitag, Sonntag, Montag) fliegen will, muss halt entsprechend mehr zahlen. Dafür gibts für jedes Ticket freie Umbuchbarkeit, keinen Mindestaufenthalt und keine Vorausbuchungsfrist. Das sind die Bedingungen wie bei einem Flexi-Ticket bei LH oder wie früher bei der Deutschen BA. Leider stimmt auch dass das Streckennetz sehr klein ist, ich fürchte da wird sich in nächster Zeit nicht viel dran ändern. Allerdings wird natürlich versucht durch viele Frequenzen auf den beflogenen Routen diese attraktiv zu gestalten. Grüsse, Denti
Andie007 Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 Ich denke, dass sich Fly-DBA innerdeutsch gut behaupten kann und eine große Konkurrenz auf den Strecken von MUC/TXL ist. Jedoch finde ich den Thread "Lufthansa innerdeutsch aus dem Rennen" ziemlich unpassend!
Airbus330_200 Geschrieben 8. August 2002 Autor Melden Geschrieben 8. August 2002 Mein subjektive Meinung eben... Ich werde, wenn es nicht gar nicht mehr anders gehen sollte, die LH in Zukunft außen vor lassen auf Reisen innerhalb Deutschlands.
Axel Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 @Airbus330_200 Na na, man sollte das ganze vielleicht nicht ganz so dogmatisch sehen und den einen oder anderen Anbieter für alle Zukunft gleich völlig ignorieren. Mir jedenfalls macht es auch Spaß, bei jedem Flug erneut die Preise, Flugzeiten, Serviceangebot, Pünktlichkeit und Sympatie für die Marke zu vergleichen und mich dann zu entscheiden. Nur so profitiert man auch vom Wettbewerb. Und die Reiserei bleibt abwechslungsreich. Noch vor einem halben Jahr bin ich z. Bsp. mehrmals gut mit Germania geflogen - mittlerweile zieht deren Angebot nach FRA einfach nicht mehr, LH fliegt die Strecke fast jede Stunde, ist dabei kaum teuerer und man ist in FRA sehr viel schneller aus dem Flughafen raus. Dafür ist dba heute von TXL nach CGN echt gut, wenn man zeitig bucht - die waren vor einem halben Jahr noch genauso teuer, wie der LH-Flextarif.
Gast Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 Ich bin 3 Monate 5 x im Monat zwischen MUC und HAM geshuttelt, des öfteren auch mit DBA, weil unsere Maschinen voll waren. Mein Eindruck: furchtbar. Sitze wie ich sie mir auf Dritte-Welt-Airlines vorstelle (technisch wie optisch), Stewardessen die besser im Club Robinson als Annimateure arbeiten sollten, Sprüche über die Bordlautsprechen, die auf einem Linienflug nichts zu suchen haben, usw. Wenn´s nicht unbedingt sein muß: nie wieder!
Airbus330_200 Geschrieben 8. August 2002 Autor Melden Geschrieben 8. August 2002 "Sitze wie ich sie mir auf Dritte-Welt-Airlines vorstelle..." Also, bei den sehr komfortablen dba-Ledersitzen kann die LH nicht mithalten. Die Flugbegleiterinnen/Flugbegleiter sind eben etwas anders angezogen als bei der LH, aber als unästethisch oder unpassend kann man die Kleidung wohl nicht halten. Die Crews wirkten im Allgemeinen sehr freundlich und kompetent.
Gast Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 Stewardessen die besser im Club Robinson als Annimateure arbeiten sollten Les dir mal ein paar Berichte bei ciao durch, da wird an den LH-Flugbegleitern kaum ein gutes Haar gelassen "kunstlächeln"
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.