Mamluk Geschrieben 2. Januar 2009 Melden Geschrieben 2. Januar 2009 ..Und wird mit der Nahöstlichen Fluglinie Codeshares vereinbaren und technische Unterstützung leisten. Ferner soll Beihilfe bei der Renovierung und dem Ausbau des Flughafens Baghdad erbracht werden.Damit dürfte mittelfristig auch der Weg für Iraqi innerhalb des Skyteams eröffent werden. http://research.scottrade.com/public/marke...=100-002x7281-1
Gast sabre Geschrieben 2. Januar 2009 Melden Geschrieben 2. Januar 2009 ... aber erst wenn IA seine 120 Mil. Euro verbindlichkeiten auf Europas Airports beglichen hat. Oder tut man so die Rückzahlungen umgehen??
kingair9 Geschrieben 2. Januar 2009 Melden Geschrieben 2. Januar 2009 Eine Gesellschaft aus einem Kriegsgebiet im Skyteam? Keine gute Idee! Langfristigeres Denken ist halt eine Kunst, die nicht jeder beherrscht, gell?
Mamluk Geschrieben 2. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2009 Auch der Irak wird sich erholen und sich eine relative Eigenständigkeit erarbeiten . Vor einigen Jahren sah es im Libanon auch schlimm aus -und jetzt gehört MEA durchaus zu den besseren Gesellschaften mir erneuerter Flotte. Wer den Nahen Osten etwas kennt weiss,das sich die Dinge oft rascher ändern als gedacht. Wenn nicht Partner wie Air France ,Singapore oder LH solchen am Boden liegenden Airlines helfen,wer den dann ? Noch dazu haben alle wichtigen Airlines Consulting-abteilungen, die davon leben.
jubo14 Geschrieben 3. Januar 2009 Melden Geschrieben 3. Januar 2009 Da ich prinzipiell nicht von uneigennützigem Handeln bei einer Airline ausgehe, halte ich die Überlegung Richtung SykTeam durchaus nicht für so abwegig. Wann das allerdings kommen wird, und ob überhaupt, steht noch in den Sternen. Nur wird es mit Sicherheit bei den Vertragsklauseln einen Passus geben, der zumindest verhindert, dass die Irakis in Richtung StarAlliance oder OneWorld marschieren können.
NoCRJ Geschrieben 3. Januar 2009 Melden Geschrieben 3. Januar 2009 Aber davon ab, ist eine Fluggesellschaft aus einem Kriegs- und Terrorland bestimmt keine Bereicherung für das Skyteam. Bei Skyteam gibt's immerhin schon Air Europa aus dem Terrorland Spanien sowie Aeroflot aus dem Kriegs- und Terrorland Russland. Die Verkehrsinfrastruktur in Baghdad lässt wohl noch zu wünschen übrig, aber viele Gesellschaften wie THY, KLM und MEA haben schon konkrete Pläne, so bald wie möglich dort wieder hin zú fliegen. In den kurdischen Teil des Iraks fliegen ja auch schon Gesellschaften wie zb Austrian. Also alles keine dubiosen Seelenverkäufer mit einer rostigen Antonov mit Zulassung in Äquatorial-Guinea, sondern etablierte und reputierte Gesellschaften. Also alles noch prospektiv, aber ein guter Einklang zwischen den Plänen der Gesellschaften und dem Zustand der Infrastruktur sowie dem doch sehr stark abklingenen Terror in den Teilen des Iraks, in denen es mal hoch herging.
f0zzyNUE Geschrieben 3. Januar 2009 Melden Geschrieben 3. Januar 2009 turkish airlines fliegt bereits seit einigen wochen nach baghdad ...
NoCRJ Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Bei Skyteam gibt's immerhin schon Air Europa aus dem Terrorland Spanien sowie Aeroflot aus dem Kriegs- und Terrorland Russland. […] Spanien und Russland einerseits mit dem Irak andererseits gleich zu setzen, ist ja schon grenzdebil. Stimmt, das ist grenzdebil. Daher setze ich sie ja auch nicht gleich, ich sage nicht "Irak heute = Russland/Spanien heute". Stattdessen denke ich im Kontext des oben angsprochenen langfristigen Denkens dass es ja wohl so sein wird, dass der Irak in einigen Jahren ähnlich wie heute Spanien oder Russland ein grösstenteils stabiles Land sein wird, wenn auch eventuell mit einem Restbestand an Terrorattacken (wie sie in Spanien am laufenden Band vorkommen, in Russland gibt es auch hin und wieder ziemlich harzige Geschichten) oder "kriegerischen Auseinandersetzungen" kommen kann (wie zb Russland in Tschetschenien, Georgien). Von diesem Zustand ist der Irak noch länger entfernt, aber daher machte ich ja auch den Hinweis "prospektiv". In genau dieser langfristigen Denke ist wohl auch das Engagement von Air France zu verstehen, und genau so prospektiv/eventuell wäre auch eine Skyteam-Mitgliedschaft zu sehen. Air France behauptet ja nicht, dass der Irak heute schon "normal" ist, und die Mitgliedschaft im Skyteam ist ja nicht für heute konkret angefragt, sondern in ein paar Jahren eventuell denkbar. Nämlich genau dann, wenn das Attribut "Terror-/Kriegsland" dem Irak zwar noch in den Köpfen von Sofastrategen vor den deutschen Fernsehern anhaftet, die Wirklichkeit vor Ort aber eher so ausschaut wie die im heutigen Spanien oder Russland. Ich mache mir viel mehr Sorgen, dass durch die Hilfe von AF der Flughafen Baghdad so ein dysfunktionaler Saustall wird wie CDG und dass IA ungefähr so schlecht funktioniert wie Air France selber. PS: mir ist noch Kenia eingefallen: Kenya Airways ist Mitglied im Skyteam. Anfang 2008 waren da aber Zustände, da hätte man nach Deiner Sicht der Dinge KQ auch nicht im Skyteam haben dürfen.
jubo14 Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Ich mache mir viel mehr Sorgen, dass durch die Hilfe von AF der Flughafen Baghdad so ein dysfunktionaler Saustall wird wie CDG und dass IA ungefähr so schlecht funktioniert wie Air France selber. Da nenn' ich mal einen spannenden Standpunkt! Gut, über die Funktionalität von CDG kann man sicher streiten, aber Saustall? Und wieso ist eine so schlecht funktionierende Airline wie AF, die größte Airline in Europa?
NoCRJ Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Ich mache mir viel mehr Sorgen, dass durch die Hilfe von AF der Flughafen Baghdad so ein dysfunktionaler Saustall wird wie CDG und dass IA ungefähr so schlecht funktioniert wie Air France selber. Da nenn' ich mal einen spannenden Standpunkt! Gut, über die Funktionalität von CDG kann man sicher streiten, aber Saustall? Und wieso ist eine so schlecht funktionierende Airline wie AF, die größte Airline in Europa? Saustall = dreckig, Bausubstanz schlecht unterhalten, "technische" Einrichtungen (von der Drehtür bis zu den Informatiosbildschirmen) oft kaputt Air France = schau mal bei FT vorbei, dann verstehst Du was ich meine
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.